Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Musik | Deutsche Literatur | Roman | Französische Literatur 

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1792/September (Campagne in Frankreich) [Literatur]

September. 1. Früh acht Uhr. Gegen Mittag wurde die Stadt zum ... ... Vaux les Mourons. 19. Marsch bis Massiges. Wagenburg. Nachmittag Aufbruch Marsch bis Somme Tourbe. Nachts unter freyem Himmel. 20. Marsch bis an die Chaussee. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 2, S. 27-28.: September (Campagne in Frankreich)

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Achter Teil/57. Vor dem Haag [Literatur]

57. Vor dem Haag Stead erzählte mir, Kaiser Nikolaus habe ihm ... ... sincere enthusiasm. God has blessed your efforts in enabling you to see at least some of the results of your devoted and unselfish work. In such a ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 425-440.: 57. Vor dem Haag

Hebel, Johann Peter/Gedichte/Gelegenheitsgedichte/An Pfarrer Günttert in Weil [Literatur]

An Pfarrer Günttert in Weil Vetter Vogt! Der Bammert (i ... ... dra chuche. Het ein e Rusch, se will i'm nit rote, us some Pfifli z'rauche, 's Pfifli wär hi und überhaupt, wenn ein voll ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Gesamtausgabe, Band 3, Karlsruhe 1972, S. 198-203.: An Pfarrer Günttert in Weil

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Zweytes Buch/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel. Wie Pantagruel den Panurg fand, den er sein ... ... should have pity of me: for nature hath made us equal, but fortune hath some exalted, and others deprived; nevertheleß is vertue often deprived, and the vertuous ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 218-224.: Neuntes Kapitel

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/Anhang/2. Anhang [Musik]

... parceque, ayant envoyé depuis longtemps cette somme, elle se trouvait compensée par cet envoy. C'est ce qui fit ... ... j'y répondis en lui fixant 25 ducats pour cet muvre. Si la somme de 125 ducats n'est pas partie à l'époque ... ... que vous étiez l'unique héritier. Quant au reste de la somme comme c'était une affaire de pure ...

Volltext Musik: 2. Anhang. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1908., S. 552-578.

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Achter Teil/62. Jahrhundertwende [Literatur]

... country who had been working to bring about a peaceable settlement. I had some correspondence with President Kruger and General Joubert in which I had advised them ... ... great and entails such unlimited moral and physical degeneracy, that I am convinced some form of collective action is a necessity to put an ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 502-526.: 62. Jahrhundertwende

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Briefe/Fünf und zwanzigster Brief [Literatur]

Fünf und zwanzigster Brief An den Herrn Fa** Ei, ... ... beginning all Poems, with a Proposition of the whole work, and an Invocation of some God for his assistance to go through with it, is so solemnly and ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff..: Fünf und zwanzigster Brief

Ramann, Lina/Franz Liszt/Erster Band/Zweites Buch/19. In Genf, 1835 - December 1836 [Musik]

XIX. In Genf, 1835 – December 1836. (Reiseperiode mit der Gräfin ... ... révolutions. Nouvelle formelle de progrès: Marche ou je t'as somme! La religion est le véritable ciment des édifices sociaux et surtout ...

Volltext Musik: 19. In Genf, 1835 - December 1836. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880.

Scribe, Eugène/Libretti/La dame blanche/Original: La dame blanche/Acte II/Scène III [Literatur]

Scène III. Anna, Gaveston. GAVESTON. Ah! ah ... ... dans ces ruines, il entendit un pauvre fermier prêt à périr faute d'une somme d'argent; et c'est pour n'être pas reconnu qu'il lui ...

Literatur im Volltext: Boieldieu, François-Adrien: La dame blanche, in: Eugène Scribe: Théatre de Eugène Scribe de l'Académie Française, V,1: Opéras-comiques, Paris 1856, S. 144-147.: Scène III

Uz, Johann Peter/Gedichte/Versuch über die Kunst stets fröhlich zu seyn/Erster Brief [Literatur]

Erster Brief To enjoy, is our Wisdom and our Duty; ... ... 4 »Un being may be said to be ultimately happy, in some degree or other, the sum total of whose pleasures exceeds the sum of ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Uz: Sämtliche poetische Werke, Stuttgart 1890, S. 220-232.: Erster Brief

Heine, Heinrich/Essays II: Über Frankreich/Über die französische Bühne/Fünfter Brief [Literatur]

Fünfter Brief Mein Nachbar, der alte Grenadier, sitzt heute nachsinnend vor ... ... or sinner upon earth, either of moderne or ancient times, but hath some part or other in Stage-playes... O that our Players, our Play-haunters ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1972, S. 32-39.: Fünfter Brief

Scribe, Eugène/Libretti/La dame blanche/Original: La dame blanche/Acte III/Scène VII [Literatur]

... MAC-IRTON. On lui avait remis une somme considérable pour conduire cet enfant en France et l'y faire élever secrètement ... ... instructions, Duncan s'était embarqué pour l'Amérique, et s'était approprié cette somme. GAVESTON. Eh bien? MAC-IRTON. Eh bien! ce Duncan, ...

Literatur im Volltext: Boieldieu, François-Adrien: La dame blanche, in: Eugène Scribe: Théatre de Eugène Scribe de l'Académie Française, V,1: Opéras-comiques, Paris 1856, S. 172-174.: Scène VII

Uz, Johann Peter/Gedichte/Versuch über die Kunst stets fröhlich zu seyn/Vierter Brief [Literatur]

... If this consent was only the effect of some Tradition, handed from parents to their childern; yet since we meet with ... ... reason to suppose, that, in vindication of his Laws, he would require some further Satisfaction and Expiation. And accordingly we find the Custom of sacrificing, ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Uz: Sämtliche poetische Werke, Stuttgart 1890, S. 264-279.: Vierter Brief

Engelke, Gerrit/Gedichte/Rhythmus des neuen Europa/An die Soldaten des großen Krieges [Literatur]

An die Soldaten des großen Krieges In Memoriam August Deppe ... ... Mit dir im Schnee vor Dünaburg, frierend, immer trüber, An der leichenfressenden Somme lag ich dir gegenüber. Ich lag dir gegenüber überall, doch wußtest du ...

Literatur im Volltext: Gerrit Engelke: Rhythmus des neuen Europa, Jena 1921, S. 104-109.: An die Soldaten des großen Krieges

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/5. Kapitel. Das Jahr 1822 [Musik]

Fünftes Kapitel. Das Jahr 1822. Verhandlungen wegen der Messe, Johann van Beethoven ... ... dédicace avec reconnaissance. Veuillez me faire savoir à quel banquier je dois addresser la somme, que vous voulez avoir. L'instrument, que je cultive, est le Violoncello ...

Volltext Musik: 5. Kapitel. Das Jahr 1822. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1907..
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/2. Kapitel. Das Jahr 1808

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/2. Kapitel. Das Jahr 1808 [Musik]

Zweites Kapitel Das Jahr 1808. Beethovens Bruder Johann. Haydn-Ehrung. W. ... ... . As soon as Beethoven receives his money, he promises me to send you some more MSS .« (Hier folgen Geschäftsnotizen, die nicht hierher gehören.) Aber ...

Volltext Musik: 2. Kapitel. Das Jahr 1808. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1911..
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/11. Kapitel. Das Jahr 1816

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/11. Kapitel. Das Jahr 1816 [Musik]

Elftes Kapitel Das Jahr 1816. Die Vormundschaft über den Neffen; Giannatasio del ... ... si tôt, que cette affaire sera entierement en ordre, en egard de la petite somme de 10 ⌗ d' le quelle me vient encore pour le fraix ...

Volltext Musik: 11. Kapitel. Das Jahr 1816. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1911..

Pückler-Muskau, Hermann von/Briefsammlung/Briefe eines Verstorbenen/Dritter Theil/12. Brief [Literatur]

Zwölfter Brief. Brighton, den 7ten Februar 1827. ... ... würden Sie diese Räthsel doch nie ergründen! » May I help You to some fish, « sagte sie verlegen, und ungewiß, was sie antworten sollte. ...

Literatur im Volltext: [Hermann von Pückler Muskau]: Briefe eines Verstorbenen. Dritter und Vierter Theil: Ein fragmentarisches Tagebuch aus Deutschland, Holland und England geschrieben in den Jahren 1826, 1827 und 1828, Band 3, Stuttgart 1831, S. 346-378.: 12. Brief
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/3. Band/4. Buch. Uebergang zum Oratorium/1. Neue Oratorien

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/3. Band/4. Buch. Uebergang zum Oratorium/1. Neue Oratorien [Musik]

... own, but the Desires of several others, that he will perform this again some thime next week . I am, Sir , Your ... ... to the speaking string , And some to breathe the flute, and some to sing ; To sound ...

Volltext Musik: 1. Neue Oratorien. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1867.

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche/Anmerkungen/Sagen [Literatur]

... , to procure an easy delivery. Sick persons do the same, round some carns u.s.w. – deas heißt wie skr. daxina ... ... in many parts of Scotland and England; the scene is sometimes laid in some favourite glen of the Highlands, sometimes in the deep coalmines ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig 1848, S. 467-507.: Sagen
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon