Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 

Soden, Julius von/Drama/Doktor Faust/4. Akt/10. Szene [Literatur]

10. Szene. MEPHISTOPHELES allein. Triumph! Triumph! Fahre hin, ... ... hin! – Armselige Menschheit! Da liegt er nun, der Held der Tugend, das stolze Ebenbild der Gottheit – im Arme einer Buhlerin. Ihr Lächeln zertrümmert all seine ...

Literatur im Volltext: Soden, Julius von: Doktor Faust. Neustadt a.d. Aisch 1931, S. 71.: 10. Szene

Morgenstern, Christian/Gedichte/Melencolia/6./Tolstoi [Literatur]

Tolstoi Zu ganz Europen furchtlos redest du, erzürnter Greis, und machst das stolze klein. Wer wagt wie Du so nackte Worte sonst? Wem strömt so eines Lebens ganze Kraft in alles, was er spricht, daß ehrfurchtsvoll der Gegner ...

Literatur im Volltext: Christian Morgenstern: Sämtliche Dichtungen. Abteilung 1, Band 7, Basel 1971–1973, S. 60-61.: Tolstoi

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/Abschied von Wien [Literatur]

Abschied von Wien Leb wohl, du stolze Kaiserstadt, Zwar nicht auf lange, denk ich; Zu andern Grenzen, lebensmatt, Die irren Schritte lenk ich. Schön bist du, doch gefährlich auch, Dem Schüler wie dem Meister, Entnervend ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 288-289.: Abschied von Wien

Nestroy, Johann/Dramen/Der Talisman/3. Akt/1. Auftritt [Literatur]

Erster Auftritt Titus allein, kommt melancholisch hinter dem Flügel des Schlosses hervor. TITUS. Das stolze Gebäude meiner Hoffnungen is assekuranzlos abbrennt, meine Glücksaktien sind um hundert Prozent g'fall'n, und somit belauft sich mein Aktivstand wieder auf die rundeste aller Summen, ...

Literatur im Volltext: Johann Nestroy: Werke. München 1962, S. 299-300.: 1. Auftritt

Löns, Hermann/Gedichte/Junglaub/Radaunensee im Klotzow [Literatur]

Radaunensee im Klotzow Es taucht aus rabenschwarzer, stiller Flut Die dottergelbe, stolze Wasserrose; Des Fliegenpilzes feuerroter Hut, Der leuchtet grell aus sammetgrünem Moose. Die düstern Kiefern stehen stramm und steif, Zum Wasser bücken sich die schlanken Birken; ...

Literatur im Volltext: Hermann Löns: Sämtliche Werke, Band 1, Leipzig 1924, S. 169-170.: Radaunensee im Klotzow

Brachvogel, Albert Emil/Drama/Narziß/2. Akt/6. Auftritt [Literatur]

Sechster Auftritt. Quinault allein. QUINAULT. Welch ein Rätsel ... ... Brust dieses Menschen? – Unter welch seltsamen Verhältnissen trafen sie im Leben zusammen, die stolze Marquise und Narziß, der Bettler? – Denn ein Zusammenhang zwischen ihnen ...

Literatur im Volltext: Albert Emil Brachvogel: Narziß. Leipzig [o.J.], S. 44-45.: 6. Auftritt

Schulze, Ernst/Gedichte/Reise durch das Weserthal/Hehlen [Literatur]

Hehlen Hier ruh' ich weich, vom Laubgeweb' umstrickt, ... ... frischen Quellen, Und seh' hinab, wie zu den glatten Wellen Das stolze Schloß so freundlich niederblickt. Mit Anmuth hat die Würde sich geschmückt, ...

Literatur im Volltext: Ernst Schulze: Sämmtliche poetische Schriften, Band 3, Leipzig 1819–1820, S. 210-211.: Hehlen

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Vierundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Vierundzwanzigstes Kapitel. Endlich erkannte Julian auf einer noch fernen Anhöhe schwärzliche ... ... von Besançon. »Wie herrlich wäre es,« seufzte er, »wenn ich diese stolze Feste begrüßte, um als Leutnant in eins der Regimenter einzutreten, die den Platz ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 225-235.: Vierundzwanzigstes Kapitel

Schiller, Friedrich/Dramen/Maria Stuart/1. Akt/8. Auftritt [Literatur]

Achter Auftritt Burleigh. Paulet. BURLEIGH. Sie trotzt ... ... wird uns trotzen, Ritter Paulet, Bis an die Stufen des Schafotts – Dies stolze Herz Ist nicht zu brechen – Überraschte sie Der Urtelspruch? Saht ...

Literatur im Volltext: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band 2, München 1962, S. 581-584.: 8. Auftritt

Kaiser, Friedrich/Dramen/Stadt und Land/2. Akt/7. Auftritt [Literatur]

... HUPFER. Ha – sie hier – eine stolze Diana! Er tritt näher und räuspert sich. REGINE wie überrascht ... ... wäre – o Gott! REGINE. O so seid ihr Männer, mit kaltem Stolze triumphiert ihr, wenn ein weibliches Herz zu schwach zur Verstellung ist – ...

Literatur im Volltext: Friedrich Kaiser: Stadt und Land oder Der Viehhändler aus Oberösterreich. Leipzig [1905], S. 41-44.: 7. Auftritt

Ratschky, Joseph Franz/Gedichte/Gedichte/An Herrn Blumauer [Literatur]

An Herrn Blumauer Johannstein am Sparbach im May 1781. Als, rings bepflanzt mit wolkennahen Thürmen, Das stolze Wien mir aus den Augen kam, Und, vor der Glut der Sonne mich zu schirmen, Der Brühl mich drauf in seine Schatten ...

Literatur im Volltext: Joseph Franz Ratschky: Gedichte, Wien 1791, S. 77-82.: An Herrn Blumauer

Nietzsche, Friedrich/Morgenröte/Viertes Buch/291. Anmaßung [Philosophie]

291 Anmaßung. – Anmaßung ist ein gespielter und erheuchelter Stolz; dem Stolze aber ist gerade eigentümlich, daß er kein Spiel, keine Verstellung und Heuchelei kann und mag, – insofern ist die Anmaßung die Heuchelei der Unfähigkeit zur Heuchelei, etwas sehr Schweres und meist ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 1, S. 1186-1187.: 291. Anmaßung

Heyse, Paul/Gedichte/Gedichte/Italien/Städtebilder/Venedig [Literatur]

Venedig Nun ist entthront die stolze Wellenbraut, Die einst den trotz'gen Nacken bog dem Meere. Nicht wird sie mehr auf goldner Prachtgaleere Dem ungestümen Freier angetraut. Doch in der Lenznacht, wenn mit Donnerlaut Die Springflut steigt, dann ...

Literatur im Volltext: Paul Heyse: Gesammelte Werke, 3 Reihen in 15 Bänden, Reihe 1, Band 5, Stuttgart 1924, S. 367.: Venedig

Henckell, Karl/Gedichte/Buch des Kampfes/Hymne an Zeppelin [Literatur]

Hymne an Zeppelin Majestätische, Stolze Geleise Zog es von dannen ... Wie staunte die Nacht! Wunder umwob Die geflügelte Reise, Kühn vom gewaltigen Luftschiff vollbracht. Willkür und Allmacht Der Winde gebrochen, Dunkles Geheimnis ...

Literatur im Volltext: Karl Henckell: Gesammelte Werke. Band 2: Buch des Kampfes, München 1921, S. 278-281.: Hymne an Zeppelin

Eichrodt, Ludwig/Gedichte/Leben und Liebe/Lieder/Narrheiten [Literatur]

Narrheiten Wornach steht mir der Sinn? Zerrüttet ist mein Denken ... ... süßen, Und den zu küssen! Entweiche, Phantasie! Du stolze, tiefbeschämte! Ein schönes Mädchen lähmte Die Schwinge dir, denn ...

Literatur im Volltext: Ludwig Eichrodt: Leben und Liebe, Frankfurt a.M. 1856, S. 22-23.: Narrheiten

Seume, Johann Gottfried/Gedichte/Gedichte/Weibliche Unschuld [Literatur]

Weibliche Unschuld Without the graces, innocence imparts, ... ... hearts. Die Allgewalt des lieblichen Geschlechtes Beherrscht mit schöner Zauberey, Der Stolze trägt nur härtre Sclaverey Im Traume des verlornen Rechtes, Beherrscht den Geist ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Seume: Gedichte. Wien und Prag 1810, S. 72-81.: Weibliche Unschuld

Hallmann, Johann Christian/Dramen/Liberata/1. Akt/1. Auftritt [Literatur]

Erster Auftritt. Der Schau-Platz stellet vor einen Königlichen Verhör- ... ... Palamedes. Rodrigo. Die Pagen und Trabanten. ALPHONSUS. Nun ist diß stoltze Reich durch unsern Arm besiegt / Der Waffen-volle MARS hat diesen Stahl ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Hallmann: Sämtliche Werke. Band 2, Berlin und New York 1975, S. 256-264.: 1. Auftritt

Bechstein, Ludwig/Sagen/Deutsches Sagenbuch/107. Der Alte-Berg [Literatur]

107. Der Alte-Berg Hoch und herrlich stand, landbeherrschend, das stolze Grafenschloß Berg überm Tal der Dhüne und gab der ganzen Grafschaft Berg den Namen, die hinter Jülich und Cleve in so vielen Titeln deutscher Fürstenhäuser unsterblich fortgeführt wird. An der Wupper wohnte ein ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Deutsches Sagenbuch. Meersburg und Leipzig 1930, S. 91-92.: 107. Der Alte-Berg

Weiße, Christian Felix/Gedichte/Scherzhafte Lieder/Die Amazone [Literatur]

Die Amazone Du kleine stolze Amazone, Mit deinem großen Federhut! So sehr ich meines Lebens schone, So hab ich doch bey dir noch Muth. Du sollst mich auf dem Kampfplatz finden, So bald dein Mund, »zum Waffen ...

Literatur im Volltext: Christian Felix Weiße: Scherzhafte Lieder, Leipzig 1758, S. 29-30.: Die Amazone

Ahlefeld, Charlotte von/Gedichte/Gedichte von Natalie/Sesostris [Literatur]

Sesostris Im Triumph, nach mühevollen Tagen, Kehrt Sesostris heim aus blut'ger Schlacht. Könige, die seine Fesseln tragen, Mehren seines Zuges stolze Pracht; Denn gespannt an hohen Siegeswagen, Hat sie ihres Überwinders Macht. ...

Literatur im Volltext: Charlotte von Ahlefeld: Gedichte von Natalie. Berlin 1808, S. 5-8.: Sesostris
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon