Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur | Autobiographie | Italienische Literatur 

Anzengruber, Ludwig/Dramen/Der Meineidbauer/1. Akt/10. Szene [Literatur]

... drin stehn, was mir noch half' oder schad't? – Geschriebenes mag ich heut noch schwer lesen – gang ungern dran! ... ... Siegel is eh schon ganz verbröckelt, ich mach 'n auf! JAKOB. Tu's, is jetzt dein' Sach'! VRONI öffnet den ... ... Dein Hab und Gut einsetzt, hab ich erhalten. Es ist nit schön, daß Du mich und meine Kinder ...

Literatur im Volltext: Ludwig Anzengruber: Der Meineidbauer. Stuttgart 1959, S. 37-41.: 10. Szene

Bäuerle, Adolf/Dramen/Doktor Faust's Mantel/1. Akt/15. Scene [Literatur]

... Husar auch ein böses Wesen seyn. Er macht mich auch unruhig. Thu' ihn auch weg! WINTER halb laut. Das war ein guter ... ... . Jetzt beweis' mir also auch deine Liebe. Geh, guter Fledermaus, thu' den Mohren weg. FLEDERMAUS. Nichts mehr ...

Literatur im Volltext: Bäuerle, Adolf: Doctor Faust's Mantel. Ein Zauberspiel mit Gesang in zwey Acten. Wien 1819, S. 35-38.: 15. Scene

Das Wikipedia Lexikon/Tonsillektomie - Transit (Anna Seghers) [Glossar]

... eines Computers per “Fingerzeig”. Toulouse T. [tuˈluːz] (okzitan. Tolosa) ist eine Stadt im ... ... .100 (2004) – damit ist es die viertgrößte Stadt in Frankreich. T. ist Hptst. der Region ... ... Prozess erzeugten Zwischenprodukte sehr hohen Standards genügen. T-Pain T-Pain (* 30. Juni 1985 ...

Zeno.org-Shop. Tonsillektomie - Transit (Anna Seghers)

Börne, Ludwig/Schriften/Briefe aus Paris/Hundertvierter Brief [Literatur]

... Ich glaubte das halb, und es machte mir Kummer. Ich glaubte es – denn die schöne Zeit ... ... dieses Ereignisses nicht ganz fühlen. Es war sehr wichtig, es hat die Regierung aus ihrem süßen Traum ... ... durchblätterte das Buch, ehe er es losschlug, um zu sehen, ob es nicht defekt sei und der ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964, S. 760-773.: Hundertvierter Brief

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/O Mensch, beweine deine Sünd [Literatur]

... Übeltäter zwei, Sprach er zum Volk, es steht euch frei, Ihr möget einen bitten. – Halt Jesum ... ... Glück zu, o Judenkönig! 16. Als er nun übel zugericht't, Führt ihn Pilatus ins Gesicht Des Volks ... ... jeder weine über sich Und über seine Sünde! Es kommt die Zeit, da selig wird ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 36-47.: O Mensch, beweine deine Sünd

Das Wikipedia Lexikon/Spyware - Stauffenberg, Claus Schenk von [Glossar]

... S. wurden ursprünglich alle Gesellschaftstänze genannt. Mittlerweile ist es ein Sammelbegriff für den Langsamen Walzer, Tango, ... ... , Singular status ). Das Ständesystem war ein gesellschaftl. Ordnungsmodell, wie es für spätere Zeiten die von Marx beschriebenen Klassen oder die von Ralf Dahrendorf ... ... Keim durch günstige Bedingungen oder ein schwaches Immunsystem die Gelegenheit, sich auszubreiten, kommt es beim Menschen zu Hautinfektionen (Furunkel ...

Zeno.org-Shop. Spyware - Stauffenberg, Claus Schenk von

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Dramen/Die Menschenfreunde/1. Akt [Literatur]

... »prä-papariert« hast. CHRISTIAN. Ja, es gibt spaßhafte Zufälle – Es klopft. – DIE ALTE ANNE ... ... geben Sie mir mal endlich die Hand! Es geschieht, und auch Justus setzt sich. So – ja aber, Sie ... ... . JUSTUS. Der Spott wird dir bald vergehn, teurer Vetter. CHRISTIAN. Es scheint, du legst enormen ...

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Die Menschenfreunde. Berlin 1918, S. 9-38.: 1. Akt

Christ, Lena/Autobiographisches/Erinnerungen einer Überflüssigen [Literatur]

... Liter Milch. Da meinte man, es komme von der Anstrengung; aber es wurde nicht besser. Als ... ... aufgehoben bis zum Tod, wo es noch einmal die Glieder kleiden soll. Es waren recht ernste Gedanken, ... ... . Und eines Tages, es war um Johanni, vertraute ich es meinem Gatten an, indem Tränen ...

Volltext von »Erinnerungen einer Überflüssigen«.

Das Wikipedia Lexikon/Estevez, Emilio - Evangelium nach Johannes [Glossar]

... Ein Euro wird unterteilt in 100 Cent; es gibt acht Nennwerte für Münzen. Europa E. ist ... ... ist, der mit Asien zusammen den Kontinent Eurasien bildet, wird es historisch u. kulturell begründet meist als eigenständiger Kontinent betrachtet. Dies verweist darauf ... ... Judikative ein; präziser spricht man jedoch von den Gerichten der Europäischen Gemeinschaften, denn es gibt mittlerweile drei Spruchkörper. Europäischer ...

Zeno.org-Shop. Estevez, Emilio - Evangelium nach Johannes

Das Wikipedia Lexikon/Linolsäure - London Interbank Offered Rate [Glossar]

... . Lizenz zum Töten L. z. T. (Originaltitel: Licence to kill ) ist der 1989 gedrehte 16. ... ... zweite u. letzte Film mit Timothy Dalton in der Rolle des Titelhelden. Es war der vierte u. letzte Film der Serie mit dem Team Michael ...

Zeno.org-Shop. Linolsäure - London Interbank Offered Rate

Das Wikipedia Lexikon/FC Red Bull Salzburg - Fertigungsverfahren [Glossar]

... übertragbaren Krankheiten wie der Ansteckung mit HIV bietet. Es ist ca. 18 cm lang u. besteht aus einem dünnen, reißfesten ... ... u. das Qi (andere Umschrift: Chi ) frei fließen kann. Es gibt jedoch keine Hinweise für die Existenz solcher Energien. Fenin, Martin ...

Zeno.org-Shop. FC Red Bull Salzburg - Fertigungsverfahren

Hamerling, Robert/Epos/Homunculus/9. Gesang: Sein oder Nichtsein [Literatur]

... « Sich're Trefflichkeit bestreit' ich: Denn es mangelt ihm die logisch- Metaphysische Korrektheit. ... ... Was geschah – Niemand ahnt' es; von den damals Lebenden erfuhr es Keiner. Nur die Muse kann es sagen, Und sie will es nicht verhehlen. Ach, gescheitert ...

Literatur im Volltext: Hamerling, Robert: Homunculus. Modernes Epos in 10 Gesängen, 5. Auflage, Hamburg 1889, S. 244-279.: 9. Gesang: Sein oder Nichtsein

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/Ich steh an deiner Krippen hier [Literatur]

... O Sonne, die das werte Licht Des Glaubens in mir zugericht't, Wie schön sind deine Strahlen! 5. Ich sehe ... ... nicht satt sehen, Und weil ich nun nicht weiter kann, So tu ich, was geschehen. O daß mein ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 17-20.: Ich steh an deiner Krippen hier

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/Ich hab in Gottes Herz und Sinn [Literatur]

... den Deinen alle; Laß ihm doch zu, Daß er nur tu Das, was ihm wohlgefalle. 8. Wanns Gott gefällt, ... ... fall ich dir Getrost in deine Hände; Nimm mich und mach es du mit mir Bis an mein letztes Ende ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 205-209.: Ich hab in Gottes Herz und Sinn

Das Wikipedia Lexikon/Deutsche Mundarten - Diaz, Cameron Michelle [Glossar]

... Bonn u. Berlin. Zur Deutschen Welle gehören: DW-RADIO, DW-TV, DW-WORLD.DE sowie die DW-Akademie. Die D. W. ist ... ... Das D. ist ein chronostratigraph. System innerhalb des Paläozoikums der Erdgeschichte. Es begann vor etwa 416 (+/- 2,8) Millionen Jahren ...

Zeno.org-Shop. Deutsche Mundarten - Diaz, Cameron Michelle

Castelli, Ignaz Franz/Gedichte/Die Sauglocke/Schlande und Lumpella [Literatur]

... doch kein leerer Wahn, 29 Wohlan, so sey es auch wieder, Und nun ... ... 30 Doch mir springt fast der Hosenlatz, Drum thu' es nur, mein lieber Schatz, Enthülle Dich! Ha! wie es in meinem Herzen reißt Zu neuen ...

Literatur im Volltext: Ignaz Franz Castelli: Die Sauglocke, Band 2, o.O.u.J. (ca. 1840), S. 19.: Schlande und Lumpella

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Vierundzwanzigster Gesang [Literatur]

... danach gleich wieder zehn. Bald will es sich als ausgemacht erweisen, Daß es geratner ist, hübsch fern zu ... ... . Wohin auch nur der Schotte suchend schaue, Was er auch tu', es will ihm nichts gedeihn; Wie schwer er auf des Heiden ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 277-306.: Vierundzwanzigster Gesang

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/Hör an, mein Herz, die sieben Wort [Literatur]

... Die bei Johanne stunde, Tröst't sie am Kreuz, so gut er kann, Mit seinem ... ... stellet, Schau, daß du, wenn sich Trübsal find't, Nicht werdest umgefället. Halt steif und fest: Der ... ... Als nun des Todes finstre Nacht Begunnt hereinzudringen, Sprach Gottes Sohn: Es ist vollbracht Das, was ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 51-56.: Hör an, mein Herz, die sieben Wort

Anonym/Dramen/Das Münchner Spiel vom sterbenden Menschen/[Stücktext] [Literatur]

... Seym weg unnd fůßstapffen nach zů geen.« darumb, lieber freünd, thů in deinem gůten fürsacz ... ... leib! Wie wild die verlassen! es wirt ain schwäre plag, es solt ainer verzagen an dem enngstlichen ... ... leben empfangen haben. Auwe unnser großen angst unnd not! es ist nichts, was wir gelitten haben in ...

Literatur im Volltext: Drei Schauspiele vom sterbenden Menschen. Herausgegeben von Johannes Bolte, Leipzig 1927, S. 2-61.: [Stücktext]

Das Wikipedia Lexikon/Buchstabenhäufigkeit - Bürgerliches Gesetzbuch [Glossar]

... Gebiet des Verfassungs- u. Völkerrechts. Obwohl es Entscheidungen anderer Gerichte kontrolliert, gehört es nicht zum Instanzenzug, sondern überprüft sie ... ... als Verfassungsorgan von einem befriedeten Bezirk umgeben. Geschützt wird es von der Bundespolizei. Bundesversammlung (Deutschland) Die B. ist ein Verfassungsorgan der BR Deutschland, dessen einzige Aufgabe es ist, den Bundes-Präs. zu ...

Zeno.org-Shop. Buchstabenhäufigkeit - Bürgerliches Gesetzbuch
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon