Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie | Märchen 

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Drittes Buch/Der junge Krebs und die Seemuschel [Literatur]

Der junge Krebs und die Seemuschel Der Muschel, die am seichten Strande Ihr Haus bald von einander bog, bald wieder fest zusammen zog, Sah einst mit Neid und Unverstande Ein junger Krebs aus seiner Höhle zu. »O Muschel, ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 204-205.: Der junge Krebs und die Seemuschel

Rumänien/Arthur und Albert Schott: Rumänische Volkserzählungen aus dem Banat/3. Sagen/62. Ursprung der Golumbatscher Fliegen [Märchen]

62. Ursprung der Golumbatscher Fliegen Eine Tagesreise oberhalb Orschowa, an jenem ... ... langem Laufe durch die ungarischen Flächen hin wieder in Gebirge tritt, liegen an felsigem Strande die Golumbatscher Schlösser, uralt und derzeit ganz in Trümmern. Rings um ihre Mauern ...

Märchen der Welt im Volltext: 62. Ursprung der Golumbatscher Fliegen

Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von/Gedichte/Zugaben 1-4 zum Herrnhuter Gesangbuch 1743/1. Zugabe/2167. [Das theure Gottes-Blut] [Literatur]

2167. Mel. Auf meinen lieben Gott. 1. ... ... Das theure Gottes-Blut, wenns recht im herzen ruht, wir seyn gleich auf dem strande, zu wasser oder lande, auch unter denen Heiden; so gibts uns muth ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Ludwig von Zinzendorf: Ergänzungsbände zu den Hauptschriften, Band 2, Hildesheim 1964, S. 2047-2048.: 2167. [Das theure Gottes-Blut]

Chamisso, Adelbert von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Sonette und Terzinen/Salas y Gomez/3. Die andere Schiefertafel [Literatur]

3 Die andere Schiefertafel Ich saß vor Sonnenaufgang an dem Strande, Das Sternenkreuz verkündete den Tag Sich neigend zu des Horizontes Rande. Und noch gehüllt in tiefes Dunkel lag Vor mir der Osten, leuchtend nur entrollte Zu meinen Füßen sich ...

Literatur im Volltext: Adalbert von Chamisso: Sämtliche Werke. Band 1, München [1975], S. 472-474.: 3. Die andere Schiefertafel

Goethe, Johann Wolfgang/Dramen/Faust. Eine Tragödie/Faust. Der Tragödie zweiter Teil/3. Akt/Vor dem Palaste des Menelas zu Sparta [Literatur]

Vor dem Palaste des Menelas zu Sparta. Helena tritt auf und ... ... Chorführerin. HELENA. Bewundert viel und viel gescholten, Helena, Vom Strande komm' ich, wo wir erst gelandet sind, Noch immer trunken von ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 3, Hamburg 1948 ff, S. 257-276.: Vor dem Palaste des Menelas zu Sparta

Schwab, Gustav/Gedichte/Gedichte/4. Romanzen, Balladen, Legenden/2. Geschichtliche und halbgeschichtliche Sagen/Die Insel der Seelen [Literatur]

... Insel der Seelen Am fernsten Strande kalter Celten, Wo müder schon die Sonne schleicht, Wo nur ... ... Und jetzt entleeret sich die Fracht. Auch wir entschwingen uns zum Strande, Wie haucht und saus't es um uns her! Und ...

Literatur im Volltext: Gustav Schwab: Gedichte. Leipzig [um 1880], S. 216-221.: Die Insel der Seelen

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Hymnen, Pilgerfahrten, Algabal/Algabal/Im Unterreich/[Ihr hallen prahlend in reichem gewande] [Literatur]

[Ihr hallen prahlend in reichem gewande] Ihr hallen prahlend in reichem ... ... was unter dem fuss euch ruht – Den meister lockt nicht die landschaft am strande Wie jene blendend im schoosse der flut. Die häuser und höfe ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Hymnen, Pilgerfahrten, Algabal. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 2, Berlin 1928, S. 90-91.: [Ihr hallen prahlend in reichem gewande]

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Sagenbuch des Preußischen Staats/Zweiter Band/West- und Ostpreußen/710. Die Bekehrung der Oxhöfter [Literatur]

710. Die Bekehrung der Oxhöfter. (S. Preuß. Prov.-Bl ... ... Poetisch beh. b. Becker S. 62.) Zu Oxhöft, was jetzt am Strande der Ostsee liegt, früher aber ein Eiland war, herrschte zur Heidenzeit ein mächtiger ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates 1–2, Band 2, Glogau 1868/71, S. 644.: 710. Die Bekehrung der Oxhöfter

Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von/Gedichte/12. Anhang zum Herrnhuter Gesangbuch 1743/2155. Dank-Opfer der Anstalten/22. 41. c Bethlehem [Literatur]

22. Bethlehem. 41. c Mel. Wir sind nur dazu. 1734. Am Lecha-strande und der Manakesie lebt eine Bande in einer companie mit denen drey verliebten frauen, die das grab Jesu mit zähr'n bethauen. Chor. Wohlauf ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Ludwig von Zinzendorf: Ergänzungsbände zu den Hauptschriften, Band 2, Hildesheim 1964, S. 2030.: 22. 41. c Bethlehem

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Fünfte Reihe: Seesäugethiere/Vierzehnte Ordnung: Sirenen (Sirenia)/Zweite Familie: Seekühe [Naturwissenschaften]

Zweite Familie: Seekühe »Am ganzen Strande der Insel, sonderlich, ... ... von welchem das andere Ende am Strande von den übrigen vierzig Mann gehalten wurde. Nun ruderte man ganz ... ... derselben angehauen hatte, zogen die am Lande solches allmählich nach dem Strande, die in der Jolle befindlichen fuhren indessen auf dasselbe zu und ...

Naturwissenschaften: Zweite Familie: Seekühe. Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 667-668.

Anonym/Schi-King - Das kanonische Liederbuch der Chinesen/Erster Theil: Landesübliches/Elftes Buch: Thsîn/Das fernen hohen Kriegshelden [Philosophie]

Das fernen hohen Kriegshelden wird von seiner Gemahlin gedacht. 1 Der ... ... Am Deichselbaum fünf Schmuckgehänge, Gleitriemen in dem Brustgespänge, 2 Am Vorbrett goldberingte Stränge, Das Tigerfell, die Achsenlänge, Vorn' uns'rer glatten Weißfüß' Gänge ...

Volltext Philosophie: Schī-kīng. Heidelberg 1880, S. 209-211.: Das fernen hohen Kriegshelden

Nietzsche, Friedrich/Menschliches, Allzumenschliches/Zweiter Band/Zweite Abteilung: Der Wanderer und sein Schatten/160. Chopins Barcarole [Philosophie]

160 Chopins Barcarole . – Fast alle Zustände und Lebensweisen haben einen ... ... Den wissen die guten Künstler herauszufischen. So hat einen solchen selbst das Leben am Strande, das so langweilige, schmutzige, ungesunde, in der Nähe des lärmendsten und habgierigsten ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 1, S. 937.: 160. Chopins Barcarole

Hauff, Wilhelm/Märchen/Märchen-Almanach auf das Jahr 1827/Der Scheik von Alessandria und seine Sklaven/Abner, der Jude, der nichts gesehen hat [Literatur]

Abner, der Jude, der nichts gesehen hat Herr, ich bin aus Mogador, am Strande des großen Meers, und als der großmächtigste Kaiser Muley Ismael über Fez und Marokko herrschte, hat sich die Geschichte zugetragen, die du vielleicht nicht ungerne hören wirst. Es ist ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Hauff: Sämtliche Werke in drei Bänden. Band 2, München 1970, S. 140-153.: Abner, der Jude, der nichts gesehen hat

Geibel, Emanuel/Gedichte/Juniuslieder/Balladen und Erzählungen/Balladen vom Pagen und der Königstochter/2. [Zwei Reiter reiten vom Königsschloß] [Literatur]

2. Zwei Reiter reiten vom Königsschloß, Sie reiten hinab zum Strande; In hohen Lüften pfeift der Wind, Die Wellen schäumen zu Lande. Der König spricht zum Pagen sein, Er spricht's in finsterem Mute: »Wer ...

Literatur im Volltext: Emanuel Geibel: Werke, Band 1, Leipzig und Wien 1918, S. 347-349.: 2. [Zwei Reiter reiten vom Königsschloß]

Temme, Jodocus Deodatus Hubertus/Sagen/Die Volkssagen von Pommern und Rügen/Die Volkssagen von Pommern und Rügen/174. Das Hühnengrab bei Gristow [Literatur]

174. Das Hühnengrab bei Gristow. Bei dem Kirchdorfe Gristow, eine Meile von Greifswald, sieht man in einer hohen Gegend am Strande, Bukow genannt, ein großes Hühnengrab, welches noch vor hundert Jahren eine Länge ...

Literatur im Volltext: Jodocus Deodatus Hubertus Temme: Die Volkssagen von Pommern und Rügen. Berlin 1840, S. 213-214.: 174. Das Hühnengrab bei Gristow

Lappland/J.C. Poestion: Lappländische Märchen, Volkssagen, Räthsel und Sprichwörter/Zweite Abtheilung: Mythen-Märchen/11. »Rauga« oder das Gespenst [Märchen]

... kurze Weile hier gesessen, vernahm er, wie Etwas mit schweren Tritten zum Strande hinabkam, gerade so, als wäre er's selbst, wenn er in ... ... und in die See hinein fiel. Am nächsten Morgen ging der Mann zum Strande hinab um zu sehen, ob sich irgend etwas von dem ...

Märchen der Welt im Volltext: 11. »Rauga« oder das Gespenst

Löhr, Johann Andreas Christian/Märchen/Das Buch der Mährchen/Erster Band/Das Buch der Mährchen/Der Fischer, der Geist und der König der schwarzen Inseln [Literatur]

Der Fischer, der Geist und der König der schwarzen Inseln. Ein alter Fischer stand am Strande des Meers, und hatte von Mitternacht an sein Netz ausgeworfen, und nichts, gar nichts gefangen, auch das kleinste Fischlein nicht. Der arme alte Mann mit seinem dünnen ...

Literatur im Volltext: Johann Andreas Christian Löhr: Das Buch der Maehrchen für Kindheit und Jugend, nebst etzlichen Schnaken und Schnurren, anmuthig und lehrhaftig [1–]2. Band 1, Leipzig [ca. 1819/20], S. 305-320.: Der Fischer, der Geist und der König der schwarzen Inseln

Italien/Heinrich Zschalig: Die Märcheninsel. Märchen, Legenden und andere Volksdichtungen von Capri/2. Legenden, Schwänke und Sagen/32. Das Hockemännchen [Märchen]

32. Das Hockemännchen Ein Fischer der Großen Marine sah nachts einst am Strande ein seltsames Licht, und eine verdächtige zwergartige Gestalt warf Steine nach ihm. Als ... ... seinem Rücken hervorguckte. Vor allem aber gelobte er sich, nachts nie mehr allein am Strande zu weilen.

Märchen der Welt im Volltext: 32. Das Hockemännchen

Temme, Jodocus Deodatus Hubertus/Sagen/Die Volkssagen von Pommern und Rügen/Die Volkssagen von Pommern und Rügen/238. Der Strand zwischen Swine und Dievenow [Literatur]

... Swine und Dievenow. Auf dem Strande zwischen der Swine und der Dievenow ist es von alten Zeiten her nicht ... ... Edelmann Jacob Flemming an derselben Stelle. Dieser reisete auch einmal im Finstern am Strande zwischen der Swine und Dievenow. Da fingen auf einmal den Knechten die ...

Literatur im Volltext: Jodocus Deodatus Hubertus Temme: Die Volkssagen von Pommern und Rügen. Berlin 1840, S. 279-281.: 238. Der Strand zwischen Swine und Dievenow

Dingelstedt, Franz von/Gedichte/Lieder eines kosmopolitischen Nachtwächters/Nachtwächters Weltgang/Fünfte Station/7. [Es irrt, vom Meeresstrand verschlagen] [Literatur]

7. Es irrt, vom Meeresstrand verschlagen, Die Möw' ... ... tragen Die arme Wandernde nicht mehr. Was zogst du auch vom freien Strande, Aus deiner Klippen sichrer Bucht, Hierher in enge Binnenlande, ...

Literatur im Volltext: Franz von Dingelstedt: Lieder eines kosmopolitischen Nachtwächters, Tübingen 1978, S. 179-180.: 7. [Es irrt, vom Meeresstrand verschlagen]
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Geistliche Oden und Lieder

Geistliche Oden und Lieder

Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon