Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch | Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Fotografie | Bildpostkarte 
Le Secq, Henri: Reims Kathedrale

Le Secq, Henri: Reims Kathedrale [Fotografien]

Fotograf: Le Secq, Henri Entstehungsjahr: 1851 Maße: 335 x 250 mm Technik: Positiver Druck vom Papiernegativ Land: Frankreich Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Le Secq, Henri: Reims Kathedrale« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Le Secq, Henri: Meereslandschaft

Le Secq, Henri: Meereslandschaft [Fotografien]

Fotograf: Le Secq, Henri Entstehungsjahr: 1856 Technik: Positiver Druck von einem Glaskollodium Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Le Secq, Henri: Meereslandschaft« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Le Secq, Henri: Bäuerliche Szene

Le Secq, Henri: Bäuerliche Szene [Fotografien]

Fotograf: Le Secq, Henri Land: Frankreich Kommentar: Szene

Fotografie: »Le Secq, Henri: Bäuerliche Szene« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Martin, John: Sadak auf der Suche

Martin, John: Sadak auf der Suche [Kunstwerke]

Künstler: Martin, John Langtitel: Sadak auf der Suche nach den Wassern des Vergessens Entstehungsjahr: 1812 Maße: 76,2 × 63,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Southampton ...

Werk: »Martin, John: Sadak auf der Suche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
σῡκο-φαντίας

σῡκο-φαντίας [Pape-1880]

σῡκο-φαντίας , ὁ , so erklärt man Ar. Equ . 435, ὡς οὗτος ἤτοι καικίας ἢ συκοφαντίας πνεῖ , etwa der Sykophantenwind; man kann aber auch πνεῖν mit dem gen . verbinden, und hier ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῡκο-φαντίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 974.
σῡκο-πέδῑλος

σῡκο-πέδῑλος [Pape-1880]

σῡκο-πέδῑλος , ὁ , nach dem homerischen χρυσοπέδιλος gebildet, eigtl. der in Sykophantenfohlen geht, = συκοφάντης , Ar. Equ . 527.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῡκο-πέδῑλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 973.
σακχ-υφάντης

σακχ-υφάντης [Pape-1880]

σακχ-υφάντης , ὁ , einer der Säcke, Durchschläge, Seihetücher, auch Kopfnetze ( Poll . 10, 192) flicht, webt, Dem . 48, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σακχ-υφάντης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 859.
σῡκο-μορίτης

σῡκο-μορίτης [Pape-1880]

σῡκο-μορίτης , ὁ, οἶνος , ein aus der Frucht der συκόμορος bereiteter Wein, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῡκο-μορίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 973.
σῡκο-φάντημα

σῡκο-φάντημα [Pape-1880]

σῡκο-φάντημα , τό , ein Sykophantenstreich, eine falsche Anklage; Aesch . 2, 39; Plut. Pericl . 33.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῡκο-φάντημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 973.
σῡκο-φάντρια

σῡκο-φάντρια [Pape-1880]

σῡκο-φάντρια , ἡ , fem . zu συκοφάντης , Ar. Plut . 970.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῡκο-φάντρια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 974.
σῡκο-τρώκτης

σῡκο-τρώκτης [Pape-1880]

σῡκο-τρώκτης , ὁ, = συκοτράγος (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῡκο-τρώκτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 973.
σῡκο-φορεῖον

σῡκο-φορεῖον [Pape-1880]

σῡκο-φορεῖον , τό , Korb zum Feigentragen (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῡκο-φορεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 974.
σῡκό-πρωκτος

σῡκό-πρωκτος [Pape-1880]

σῡκό-πρωκτος , mit Feigwarzen am Hintern, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῡκό-πρωκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 973.
σακκο-πλόκος

σακκο-πλόκος [Pape-1880]

σακκο-πλόκος , Durchschläge flechtend aus Haaren (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σακκο-πλόκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 858.
σῡκο-σπαδίας

σῡκο-σπαδίας [Pape-1880]

σῡκο-σπαδίας , ὁ, = Folgdm, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῡκο-σπαδίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 973.
Perugino, Pietro: Madonna des Sacco

Perugino, Pietro: Madonna des Sacco [Kunstwerke]

Künstler: Perugino, Pietro Langtitel: Maria, das Christuskind anbetend, mit Johannes dem Täufer und einem Engel (Madonna des Sacco) Entstehungsjahr: 1495–1500 Maße: 88 × 66 cm ...

Werk: »Perugino, Pietro: Madonna des Sacco« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lang, Georg: Porträt des Hans Sachs

Lang, Georg: Porträt des Hans Sachs [Kunstwerke]

Künstler: Lang, Georg Entstehungsjahr: 1584 Maße: 20,5 × 15,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Lang, Georg: Porträt des Hans Sachs« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hohnstein (Sächs. Schweiz), Sachsen [Ansichtskarten]

Hohnstein (Sächs. Schweiz), Sachsen Heeselichmühle Hockstein Schloss /Ansichtskarten/R/Hohnstein+(S%C3%A4chs.+Schweiz),+Sachsen.rss

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Hohnstein (Sächs. Schweiz), Sachsen
Störche/In der Natur/'Auf der Suche'

Störche/In der Natur/'Auf der Suche' [Bildpostkarten]

'Auf der Suche'.

Historische Postkarte: 'Auf der Suche'
σακο-δερμιτης

σακο-δερμιτης [Pape-1880]

σακο-δερμιτης , ὁ , aus Soph. frg . 562 angeführt u. von Phot . erkl. οἱ μὲν τὸν ὄφιν, οἱ δὲ σκώληκα τὰ δέρματα διεσϑίοντα· ἄμεινον δὲ τὸν ἐπὶ τῷ δέρματι χαλκὸν ἔχοντα, παρ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σακο-δερμιτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 858.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon