Salop (v. fr.), unsauber, schmutzig, unreinlich, säuisch; daher: Salope , unreinliche, schmutzige Frau ; Saloperie , Unreinlichkeit, Unsauberkeit.
Salop (spr. ßehlŏp), engl. Grafschaft , s. Shropshire .
Salop (spr. ßällōp), Grafschaft , s. Shropshire .
Salop (spr. Sällop), englische Grafschaft, so v.w. Shrop .
Salópp (frz. salope), unsauber, nachlässig; Salopperīe , Unreinlichkeit, Nachlässigkeit.
Salopp (franz.), unsauber, nachlässig; Salopperie , Unsauberkeit, Schmutz.
Shrop (spr. Schropp), 1 ) ( Shropshire, Salop ), Grafschaft in England , an Wales grenzend; 61,8 QM., zum Theil gebirgig, mit schönen Thälern ( Colebrookdale ), der nordöstliche Theil fruchtbar u. bes. zum Ackerbau ...
White , Charles , Romanenschreiber, Historiker, Reiseschriftsteller, geb. 1794 in der engl. Grafschaft Salop (Shropshire), focht in Spanien , nahm 1827 seinen Abschied und lebt seitdem meist auf dem Festlande , namentlich zu Aachen , Brüssel , Berlin (Herbert ...
Shrop od. Salop , engl. Grafschaft an der obern Severn , an Wales gränzend, nur theilweise fruchtbar, im südwestl. Theile gebirgig, hat gute Viehzucht, Bergbau auf Eisen , Blei und Steinkohlen , bedeutende Fabrikation, auf 61 ...
Croxall , Samuel , geb. zu Walton in Surryshire, wurde erst Prediger in London , 1732 Archidiakonus zu Salop u. königlicher Hofprediger u. st. 1752. Er ist als Dichter ...
Illänus (I. Burm ., Petref.), vorweltliche Krebsgattung aus der Familie ... ... Rosenbergii, Parkinsoni, Wahlenbergii Eichw .), aus der silurischen Grauwacke von Cornden, Salop u. Montgomery in England , Schweden , Dänemark u. ...
Drayton (spr. Dreht'n, Market D.), Marktflecken in der englischen Grafschaft Salop od. Shropshire am Tern u. dem Liverpool - Birmingham -Junction- Canal ; 4680 Ew.
Oswestry (spr. óssestri), Stadt in der engl. Grafsch. Salop , (1901) 9579 E.; Baumwoll- und Leinenindustrie .
S. Salla ( Sallop ). (9. Juli), Jungfrau und Abtissin, wird vom hl. Ephrem genannt. ( But .)
Ellesmere (spr. éllsmihr), Stadt in der engl. Grafsch. Salop , an dem den Severn mit dem Mersey verbindenden Ellesmerekanal (97 km lg.), (1901) 1945 E.
Shropshire (spr. schróppschĭr, Salop ), Grafschaft im westlichen England , von Wales , Cheshire , Stafford -, Worcester - und Herefordshire umgeben, hat einen Flächenraum von 3478 qkm (63,2 QM.) und (1901) 239,324 Einw ...
Shropshire (spr. schroppschĭr), Shrop, Salop , Grafschaft im westl. England , 3478 qkm, (1901) 239.321 E., vom Severn durchflossen; Hauptstadt Shrewsbury .
Herefordshire (spr. hérrìfördschĭr), Grafschaft im westlichen England , grenzt nördlich an die Grafschaft Salop , östlich an Worcester , südlich an Gloucester und Monmouth sowie westlich an Brecknock und Radnor in Wales und hat einen Flächenraum von ...
Staffordshire (spr. ßtäffordschǐr), engl. Grafschaft , von den Grafschaften Derby , Warwick , Worcester , Salop und Chester begrenzt, umfaßt 3033 qkm (55,1 QM.) mit (1901) 1,234,506 (als Verwaltungsbezirk 879,142) Einw., 407 ...
Worcestershire (spr. wúßterschĭr), eine der westlichen Grafschaften Englands , zwischen den Grafschaften Hereford , Salop , Stafford , Warwick und Gloucester gelegen, hat ein Areal von 1945 qkm (35,3 QM.) und (1901) 488,388 Einw ...
Buchempfehlung
Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.
48 Seiten, 3.80 Euro