Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Geschichte 

Schönwerth, Franz/Sagen/Aus der Oberpfalz/Erster Theil/Viertes Buch/Der Tod/7. Todes-Anzeichen/3. [Wenn der Sarg gehoben wird, d.h. auf die Achsel der Träger kommt]/46. [sieht man im Frühjahre zum erstenmale vier Bachstelzen bey einander] [Literatur]

46. sieht man im Frühjahre zum erstenmale vier Bachstelzen bey einander, so bedeuten sie die vier Todenmänner, welche Einen in diesem Jahre noch zu Grabe tragen, Amberg;

Literatur im Volltext: Franz Schönwerth: Aus der Oberpfalz. Sitten und Sagen 1–3, Band 1, Augsburg 1857/58/59, S. 265.: 46. [sieht man im Frühjahre zum erstenmale vier Bachstelzen bey einander]

Schönwerth, Franz/Sagen/Aus der Oberpfalz/Erster Theil/Viertes Buch/Der Tod/7. Todes-Anzeichen/3. [Wenn der Sarg gehoben wird, d.h. auf die Achsel der Träger kommt]/48. [Während des Essens am Weihnachtsabende sieht mancher beym Umschauen] [Literatur]

48. Während des Essens am Weihnachtsabende sieht mancher beym Umschauen seinen Schatten doppelt; ein solcher stirbt im nächsten Jahr, Neuhaus;

Literatur im Volltext: Franz Schönwerth: Aus der Oberpfalz. Sitten und Sagen 1–3, Band 1, Augsburg 1857/58/59, S. 265.: 48. [Während des Essens am Weihnachtsabende sieht mancher beym Umschauen]

Strackerjan, Ludwig/Sagen/Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg/Erster Band/Erstes Buch/Sechster Abschnitt/185. Spukhafte Erscheinungen menschlicher Gestalten/aa. [Auf Kaspers Damm im Dorfe Lindern sieht man zu gewissen Zeiten] [Literatur]

aa. Auf Kaspers Damm im Dorfe Lindern sieht man zu gewissen Zeiten abends eine schwarze Frau sitzen und spinnen. Wer jemals an dieser schwarzen Frau vorbei mußte, sah sich plötzlich eine ganze Strecke weit fortgerückt, ohne daß ihm die Fortbewegung zum Bewußtsein gekommen.

Literatur im Volltext: Ludwig Strackerjan: Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg 1–2, Band 1, Oldenburg 1909, S. CCLXXXVI286.: aa. [Auf Kaspers Damm im Dorfe Lindern sieht man zu gewissen Zeiten]

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen/Zweiter Theil/Gebräuche und Aberglauben/Vorgeschichte. Weissagung. Vorbedeutung. Angang/170. [Träumt man von einem Brande und sieht er schwarz aus, so wird jemand] [Literatur]

170. Träumt man von einem Brande und sieht er schwarz aus, so wird jemand sterben. Kuhn in Hemschlar.

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 2, Leipzig 1859, S. 58.: 170. [Träumt man von einem Brande und sieht er schwarz aus, so wird jemand]

Strackerjan, Ludwig/Sagen/Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg/Erster Band/Erstes Buch/Fünfter Abschnitt/184. [Die Gespenster verhalten sich gegen die Menschen in der Regel nicht]/d. [Mein Sohn kommt neulich bei Nacht beim Kirchhof vorbei, da sieht] [Literatur]

d. Mein Sohn kommt neulich bei Nacht beim Kirchhof vorbei, da sieht er plötzlich einen sehr großen schwarzen Pudel hinter sich gehen. Mein Sohn begibt sich auf die andere Seite des Weges, aber wie er sich umsieht, ist der Pudel wieder hinter ihm. Mein ...

Literatur im Volltext: Ludwig Strackerjan: Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg 1–2, Band 1, Oldenburg 1909, S. CCLXVIII268.: d. [Mein Sohn kommt neulich bei Nacht beim Kirchhof vorbei, da sieht]

Strackerjan, Ludwig/Sagen/Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg/Erster Band/Erstes Buch/Fünfter Abschnitt/179. [Die Wiedergänger erscheinen in mannigfachen Gestalten. Einige zeigen]/e. [Im Hahner Busche, Ksp. Rastede, nahe bei der Hahner Bäke, sieht] [Literatur]

e. Im Hahner Busche, Ksp. Rastede, nahe bei der Hahner Bäke, sieht man oft des Nachts ein Flämmchen. Als nämlich einst das Gesinde auf dem Hahner Dobben, einer Wiese, beim Heumachen war, begab sich eins der Mädchen in den Busch und gebar ...

Literatur im Volltext: Ludwig Strackerjan: Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg 1–2, Band 1, Oldenburg 1909, S. CCXXIV224.: e. [Im Hahner Busche, Ksp. Rastede, nahe bei der Hahner Bäke, sieht]

Strackerjan, Ludwig/Sagen/Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg/Erster Band/Erstes Buch/Fünfter Abschnitt/179. [Die Wiedergänger erscheinen in mannigfachen Gestalten. Einige zeigen]/m. [In Vielstedt, Ksp. Hude, sieht man nachts auf dem Felde einen Pflüger] [Literatur]

m. In Vielstedt, Ksp. Hude, sieht man nachts auf dem Felde einen Pflüger. Mann, Pflug und Roß sind feurig. Der Mann ist ein früherer Bauer, welcher nun so umgehen muß, weil er bei seinen Lebzeiten seinen Nachbarn Land abpflügte. – ...

Literatur im Volltext: Ludwig Strackerjan: Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg 1–2, Band 1, Oldenburg 1909, S. CCXXV225-CCXXVI226.: m. [In Vielstedt, Ksp. Hude, sieht man nachts auf dem Felde einen Pflüger]

Strackerjan, Ludwig/Sagen/Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg/Erster Band/Erstes Buch/Vierter Abschnitt/Vorgeschichten/160. [Die spukhafte Erscheinung von Licht und Feuer hat ihre feststehende]/h. [Eines Abends sieht mein Vater durch das offene Fenster ins Freie] [Literatur]

h. Eines Abends sieht mein Vater durch das offene Fenster ins Freie. Plötzlich sagt er: »Was ist das, ein Licht kommt den Weg herunter, gerade auf unser Haus zu?« Gleich darauf war der Lichtschein verschwunden. Es war damals noch nicht Sitte, die ...

Literatur im Volltext: Ludwig Strackerjan: Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg 1–2, Band 1, Oldenburg 1909, S. CLXIV164.: h. [Eines Abends sieht mein Vater durch das offene Fenster ins Freie]
lb10586a

lb10586a [Literatur]

David sieht von seinem Palastdach aus, wie Urias Weib BathSeba sich wäscht (2Sam. 11, ... ... Alte Testament/Das zweite Buch Samuel/2. Samuelbuch 11 David sieht von seinem Palastdach aus, wie Urias Weib BathSeba sich wäscht (2Sam. 11, ...

Literatur im Volltext: : lb10586a
scli040a

scli040a [Geschichte]

... und die Trümmer eines grossen Hauses; man sieht nach Norden ... Auflösung: 2.246 x 1. ... ... Der Thurm der Ilion, das Thor und die Trümmer eines grossen Hauses; man sieht nach Norden durch den grossen den ganzen Hügel durchschneidenden Graben. ...

Volltext Geschichte: scli040a.
rez2019a

rez2019a [Kulturgeschichte]

Reznicek, Paula und Burghard von/.../Wie sie ihn sieht ... Auflösung: 1.256 x 1.573 Pixel ... ... Paula und Burghard von/Der vollendete Adam. Das Herrenbrevier/Masken herunter/Wie sie ihn sieht ...

Volltext Kulturgeschichte: rez2019a.
15_0144a

15_0144a [Literatur]

Ein Rhinoceros in Sicht. (S. 142.) Auflösung: 776 x 1.081 ... ... und drei Engländern in Südafrika/15. Capitel Ein Rhinoceros in Sicht. (S. 142.)

Literatur im Volltext: : 15_0144a
volk053a

volk053a [Kulturgeschichte]

Volkland, Alfred/.../10. »Och, das sieht ja doch keiner« Auflösung: 588 x 881 Pixel ... ... Volkland, Alfred/Überall gern gesehen/Erster Teil/10. »Och, das sieht ja doch keiner«

Volltext Kulturgeschichte: volk053a.
49_0096a

49_0096a [Literatur]

Von einer Wache wird Land in Sicht gemeldet. (S. 94.) Auflösung: 620 x 880 ... ... Vaterlands/8. Capitel Von einer Wache wird Land in Sicht gemeldet. (S. 94.)

Literatur im Volltext: : 49_0096a
19_0712a

19_0712a [Literatur]

Ein Schiff in Sicht der Insel. (S. 709.) Auflösung: 608 x ... ... geheimnißvolle Insel/3. Theil/20. Capitel Ein Schiff in Sicht der Insel. (S. 709.) ...

Literatur im Volltext: : 19_0712a
32_0160a

32_0160a [Literatur]

»Vor Backbord ein Schiff in Sicht!« (S. 163.) Auflösung: 776 x 1.081 ... ... Flammen/11. Capitel »Vor Backbord ein Schiff in Sicht!« (S. 163.)

Literatur im Volltext: : 32_0160a
13_0193a

13_0193a [Literatur]

Die nordstaatliche Corvette in Sicht. (S. 195.) Auflösung: 620 x 880 Pixel ... ... Erzählungen/Die Blockade-Brecher/4. Capitel Die nordstaatliche Corvette in Sicht. (S. 195.)

Literatur im Volltext: : 13_0193a
kern059a

kern059a [Literatur]

Kerner, Justinus/.../14. [Oft sieht die Geistin man im Mondenschein] Auflösung: 541 x ... ... Kerner, Justinus/Gedichte/Klecksographien/Hadesbilder/14. [Oft sieht die Geistin man im Mondenschein] ...

Literatur im Volltext: : kern059a
13_0057a

13_0057a [Literatur]

Kapitän Corsican sieht Harry Drake. (S. 61.) Auflösung: 776 x ... ... , Jules/Romane/Eine schwimmende Stadt/11. Capitel Kapitän Corsican sieht Harry Drake. (S. 61.) ...

Literatur im Volltext: : 13_0057a
51_0257a

51_0257a [Literatur]

»Vor Steuerbord Land in Sicht!« (S. 262.) Auflösung: 621 x 880 Pixel ... ... /2. Band/3. Capitel »Vor Steuerbord Land in Sicht!« (S. 262.)

Literatur im Volltext: : 51_0257a
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon