Suchergebnisse (371 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Kulturgeschichte | Wander-1867 

Einführung/Quellenverzeichnis/Werke [Wander-1867]

I. Verzeichniss der Werke, welche dem Deutschen Sprichwörter-Lexikon als ... ... Pauli. Drei Bände. Magdeburg 1572. (Die Zahlen bedeuten Band und Blatt.) Payne = Illustrirter Familienkalender von A.H. Payne. Leipzig 1875. Pazzaglia = Jngresso al Viridario Proverbiale aperto a curiosi ...

Deutsches Sprichwörter-Lexikon. Werke. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1785 [Literatur]

1785 7/2040. An Carl Ludwig von Knebel Nochmals Glück zum ... ... a des moments si riches en esperances et en promesses q'une eternité paroit a peine suffisante a 1es accomplir, ce sont surtout des moments heureux de la jeunesse ...

Volltext von »1785«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1783 [Literatur]

1783 6/1661. An Charlotte von Stein So kann ich ... ... elle me veut du bien, elle sentira que cela me doit faire de la peine et elle arrangera cela d'une façon que je pourrai etre content. ...

Volltext von »1783«.

Das Wikipedia Lexikon/Minigun - Moby Dick [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... veröffentlicht wurde. Miosga, Caren Caren Miosga (* 11. April 1969 in Peine) ist eine dt. Moderatorin u. Journalistin. Am 16. Juli 2007 trat ...

Zeno.org-Shop. Minigun - Moby Dick

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/3. [Musik]

... grande précision les morceaux les plus difficiles avec des mains qui peuvent à peine atteindre la sixte; ce qui est incroyable, c'est de le voir ... ... suite avec des musiciens, qui suoient à grosses gouttes, et avoient toute la peine du monde à se tirer d'affaire avec un enfant, ...

Volltext Musik: 3.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/2. Theil/3. Buch/9. [Musik]

9. Während die komische Oper auf solche Weise immer lebendiger, reicher, blühender ... ... pas de même de leur coeur, et il faut que vous preniez l'honorable peine de les intéresser en faveur d'un homme qui a fait 400 lieues ...

Volltext Musik: 9.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 2, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/2. Theil/3. Buch/8. [Musik]

8. Am 14. März reisten Mutter und Sohn ab; sie hatten sich ... ... qui compose avec d'autant plus de sûreté qu'il lui en coûte moins de peine; la chaleur de son style et la magie de son coloris vous dérobent ...

Volltext Musik: 8.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 2, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Einführung/Quellenverzeichnis/Zeitschriften [Wander-1867]

... Sprichwörter mit deutscher Uebersetzung. Illustrirter Familienkalender von Payne (Leipzig 1875) enthält S. 15-37 sprichwörtliche Witterungsregeln. Die Frankfurter ... ... sprichwörtliche Redensarten aus Schwaben. Das Neue Blatt. Ein illustrirtes Familienjournal. (Leipzig, Payne.) Jahrgang 1877, Nr. 6 und 7 enthält: Der Hase im Volksmund ...

Deutsches Sprichwörter-Lexikon. Zeitschriften. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Telemann, Georg Philipp/Autobiographie 1718 [Kulturgeschichte]

Georg Philipp Telemann [Autobiographie 1718] Lebens-Lauff mein Georg Philipp Telemanns; ... ... les mettre à la gêne, Sous ses doigts foudroyants semblent nâitre sans peine. Monsieur Pantlon, sage ich / hatte / nebst ...

Volltext von »Autobiographie 1718«. Artikel »Telemann (Georg Philipp)«. In: Johann Gottfried Walther: Musicalisches Lexicon Oder Musicalische Bibliothec, Leipzig: Wolffgang Deer, 1732, S. 596–597.

Scheffner, Johann George/Mein Leben/Nachträge [Kulturgeschichte]

Nachträge. Den 8ten August 1810. Nachdem ich den Schluß meines 74sten ... ... que nous en ayons trouvé de suffisament affermis par le tems, et prenons la peine de les disposer de façon à ce qu'ils puissent recevoir le fondement du ...

Volltext Kulturgeschichte: Nachträge. Scheffner, Johann George: Mein Leben, wie ich, Johann George Scheffner, es selbst beschrieben. Leipzig 1823.
Busch, Wilhelm/Briefe/9. An Friedrich Warnecke

Busch, Wilhelm/Briefe/9. An Friedrich Warnecke [Literatur]

9. An Friedrich Warnecke 9. An Friedrich Warnecke Wiedensahl Sonntag ... ... I. de Nyenborch; Theod. de Brunswick; Bernhardus I. Holtgravius; Borchard. de Peyne; Harbordus de Mandelslo, Henricus de Revele; Godefr. de Rumeschotelen; de Bothmer; ...

Volltext von »9. An Friedrich Warnecke«.

Luther, Martin/Sermone/Ein Sermon von Ablaß und Gnade [Literatur]

... : 31–34.] gerechtickeyt straffet, aber durch peyne dringt zu der rew, wie ym 88. ps. Szo seyn kyndere ... ... yhre sunde heymsuchen, aber doch meynn barmhertzickeyt nit von yhnn wenden. Aber diße peyne steet ynn niemands gewalt nach tzu laßen, dann alleyn gottis. ... ... vorlaßen, wie wole ettlich der newen prediger zweyerley peyne erfunden, Medicativas, Satisfactorias, das ist ettlich ...

Volltext von »Ein Sermon von Ablaß und Gnade«.
Spanisch-Portugiesischer Befreiungskrieg von 1808-1814

Spanisch-Portugiesischer Befreiungskrieg von 1808-1814 [Pierer-1857]

Spanisch-Portugiesischer Befreiungskrieg von 1808–1814 ( Krieg auf der Pyrenäischen ... ... Divisionen Sherbrooke, Campbell , Hill u. Mackenzie u. den Reiterbrigaden Paine , Cotton , Arson, Langwerth u. Fane , zusammen mit etwa 20 ...

Lexikoneintrag zu »Spanisch-Portugiesischer Befreiungskrieg von 1808-1814«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 470-493.

Pröhle, Heinrich/Märchen/Kinder- und Volksmärchen/Vorwort [Literatur]

Vorwort. Nicht ohne Freude und nicht ohne Wehmuth übergebe ich diese ... ... Haide, die er mit einem ganzen Rudel Handwerksburschen durchkreuzte, von welchen besonders Einer aus Peine im Hannöverschen und ein Pommer zu erzählen verstand. Ohne diesen Wegarbeiter wäre diese ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Kinder- und Volksmärchen. Leipzig 1853.: Vorwort

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1827 [Literatur]

... Tu sais qu'il s'était donné la peine de traduire mes deux premiers articles sur lui. Ayant perdu le manuscrit ... ... prétention. Il a la physionomie triste et une expression sereine. A peine arrivé j'ai eu le temps de faire la conquête d'un homme ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 6, S. 263-266.: 1827

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1829 [Literatur]

... – – – – – – A peine avaient-ils échangé quelques pensées, que déja Goethe et David s'étaient ... ... sans le plus léger bruit, car il semble glisser; ses pieds posent à peine sur le sol. Il me disait: ›Eh bien! vous travaillez toujours ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 7, S. 153-177.: 1829

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1823 [Literatur]

1823 826. * 1823, 3. Februar. Mit ... ... Ihr theurer Name.« »Comment,« erwiederte Goethe, »vos compatriotes ont eu tant de peine à chasser les loups de chez eux, et vous voulez les y reconduire?« ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 8, S. 371-373.: 1823

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Epicharis/Anmerkungen [Literatur]

... estoit encore en vie, il le recompenseroit comme il faut de sa peine, & le feroit bien, repentir de l'avoir si mal loüe. ... ... Neron estoit encore en vie, il le recompenseroit comme il faut de sa peine, & le feroit bien, repentir de l' ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Römische Trauerspiele. Stuttgart 1955, S. 270-293.: Anmerkungen

Das Wikipedia Lexikon/Maximum Transmission Unit - Mehrheit [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... die Vertriebsmarke Tchibo bekannt ist u. von der Familie Herz gesteuert wird. Max Payne M. P. ist der Name einer Computerspiel-Serie um den gleichn. ...

Zeno.org-Shop. Maximum Transmission Unit - Mehrheit

Schlegel, Friedrich/Gedichte/Trutznachtigall/23. Lobgesang [Literatur]

23. Lobgesang Wacht auf, ihr süßen Vögelein, Ihr Nachtigallen ... ... Vereine. Freud' bringen wird's den Engelein, Den Bösen bringt es Peine; Drum singt ihr lieben Vögelein, Ihr Nachtigallen kleine. Also ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Schlegel: Dichtungen, München u.a. 1962, S. 480-481.: 23. Lobgesang
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon