... Als diese nun über sein Leben oder seinen Tod berathschlagten, rieth Theodotus, ihn dem Cäsar aufzuopfern; denn, sprach er, todte Hunde ... ... Engl. : Two dogs strive for a bone, and the third runs away with it. ( Gaal, 922. ) Holl. ...
... ( Gaal, 220. ) 632. Gelt richt hader an. – Henisch, 1473, 7; Petri, II, ... ... stossen, sagt Clauss. – Lehmann, 256, 53. »Vnd rieth einem, er soll sein Tasche an Schild hencken ... ... Aventin, CLXXXV a . 1486. Gelt richt es jetzund alles auss, auch in eim vnzüchtigen hauss ...
... , when time is, for time will away. ( Gaal, 1136. ) 234. Die Zeit, ... ... Engl. : Take time when time is, for time will away. ( Bohn, II, 137. ) Frz. : Il faut ... ... – Henisch, 1671, 48; Körte, 7099. 493. Richt dich nach der zeit, sie ...
... , he exclaimed: »That is capital; he has put her in the right.« To one of Samson's speeches he cried out, »Oh, the ... ... to Wieland. He died when the French were here, and we were all away.[?] Wieland's goods were sold by auction, and we ...
... nämlich zur Ausfüllung eines schadhaft gewordenen Brückenpfeilers an der vorbeifließenden Barna, »car ted away by the late Mr. DAVIDSON and thrown into the Barna River under the bridge to check the cutting away of the bed between the arches«: Archaeological Survey ... ... is useful to his kind, Supported in his right: But see him on the edge of ...
... den ersten Absatz und leitet den zweiten ein (»Richt' auf Judäa's Macht«), welcher größtentheils in fugirter Bewegung verläuft, wie ... ... ist. Das »Wohlauf, voran« aus dem ersten Satze ist dem Hauptthema »Richt' auf Judäa's Macht« als Gegensatz eingeflochten, der aber ... ... upon the night, And melts the shades away: So truth does fancy's charm dissolve, ...
... , I b , 815. 441. Mit guten Worten richt't man viel, bis man kommt zum Ziel . – Chaos ... ... – Franck, II, 57 b . 466. Mit worten richt man mehr auss, denn mit henden. – ...
... Three may keep counsel, if two be away. ( Bohn II, 136. ) It. : Trè facer anno ... ... – Agricola II, 240. 229. Mit Rath und Fleiss richt't man viel mehr als durch ein ganzes Kriegesheer. – Chaos, ...
... ) Tragen keine. 91. Rît Hôr uch Erle wuosse net af gadem Boden . ( Siebenbürg.-sächs ... ... not sell on either, if you have any in the house drive them away. Holl. : Eenen man met rood haar, eene vrouw met ...
... 1 ) Von Ried, neuere Schreibart Riet ( Wiegand, Wb., II, 496 ), Holzwuchs, Buschwerk, angerodete Bodenfläche ... ... dabei sind. Engl. : Three may keep counsel, if two be away. ( Gaal, 302. ) It. : Tre taceranno se due ...
... gerode sälde gat. – Schuster , 593. 1082. Richt dich in die Leut vnnd in die Zeit , denn die ... ... Taube Leute ertragen manchen Schimpf . Engl. : Deaf men go away with the injury. ( Bohn II, 5. ) ...
... Three may keep counsel, if two be away. It. : Se il secreto si sà da tre, si ... ... ist böss rauffen. – Petri, II, 475. 29. Rît Hîft, bîss Blât ( Blut ). ( Siebenbürg.- sächs. ) – ...
... change en bien peu d'heures, tel rit le matin qui le soir pleure. ( Masson, 236. ) ... ... XIII, 66. Engl. : He knows not whether his shoes go away. ( Bohn II, 59. ) *503. Er weiss nicht ...
... flask; Old friend, says he, if that your wine is right, Let's talk – d'ye hear? I'll sup ... ... may, Nor, tools to other's haughty hopes, throw our own peace away. EUSEBIUS. Beilage IV. (zu S. ...
... of Peace) Have no delight to pass away the time; Unless to spy my shadow in the sun, ... ... der sch. Wiss. V. Band S. 30) Der Herr von Hagedorn riet hierauf auch den Künstlern schon an, sich diese Anzeige zu ... ... Healths, We have lewdly at midnight flang away. MORILLAT. Ah! but to lick the glasses. ...
... , In pure despair, will throw away the pen . Players as seldom have been known to write ... ... Demonstrated the influence of Attraction . And though to Italy of right belong The undisputed sovereignty of Song: Yet ev'ry ...
... Abuse him to the Moor in the right garb; (For I fear Cassio with my night-cap ... ... nature in a blaze Give her a fit of jealousy – away – To think on't is the torment of the ...
... away to the woods, says Robin the Bobbin, We'll away to the woods, says Richard the Robin, We'll away to the woods, says Jacky the Land, We'll away to the woods, says everyone, ...
... wealth than an honest man may bear away « – aber soviel will er eben doch auch (Th. Adams ... ... – wie es in charakteristisch puritanischer Abschwächung des lutherischen Sündengefühles heißt – to a right and sincere conviction of sin there must be a conviction of the ...
Buchempfehlung
Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.
64 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro