Suchergebnisse (262 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie | Märchen 

Beer, Johann/Romane/Teutsche Winter-Nächte/Drittes Buch/11. Capitul. Ludwig erzählet seinen Lebenslauf [Literatur]

XI. Capitul. Ludwig erzählet seinen Lebenslauf. Der junge ... ... mit Pfifferling, daran hernachmals der Küsterer seine Hände abscheulich besudelte. Weil mir nun dieser Poß so wohl angegangen, versuchte ichs auch das andermal und war willens, die Stricke ...

Literatur im Volltext: Johann Beer: Die teutschen Winter-Nächte & Die kurzweiligen Sommer-Täge. Frankfurt a. M. 1963, S. 187-193.: 11. Capitul. Ludwig erzählet seinen Lebenslauf

Anonym/Prosa/Schau-Platz der Betrieger/List- und lustige Welthändel/26. Der fertig bestohlene Cardinal [Literatur]

XXVI. Der fertig bestohlene Cardinal. Dem hätte / weil er dem ... ... Herr / vermeinete nicht anders / dann es wäre ein bey Hoff nicht ungemeiner höfflicher Poß: stellete sich demnach / als hatte er diesen Diebstall nicht gesehen. Nach geendigter ...

Literatur im Volltext: Schau-Platz der Betrieger: Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln [...]. Hamburg, Frankfurt am Main, 1687, S. 42-44.: 26. Der fertig bestohlene Cardinal

Metastasio, Pietro/Libretti/L'isola disabitata/Original: L'isola disabitata/Parte seconda/Scena ultima [Literatur]

Scena ultima. Gernando e Silvia da diverse parte. ... ... pene, Mi scordo il sospirar. GERNANDO. Che più sperar poss' io Or che il mio ben trovai, Accanto a ...

Literatur im Volltext: Haydn, Joseph: L'isola disabitata. Berlin 1786, S. 40-46.: Scena ultima

Colshorn, Carl und Theodor/Märchen und Sagen/Märchen und Sagen aus Hannover/Erklärung einiger Ausdrücke [Literatur]

Erklärung einiger Ausdrücke. No. 6. a. ... ... Stuuktien vull Häkte uo Schlyge – Waschfaß voll Hechte und Schleie. n. Poss – Moos. o. iille – eitel. p. J'hasmiddag – ...

Literatur im Volltext: Carl und Theodor Colshorn: Märchen und Sagen, Hannover 1854, S. 253-256.: Erklärung einiger Ausdrücke
Deutsch, Otto Erich/Mozarts Werkverzeichnis/[Transkription und Kommentar zu den einzelnen Seiten]/Seite 7

Deutsch, Otto Erich/Mozarts Werkverzeichnis/[Transkription und Kommentar zu den einzelnen Seiten]/Seite 7 [Musik]

Seite 7 WK 31482Klavierkonzert in Es-dur ... ... in dieser Saison geschrieben. 34489Duett für Sopran und Tenor1786 Spiegarti non poss 'io, an Stelle des Duetts Ilia-Idamante (K. 366, ...

Volltext Musik: Seite 7. Otto Erich Deutsch: Wolfgang Amadeus Mozart. Verzeichnis aller meiner Werke. Wien/Leipzig/Zürich/ London 1938, S. 18-19.

Leibniz, Gottfried Wilhelm/Die Theodicee/Abhandlung über die Uebereinstimmung des Glaubens mit der Vernunft [Philosophie]

Abhandlung über die Uebereinstimmung des Glaubens mit der Vernunft 1. Ich ... ... genügt uns ein gewisses Was ( ti esti ); aber das Wie ( pôs ) überschreitet unsern Verstand und ist uns nicht nöthig. Man kann Erklärungen von ...

Volltext Philosophie: Gottfried Wilhelm Leibniz: Die Theodicee. Leipzig 1879, S. 33-97.: Abhandlung über die Uebereinstimmung des Glaubens mit der Vernunft

Beer, Johann/Romane/Teutsche Winter-Nächte/Fünftes Buch/10. Capitul. Der Schreiber macht ein Hochzeit-Carmen [Literatur]

X. Capitul. Der Schreiber, so Baron gewesen, macht ein Hochzeit-Carmen ... ... gezogen. Aber Caspar lachte mich nur aus, vorgebend, daß ihm lang kein solcher Poß wie mir mit dem Ludwig widerfahren. Als wir aber zu Mittage den Betrug ...

Literatur im Volltext: Johann Beer: Die teutschen Winter-Nächte & Die kurzweiligen Sommer-Täge. Frankfurt a. M. 1963, S. 326-332.: 10. Capitul. Der Schreiber macht ein Hochzeit-Carmen

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Romane/Trutz Simplex/Kurzer, doch ausführlicher Inhalt und Auszug [Literatur]

Kurzer, doch ausführlicher Inhalt und Auszug Der merkwürdigsten Sachen eines jeden Kapitels ... ... einkehret, die Schenkel zu Nachts hinterlässet und Reißaus nimmt; darauf sich ein recht lächerlicher Poß zuträgt. Das XXVII. Kapitel. Nachdem der Courasche Mann in einem Treffen ...

Literatur im Volltext: Grimmelshausens Werke in vier Teilen. Band 3, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart o.J. [1921], S. 10-14.: Kurzer, doch ausführlicher Inhalt und Auszug

Beer, Johann/Romane/Die kurzweiligen Sommer-Täge/Anderes Buch/2. Capitul. Ein Organist bettelt auf dem Schloß [Literatur]

II. Capitul. Ein Organist bettelt auf dem Schloß. Wunderlicher Einzug zu Abstorff ... ... auf der Straße verloren, dadurch wir leichtlich mutmaßen können, daß es entweder ein angestellter Poß vom Philippen oder aber ein heimlicher Spion gewesen, welcher das Land unter einer ...

Literatur im Volltext: Johann Beer: Die teutschen Winter-Nächte & Die kurzweiligen Sommer-Täge. Frankfurt a. M. 1963, S. 492-497.: 2. Capitul. Ein Organist bettelt auf dem Schloß

Heinrich Julius Herzog von Braunschweig-Lüneburg/Dramen/Von Vincentio Ladislao [Prosafassung]/5. Akt/2. Szene [Literatur]

... VINCENTIUS LADISLAUS. Vns ist einmal ein seltzamer Poß mit dem Wolff wiederfahren, Wir ritten durch einen Waldt in einem tieffen ... ... LADISLAUS. Es ist vns ein mal mit einem Reiger vnd Falcken ein seltzamer Poß begegnet, Wir waren mit einem Falcken auff dem Weidewerck, vnd hatten damit ...

Literatur im Volltext: Herzog Heinrich Julius von Braunschweig: Die Schauspiele. Stuttgart 1855, S. 533-539.: 2. Szene

Natorp, Paul/Platons Ideenlehre/10. Timaeus und die Gesetze/1. Timaeus/3. Die sogenannte Materie oder der Raum [Philosophie]

3. Die sogenannte Materie oder der Raum (pag. 48 E – 52 D ... ... nur so doch irgendwie einen Halt am Sein gewinnt ( ousias hamôs ge pôs antechomenên ), andernfalls überhaupt nichts wäre; dagegen dem wahrhaft Seienden die der Strenge ...

Volltext Philosophie: Paul Natorp: Platos Ideenlehre. Eine Einführung in den Idealismus. Leipzig 1921, S. 366-376.: 3. Die sogenannte Materie oder der Raum

Lipsius, Marie (La Mara)/Ludwig van Beethoven/Verzeichniß der Werke Beethoven's/2. Compositionen ohne Opuszahl [Musik]

II. Compositionen ohne Opuszahl. a. Für Orchester, Militairmusik und Blasinstrumente. ... ... VIII. 6. 3 Equalen ( D-moll. D. B .) f. 4 Pos. Ungedr. Für Beethoven's Leichenbegängniß v. Seyfried f. 4st. Männerchor bearb. ...

Volltext Musik: 2. Compositionen ohne Opuszahl. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880..

Natorp, Paul/Platons Ideenlehre/9. Philebus und Der Staatsmann/1. Philebus/C. Untersuchung über Lust und Unlust [Philosophie]

C. Untersuchung über Lust und Unlust (pag. 31-55.) Die ... ... , denn nicht in dem bloßen innern Sehen der Bilder ( eikonas en hautô hora pôs , 39 C), sondern in dem Urteil, dem Text gleichsam, den das ...

Volltext Philosophie: Paul Natorp: Platos Ideenlehre. Eine Einführung in den Idealismus. Leipzig 1921, S. 337-342.: C. Untersuchung über Lust und Unlust

Dilthey, Wilhelm/Einleitung in die Geisteswissenschaften/Erstes einleitendes Buch/XVI. Ihre Methoden sind falsch [Philosophie]

XVI. Ihre Methoden sind falsch Ist sonach die ... ... 47 4, 631. 48 philos. pos. 5, 45. 49 philos. pos. 4., 623 ff. 50 Mill, Logik 2 ...

Volltext Philosophie: Wilhelm Dilthey: Gesammelte Schriften. Band 1, Leipzig u.a. 1914 ff, S. 104-109.: XVI. Ihre Methoden sind falsch

Wenz, Dominicus/Werk/Lehrreiches Exempelbuch/Unterschiedliche zugleich aber curieuse Begebenheiten/4. Begebenheit [Literatur]

Vierte Begebenheit. Ein Schwörer laßt sich bereden, als hätte ihn GOtt mit ... ... . Tome II. a Cologne 1722. O daß allen Schwöreren ein solcher Poß gespielet wurde; wie hätten sie darum zu dancken! dan ein solcher unschuldiger Betrug ...

Literatur im Volltext: Wenz, Dominicus: Lehrreiches Exempelbuch [...] ein nutzlicher Zeitvertreib als ein Haus- und Les- Buch. Augsburg 1757, S. 488-490.: 4. Begebenheit

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Erster Band/Erster Abschnitt/Die Fermate [Literatur]

Die Fermate Hummels heitres lebenskräftiges Bild, die Gesellschaft in einer italienischen ... ... wir, die Abreise war nahe – ›senza di te ben mio, vivere non poss'io‹ – Wer vermochte das zu ertragen! – Ich stürzte zu Laurettas Füßen ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 3, Berlin 1963, S. 73-97.: Die Fermate

Lipsius, Marie (La Mara)/Franz Liszt/Verzeichniß der von Franz Liszt veröffentlichten Werke/B. Vocal-Compositionen [Musik]

... m. Harm. (od. Org.), 3 Pos. u. Pauken. Pest, Taborszky . Hymne de l'enfant ... ... »Nun danket alle Gott«, Choralbearbeitung f. gem. Chor, Org. u. Pos. Leipzig, Breitkopf & Härtel . VIII. Oratorien. ...

Volltext Musik: B. Vocal-Compositionen. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe, Erster Band: Romantiker, sechste umgearbeitete Auflage, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1883..
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Così fan tutte

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Così fan tutte [Musik]

Così fan tutte Gleich nach seiner Rückkehr machte sich Mozart an die ... ... in den Singstimmen die entscheidende Wendung in dem ganzen Liebesspiele vor. »Più resister non poss' io« singen die Mädchen und befinden sich bereits auch melodisch am Gängelband der ...

Volltext Musik: Così fan tutte. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 564.

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Zehnter Abschnitt/Der Nachtjäger/Nocny hanik [Märchen]

Nocny hanik. Z Borkhamora do Rolmłuna jo muž šeł a na ... ... mocu. Bork. 179 psyk eigentlich kleiner Hund, pos [pjas] (grosser) Hund, indessen beide Worte dort gleichmässig gebraucht. ...

Märchen der Welt im Volltext: Nocny hanik

Beer, Johann/Romane/Teutsche Winter-Nächte/Zweites Buch/1. Capitul. Sie kommen hinter den Betrug. Gesalzene Prügelsuppe [Literatur]

I. Capitul. Sie kommen hinter den Betrug. Gesalzene Prügelsuppe. ... ... in das Schloß, allwo wir mit vielem Gelächter eine ziemliche Zeit zugebracht, indem dieser Poß nicht allein wohl angefangen, sondern auch glücklich und nach unserm Verlangen vollendet worden. ...

Literatur im Volltext: Johann Beer: Die teutschen Winter-Nächte & Die kurzweiligen Sommer-Täge. Frankfurt a. M. 1963, S. 73-77.: 1. Capitul. Sie kommen hinter den Betrug. Gesalzene Prügelsuppe
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon