Suchergebnisse (261 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Naturwissenschaften | Musik | Deutsche Literatur 

Boßdorf, Hermann/Dramen/De rode Ünnerrock/1. Akt [Literatur]

... ! OHM leggt sik torügg in den Stohl. Jä, jä, jä, wat ik nu aver seggen wull – ... ... Paster! JÜLF geiht ruut. BOHLE schuvt den Paster Jülf sinen Stohl hen. Will Herr Paster so good wäsen un sitten gahn! PASTER ...

Literatur im Volltext: Hermann Bossdorf: Gesammelte Werke. Band 5, Hamburg 1952–57, S. 7-19.: 1. Akt

Boßdorf, Hermann/Dramen/De rode Ünnerrock/2. Akt [Literatur]

... de Fru sall dor up riden?! BOHLE dreiht den Stohl anners. Och so – ik – OHM. So. ... ... Buur Wessels. Nippt, sett't sik up den Paster sinen Stohl. OHM up sinen olen Stohl. Wat seggt Se to de ...

Literatur im Volltext: Hermann Bossdorf: Gesammelte Werke. Band 5, Hamburg 1952–57, S. 19-28.: 2. Akt

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1807/November [Literatur]

... waren, Müller von Leipzig, von Seckendorf, Stoll und andre. 7. Brief an Resident Reinhard dictirt. Mittags Bettine ... ... Zu Mittag die Verordnung wegen der Lichtzieher und Seifensieder. Gegen Abend Seckendorf und Stoll, zum Thee. Schlegels Vergleichung der Racinischen und Euripidischen Phädra und Hippolytos. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 291-302.: November

Groth, Klaus/Gedichte/Quickborn/Hanne ut Frankrik [Literatur]

... de Kalkpip, Jümmer in Eck op sin Stohl, un Allens so still as en Beenhus. Mumme sin Knechen un ... ... tosamen vœrn Altar. – Bręken vull weer de Kark; se stegen op Stöhl un op Banken, Kopp an Kopp bet na't Chor, un ...

Literatur im Volltext: Klaus Groth: Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten, Berlin 1968, S. 55-73.: Hanne ut Frankrik

Boßdorf, Hermann/Dramen/Bahnmeister Dood/Personen [Literatur]

Minschen De Bahnwerter Sien Fru De Holtvaagt Dat Botterwiev ... ... Oever dat Sofa an de Wand enkelte inrahmte Fotografien. Oever de Komood en Wandklock. Stöhl un anner Saken. Rechts un links van de Schauspälers.

Literatur im Volltext: Hermann Bossdorf: Gesammelte Werke. Band 3, Hamburg 1952–57, S. 5-7.: Personen

Das Wikipedia Lexikon/Nolde, Emil - Nullmodem-Kabel [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Automobil- u. Motorroller-Hersteller, der 1873 in Riedlingen von Christian Schmidt u. Heinrich Stoll gegr. u. 1880 nach Neckarsulm verlegt wurde. Das Unternehmen firmierte ursprünglich als ...

Zeno.org-Shop. Nolde, Emil - Nullmodem-Kabel

Brinckman, John/Gedichte/Vagel Grip/Scholmeister Bors [Literatur]

Scholmeister Bors Scholmeister Bors – je de was echt, un ... ... sonn Sœg, min Sœhn, sonn Farken – ful Lüd kam' uppen güllen Stohl, dat warst nu sacht di marken!«

Literatur im Volltext: John Brinckman: Vagel Grip. Rostock 1976, S. 302-304.: Scholmeister Bors

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Namen- und Sach-Register [Musik]

Namen- und Sach-Register. » Ach Gott vom Himmel sieh darein« ... ... 463 f. Stock, Dora, porträtirt Mozart in Dresden IV, 469. Stoll, Joseph, Schullehrer in Baden, III, 249 f. Storace, Nancy ...

Volltext Musik: Namen- und Sach-Register. Jahn, Otto: W.A. Mozart. 4 Bände, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856 (Bde. 1/ 2), 1858 (Bd. 3), 1859 (Bd. 4), S. 791-825,845-846.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Waldkönig/7. Schluß [Literatur]

VII. Schluß Die Feldbäuerin war erwacht; der Arzt hatte erklärt, ... ... weg, und er kann uns nur Schaden bringen. Er kennt den Stein und den Stoll'n; er merkt vielleicht auch, wer ihn herbeigelockt hat; er muß sterb' ...

Literatur im Volltext: Der Waldkönig. Eine Erzählung aus dem Erzgebirge von Karl May. In: All-Deutschland! 3. Jg. 1879. Heft 11–16. Stuttgart (1879). Nr. 32, S. 500-504.: 7. Schluß

Nestroy, Johann/Dramen/Eulenspiegel/1. Akt/14. Auftritt [Literatur]

Vierzehnter Auftritt Eulenspiegel; die Vorigen. EULENSPIEGEL als Müllerknecht ... ... ob ich bei Ihnen betteln werd' – mir scheint immer, bei Ihnen wird g'stohl'n. MEHLWURM. Na, sei Er so gut! EULENSPIEGEL leise zu ...

Literatur im Volltext: Johann Nestroy: Gesammelte Werke. Ausgabe in sechs Bänden, Band 2, Wien 1962, S. 361-364.: 14. Auftritt

Arnim, Ludwig Achim von/Dramen/Das Loch/1. Akt/3. Szene [Literatur]

III. KAISERIN. Winkt mir nicht, ihr flüchtgen Schiffe, ... ... Die Edle opferte sich ihrem Landeswohl, Und der Rhabarberkaiser sie der Liebe stohl; Rhabarberkaiser, ärger als Barbar, Sie ist nun dein, schon länger ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Das Loch. Berlin 1968, S. 12-14.: 3. Szene

Nestroy, Johann/Dramen/Eulenspiegel/3. Akt/24. Auftritt [Literatur]

Vierundzwanzigster Auftritt Mehlwurm, Eulenspiegel, Natzi, Mühlknechte kommen mit Laternen aus ... ... muß ein Irrtum sein. NATZI. Mein' Frau Mutter hab'n s' g'stohl'n! MEHLWURM zu den Knechten. Schaut's euch nur um ...

Literatur im Volltext: Johann Nestroy: Gesammelte Werke. Ausgabe in sechs Bänden, Band 2, Wien 1962, S. 407-408.: 24. Auftritt

Arnim, Ludwig Achim von/Dramen/Das Loch/1. Akt/12. Szene [Literatur]

XII. KAISER kommt ins Wachthaus zurück. Ei, ei, ... ... sie heute. RITTER auf dem Meere. Lebt wohl, eure Braut ich stohl. KAISERIN. Allzu lang litt ich eurer Liebe Zwang. MATROSEN. ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Das Loch. Berlin 1968, S. 23-27.: 12. Szene

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Waldkönig/6. Im Schachte [Literatur]

... gut wie der Waldkönig da unt'n im Stoll'n!« Auch er hatte sich erhoben; der Haß hatte wieder die ... ... , daß ich All's noch rett', was ich erworb'n hab. Vom Stoll'n hat er gesproch'n, aber er kennt ihn net. Will er ...

Literatur im Volltext: Der Waldkönig. Eine Erzählung aus dem Erzgebirge von Karl May. In: All-Deutschland! 3. Jg. 1879. Heft 11–16. Stuttgart (1879). Nr. 31, S. 492-493.: 6. Im Schachte

Hoven, Friedrich Wilhelm von/Lebenserinnerungen/Zweites Buch [Naturwissenschaften]

... noch mehr gesteigert durch meine Freunde Pauly und Stoll, die mich besonders auf die Verdienste aufmerksam machten, welche ... ... , ehe ich sie persönlich kennenlernte, von meinem Freund Stoll, der Hofmeister im Haus ihres Bruders gewesen war, als ein in jeder ... ... Absicht nach Ludwigsburg, sich hier zu erholen. Sogleich nach ihrer Ankunft führte mich Stoll bei ihr ein. Ich erschrak über ihre Mißgestalt, denn ...

Volltext von »Zweites Buch«. Hoven, Friedrich Wilhelm von: Lebenserinnerungen. Berlin 1984, S. 171.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Waldkönig/4. In der Falle [Literatur]

... und heimlich, daß Dich keine Katz' bemerkt, bis an den Stoll'n. Ich denk' mir schon den Ort, wo's ist.« ... ... . Aber, weißt', Feldbauer, Du kennst das Loch; geh mit hinaus zum Stoll'n!« »Was fällt Dir ein! Mich geht ...

Literatur im Volltext: Der Waldkönig. Eine Erzählung aus dem Erzgebirge von Karl May. In: All-Deutschland! 3. Jg. 1879. Stuttgart (1879). Nr. 28, S. 443-445.: 4. In der Falle

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Waldkönig/5. Herzenskampf [Literatur]

V. Herzenskampf Noch ehe es völlig dunkel war ... ... weniger hohen Wogen ging. »So hat er sein Versteck im Brunnen?« »Im Stoll'n, in den der Brunnen geht, Vater,« berichtigte Frieder. »Weißt, der Stoll'n beginnt unt'n an der Zech', führt unter dem Feldhof vorbei und ...

Literatur im Volltext: Der Waldkönig. Eine Erzählung aus dem Erzgebirge von Karl May. In: All-Deutschland! 3. Jg. 1879. Heft 11–16. Stuttgart (1879). Nr. 29, S. 459-462.: 5. Herzenskampf

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/Namen- und Sach-Register [Musik]

Namen- und Sach-Register. Die eingeklammerten Zahlen beziehen sich auf ... ... 236 Stieglitz202, 207 Stiepanek136 Stock D.(47) 185 Stoll, Lehrer in71 Baden Storace, Mlle.80, 131 Straßburger ...

Volltext Musik: Namen- und Sach-Register. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 296-308.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Waldkönig/3. Der Buschwebel [Literatur]

... net wart'n bis früh, sondern den Stoll'n sofort untersuch'n. Er hat das Licht brennen lass'n; es ... ... den Schmugglern nicht benutzt werde. »Aber wie ist der Waldkönig in den Stoll'n gekommen? Beim Stein da vorn net, sonst hätt' ich ihn ...

Literatur im Volltext: Der Waldkönig. Eine Erzählung aus dem Erzgebirge von Karl May. In: All-Deutschland! 3. Jg. 1879. Heft 11–16. Stuttgart (1879). Nr. 26, S. 412-414.: 3. Der Buschwebel

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Waldkönig/2. Die erste Spur [Literatur]

II. Die erste Spur Es war am nächsten Sonntag. Der Gottesdienst ... ... . »Hier sind sie net. Sie brauch'n ein Versteck; das ist der Stoll'n, und weil sie hier net hineingelangen können, so muß der Eingang weiter ...

Literatur im Volltext: Der Waldkönig. Eine Erzählung aus dem Erzgebirge von Karl May. In: All-Deutschland! 3. Jg. 1879. Heft 11–16. Stuttgart (1879). Nr. 24, S. 379-382.: 2. Die erste Spur
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Elixiere des Teufels

Die Elixiere des Teufels

Dem Mönch Medardus ist ein Elixier des Teufels als Reliquie anvertraut worden. Als er davon trinkt wird aus dem löblichen Mönch ein leidenschaftlicher Abenteurer, der in verzehrendem Begehren sein Gelübde bricht und schließlich einem wahnsinnigen Mönch begegnet, in dem er seinen Doppelgänger erkennt. E.T.A. Hoffmann hat seinen ersten Roman konzeptionell an den Schauerroman »The Monk« von Matthew Lewis angelehnt, erhebt sich aber mit seiner schwarzen Romantik deutlich über die Niederungen reiner Unterhaltungsliteratur.

248 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon