Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur 

Das Wikipedia Lexikon/Blow (Film) - Bonham, John Henry [Glossar]

... zu einer Dienstleistungsmetropole. Ferner gibt es hier verschiedene Bergbauinstitutionen. Bode-Diagramm Das B. (nach Hendrik ... ... drei im nördl. Alpenvorland liegenden Gewässereinheiten Obersee, Untersee u. Seerhein zusammen. Es handelt sich also um zwei selbständige ... ... in den 1960er Jahren war es das mit Abstand größte Passagierflugzeug der Welt, es startete 1969 zu seinem ...

Zeno.org-Shop. Blow (Film) - Bonham, John Henry

Gryphius, Andreas/Dramen/Catharina von Georgien/3. Akt [Literatur]

... verkehrt. Den Alovas (es sey daß jhn sein Heer bewogen! Es sey daß Freundtschafft jhn ... ... Zu hönen willens war; versprach er dem Gesandten / Es solten sonder feil jhm seine Schutz verwandten Der Fürst ... ... warumb sich nicht vnser Kind einstellet. Zwar / sagt er / ist es eins! wo jhr mit ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Catharina von Georgien. Stuttgart 1975, S. 65-83.: 3. Akt

Gryphius, Andreas/Dramen/Catharina von Georgien/4. Akt [Literatur]

... den wir jtzt nicht belohnen! Wir wolten (möcht es seyn!) nicht vnsers Bluttes schonen Wenn euch zu ... ... euch die Welt; was Abas an mag bitten Großmüttig auß der acht! es sind nur reine Sitten ... ... Grund der Hoffnung setzen / Es ist nicht winselns Zeit / glaubt! es ist jauchtzens wert Daß ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Catharina von Georgien. Stuttgart 1975, S. 83-103.: 4. Akt

Ebner-Eschenbach, Marie von/Romane/Das Gemeindekind/11 [Literatur]

... Wünsche erreicht, und er hatte ihr geholfen, es zu erreichen; jetzt sollte es aus sein. Was peinigte ihn denn noch ... ... philologischen Studien ... zufällig jetzt zum Vorschein gekommen ...« »Wünsche es, hoffe es, müßte Sie sonst bedauern«, entgegnete der Geistliche, der ...

Literatur im Volltext: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 1:] Das Gemeindekind. Novellen, Aphorismen, München 1956–1958, S. 102-114.: 11

Gryphius, Andreas/Dramen/Catharina von Georgien/2. Akt [Literatur]

... Verging Chach Abas gantz. Es mangelt' vns Verstand Es fehlt vns an Vernunfft / noch ... ... Cron getragen / Vnd nun gefangen traur't. Es sey daß Sie verletzt Den der sie ... ... Diß Lebens Lichtlin auß eh' es die Zeit verhangen! Was nützt es seinem Stahl entrinnen; ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Catharina von Georgien. Stuttgart 1975, S. 48-65.: 2. Akt

Junkermann, August/Memoiren eines Hofschauspielers/30. [Kulturgeschichte]

... Un der Chinesisch red't. C. Baumgartner. Regensburg ... ... mit einem ausverkauften Hause, an den andern beiden Abenden zogen die guten Bayern es vor, wieder ihr Bier in Gottes schöner freier Natur zu trinken. Ich konnte es ihnen nicht verdenken – ich hätte es auch gern so gemacht im Wonnemonat Mai, ...

Volltext Kulturgeschichte: 30.. Junkermann, August: Memoiren eines Hofschauspielers. Stuttgart [1888]., S. 256-261.

Hauptmann, Carl/Dramen/Ephraims Breite/1. Akt/5. Szene [Literatur]

... Du wißt, Josephla; wenn De m'r a schie Gesichte machst, ich thu D'r, was ich kan! Sie streichelt ihn. 's werd ... ... rsch au nee grade heute und morne sa'n braucha – JOSEPH. Vielleicht es könnte auch in finf Jahren sein! Wegwerfend. Ich ...

Literatur im Volltext: Carl Hauptmann: Ephraims Breite. Berlin 1900, S. 16-21.: 5. Szene

Das Wikipedia Lexikon/Sweetin, Jodie Leanne - Taijiquan [Glossar]

... als bei den vergleichbaren Röntgenuntersuchungen. T bzw. t (gesprochen: [teː] ist der 20. Buchstabe ... ... (der König selbst saß nicht in der T.!). Tafelspitz Als T. wird in Bayern u. Österreich das ... ... Tag Das dt. Wort T. bezeichnet folgende Sachverhalte: * T. , eine Maßeinheit der ...

Zeno.org-Shop. Sweetin, Jodie Leanne - Taijiquan

Das Wikipedia Lexikon/Cassidy, Eva - Chemische Reaktion [Glossar]

... wie Tony Curtis auftrat. Anschließend wurde es einige Jahre ruhig um Chamberlain. Ein eindrucksvolles Comeback feierte er 1980 dann ... ... C. Aussprache xanuˈka:; dt.: Einweihung) ist ein jüdisches Lichterfest. Es beginnt am 25. Tag des Monates Kislew (November/Dezember) u. dauert ... ... auf Verwaltungsakte angewiesen sein will, gibt es einen eingetragenen Verein nach dt. Recht mit etwa 2.000 Mitgliedern ...

Zeno.org-Shop. Cassidy, Eva - Chemische Reaktion

Das Wikipedia Lexikon/Heroes of Might and Magic - Hindi [Glossar]

... die Durchblutung aller Organe sichert. Dabei arbeitet es genauso wie jede Pumpe, indem es die Flüssigkeit (Blut) ventilgesteuert aus ... ... an der Absatzhöhe u. ist unabhängig von anderen Merkmalen. Highlander – Es kann nur einen geben H. – E. k. n ... ... Highlander zu einem Kultfilm, u. der Untertitel Es kann nur einen geben (im Original There Can ...

Zeno.org-Shop. Heroes of Might and Magic - Hindi

Fontane, Theodor/Erzählungen/Unterm Birnbaum/1. Kapitel [Literatur]

... woll sien«, lachte die Alte. »Een in 't Töppken, een in 't Kröppken.« Und damit humpelte sie wieder ... ... Kränze! Wer hat denn Geburtstag?« »Niemand. Es ist nicht Geburtstag. Es ist bloß Sterbetag, Sterbetag deiner Kinder. Aber ... ... gewesen sein mußte, ja, sie war es beinah noch. Aber man sah auch, daß sie viel erlebt ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1973, S. 203-209.: 1. Kapitel

Anzengruber, Ludwig/Dramen/Heimg'funden/2. Akt/3. Szene [Literatur]

... der Ordnung! FLORIAN. Denn ich kann saufen wie a Loch, es schad't mer nix, und wann mer's amal z' spat' ... ... FLORIAN. Für ein' Auslaufer – Handbewegung, daß es genug sei. ALTE HAMMER. Gehn S' zu, schau'n ... ... vorne links. Die alte Hammer geht nach einem im Hintergrunde befindlichen Schubladkasten. Es wird geklopft. Madam' Hammer ...

Literatur im Volltext: Ludwig Anzengruber: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 10, Stuttgart 1898, S. 278-280.: 3. Szene

Das Wikipedia Lexikon/Enterprise (Raumschiff) - Erfinder [Glossar]

... Afrika beheimatete Manguste. Den Namen hat es, da es nach Menschenart oft auf zwei Beinen steht, um die ... ... ist das Öl der Felsen. Es wird an vulkanischen Stellen gefunden. Es wird jedoch durch das Fett ... ... der Wärme in Feuer verwandelt. Es befindet sich unter Steinen, wo es zwischen ihnen liegt, oder in ...

Zeno.org-Shop. Enterprise (Raumschiff) - Erfinder

Das Wikipedia Lexikon/Drachenbäume - Du bist Deutschland [Glossar]

... und Totschlag” verhandelte. Drawn Together D. T. (ein Wortspiel, es heißt übersetzt so viel wie Zusammen gezeichnet , ... ... Serie von 1976 bis 1981 ausgestrahlt u. brachte es auf insges. 115 Folgen in fünf Staffeln. Dreifaltigkeit ... ... Behandlung auf symptomat. Maßnahmen beschränkt. Eine Impfung gibt es nicht. Dreiundzwanzig D. ist eine natürl. ...

Zeno.org-Shop. Drachenbäume - Du bist Deutschland

Hauptmann, Carl/Dramen/Ephraims Breite/4. Akt/[1. Szene] [Literatur]

... Sacha neireda – JOSEPH. Hahaha, Vatter! Su ist es! su ist es! EINIGE MÄDCHEN umringen die Mattern. A Orakel ... ... JOSEPH wild. Hahaha! Franzel! Franzel! Thu nicht zu gruß! Thu nicht zu gruß! Hahaha, man freit sich ...

Literatur im Volltext: Carl Hauptmann: Ephraims Breite. Berlin 1900, S. 77-93.: [1. Szene]

Fischart, Johann/Roman/Geschichtklitterung/Das 2. Capitel [Literatur]

... knett, nun trett, ter lett ist fett. ρ Τ tanz W weis Θ V schwizarstiffal Ω λ ξ γ ... ... attamen curriliter tonant. Ita Herr Domine, Ist es nit war, so ist es doch lieblich zuhören. Ergo auff unnd darvon ...

Literatur im Volltext: Johann Fischart: Geschichtklitterung (Gargantua). Düsseldorf 1963, S. 44-54.: Das 2. Capitel
Heinse, Wilhelm/Roman/Hildegard von Hohenthal/Erster Theil

Heinse, Wilhelm/Roman/Hildegard von Hohenthal/Erster Theil [Literatur]

... von Allegri , so himmlisch es ist, und so vielen Seelenklang es hat, der voll schmelzender Süßigkeit ... ... Wahrheit gesagt; ich fühl' es, o ich fühl' es. Immer ein großer Schritt weiter; die ... ... vielleicht nicht thun sollen! aber es war Zug der Natur; und doch es ist gut, auf einmal ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Heinse: Sämmtliche Werke. Band 5, Leipzig 1903, S. 5-165.: Erster Theil

Frapan, Ilse/Erzählungen/Zwischen Elbe und Alster/Die Last [Literatur]

... Und warum soll ich nich was mitzuverdienen? Ich tu es ganz gern, es is ja leichte Arbeit.« Heinrich seufzte, ... ... dem Kram? Weißt ja doch, Hein, es is besser, daß sie es nich wissen. Sie können Mädchen ... ... Straßenrande vorübergehen. Oder war er es nicht? Jedenfalls war es ein baumlanger, in den Schultern etwas ...

Literatur im Volltext: Ilse Frapan: Zwischen Elbe und Alster. Berlin 1908.: Die Last

Das Wikipedia Lexikon/Bonhoeffer, Dietrich - Brachiosaurus [Glossar]

... etwa zwei Drittel des Staatsgebiets. Es bildet heute keine administrative Einheit mehr, sondern ist innerhalb des Staates B. ... ... Srpska u. die Föderation B. u. Herzegowina aufgeteilt. Den Namen bekam es von dem Fluss Bosna, der bei Sarajevo entspringt u. über Zenica u ... ... и Херцеговина ; dt. auch Bosnien-Herzegowina) ist ein Staat in Südosteuropa. Es grenzt im O an Serbien, im ...

Zeno.org-Shop. Bonhoeffer, Dietrich - Brachiosaurus

Das Wikipedia Lexikon/Maximum Transmission Unit - Mehrheit [Glossar]

... bei Fusionen u. größeren Neuemissionen aktualisiert. Es gilt die 60/60-Regel, es können also nur Werte aufgenommen werden, ... ... 2003 insges. 50 Werte, davor waren es 70. MDMA MDMA steht für die chem. Verbindung ... ... Präsidenten der USA im Namen des Kongresses verliehen wird, nennt man es oftmals auch umgangssprachl. Congressional Medal of Honor . ...

Zeno.org-Shop. Maximum Transmission Unit - Mehrheit
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon