Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Musik | Deutsche Literatur | Französische Literatur | Altertum | Drittes Reich 

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Hamburgische Dramaturgie/Zweiter Band/Drei und neunzigstes Stück [Literatur]

Drei und neunzigstes Stück Den 22sten März, 1768 Alles dieses ... ... als den eigentlichen Sinn desselben, bemerkt er in folgender Stelle selbst: As when some one peculiar quality Doth so possess a Man, that it doth draw ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 4, München 1970 ff., S. 658-662.: Drei und neunzigstes Stück

Lessing, Gotthold Ephraim/Theologiekritische und philosophische Schriften/Pope ein Metaphysiker!/Erster Abschnitt [Literatur]

... scale of life and sense, 'tis plain There must be, some where, such a rank as Man. Aus keiner andern Ursache ... ... laws. und Z. 119. ebd. B. Think we like some weak Prince th' eternal Cause Prone for ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 639-650.: Erster Abschnitt

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtundsiebzigster Tag. Montag, 15. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Darf ich dem Gerichtshof mitteilen, daß der Angeklagte Ribbentrop ... ... an den Staatssekretär in Washington: »Since the election on March 5 th, some of the more important thinking people in various parts of Germany have allied themselves ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 18, S. 281-317.

Blanckenburg, Friedrich/Theoretische Schrift/Versuch über den Roman/1. Von dem Anziehenden einiger Gegenstände/11. [Literatur]

11. Vom Zorne hab' ich bereits gesagt, daß die ... ... Have, as I do remember, done me wrong. You have some cause, they have not. »Sind eure Thränen naß? ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman, Leipzig und Liegnitz 1774. , S. 105-148.: 11.

Blanckenburg, Friedrich/Theoretische Schrift/Versuch über den Roman/1. Von dem Anziehenden einiger Gegenstände/12. [Literatur]

12. Ich versprech' es, mich bey dem Erhabenen, das in ... ... Raze out the written troubles of the brain; And with some sweet oblivious antidote, Cleanse the full bosom of that perilous ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman, Leipzig und Liegnitz 1774. , S. 148-168.: 12.

Blanckenburg, Friedrich/Theoretische Schrift/Versuch über den Roman/1. Von dem Anziehenden einiger Gegenstände/16. [Literatur]

... heißts vom Humor: – When some one peculiar quality Does so posses a man, that it ... ... All his affects, his spirits, all to run Some way – this may be truly said a humour. ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman, Leipzig und Liegnitz 1774. , S. 186-200.: 16.

Blanckenburg, Friedrich/Theoretische Schrift/Versuch über den Roman/1. Von dem Anziehenden einiger Gegenstände/15. [Literatur]

15. Ich komme zu demjenigen unsrer Gefühle, welches weit dauernder als ... ... firmly persuaded, that if ever I do a mean action, it must be in some interval betwixt one passion and another: whilst this interregnum lasts, I always perceive ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman, Leipzig und Liegnitz 1774. , S. 177-186.: 15.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhunderteinundsiebzigster Tag. Donnerstag, 4. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... 113). 19 Vgl. dazu auch BRIERLY, J. L., Some Implications of the Pact of Paris (Br. YB 1929). Er meint, ... ... ., vol. 32, 1938, p. 775). 32 BRIERLY, Some Implications of the Pact of Paris (Br. YB, 1929 ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 17, S. 538.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechsundzwanzigster Tag. Freitag, 10. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Angeklagter! Sie hatten jetzt Gelegenheit, ... ... a clear, reasonable and not inhumane document.« »German submarine commanders, with some exceptions, behaved in accordance with its provisions during the first month of the ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 412-454.

Pöhlmann, Robert von/Geschichte der sozialen Frage/Erstes Buch: Hellas/Zweites Kapitel. Die soziale Demokratie/Fußnoten [Geschichte]

Fußnoten 1 Καὶ τὴν πόλιν – rühmt Perikles in der Leichenrede ... ... Titelblatts: De manière ou d'autre, avec plus au moins de brutalité, la somme du labeur nécessaire au maintien de sociétés a, presque toujours, été imposée à ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Robert von Pöhlmann: Geschichte der sozialen Frage und des Sozialismus in der antiken Welt, München 1925, Bd. 1.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebenunddreißigster Tag. Donnerstag, 23. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Folgende Dokumente des Angeklagten Seyß-Inquart, gegen die Einspruch ... ... than any thoroughgoing, exhaustive, and comprehensive manual of boy scout training would be. Some forty pages are, to be sure, devoted to the theory and practice of ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14, S. 395-426.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechsundachtzigster Tag. Donnerstag, 25. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Der Gerichtshof wird jetzt ohne Unterbrechung bis 1.00 ... ... entspricht das etwa der Unterscheidung zwischen dem Willensakt (vicious will) und dem Erkenntnisvermögen (some blameworth condition of mind) der englischen Rechtsauffassung. 5 Diese Rechtsgrundsätze ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 19.

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Kritische Wälder/Drittes Wäldchen/1. Ueber einige Klotzische Schriften/3. [Literatur]

3. Dies bei Seite, so ist doch das Schriftlein vielleicht eine ... ... as if h' had talk'd three Parts in one which made some think, when he had gabble, Th' had heard three Labourers ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Kritische Wälder oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maßgabe neuerer Schriften. 1769, in: Herders Sämmtliche Werke. Band 3, Berlin 1878, S. 386-394.: 3.

Thümmel, Moritz August von/Roman/Reise in die mittäglichen Provinzen von Frankreich im Jahre 1785-1786/Zweiter Band/Avignon [Literatur]

... Der dritte aber, an der Spitze einer Somme de pechés, nannte sich Pater Bauny , und war von einem ... ... wahrlich nicht übel nehmen; denn ich hatte noch gar nicht lange in der Somme de pechés seines Kollegen gestört, so fand ich unvermuthet eine der größten ...

Literatur im Volltext: Moritz August von Thümmel: Werke, 4 Bände, Band 2, Stuttgart 1880, S. 277.: Avignon

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Theoretische Schrift/Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur/Zweyte Sammlung/17. Brief [Literatur]

... barren spectators to laugh too; though, in the mean time, some necessary question of the Play be then to be considered. That's ... ... eyes too, examin'd my parts with most judicious Jliads (ocillards) – some-times the beam of her view guilded my ...

Literatur im Volltext: Heinrich Wilhelm Gerstenberg: Briefe über die Merkwürdigkeiten der Litteratur, Stuttgart 1890, S. 136-159.: 17. Brief

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Theoretische Schrift/Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur/Zweyte Sammlung/15. Brief [Literatur]

Funfzehnter Brief. Fortsetzung. Sie wissen doch, daß the ... ... lin'd their coats, Do themselves homage. – These folks have some soul, And such a one do I profess myself ...

Literatur im Volltext: Heinrich Wilhelm Gerstenberg: Briefe über die Merkwürdigkeiten der Litteratur, Stuttgart 1890, S. 114-125.: 15. Brief

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Theoretische Schrift/Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur/Zweyte Sammlung/18. Brief [Literatur]

Achtzehnter Brief. Beschluß. Ein Haupt-Talent unsers Dichters als ... ... Dove-drawn with her; here thought they to have done Some wanton charm upon this man and maid, Whose vows are, ...

Literatur im Volltext: Heinrich Wilhelm Gerstenberg: Briefe über die Merkwürdigkeiten der Litteratur, Stuttgart 1890, S. 159-166.: 18. Brief

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/26. Abschnitt/Der zweite Sohn Alexander Victor Maria geboren [Musik]

Der Gedanke, daß er ein liebliches, kleines Töchterchen vielleicht bald auf ... ... which is linked to the sentiment of Rezia. I would wish consequently for some more verses – full of the greatest joy and hope for Rezia which ...

Volltext Musik: Der zweite Sohn Alexander Victor Maria geboren. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 587-590.

Bussy-Rabutin, Roger de/Erzählungen/Geheime Liebschaften der Pariser Hofdamen/Geschichte des Herrn und der Frau von Chastillon [Literatur]

Geschichte des Herrn und der Frau von Chastillon. Frau von ... ... , die sie von ihm ziehen konnte, durch die Posten, die er auf der Somme hielt, als um sich von der Tyrannei des Abbe Fouquet zu befreien, ...

Literatur im Volltext: Roger de Bussy-Rabutin: Geheime Liebschaften der Pariser Hofdamen. Stuttgart 1828, S. 212.: Geschichte des Herrn und der Frau von Chastillon

Gottsched, Johann Christoph/Theoretische Schriften/Versuch einer critischen Dichtkunst/Anderer Besonderer Theil/Das 8. Capitel [Literatur]

Das VIII. Capitel. Von dogmatischen, heroischen und andern größern Poesien. 1 ... ... So, König, bist du auch. Dein Sinn ist himmelweit, Ist als die Somme klar, ist als die Meere breit, Und denkt nicht einmal nach, in ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. 12 Bände, Band 6,2, Berlin und New York 1968–1987, S. 239-277.: Das 8. Capitel
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon