Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Adelung-1793 | Georges-1913 | Goetzinger-1885 

Wagner, Richard/Musikdramen/Tristan und Isolde/2. Akt/3. Szene [Literatur]

Dritte Szene Brangäne stößt einen grellen Schrei aus. – Kurwenal stürzt mit entblößtem Schwerte herein. KURWENAL. Rette dich, Tristan! Er blickt mit Entsetzen hinter sich in die Szene zurück Marke, Melot und Hofleute (in Jägertracht) kommen aus dem ...

Literatur im Volltext: Richard Wagner: Die Musikdramen. Hamburg 1971, S. 360-366.: 3. Szene

Heyse, Paul/Gedichte/Gedichte/Italien/Römische Sonette/Am Tiberstrande [Literatur]

Am Tiberstrande Wenn aus dem Stadtlärm in der Korsostunde Ich an den öden Tiberstrand mich rette, Ist mir's, als ob aus seinem alten Bette Der Fluß mir rauschte schauerliche Kunde Von Völkern, die er tief im schlamm'gen Grunde Begrub ...

Literatur im Volltext: Paul Heyse: Gesammelte Werke, 3 Reihen in 15 Bänden, Reihe 1, Band 5, Stuttgart 1924, S. 355-356.: Am Tiberstrande

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Der Psalter/Psalm 72 [Literatur]

LXXII. 1 Des Salomo. Gott gib dein Gericht ... ... 2 Das er dein Volck bringe zur Gerechtigkeit / Vnd deine Elenden rette. 3 Las die Berge den Frieden bringen vnter das Volck ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Psalm 72

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Alte Testament/Der Psalter/Psalm 72 [Literatur]

Psalm 72 1 Des Salomo. Gott, gib dein Gericht ... ... 2 daß er dein Volk richte mit Gerechtigkeit und deine Elenden rette. 3 Laß die Berge den Frieden bringen unter das ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: Psalm 72

Gellert, Christian Fürchtegott/Gedichte/Geistliche Oden und Lieder/Die Wachsamkeit [Literatur]

Die Wachsamkeit Nicht, daß ich's schon ergriffen hätte; Die beste Tugend bleibt noch schwach; Doch, daß ich meine Seele rette, Jag ich dem Kleinod eifrig nach. Denn Tugend ohne Wachsamkeit ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 226-228.: Die Wachsamkeit

Schack, Adolf Friedrich von/Gedichte/Gedichte/3. Romanzen und Balladen/Göttersturz [Literatur]

Göttersturz In den Säulengängen auf den Foren Ringt das Volk die Hände schreckensbang: »Christus! scheuch die Goten von den Thoren! Rette Rom vom Untergang!« Doch Etruriens weise Männer treten Vor den Stadtgebieter ...

Literatur im Volltext: Adolf Friedrich von Schack: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Stuttgart 1897, S. 287-289.: Göttersturz

Liebeskind, Margareta Sophia/Roman/Maria/Zweyter Theil/61. Brief. Eduard an Barthold [Literatur]

Einundsechzigster Brief Eduard an Barthold Da hast Du Ferdinands Brief. Rette ihn, wenn Du kannst, und suche zu erforschen, wo er sich aufhält. Mir ist es nicht möglich, die Gegend zu verlassen, in welcher der leidende Engel wohnt. Ich lebe in ...

Literatur im Volltext: Margareta Sophia Liebeskind: Maria. Theil 1–2, Theil 2, Leipzig 1784, S. 69-72.: 61. Brief. Eduard an Barthold

Dörmann, Felix/Gedichte/Neurotica/Madonna Lucia/Intermezzo/5. [Und wieder nah'n die düstern] [Literatur]

5. Und wieder nah'n die düstern, Hohläugigen Geister ... ... Und prüfen gierig und lüstern Die alte, gewaltige Macht. O rette, Geliebte, rette! Hör' meinen verzweifelnden Schrei! Nicht schreckt sie die heilige Stätte, ...

Literatur im Volltext: Felix Dörmann: Neurotica, München und Leipzig 1914, S. 101-102.: 5. [Und wieder nah'n die düstern]

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Der Buchstabe Je/4. [Literatur]

4. Rette mich, o Fürst der Schönen, Aus dem Gram der Einsamkeit! Ohne dich bin ich verloren: Kehre heim, schon ist es Zeit! Hat doch Sehnsucht mich und Trennung, Fern von dir, so übermannt, Dass mir zur ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 11-15.: 4.

Hebel, Johann Peter/Prosa/Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes/Der listige Steiermarker [Literatur]

Der listige Steiermarker In Steiermark, ein wenig abhanden von der Straße, ... ... letzten Krieg: Wie fang ich's an, daß ich meine Kronentaler und meine Dukätlein rette in dieser bösen Zeit? Die Kaiserin Maria Theresia ist mir noch so lieb, ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Poetische Werke. München 1961, S. 226-228.: Der listige Steiermarker

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Apokryphe Schriften des Alten Testaments/Das Buch Judith/Judith 2 [Literatur]

II. 1 JM dreizehenden jar NebucadNezar des Königs / am zwey vnd ... ... Assyrien / das er sich wolte rechen. 2 Vnd er fodderte alle seine Rete / Fürsten vnd Heubtleute / 3 vnd ratschlaget heimlich mit jnen / vnd ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Judith 2

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Apokryphe Schriften des Alten Testaments/Das Buch Jesus Sirach/Jesus Sirach 27 [Literatur]

XXVII. 25 ZWey stücke sind / die mich verdriessen / vnd das ... ... Wenn man einen streitbarn Man / zu letzt armut leiden lesst. Vnd die weisen Rete zu letzt veracht. 27 Vnd wer vom rechten Glauben abfellt zum vnrechten ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Jesus Sirach 27
Reznicek, Paula und Burghard von/Der vollendete Adam. Das Herrenbrevier/Vorsicht, Hochspannung!/Was sagt die Nachbörse

Reznicek, Paula und Burghard von/Der vollendete Adam. Das Herrenbrevier/Vorsicht, Hochspannung!/Was sagt die Nachbörse [Kulturgeschichte]

Was sagt die Nachbörse? To make money – gagner d ... ... Leitsterne über unserm Erdenwallen, die uns wie Irrlichter in mörderischen Morast führen können. Rette dir und den Deinen wenigstens einen Bruchteil dessen, was wirklich »Leben« genannt ...

Volltext Kulturgeschichte: Was sagt die Nachbörse. Reznicek, Paula von / Reznicek, Burghard von: Der vollendete Adam. Stuttgart 1928, S. 111-112.

Scheffel, Joseph Viktor von/Gedichte/Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren/Kulturgeschichtlich/Lied fahrender Schüler [Literatur]

Lied fahrender Schüler O liberales clerici nû merchet rehte wie dem sî. Date: vobis dabitur ir sült lân offen iwer tür Vagis et egentibus so gewinnet ihr daz himmelhûs, et in perenni ...

Literatur im Volltext: Joseph Viktor von Scheffel: Kritische Ausgabe in 4 Bänden, Band 1, Leipzig/ Wien 1917, S. 38-40.: Lied fahrender Schüler
Arg

Arg [Adelung-1793]

Arg , ärger, ärgste, adj. et adv. welches in ... ... zaghaft kommt arg und erg auch bey den Schwäbischen Dichtern vor. Si begunden rehte greinen Geleich den argen hunden, d.i. Sie fingen an ...

Wörterbucheintrag zu »Arg«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 424-425.
Hehr

Hehr [Adelung-1793]

* Hêhr , adj. et adv. welches im Hochdeutschen völlig ... ... in welchem Verstande auch heer im Niedersächsischen üblich ist. Diu machet mich so rehte her, Reinmar der Alte. Mehrere Beyspiele führen Frisch v. Hehr ...

Wörterbucheintrag zu »Hehr«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 1061.
texo

texo [Georges-1913]

texo , texuī, textam, ere (altind. takšati, zimmert ... ... , Sen. poët.: texta purpura, Mart. – v. der Spinne, quasi rete, Cic.: texens aranea telam, Catull.: in vacuo texetur aranea lecto, Prop.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »texo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3097.
pecu

pecu [Georges-1913]

pecu , Dat. ū, Abl. ū, Plur. ... ... a pecu cetero absunt, ibid. 1139 a G.: non vides referre me uvidum rete, sine squamoso pecu? Plaut. rud. 942. – Plur., Varro, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pecu«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1528-1529.
Juden

Juden [Goetzinger-1885]

Juden. Der Rechtszustand der Juden im römischen Reich, nachdem dieses das ... ... stan unde suln diu fiunf buchern Moysy vor im ligen, unde sol im diu rehte hant in dem buoche ligen unz an daz riste , d.h. bis ...

Lexikoneintrag zu »Juden«. Götzinger, E.: Reallexicon der Deutschen Altertümer. Leipzig 1885., S. 459-465.
mitto

mitto [Georges-1913]

mitto , mīsī, missum, ere, gehen-, laufen lassen, ... ... , hinwerfen, Phaedr. 1, 23, 3; 2, 3, 2. – rete, auswerfen, Hieron. epist. 71, 1. – im Bilde, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 951-957.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon