Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Philosophie 
Saint-Sever

Saint-Sever [Meyers-1905]

Saint-Sever (spr. ßäng-ßöwǟr), Arrondissementshauptstadt im franz. Depart. Landes , 100 m ü. M., auf einer Anhöhe am linken Ufer des Adour , an der Südbahn gelegen, hat eine romanische ehemalige Abteikirche (12. Jahrh.), ein Standbild ...

Lexikoneintrag zu »Saint-Sever«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 451.

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Erstes Buch/Vierzigstes Kapitel [Literatur]

Vierzigstes Kapitel. Warum die Mönch weltflüchtig sind, und warum man an etlichen längere Nasen find, als an andern. Sowahr ich ein Christ bin, sprach Eudämon, ich sinn mich schier zum Narren über ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 127-130.: Vierzigstes Kapitel

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Amsenhändler [Literatur]

Der Amsenhändler Humoristische Episode aus dem Leben des alten Dessauers von Karl May ... ... denken, ich könnte ihnen über den Hals kommen, und das wird auch geschehen, sowahr sie mich den alten Dessauer nennen. Ich bin ein guter Kerl, ein seelensguter ...

Volltext von »Der Amsenhändler«.

Kierkegaard, Søren/Entweder-Oder/Zweiter Teil/Die ästhetische Gültigkeit der Ehe [Philosophie]

Die ästhetische Gültigkeit der Ehe Mein Freund ! Die Zeilen, auf ... ... Mein Resultat ist dieses: kann die Liebe bewahrt werden, und das kann sie, sowahr mir Gott helfe, dann kann auch das ästhetische bewahrt werden; denn die Liebe ...

Volltext Philosophie: [Søren Kierkegaard:] Entweder-Oder. Ein Lebensfragment. Leipzig 1885, S. 336-453.: Die ästhetische Gültigkeit der Ehe

Goethe, Johann Wolfgang/Romane/Wilhelm Meisters Lehrjahre/Erstes Buch/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel So brachte Wilhelm seine Nächte im Genusse vertraulicher Liebe, ... ... In der kleinsten Abwesenheit ergriff ihn ihr Andenken. War sie ihm sonst notwendig gewesen, sowar sie ihm jetzt unentbehrlich, da er mit allen Banden der Menschheit an sie ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 7, Hamburg 1948 ff, S. 33-35.: Neuntes Kapitel

Kierkegaard, Søren/Entweder-Oder/Zweiter Teil/Das Gleichgewicht des Ästhetischen und Ethischen in der Entwickelung der Persönlichkeit [Philosophie]

Das Gleichgewicht des Ästhetischen und Ethischen in der Entwickelung der Persönlichkeit Mein Freund ... ... eine That, zu welcher die ganze Kraft und der ganze Ernst einer Seele gehört, sowahr ich fest davon überzeugt bin, und das mein Sieg über die Welt ist, ...

Volltext Philosophie: [Søren Kierkegaard:] Entweder-Oder. Ein Lebensfragment. Leipzig 1885, S. 453-627.: Das Gleichgewicht des Ästhetischen und Ethischen in der Entwickelung der Persönlichkeit

Kretschmann, Karl Friedrich/Gedichte/Gedichte/Der Gesang Rhingulphs des Barden als Darus geschlagen war/Rhingulphs Gesang/Erstes Lied [Literatur]

Erstes Lied Ha! Da liegen sie ja, Die Legionen, ... ... nicht neben dir? Sah deines Armes Streiche nicht, Noch dein ferntödtend Angesicht? Sowahr dort auch mein Schwert geblitzt, So darf mein Schlachtgesang auch itzt Sich ...

Literatur im Volltext: Deutsche Nationalliteratur, Band 48, Stuttgart [o.J.], S. 329-336.: Erstes Lied

Kretschmann, Karl Friedrich/Gedichte/Gedichte/Der Gesang Rhingulphs des Barden als Darus geschlagen war/Rhingulphs Gesang/Drittes Lied [Literatur]

Drittes Lied Siegsicher trozt der jagende Bär Vor einer Wölfin ... ... Uns jammert euer fast! Freund Godschalk, Mann nach meinem Herzen, Sowahr dich Tohr erhört, O komm zurück zu meinem Herzen! Ist Rom ...

Literatur im Volltext: Deutsche Nationalliteratur, Band 48, Stuttgart [o.J.], S. 344-352.: Drittes Lied
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8