Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 

Tucholsky, Kurt/Werke/1920/Das leere Schloß [Literatur]

Das leere Schloß Seit Kaiser Wilhelm der Zweite das berliner Schloß seiner ... ... aus Bremerhaven hat man dort ja schon Stempel gefunden mit dem Umdruck: Germanisches Armeeoberkommando, Sektion Bremen – Mahlzeit, also so weit ist es schon. Sehen Sie den Reichshammerbund ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 278-284.: Das leere Schloß

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1831/Mai [Literatur]

... über die Fähigkeiten und Studien der Kinder. Section der vom Conducteur Sckell eingesendeten Pisangstämme. Merkwürdige Spiralität. Deßgleichen die Stengel des ... ... zum 3. Examen nach Berlin reisend. Mittag Dr. Eckermann. Beschäftigung mit der Section des Pisangs. Des Herrn Staatsministers von Fritsch für Herrn Rochlitz günstiges Handschreiben. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 13, S. 70-84.: Mai

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1817/Mai [Literatur]

Mai. 1. Früh zu Serenissimo. Derselbe mit Coudray nach Zwätzen. ... ... Bogens Morphologie, des zweiten Rhein und Mayn. Manuscript zum folgenden Morphologischen. Zu Renner, Section der Phoca. Im botanischen Garten. Entoptische Versuche. Zu Wesselhöft, Manuscripte ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 6, S. 44-55.: Mai

Fischer, Emil/Aus meinem Leben/Gymnasialzeit [Naturwissenschaften]

... Seltenheit. Von den Vorträgen der chemischen Sektion ist mir keiner in Erinnerung geblieben, wie denn überhaupt solche ... ... in einem freundschaftlichen Verhältnis zu bleiben. In der chemischen Sektion wurden mein Vetter und ich privatim öfters nach dem Stande unserer Arbeit über ... ... und daß für alle Geschäfte, die uns Naturforscher betrafen, nur die mathematisch-naturwissenschaftliche Sektion in Betracht kam. Ich halte ...

Volltext von »Gymnasialzeit«. Fischer, Emil: Aus meinem Leben. Berlin 1922, S. 36-143.

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1817/Juni [Literatur]

Juni. 1. Abschrift von Briefen. Nebenstehende Expeditionen vollführt: Professor ... ... Wasser. Nachricht, daß auf der Rasenmühle ein Lachs 13 Pfund schwer. Erkaufung desselben. Section desselben durch Schröter. Eingeweide, Floßfeder und Kopf zu einem Präparate sorgfältig aus- ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 6, S. 55-71.: Juni

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/Der kranke Zeisig [Literatur]

Der kranke Zeisig Für Grete Wels Wartezimmer bei Professor Latschko, ... ... gänzlich verdattert. Wüßte er, daß die Thymus-Untersuchung ihre wahre Bestätigung erst bei der Sektion fände, er wäre es noch mehr . Der Professor: Nun zum Diätzettel ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 8, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 252-257.: Der kranke Zeisig

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1825/Juni [Literatur]

Juni. 1. Bericht an Serenissimum wegen des Münzcabinets. Brief an meine ... ... Correspondenz. Ich setzte Beireis fort. Einiges zur Expedition vorbereitet. Rehbein über die Section einer ohne bemerkbare Ursache schnell verstorbenen Kranken. Mittag Canzler von Müller. Kam ein ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 10, S. 62-74.: Juni

Scheffner, Johann George/Mein Leben/Nachträge [Kulturgeschichte]

Nachträge. Den 8ten August 1810. Nachdem ich den Schluß meines 74sten ... ... Nach Aufhebung der in der Biographie erwähnten Commission des Normal-Erziehungs-Instituts sitzte die Sektion des Cultus und allgemeinen Unterrichts im Ministerio des Innern mich und den jetzigen Marienwerderschen ...

Volltext Kulturgeschichte: Nachträge. Scheffner, Johann George: Mein Leben, wie ich, Johann George Scheffner, es selbst beschrieben. Leipzig 1823.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Traumnovelle/6 [Literatur]

... Karl Rödel war in der Nacht gestorben. Sektion nachmittag halb fünf. Im Weibersaal war ein Bett frei geworden, aber schon ... ... den ihr uns heute heruntergeliefert habt, liegt noch in holder Unberührtheit da drüben. Sektion morgen früh acht Uhr dreißig.« Und auf eine verneinende Bewegung Fridolins: ...

Literatur im Volltext: Arthur Schnitzler: Gesammelte Werke. Die erzählenden Schriften, 2 Bände, Band 2, Frankfurt a.M. 1961, S. 481-502.: 6

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1829/April [Literatur]

April. 1. Überlegung der neusten von Quandtischen Sendung ... ... Band geendigt. Manches auf morgen vorbedacht und vorbereitet. 6. An die Section für Gewerbe, Handel und Bauwesen. Nebenstehendes abgesendet: An die Section für Gewerbe, Handel und Bauwesen, Berlin. Herrn Generalmajor von L'Estocq, ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 12, S. 48-61.: April

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Lebendig begraben [Literatur]

Edgar Allan Poe Lebendig begraben Es gibt Themen, die für unsern Geist stets ... ... wurde spät. Der Tag dämmerte, und man hielt es für ratsam, endlich die Sektion vorzunehmen. Ein Student jedoch, der gern eine eigene Theorie erproben wollte, bestand ...

Volltext von »Lebendig begraben«.

Hönn, Georg Paul/Werke/Betrugs-Lexikon/Aertzte [Literatur]

Aertzte. Aertzte betriegen 1) wenn sie alle und jede ... ... eines Recepts, wie auch von einer Reise aufs Land / Gerichtlicher und anderer Section, Bericht / Consili en etc. und vielen dergleichen haben solten / ...

Literatur im Volltext: Hoenn, Georg Paul: Betrugs-Lexikon, worinnen die meisten Betrügereyen in allen Staenden nebst denen darwieder guten Theils dienenden Mitteln entdecket von ,-, Dritte Edition, Coburg 1724 [Nachdruck Leipzig 1981], S. 6-11.: Aertzte
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/3. Band/Leben

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/3. Band/Leben [Musik]

Leben. Kunstreifen von Musikern sind heutzutage nichts Ungewöhnliches, ja sie sind – ... ... 'institut vous y ont en quelque sorte attaché plus étroitement: on y crée une section de musique et ceux qui la composent sont de dignes appréciateurs de votre génie ...

Volltext Musik: Leben. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 3, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1927..

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Erstes Kapitel [2] [Literatur]

Erstes Kapitel Es ist etwas seltsames um Vorahnungen! Und ebenso um ... ... dem deinen? Nimm dir doch den Tag; teile ihn in Sektionen ein; jeder Sektion weise ihre Aufgabe an; laß nirgend verlorene Viertelstunden, zehn oder fünf Minuten übrig ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 346-382.: Erstes Kapitel [2]

Hauff, Wilhelm/Romane/Lichtenstein/Erster Teil/3 [Literatur]

III Ich höre rauschende Musik, das Schloß ist ... ... Rachen des Tieres operiert, und begann mit großem Behagen und geübter Hand die weitere Sektion vorzunehmen, da trat der Bürgermeister auch zu ihm, und eben als er an ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Hauff: Sämtliche Werke in drei Bänden. Band 1, München 1970, S. 24-32.: 3

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1825/November [Literatur]

November. 1. Expeditionen vorbereitet: An Grafen Brühl mit zwey Bronze ... ... . Walter begann das Zeichnen bey S. Mittag Hofr. Rehbein. Breslauer Übersicht. Medizinische Secktion. John, Abschrift Zelterischer Briefe. Beschäftigung mit den Wanderjahren. Mein Sohn wegen bevorstehender ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 10, S. 120-129.: November

Scheffner, Johann George/Mein Leben/Zweite Hälfte [Kulturgeschichte]

Zweite Hälfte. Anfangs Septembers 1806. schrieb ich eine Art von Epistel ... ... Stimmung, die es in mir veranlaßt, vor dem Mehrtrinken. Ein Dienstmann, von welcher Sektion er sey, kommt selten ohne Kraftbanquerout davon, wenn er nicht über diese zwei ...

Volltext Kulturgeschichte: Zweite Hälfte. Scheffner, Johann George: Mein Leben, wie ich, Johann George Scheffner, es selbst beschrieben. Leipzig 1823, S. 388.

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/Vorwort [Musik]

Vorwort. Ich war nicht wenig überrascht, als ich im Februar 1867 durch die ... ... Encyclopädie der Wissenschaften und Künste, herausgegeben von Ersch und Gruber , II. Section, 3. Theil, Leipzig 1828. – Auch C.F. Becker's ...

Volltext Musik: Vorwort. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 1, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1878.

Hanslick, Eduard/Aus meinem Leben/Fünftes Buch/2. [Kulturgeschichte]

... An der ersten Sitzung nahm für die poetische Sektion auch der greise Grillparzer teil. Für jede der drei Sektionen (Poesie ... ... und Kunstwerke zu prüfen und zu beurteilen hatten. Das Referat über die musikalische Sektion wurde mir anvertraut und ruht heute noch in meinen Händen. Ich hatte ...

Volltext Kulturgeschichte: 2.. Hanslick, Eduard: Aus meinem Leben. Kassel, Basel 1987, S. 179-184.

Springer, Anton/Aus meinem Leben/11. Bonner Anfänge [Kunst]

11. Bonner Anfänge. An einem Sonnabend Vormittag kam ich in Bonn ... ... glatt und rasch verlief die vom Präsidenten Simson als Unding erklärte Habilitation. Die philosophische Sektion, an ihrer Spitze Ritschl und Welcker, hatten über mein Gesuch zu entscheiden. ...

Kunst: 11. Bonner Anfänge. Springer, Anton: Aus meinem Leben. Berlin 1892, S. 200-225.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon