Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur | Theoretische Schrift | Roman | Essay 

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1770 [Literatur]

1770 1/58. An Anna Katharina Schönkopf Frankf. d. ... ... es nennen wollen, am wenigsten ausrichtet. Wer nicht wie Elieser, mit völliger Resignation in seines Gottes überall einfliesende Weissheit, das Schicksaal einer ganzen zukünftigen Welt ...

Volltext von »1770«.

Fouqué, Caroline de la Motte/Romane [Literatur]

Caroline de la Motte Fouqué Romane • Rodrich Erstdruck: Berlin ... ... Freiwillige in Paris Erstdruck: Berlin (Nicolaische Buchhandlung) 1814. • Resignation Erstdruck: Frankfurt am Main (Friedrich Wilmans) 1829.

Werkverzeichnis von Caroline de la Motte Fouqué

Keyserling, Eduard von/Romane/Dumala [Literatur]

Eduard von Keyserling Dumala Der Pastor von Dumala, Erwin Werner, stand an ... ... gleich«, sagte Lene, aber das klang nicht begeistert. Da war ein Unterton säuerlicher Resignation. Als die Lampe und die Kerzen am Klavier brannten, sah Werner, daß ...

Volltext von »Dumala«.

Boy-Ed, Ida/Essays/Dorothea Schlözer [Literatur]

Ida Boy-Ed Dorothea Schlözer Man kann kaum einen außerordentlichen Menschen näher betrachten, ... ... sie sich auf ihre Häuslichkeit zurückzog, durch ihre Liebenswürdigkeit fesselte. Der wehmütige Zauber der Resignation mag hinzugekommen sein, denn sie hatte viele herbe Kämpfe mit ansehen und selbst ...

Volltext von »Dorothea Schlözer«.
Meyrink, Gustav/Roman/Der Golem/Qual

Meyrink, Gustav/Roman/Der Golem/Qual [Literatur]

Qual Die Hände gefesselt, hinter mir ein Gendarm mit aufgepflanztem Bajonett ... ... Mann hinaus, Gefangenwärter!« – – – Meine Besorgnis um Angelina war einer dumpfen Resignation gewichen: Der Zeitpunkt, wo ich um sie zittern mußte, war vorüber. Entweder ...

Literatur im Volltext: Gustav Meyrink: Gesammelte Werke, Band 1, Leipzig 1917, S. 259-274.: Qual

Heyse, Paul/Erzählungen/Andrea Delfin [Literatur]

Paul Heyse Andrea Delfin In jener Gasse Venedigs, die den freundlichen Namen » ... ... Eures hochherzigen Wagnisses vernahm, sank ich nur auf einen Augenblick in die alte, dumpfe Resignation zurück. Im nächsten Augenblick drang es wie ein Feuerstrom durch alle meine Sinne. ...

Volltext von »Andrea Delfin«.

Conradi, Hermann/Roman/Adam Mensch/5. [Literatur]

... zu sein, daß er sich und seiner Resignation Nichts zu vergeben glaubte, wenn er seine Tochter den Firlefanz bisweilen mitmachen ... ... des Seats, gnädige Frau –« hub Oettinger an. Adam klappte mit pathetischer Resignation sein zierliches, goldschnittgeziertes Rechnungsbüchlein zu. Frau Möbius trat über die Schwelle ...

Literatur im Volltext: Hermann Conradi: Adam Mensch. Leipzig [1889], S. 37-84.: 5.

Aston, Louise/Romane/Lydia/3. Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel Schon lange bevor die Sonne am östlichen Horizont, der ... ... Zettels – das fühlte sie wohl – etwas Düsteres, Unheil Andeutendes, das sie zur Resignation und Fassung aufforderte. Zuweilen schien ihr eine Art melancholischen Trostes darin zu liegen, ...

Literatur im Volltext: Louise Aston: Lydia, Magdeburg 1848, S. 66-84.: 3. Kapitel

Conradi, Hermann/Roman/Adam Mensch/8. [Literatur]

VIII. Adam wartete zwei Tage. Von Lydia kam keine Antwort. ... ... gegen das Alles auch bin, was ich jetzt besitzen, genießen ... oder mit forcirter Resignation verschmähen darf – ich glaube: käme ich in eine Sphäre hinein, wo ich ...

Literatur im Volltext: Hermann Conradi: Adam Mensch. Leipzig [1889], S. 107-123.: 8.

Aston, Louise/Romane/Lydia/8. Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel In einem kleinen, aber mit orientalischer Pracht ausgestatteten Zimmer ... ... »Ich kann Dich nicht zwingen, Alice« – sagte er mit einer Art von Resignation, die diesem starken Menschen einen Ausdruck von Sanftmuth verlieh, welcher das Herz Alicens ...

Literatur im Volltext: Louise Aston: Lydia, Magdeburg 1848, S. 181-193.: 8. Kapitel

Aston, Louise/Romane/Lydia/4. Kapitel [Literatur]

... Sie warf sich, wie in dumpfer Resignation, auf das Sopha und bedeckte die Stirn mit der Hand. Berger ... ... , wer zur Ruhe käme! – Wohl« – sagte er dann mit stiller Resignation. »In drei Stunden werde ich bei Dir sein. Lebe wohl.« ...

Literatur im Volltext: Louise Aston: Lydia, Magdeburg 1848, S. 84-90.: 4. Kapitel

Conradi, Hermann/Roman/Adam Mensch/14. [Literatur]

XIV. Ja! Es war doch recht heiß bei Irmers ... ... ... den Herrn Doctor schon zu dieser frühen Morgenstunde. Und Adam vergegenwärtigte sich mit stiller Resignation, in der er doch aber immerhin ein Wenig zungenschnalzend schwelgte, welche Last er ...

Literatur im Volltext: Hermann Conradi: Adam Mensch. Leipzig [1889], S. 203-324.: 14.

Conradi, Hermann/Roman/Adam Mensch/19. [Literatur]

... , aber er zuckte wieder nur in willkommener Resignation die Achseln, knurrte verächtlich »– hysterische Weiber –« vor sich hin ... ... uns Allen um – und uns bleibt bloß die statistische Recapitulation, die sauersüße Resignation – nichts weiter. – C'est tout. Das ist Alles, ...

Literatur im Volltext: Hermann Conradi: Adam Mensch. Leipzig [1889], S. 426-456.: 19.

Conradi, Hermann/Roman/Adam Mensch/10. [Literatur]

X. In tadellosem, schwarzem Gesellschaftanzuge; mit einem Gesicht, das ... ... Niederlage erlebt hatte, war er ja wieder in die kalte, schneidende Winterluft seiner radicalen Resignation, seiner brutalen Gleichgültigkeit zurückgestoßen. Doch auf die Dauer war ihm das Klima dieser ...

Literatur im Volltext: Hermann Conradi: Adam Mensch. Leipzig [1889], S. 129-158.: 10.

Conradi, Hermann/Roman/Adam Mensch/12. [Literatur]

XII. In immerhin ziemlich prägnantem Einsiedlerstyle durchlebte Adam die nächsten Tage ... ... daß man ihm das Aufstehen verleidet hat –« antwortete Adam mit affektirter Trauer und Resignation. »Na – nehmen Sie's nur nicht zu tragisch, Herr ...

Literatur im Volltext: Hermann Conradi: Adam Mensch. Leipzig [1889], S. 176-198.: 12.

Aston, Louise/Romane/Lydia/13. Kapitel [Literatur]

... auf Rettung hat, aber endlich eine verzweiflungsvolle Resignation sich seiner bemächtigt, wenn die Gewißheit, keinen Boden mehr unter seinen Füßen ... ... Möglichkeit einer ungeheuren That jede Empfindung, jede Bewegung des Innern in der kalten Resignation absoluter Verzweiflung auslöscht. Er durfte nur die Hand auf das Herz legen, ...

Literatur im Volltext: Louise Aston: Lydia, Magdeburg 1848, S. 258-276.: 13. Kapitel

Conradi, Hermann/Roman/Adam Mensch/20. [Literatur]

XX. Nun kamen stillere Tage für Adam. Er ging nicht ... ... Er wolle arbeiten. Und war das im tiefsten Grunde auch nur eine Resignation – schließlich bedeutete dieser Entschluß doch auch eine Hoffnung auf die Zukunft und eine ...

Literatur im Volltext: Hermann Conradi: Adam Mensch. Leipzig [1889], S. 456-464.: 20.

Duncker, Dora/Erzählungen/Jugend/Jugend [Literatur]

Jugend Auf der geräumigen Terrasse des »Tirolerhofes« in Innsbruck ist es ... ... er davongeeilt. Sie hatten sich nicht wiedergesehen. Jahre des Kampfes, schwerer, stiller Resignation waren für Charlotte der Trennung gefolgt. Sie hatte oft das Gefühl, eine alte ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Jugend. Berlin 1907, S. 8-39.: Jugend

Klabund/Politische Schriften/Bußpredigt [Literatur]

Klabund Bußpredigt Was tat ich, daß ich euch schöne Worte sang ... ... so: sie klang im Chorus mit. Schwört ab den Taumel 1914! Die Resignation 1915! Die Skepsis 1916! Bekennt euch zu 1917! Bäumt euch! Zum neuen ...

Volltext von »Bußpredigt«.

Lewald, Fanny/Romane/Diogena/Erstes Buch [Literatur]

... . Ich nahm dies fatalistisch auf mit stolzer Resignation, unbekümmert darum, ob auch Bonaventura litt. Er war nur Nebenperson in ... ... trank mit großem Genusse und ich betrachtete ihn mit Staunen. Ich fand die Resignation adorable, mit der er ein so trostloses Dasein wie das seine ertrug. ...

Literatur im Volltext: Fanny Lewald: Diogena. Leipzig 1847, S. 1-89.: Erstes Buch
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon