Suchergebnisse (262 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14

Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Anhang/Werkverzeichnis [Musik]

Werkverzeichnis K. 1 Menuett und Trio für Klavier G-dur ... ... Klavierkonzert A-dur 355 K. 489 Duett für Sopran und Tenor »Spiegarti non poss'io« 421, 460 K. 490 Szene und Rondo für Sopran »Non ...

Volltext Musik: Werkverzeichnis. Einstein, Alfred: Mozart. Sein Charakter, sein Werk. Zürich, Stuttgart 1953, S. 533-544.

Friedländer, Hugo/Interessante Kriminalprozesse/Prozeß wegen Landesverrats [Kulturgeschichte]

... 1881 sich zur Begehung des Verbrechens des § 92 Pos. 1 des Strafgesetzbuches erboten zu haben, indem er schriftlich und gegen ... ... Aussicht stellte; in Erwägung, daß auf diese strafbaren Handlungen die §§ 92, Pos. 1, 74, 47, 49, Pos. 4 des Strafgesetzbuches und sonach ...

Volltext Kulturgeschichte: Prozeß wegen Landesverrats. Interessante Kriminal-Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung. 1911-1921, Band 7, S. 5-63.

Polen/Otto Knoop: Sagen aus Kujawien/Sagen aus Kujawien/6. Die Lakenfrauen [Märchen]

6. Die Lakenfrauen. Ein Mann aus Żernik ging eines Abends auf ... ... sind alle gestorben; darnach erhob sich die Plachte in die Luft und flog davon (Pos. Sagenbuch S. 124). Auch in einer Janowitzer Sage (Historische Monatsblätter für die ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Die Lakenfrauen

Rollenhagen, Georg/Drama/Vom reichen Mann und armen Lazaro/3. Akt/11. Szene [Literatur]

Scena XI. PORPHYRIUS videns Mimum venientem. Was kompt da ... ... Bein Vnd am andern ein gantze Hoß, Welchs ehmals war ein Schweitzer poß. Soll ich ferner erkleren auch Meinen Narren trechtigen Bauch, So ...

Literatur im Volltext: Georg Rollenhagen: Spiel vom reichen Manne und armen Lazaro. Halle a.d.S. 1929, S. 87-103.: 11. Szene

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Romane/Trutz Simplex/Das 3. Kapitel [Literatur]

Das III. Kapitel. Janco vertauschet sein edles Jungferkränzlein bei einem ... ... entrinnen, sondern ihn recht zu Hetzen und noch begieriger zu machen; allermaßen mir der Poß so artlich angieng, daß ich nichts geschehen ließe, bis er mir zuvor bei ...

Literatur im Volltext: Grimmelshausens Werke in vier Teilen. Band 3, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart o.J. [1921], S. 20-24.: Das 3. Kapitel

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Romane/Trutz Simplex/Das 6. Kapitel [Literatur]

Das VI. Kapitel. Courasche kommt durch wunderliche Schickung in die ... ... der Mannsbilder am allermeisten gegen dem weinenden und betrübten Frauenzimmer zu öffnen pflegen. Der Poß gienge mir auch an, und indem er mir zusprach und mich seiner Liebe ...

Literatur im Volltext: Grimmelshausens Werke in vier Teilen. Band 3, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart o.J. [1921], S. 31-34.: Das 6. Kapitel

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Romane/Trutz Simplex/Das 26. Kapitel [Literatur]

Das XXVI. Kapitel. Courasche wird eine Musketiererin, schachert dabei ... ... einkehret, die Schenkel zu Nachts hinterlässet und Reißaus nimmt, darauf sich ein recht lächerlicher Poß zuträgt. Damals lagen weit herumb keine kaiserliche Völker oder Armeen, zu ...

Literatur im Volltext: Grimmelshausens Werke in vier Teilen. Band 3, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart o.J. [1921], S. 100-104.: Das 26. Kapitel

Auenbrugger, Johann Leopold von/Libretto/Der Rauchfangkehrer/1. Akt/16. Auftritt [Literatur]

Sechszehnter Auftritt. Frau von Habicht, die Vorigen und hernach die ... ... das Publikum ganz leise. Dieser Geschicht ist mir a pro pos – Muß die Lisel Verwirrung anstellen. Geht ab. Hier ...

Literatur im Volltext: Antonio Salieri: Der Rauchfangkehrer. Wien 1781, S. 35-43.: 16. Auftritt

Klaj, Johann/Gedichte/Friedensdichtungen/Irene/Schwedisches Fried- und Freudenmal [Literatur]

Schwedisches Fried- und Freudenmal Tviskons Teutsches Volck/ (wann es in seinen Wercken ... ... GERMANIAM, A CAROLO GUSTAVO PALAT. RHEN. POS. Aurea felici sociantur sidera nexu, illustrat belli nubila temperies ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Friedensdichtungen und kleinere poetische Schriften, Tübingen 1968, S. 33-34,40-67.: Schwedisches Fried- und Freudenmal

Asien/H.G. Arnous: Korea. Märchen und Legenden/4. Chun Yang Ye, die treue Tänzerin [Märchen]

4. Chun Yang Ye, die treue Tänzerin. Der Präfekt Ye Tung ... ... erste sein, welcher die Gesetze hält, statt sie zu missachten,« entgegnete ihm kühn Pohs Gattin. Der Präfekt wurde durch diese Antwort wie von Sinnen; er liess ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Chun Yang Ye, die treue Tänzerin

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Viertes Buch/Dreyzehntes Kapitel [Literatur]

Dreyzehntes Kapitel. Wie, nach dem Beyspiel Meister Franz Villon's, ... ... Freund, fuhr Basché fort, seh ich zum voraus daß auch ihr hinfüro diese tragische Poß gut machen werdet, weil ihr schon bey der ersten Prob und Musterung ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 2, S. 71-74.: Dreyzehntes Kapitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Fünftes Buch/Neunzehntes Kapitel [Literatur]

Neunzehntes Kapitel. Wie wir ins Reich der Quintessenz oder Entelechia kamen ... ... mir ins Ohr: Kamerad, ist dir nicht angst und bang geworden bey dieser letzten Poß? – Ein wenig, antwort ich ihm. – Mir mehr, sprach er, ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 2, S. 279-282.: Neunzehntes Kapitel

Praetorius, Johannes/Prosa/Blockes-Berges Verrichtung/Ander Theil/Das V. Capittel/9. [Literatur]

9. 119 Auff solche Huldigung nun / so die ... ... 69 Pomarius in Colleg. Synopt Phys. Gener. Disp. 13. pos. 3. §. 4. 70 Elben oder Elven [ist ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Blockes-Berges Verrichtung. Leipzig, Frankfurt 1669, S. 408-410.: 9.
Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Das Werk/Das Vokale/2. Aria und Lied

Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Das Werk/Das Vokale/2. Aria und Lied [Musik]

II. Aria und Lied Wir nähern uns, mit diesem Kapitel, das ... ... für das ursprüngliche Duett in der 20. Scena des II. Aktes (»Spiegarti non poss'io«, K. 489) sowie unsre Scena con Rondo. Während aber im Duett ...

Volltext Musik: 2. Aria und Lied. Einstein, Alfred: Mozart. Sein Charakter, sein Werk. Zürich, Stuttgart 1953, S. 403-432.

Humboldt, Wilhelm von/Ueber die Verschiedenheiten des menschlichen Sprachbaues/Fußnoten [Philosophie]

Fußnoten 1 Niebuhrs Röm. Gesch. S. 37. Anm. ... ... ist das pron. pers. 2. pers. sing., no das pron. poss. 1. pers. sing. Bist ist ausgelassen, die Form des persönlichen ...

Volltext Philosophie: Wilhelm von Humboldt: Werke in fünf Bänden. Band 3, Darmstadt 1963.: Fußnoten

Shakespeare, William/Komödien/Die lustigen Weiber von Windsor/Erster Aufzug/Vierte Szene [Literatur]

Vierte Szene Im Hause des Doktor Cajus. Frau Hurtig, ... ... Doktor Cajus kommt. CAJUS. Was singen Ihr da? Ik nik lieben solken Poß: – ik bitten, geht, und 'ohlen mik in meine Kabinett un boîtier ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 478-483.: Vierte Szene

Anonym/Prosa/Schau-Platz der Betrieger/List- und lustige Welthändel/31. Der listige Gast [Literatur]

XXXI. Der listige Gast. Es kam einsmahls ein guter Kerl / ... ... nicht mit Speyworten bezahlen. Alß nun der gute Gesell gesehen / daß ihm der Poß nicht angangen / suchet er ein ander Mittil / und stellet sich /als ...

Literatur im Volltext: Schau-Platz der Betrieger: Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln [...]. Hamburg, Frankfurt am Main, 1687, S. 50-52.: 31. Der listige Gast

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Italienische Reise/Erster Teil/Ferrara bis Rom [Literatur]

Ferrara bis Rom Den 16. Oktober, früh, auf dem Schiffe. ... ... Apenninen sind mir ein merkwürdiges Stück Welt. Auf die große Fläche der Regionen des Pos folgt ein Gebirg, das sich aus der Tiefe erhebt, um zwischen zwei Meeren ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 11, Hamburg 1948 ff, S. 100-125.: Ferrara bis Rom

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Nachtstücke/Zweiter Teil/Das Majorat [Literatur]

Das Majorat Dem Gestade der Ostsee unfern liegt das Stammschloß der Freiherrlich ... ... »Senza di te« – dieser »Sentimi idol mio«, dieser »Almen se non poss'io« und hundert »morir mi sento's« und »Addio's« und ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 2, Berlin 1963, S. 571-662.: Das Majorat

Österreich/Ignaz und Josef Zingerle: Kinder- und Hausmärchen aus Tirol/10. Der Bärenhansel [Märchen]

... das Land. 1 Er war so stark, daß er ein Schwert von 9 Pös 2 trug und dasselbe ritterlich führte. Auf seiner Wanderung kam er zu ... ... , bebaute Tal im Gegensatz zum Gebirge. 2 Ein Pös ist 15 Pfund

Märchen der Welt im Volltext: 10. Der Bärenhansel
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Reuter, Christian

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.

40 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon