Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Geschichte 

Chaucer, Geoffrey/Novellenzyklus/Canterbury-Erzählungen/Zweiter Theil/Die Erzählung des Doctors [Literatur]

... « – sprach er – »es giebt, theures Kind, Zwei Wege nur, die für Dich offen sind: Tod ... ... nicht Rettung vorm Verderben?« »Nein, keine!« – sprach er – »theures Töchterlein.« »Gewähre, Vater!« – rief sie – »nur allein ...

Literatur im Volltext: Chaucer, Geoffrey: Canterbury-Erzählungen, in: Geoffrey Chaucers Werke, Straßburg 1886, Band 3, S. 145-155.: Die Erzählung des Doctors
Calm, Marie/Die Sitten der guten Gesellschaft/7. Der gesellige Verkehr/Öffentliche Vergnügungen

Calm, Marie/Die Sitten der guten Gesellschaft/7. Der gesellige Verkehr/Öffentliche Vergnügungen [Kulturgeschichte]

öffentliche Vergnügungen, welche den geselligen Verkehr vermitteln. Solche sind: Theater, ... ... nicht mit Gold – kreuzen! Und nun erst die Cigarren- und Blumenhändlerinnen! So teures (und schlechtes!) Kraut und so kostbare Veilchen haben die Herren wohl niemals sonst ...

Volltext Kulturgeschichte: Öffentliche Vergnügungen. Calm, Marie: Die Sitten der guten Gesellschaft. Stuttgart 1886, S. 325-330.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/110. [Literatur]

110. Stimm' eine Weise an, bei welcher Ein Ach entfahren ... ... Feuer werfen kann. In Liebe, Jugend und im Trunke Besteht der Wünsche theures All: Ist der Gedanke Licht geworden, Kann schlagen man der Rede ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 587-591.: 110.

Frölich, Henriette/Roman/Virginia oder Die Kolonie von Kentucky/Erster Teil/Dieselbe an dieselbe [Literatur]

... nur zu schmerzen. »Zu spät«, seufzte sie, »mußte ich ein so teures Opfer bringen, damit der Friede einzöge!« – »Oh, Mutter!« rief ... ... mein feuchtes Auge. Wenn ich Blumen pflückte, das Grab der Mutter und Emils teures Bildnis zu kränzen, so erfreute mich ihr Farbenschmelz, und ...

Literatur im Volltext: Henriette Frölich: Virginia oder Die Kolonie in Kentucky. Berlin 1963, S. 12-122,125.: Dieselbe an dieselbe

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Achtzehntes Buch/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel. Weitere Fortsetzung. Alwerth nahm die Gelegenheit, ... ... nur eine geringe Kenntnis von mir haben muß.« – »Verzeihen Sie mir, liebes, teures Fräulein,« versetzte Alwerth, »ich fange jetzt an zu fürchten, daß er für ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 282-288.: Neuntes Kapitel

Chateaubriand, François René de/Erzählungen/Der Letzte der Abenceragen/Der letzte der Abenceragen [Literatur]

Der letzte der Abenceragen. Als Boabdil, der letzte König von ... ... sich von denselben Wogen benetzt, von denselben Wirbeln gepeitscht zu fühlen, die Abdel-Hamets theures Leben bedrohten. Wenn sie die klagende Möve mit ihren langgestreckten Flügeln nach Afrika ...

Literatur im Volltext: [Chateaubriand, François René, Vicomte de]: Chateaubriands Erzählungen. Leipzig und Wien [1855], S. 146-193.: Der letzte der Abenceragen

Chaucer, Geoffrey/Novellenzyklus/Canterbury-Erzählungen/Zweiter Theil/Die Erzählung des Kaufmanns [Literatur]

... ihren zarten Wangen rieb. »Ach, theures Weib!« – sprach er zu ihr – »Mein Lieb, Ich muß ... ... Ich mir das Todesmesser durch den Leib, Als Dich zu kränken, liebes, theures Weib! Um Himmels willen! denke dran: ich wählte Dich nicht ...

Literatur im Volltext: Chaucer, Geoffrey: Canterbury-Erzählungen, in: Geoffrey Chaucers Werke, Straßburg 1886, Band 3, S. 47-86.: Die Erzählung des Kaufmanns

Chateaubriand, François René de/Erzählungen/Atala/Die Geschichte Schaktas und Atalas/3. Das Drama [Literatur]

... armen Mutter bestürmten. So komm denn, mein theures Kind, komm, schwöre bei diesem Bilde der Mutter unseres Heilands, schwöre ... ... , wo du im Herrn selig entschlafen wirst, wie wenig verlierst du, mein theures Kind, durch den Austritt aus dieser Welt? Obwohl du in der Einsamkeit ...

Literatur im Volltext: [Chateaubriand, François René, Vicomte de]: Chateaubriands Erzählungen. Leipzig und Wien [1855], S. 73-90.: 3. Das Drama

Fielding, Henry/Roman/Die Lebensgeschichte Jonathan Wilds des Großen/Viertes Buch/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel Enthält verschiedene Vorfälle. Der Tag war nun da, an ... ... nicht länger warten lassen. Dann rief er mit einem tiefen Seufzer: »Ach, mein teures Weib!« schloß darauf seine Frau in seine Arme, küßte ihre blassen Lippen feuriger ...

Literatur im Volltext: -, S. 141-144.: Fünftes Kapitel

Ehrmann, Marianne/Romane/Amalie. Eine wahre Geschichte in Briefen/Erster Band/37. Brief. An Fanny [Literatur]

XXXVII. Brief An Fanny Wenn ich Dich so lange Zeit auf ... ... aus einem seiner Briefe, die ich Dir hersezzen will. – Du bist ein theures vortrefliches Geschöpf, und wirst einstens manchem von unserm Geschlecht den Kopf verdrehen! Dein ...

Literatur im Volltext: Marianne Ehrmann: Amalie. Band 1–2, [Bern] 1788, S. 77-79.: 37. Brief. An Fanny

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Erstes Buch/Damokles [Literatur]

Damokles Glaubt nicht, daß bei dem größten Glücke Ein Wütrich ... ... Bei aller Herrlichkeit stört ihn des Todes Schrecken Und läßt ihn nichts als teures Elend schmecken. Als den Tyrannen Dionys Ein Schmeichler einstens glücklich pries ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 80-82.: Damokles

Ehrmann, Marianne/Romane/Amalie. Eine wahre Geschichte in Briefen/Erster Band/80. Brief. An Amalie [Literatur]

... – Der gütige Gott im Himmel fodert von seinen Geschöpfen kein so theures Opfer, das dieselben zernichtet. – Er schuf uns zur Eintracht, und ... ... lange wird das Laster noch überall seinen Wohnsiz behaupten. Lebe wohl für heute, theures Malchen! Deine Fanny.–

Literatur im Volltext: Marianne Ehrmann: Amalie. Band 1–2, [Bern] 1788, S. 1,217.: 80. Brief. An Amalie

Ehrmann, Marianne/Romane/Amalie. Eine wahre Geschichte in Briefen/Erster Band/69. Brief. An Amalie [Literatur]

LXIX. Brief An Amalie Arme, bedaurungswürdige Freundin! So ist denn ... ... – Wie kann die Religion, wie können die Gesezze von Dir ein so theures Opfer fodern? – Ist Deine Entfernung nicht Klugheit? – Nimmermehr kann ich zugeben ...

Literatur im Volltext: Marianne Ehrmann: Amalie. Band 1–2, [Bern] 1788, S. 175-178.: 69. Brief. An Amalie

Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de/Komödie/Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag/2. Akt/6. Szene [Literatur]

Sechster Auftritt. Cherubin. Gräfin. Susanne. SUSANNE mit ... ... einmal Jemand im Hause geschnitten hat. CHERUBIN weinerlich. Sie nehmen mir mein theures Band weg, und fort soll ich auch. GRÄFIN. Auf kurze Zeit nur ...

Literatur im Volltext: Beaumarchais [Pierre-Augustin Caron de]: Figaro's Hochzeit. Leipzig [o. J.], S. 48-50.: 6. Szene

Chamisso, Adelbert von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Sonette und Terzinen/Die Versöhnung [Literatur]

Die Versöhnung Korsische Geschichte Die echten Korsen, welche selten ... ... ! Geh nicht mit diesen Mördern ins Gericht; Du hast für sie dein teures Blut gezahlt, Das nun Verdammnis über alle spricht. Nicht einer, nein ...

Literatur im Volltext: Adalbert von Chamisso: Sämtliche Werke. Band 1, München [1975], S. 455-460.: Die Versöhnung
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Erster Zeitraum/Zweite Epoche. Die Blütezeit/8. Kapitel. David

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Erster Zeitraum/Zweite Epoche. Die Blütezeit/8. Kapitel. David [Geschichte]

8. Kapitel. David. (Fortsetzung.) Davids Kriege und Siege ... ... zu ihm Zuflucht genommen hatte (o. S. 191), er werde ihn wie ein teures Pfand behüten. David nahm gerade auf seine ergebensten Anhänger weniger Rücksicht als auf ...

Volltext Geschichte: 8. Kapitel. David. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1908], Band 1, S. 272.

Chaucer, Geoffrey/Novellenzyklus/Canterbury-Erzählungen/Zweiter Theil/Die Erzählung des Ablaßkrämers [Literatur]

Die Erzählung des Ablaßkrämers. Vers 14829–15468. Ihr ... ... Du gegen Deinen Herrn, Der Dich erschaffen hat und für Dein Leben Sein theures Herzblut hat dahingegeben, So äußerst falsch und undankbar nur sein? Nun, ...

Literatur im Volltext: Chaucer, Geoffrey: Canterbury-Erzählungen, in: Geoffrey Chaucers Werke, Straßburg 1886, Band 3, S. 157-179.: Die Erzählung des Ablaßkrämers

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Fünfter Teil/Weihnacht-Kantilene [Literatur]

Weihnacht-Kantilene Coro Euch ist heute der Heiland geboren, welcher ... ... dem Jammertal, O bis willkommen tausendmal, Bis tausendmal gesegnet! Du teures, liebes, holdes Kind, Es weht bei uns ein kalter Wind, ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 363-367.: Weihnacht-Kantilene

Ehrmann, Marianne/Romane/Amalie. Eine wahre Geschichte in Briefen/Zweiter Band/156. Brief. An Amalie [Literatur]

CLVI. Brief An Amalie Gewis, meine Freundin, ich wußte es ... ... bis ihn ein Riechfläschchen wieder aus seiner Ohnmacht zu Sinnen bringt. – Uebrigens, theures Malchen, bin ich mit deiner Reue sehr wohl zufrieden. – Aber was soll ...

Literatur im Volltext: Marianne Ehrmann: Amalie. Band 1–2, [Bern] 1788, S. 223-225.: 156. Brief. An Amalie

Chaucer, Geoffrey/Novellenzyklus/Canterbury-Erzählungen/Zweiter Theil/Die Erzählung der zweiten Nonne [Literatur]

Die Erzählung der zweiten Nonne. Vers 15469–16021. ... ... zu meinem Advocaten, Wo endlos Dir gesungen wird Hosianna! Du Mutter Christi, theures Kind der Anna! Ins Dunkel meiner Seele gieße Licht, Daß ...

Literatur im Volltext: Chaucer, Geoffrey: Canterbury-Erzählungen, in: Geoffrey Chaucers Werke, Straßburg 1886, Band 3, S. 179-199.: Die Erzählung der zweiten Nonne
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon