Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 

Kerner, Justinus/Erzählung/Die Heimatlosen/10. Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel. Es war in derselben Nacht, Meister Lambert war ... ... kristallhell, himmelblau als wie zwei große Tautropfen auf einer blauen Wasserlilie.« »Du ruhst wohl, rätselhafter Mann!« sprach Lambert; »deine harte Schale ist zerbrochen, und ...

Literatur im Volltext: Justinus Kerner: Werke. 6 Teile in 2 Bänden, Band 2, Berlin 1914, S. 26-28.: 10. Kapitel

Kleist, Heinrich von/Dramen/Amphitryon/3. Akt/9. Szene [Literatur]

Neunte Szene SOSIAS. Hochmüt'ger Satan! Möchtest du am Schwein ... ... Den Übermacht aus seinem Hause stieß. – Dort naht er sich mit rüst'gen Freunden schon. – – Und auch von hier strömt Volk herbei! ...

Literatur im Volltext: Heinrich von Kleist: Werke und Briefe in vier Bänden. Band 1, Berlin und Weimar 1978, S. 396-397.: 9. Szene

Dörmann, Felix/Gedichte/Sensationen/Farbenträume/Sturm [Literatur]

Sturm Wo sich auf bleichgeglühten Kalksteinfelsen Der Rosenhain erhebt, ... ... Und heimwärts flieht mit hochgebauschtem Segel Der Fischerbarken angstgepeitschte Schaar ... Du aber ruhst in marmornem Gestühl Und saugst in gierig langen Athemzügen Der goldig-blassen ...

Literatur im Volltext: Felix Dörmann: Sensationen, Wien 1897, S. 30-31.: Sturm
Tissot, Jacques-Joseph: Faust und Marguerite im Garten

Tissot, Jacques-Joseph: Faust und Marguerite im Garten [Kunstwerke]

Künstler: Tissot, Jacques-Joseph Entstehungsjahr ... ... auf Holz Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Sammlung David Rust Epoche: Viktorianische Kunst Land: Frankreich

Werk: »Tissot, Jacques-Joseph: Faust und Marguerite im Garten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Milton, John/Epos/Das verlorene Paradies/Zehnter Gesang [Literatur]

Zehnter Gesang. Des Satans boshaft hinterlist'ge That Im Paradies, ... ... Du gewollt zu thun, damit Du stets In mir, dem theuern Sohn, gefällig ruhst. Ich eile fort, die Menschen jetzt zu richten, Die Uebertreter ...

Literatur im Volltext: Milton, John: Das verlorene Paradies. Leipzig [o. J.], S. 236-268.: Zehnter Gesang

Brinckman, John/Gedichte/Vagel Grip/Dat kümmt mit Hupen [Literatur]

Dat kümmt mit Hupen Moder! 't will all nich mihr, ... ... gahn. Ick glöw, de Weit sett't an Brand sick un Rust – ach! un hadd Krischan man nich fast sick lußt. ...

Literatur im Volltext: John Brinckman: Vagel Grip. Rostock 1976, S. 324-325.: Dat kümmt mit Hupen

Chézy, Helmina von/Libretto/Euryanthe/1. Akt/2. Auftritt [Literatur]

Zweiter Auftritt Die Vorigen ohne die Frauen und ihre Begleitung. ... ... den seinigen. Hier diesen Ring in deine Königshand! – Jetzt schleunig rüst' ich mich zur Reise, Und siegreich kehr' ich heim! KÖNIG ...

Literatur im Volltext: Carl Maria von Weber: Euryanthe. Leipzig [o.J.], S. 26-29.: 2. Auftritt

Hölderlin, Friedrich/Gedichte/Gedichte 1784-1800/Abbitte [Literatur]

Abbitte Heilig Wesen! gestört hab ich die goldene Götterruhe dir ... ... dem Gewölke dort Vor dem friedlichen Mond, geh ich dahin, und du Ruhst und glänzest in deiner Schöne wieder, du süßes Licht!

Literatur im Volltext: Friedrich Hölderlin: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 1, Stuttgart 1946, S. 248.: Abbitte

Fischart, Johann/Roman/Geschichtklitterung/Das 5. Capitel [Literatur]

Das Fünfft Capitel. Mit was wichtigem bedencken unser Held Grandgauchier zu der Ehe ... ... mit mir, dann mein Groschen ist gefunden, Mein Sau ist wider kommen, da růst man, da verdüst man, da streiet man dem Palmesel Zweig unter, da ...

Literatur im Volltext: Johann Fischart: Geschichtklitterung (Gargantua). Düsseldorf 1963, S. 84-106.: Das 5. Capitel

Eichendorff, Joseph von/Dramen/Die Freier/1. Akt/3. Szene [Literatur]

Dritte Szene Wald. Man hört in weiter Ferne Waldhörner. Graf ... ... die Brust mag streifen; Und so im Flug belauschen Des trunknen Liedergottes rüst'ge Söhne, Wenn alle Höhn und Täler blühn und rauschen, Im ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke., Bd. 1, München 1970 ff., S. 849-853.: 3. Szene

Kerner, Justinus/Gedichte/Die lyrischen Gedichte/Ergebung [Literatur]

Ergebung Oft meinst du, Herz! du könntst noch überfließen Von bunten Liedern, brächte man dich nur Aus Deutschlands Froste noch auf ... ... dich in sichre Hut. Herz! wie die Schildkröt' unterm Schilde ruht, Ruhst bald du unterm Sargesdeckel friedlich.

Literatur im Volltext: Justinus Kerner: Werke. 6 Teile in 2 Bänden, Band 1, Berlin 1914, S. 215-216.: Ergebung

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Ein Spätgeborner/7 [Literatur]

7 Am nächsten Tage erschien er nicht mit seinem Gesuche. Auch ... ... »Glaubst du einige Schritte machen zu können? Nur bis zur Straße, dort ruhst du wieder, indes ich einen Wagen herbeihole.« »Warum sollt ich nicht ...

Literatur im Volltext: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 1:] Das Gemeindekind. Novellen, Aphorismen, München 1956–1958, S. 687-690.: 7

Frischlin, Nicodemus/Drama/Fraw Wendelgard/4. Akt/2. Szene [Literatur]

Scena II. Vlrich, Wendelgard, Adelhard. VLRICH. ... ... achtung auff die Herrn, In züchten vnd in allen ehrn. Du Cöntzlin rüst die Gutschen zu, Fahr vns hernach vnd hab kein rhu, Damit ...

Literatur im Volltext: Nicodemus Frischlin: Fraw Wendelgard. Stuttgart 1908, S. 45-51.: 2. Szene

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/Ich danke dir mit Freuden [Literatur]

Ich danke dir mit Freuden (Sir. 51) 1. ... ... , täglich tust, Und hub Herz und Gemüte Zur Höhe, da du ruhst. 9. Ich rief mit vollem Munde, Du nahmest alles ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 332-335.: Ich danke dir mit Freuden

Ibsen, Henrik/Dramen/Brand. Ein dramatisches Gedicht/2. Akt [Literatur]

Zweiter Akt Unten an dem von schroffen Bergwänden umschlossenen Fjord. ... ... Und Du, 's Gesangbuch in den Händen, Die erste Nacht des Todes ruhst, – Und brächt', was nur die Finger fänden, Der Zettel ...

Literatur im Volltext: Ibsen, Henrik: Brand. Ein dramatsiches Gedicht, Übersetzt von Christian Morgenstern, In: Sämtliche Werke. Volksausgabe in fünf Bänden, 2. Band, Berlin 1911, S. 245–419, S. 269-296.: 2. Akt

Bäuerle, Adolf/Dramen/Doktor Faust's Mantel/2. Akt/6. Scene [Literatur]

Sechste Scene. Straße. Sophie verschleyert. Hinter ihr hastig ... ... SOPHIE. Zu Hilfe! WINTER. Den Spuck will ich bald vertreiben. Rust. Dämilion! meinen Mantel! Ein Mohrenknabe bringt den Mantel. WINTER ...

Literatur im Volltext: Bäuerle, Adolf: Doctor Faust's Mantel. Ein Zauberspiel mit Gesang in zwey Acten. Wien 1819, S. 56-61.: 6. Scene

Grün, Anastasius/Gedichte/Gedichte/Romanzen/Der Grenzsoldat [Literatur]

Der Grenzsoldat Am Pestkordon der Grenzsoldat Mit der Muskete steht ... ... Gestad' Ein banges Dröhnen scholl! »O daß ich steh' bei rüst'gem Leib Hier todt als Grenzepfahl! Wie ein alt Krankenwärterweib ...

Literatur im Volltext: Anastasius Grün: Gesammelte Werke, Band 1–4, Band 1, Berlin 1907, S. 332-336.: Der Grenzsoldat

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Vierzehnter Gesang [Literatur]

Vierzehnter Gesang 1. Gefallen waren in den Kampfestagen Aus Spanien ... ... den heiligen Gebeinen, Die in der Erde viele Jahre tot, Derweil's die rüst'gen Jungen anders meinen: Die, nimmer ahnend, welch ein Unheil droht, ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2.: Vierzehnter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Vierzigster Gesang [Literatur]

Vierzigster Gesang 1. Es würde lange währen noch, zu sagen ... ... noch in Gefahren.« 54. Sobrin war frisch und kräftig anzuschauen, Ein rüst'ger Greis, und vielbewährt im Strauß. Er sagt, er fühl' in ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 3, S. 232-253.: Vierzigster Gesang

Leopardi, Giacomo/Lyrik/Gesänge/13. Am Abend eines Festtages [Literatur]

XIII. Am Abend eines Festtages. (1831.) So mild ... ... , als von Thränen. – Dies war ein Feiertag; von Spiel und Kurzweil Ruhst du nun aus und denkst vielleicht im Traum An Alle, denen heute du ...

Literatur im Volltext: Leopardi, Giacomo: Gedichte und Prosaschriften. Berlin 1889, S. 67-69.: 13. Am Abend eines Festtages
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Mappe meines Urgroßvaters

Die Mappe meines Urgroßvaters

Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.

156 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon