Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Brentano, Clemens/Dramen/Ponce de Leon/1. Akt/8. Auftritt [Literatur]

... den – ja die gute Schwester, es war eine lustige Zeit – Ihr seid – ja, Ihr seid sicher Zinkenbläser? SARMIENTO. Auch Colmo bin ich ... ... recht, der arme Schelm – Seid Ihr des Bäckers Bruder? SARMIENTO. Martin, Eurer Frau Onkle, bin ... ... seiner Tochter, meiner seligen Frau, – ja aber Ihr wißt alles – wer seid – Es fliegt ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 4, München [1963–1968], S. 143-144.: 8. Auftritt

Altenberg, Peter/Autobiographisches/Mein Lebensabend/Amor [Literatur]

Amor Wißt Ihr denn nicht, irregeleitete Gänse, daß Ihr nichts seid und nur Das seid, was Ihr in uns mysteriös entzündet?! Ein Licht, das allerdings von Euch ausgeht und eueren Prächten; jedoch in uns erst leuchtete ...

Literatur im Volltext: Altenberg, Peter: Mein Lebensabend. Berlin 1919, S. 61-62.: Amor

Eichrodt, Ludwig/Gedichte/Leben und Liebe/Lieder/Festlied [Literatur]

Festlied Erschalle, Lied, aus froher Zecher Mitte, Durchschüttre, ... ... uns der guten alten Sitte, Und füllen dreimal den Pokal. Auf! seid mit Herz und Mund dabei, Und hebet die Becher, eins, zwei, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Eichrodt: Leben und Liebe, Frankfurt a.M. 1856, S. 111-112.: Festlied

Brentano, Clemens/Dramen/Ponce de Leon/1. Akt/10. Auftritt [Literatur]

Zehnter Auftritt Valerio, Sarmiento. VALERIO. Nun, lieber lustiger ... ... wie hoch ich meine Freunde halte. Gönnt mir die Freude nach der Verwunderung, Ihr seid sicher einer aus der alten guten Zeit, mit dem ich mich vielleicht meiner ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 4, München [1963–1968], S. 147-150.: 10. Auftritt

Brentano, Clemens/Dramen/Ponce de Leon/2. Akt/17. Auftritt [Literatur]

Siebenzehnter Auftritt VALERIA. Ihr seid so unruhig, Vater; was fehlt Euch nur? Ihr gingt so überall ... ... in der Stube herumspazieren, vielleicht amüsiert dich das. VALERIA. Ach, Vater, seid nicht so freundlich, das macht mich immer trauriger; kommt! Beide ab. ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 4, München [1963–1968], S. 182-184.: 17. Auftritt

Brentano, Clemens/Dramen/Ponce de Leon/1. Akt/19. Auftritt [Literatur]

... nicht, es war Valeria. PONCE. Valeria! So seid Ihr wohl Valerio, Herr Pantalon? Legt Eure ... ... doch hilft es euch nichts, ich bin euch unbekannt. AQUILAR. Ihr seid ein lustiger Mann, und wir sind jung, so seid willkommen. PONCE. Wen erfreuen wir uns zu sehen? SARMIENTO. Ich ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 4, München [1963–1968], S. 158-159.: 19. Auftritt

Brentano, Clemens/Dramen/Ponce de Leon/3. Akt/12. Auftritt [Literatur]

Zwölfter Auftritt Isabella, Valerio, Porporino. VALERIO. Ihr seid schon recht einig mit Euren Niècen. ISABELLA. Die armen Kinder waren so verschüchtert, Ihr glaubt nicht, wie sie mich rührten. Isidore blieb etwas kalt, ihr Feuer ist im Herzen; Melanie ist ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 4, München [1963–1968], S. 202.: 12. Auftritt

Brentano, Clemens/Dramen/Ponce de Leon/4. Akt/31. Auftritt [Literatur]

Einunddreißigster Auftritt Vorige, Ponce in Hemdärmeln mit dem Lichte; alle ... ... Gottes willen, Felix! ei, und Lucilla! ich gratuliere. FELIX. Ihr, Ihr seid es, aber Himmel! PONCE umarmt ihn. Ja, wir und – ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 4, München [1963–1968], S. 245-246.: 31. Auftritt

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1867/Luxemburg Frage [Literatur]

Luxemburg Frage Flickt euer Deutschland nur wieder zusammen, Was nützt, von denselben Eltern zu stammen! Seit eure Bundesverfassung entschlief, Seid ihr nur ein geographischer Begriff.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 583.: Luxemburg Frage

Dahn, Felix/Gedichte/Balladen/Zweites Buch/Die bleiche Anne [Literatur]

Die bleiche Anne »Komm, Anne, hinaus vors Tor ins ... ... unter der Linde den Reigen, Komm, Schwester, hinaus vors Tor!« »Seid stille und laßt mich bleiben! Hat er lang' vergessen zu schreiben, ...

Literatur im Volltext: Felix Dahn: Gesammelte Werke. Band 5: Gedichte und Balladen, Leipzig 1912, S. 419-420.: Die bleiche Anne

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1804/Auf zwei Vettern [Literatur]

Auf zwei Vettern Mit Recht gab euch Verwandtschaftsbande Die alles weise schaffende Natur, Gleich seid ihr euch an Herz, gleich an Verstande, An euch sieht man von beiden keine Spur. Den 14ten Mai 1804

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 369.: Auf zwei Vettern

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1846/Volksversammlung [Literatur]

Volksversammlung Von zweien Völkern und Zungen Zeigt ihr die Einheit offen, Ihr habt als Deutsche gesungen Und seid als Dänen geloffen.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 478.: Volksversammlung

Grillparzer, Franz/Dramen/Ein Bruderzwist in Habsburg/2. Akt [Literatur]

... was ihr gesponnen, kam ans Licht. Seid noch ihr für den Frieden? KLESEL. Durchlaucht, ja. ... ... Abwehr gegen solchen Feind. KLESEL die Feder eintauchend, eifrig. So seid ihr für den Frieden? MAX. Ich? Bewahr! KLESEL. ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 2, München [1960–1965], S. 366-389.: 2. Akt

Braun von Braunthal, Karl Johann/Drama/Faust/3. Akt/3. Scene [Literatur]

... aber Eins. Ich kann euch brauchen, Freund. Ihr seid vertrauter mit Paris als ich, Und dient wol gerne, wie es ... ... Gold? Was thut man nicht um solchen Sold! MEPHISTOPHELES. Ihr seid demnach bereit? CRABE. Zu jeder Zeit. MEPHISTOPHELES. ...

Literatur im Volltext: Braun von Braunthal, [Karl Johann]: Faust. Eine Tragödie, Leipzig 1835, S. 71-79.: 3. Scene

Engel, Johann Jakob/Drama/Eid und Pflicht/4. Akt/6. Auftritt [Literatur]

Sechster Auftritt. Vorige. Sergeant mit Wache. SERGEANT. Seid Ihr Welldorf? – der Sohn hier? EDUARD. Ich bin's. SERGEANT. Fort! Euer Gewehr! In die Wache! EDUARD abgebend. Da! Einen Augenblick noch! Er umarmt stillschweigend ...

Literatur im Volltext: J[ohann] J[akob] Engel: Eid und Pflicht. Berlin 1803, S. 124-126.: 6. Auftritt

Eichrodt, Ludwig/Gedichte/Leben und Liebe/Traum und Bild/Hin [Literatur]

... volle weiße Wolken jagen – Ich komme bald! Wie seid ihr grünen sommerlichen Räume Nun todt, entstellt! In kalte Nebel ... ... mich nicht zur Stelle Die träge Fahrt. Ihr Wagen braust! ihr seid mir nicht zu schnelle; Die Liebste harrt.

Literatur im Volltext: Ludwig Eichrodt: Leben und Liebe, Frankfurt a.M. 1856, S. 185-186.: Hin

Busch, Wilhelm/Briefe/1583. An Friedrich August von Kaulbach [Literatur]

... Lieber Kaulbach! Von jenseits der Alpen seid Ihr wohl wieder zurück, und nun danke ich dir für deinen guten ... ... Euch dort zusammen war! Lebt wohl, Ihr zwei lieben Leut, und seid herzlichst gegrüßt von Eurem alten W. Busch. Bitte auch ...

Volltext von »1583. An Friedrich August von Kaulbach«.

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1841/Staatseisenbahnen [Literatur]

Staatseisenbahnen 1 Ja, ihr seid von altem Schlage! Wenn die Welt wie ihr doch wäre! Andrer Handel sucht den Vorteil, Ihr nur handelt für die Ehre. 2 Nur Handel! Steuert mutig los! Bringt Opfer ohne Wandel! ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 450.: Staatseisenbahnen

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1844/Namensunterschied [Literatur]

Namensunterschied Was nennt ihr nicht von Christus euch, Warum mit Jesus brüsten? Weh! daß ihr Jesuiten seid, Indes wir andern Christen.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 465-466.: Namensunterschied

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1857/Fortschrittmänner [Literatur]

Fortschrittmänner Ihr seid die rechten Ritter vom Geiste, Ihr ballt noch immer im Sack die Fäuste.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 544.: Fortschrittmänner
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon