Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Geschichte 

Büchner, Luise/Märchen/Weihnachtsmärchen für Kinder/4. Erzählung. Die Geschichte vom Christkind-Vogel [Literatur]

Vierte Erzählung Die Geschichte vom Christkind-Vogel Unter den vielen Vöglein, ... ... Sängerin, die Nachtigall, begann zu zwitschern: ›Es schmerzt mich in tiefster Seele, teures Christkind, daß ich dir die Bitte abschlagen muß, aber – du wirst dies ...

Literatur im Volltext: Luise Büchner: Weihnachtsmärchen aus Darmstadt und dem Odenwald, Darmstadt 1980, S. 30-38.: 4. Erzählung. Die Geschichte vom Christkind-Vogel

Chaucer, Geoffrey/Novellenzyklus/Canterbury-Erzählungen/Zweiter Theil/Die Erzählung des Tafelmeisters [Literatur]

Die Erzählung des Tafelmeisters. Vers 17054–17311. Als ... ... Warum bin Ich auf der Welt? was athmet noch die Brust? O, theures Weib, Du Kleinod meiner Lust, So ernsten Sinnes und so treu ...

Literatur im Volltext: Chaucer, Geoffrey: Canterbury-Erzählungen, in: Geoffrey Chaucers Werke, Straßburg 1886, Band 3, S. 236-245.: Die Erzählung des Tafelmeisters

Kügelgen, Wilhelm/Jugenderinnerungen eines alten Mannes/Dritter Teil/Sechstes Kapitel/Ich mache Ernst [Kunst]

Ich mache Ernst Unterdessen war der Krieg bis in das Herz ... ... werden. Sie aber habe ihre Söhne nicht dazu geboren, bestrickt, beflickt und für teures Geld unterrichten lassen, daß sie wie die dummen Töffel Theriaks hinter dem Kalbfell ...

Kunst: Ich mache Ernst. Kügelgen, Wilhem von: Jugenderinnerungen eines alten Mannes. Leipzig 1959, S. 167-171.

Gottsched, Johann Christoph/Gedichte/Gedichte/Elegien/Ueber das Absterben Herrn Heinrichs des XIIIten [Literatur]

Ueber das Absterben des Hochgebohrnen Herrn Heinrichs des XIIIten, Grafen zu Reußen ... ... Bis er die Ewigkeit durch gleichen Ruhm erreicht. Dein Bild, erhöhter Graf! dein theures Angedenken Entweicht aus meiner Brust, so lang ich lebe, nicht. Ja ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. Band 1: Gedichte und Gedichtübertragungen, Berlin 1968/1970, S. 386-389.: Ueber das Absterben Herrn Heinrichs des XIIIten

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Sechster Band/Judas, der verfluchte Gesell [Literatur]

Judas, der verfluchte Gesell, wird von einigen gottlosen Leuten gar unter die Heiligen ... ... gewest, ja die Noth hat dergestalten überhand genommen, daß man auch das Taubenkoth um theures Geld mußte bezahlen, quarta pars labstercortis columbarum quinque argentis etc. »Das ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ, oder eigentlicher Entwurf und Lebensbeschreibung des Iscariotischen Böswicht. 7 Bände, in: Abraham a St. Claraߣs Sämmtliche Werke, Band 7, Passau: Friedrich Winkler, 1834–1836.: Judas, der verfluchte Gesell

Fouqué, Friedrich de la Motte/Drama/Der Held des Nordens/1. Teil/Sigurd, der Schlangentödter/Vorspiel. [Literatur]

Vorspiel. Eine Halle in der Burg des Königs Hialpreck. Im ... ... SIGURD. So faß' ich endlich, endlich dich, Du ehrenveste Klinge, theures Erbtheil! Wir dürfen beide wohl uns drob erfreun: Ich, daß ...

Literatur im Volltext: Friedrich de la Motte Fouqué: Ausgewählte Dramen und Epen. Hildesheim 1996, S. 9-36.: Vorspiel.

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Fünfter Band/Judas, der verblendte Böswicht [Literatur]

Judas, der verblendte Böswicht, samt seiner zusammen gerotten Schaar, siehet das erschreckliche ... ... ihr habt wider mich gestritten, und ihr habt mich ausgehöhnet, und ihr habt mein theures Blut mit Füßen getreten, und ihr habt meine göttliche Gnaden in Wind geschlagen, ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 5, S. 36-75.: Judas, der verblendte Böswicht

Brugsch, Heinrich/Mein Leben und mein Wandern/4. Kampf um das Dasein/Mein zweiter Aufenthalt in Ägypten [Geschichte]

Mein zweiter Aufenthalt in Ägypten. In der Mitte des Monats Oktober befand ... ... Wenigkeit in französischer Sprache geführte Tagebuch, das ich bis auf den heutigen Tag als teures Andenken bewahrt habe, läßt an Genauigkeit und Reichtum des Inhalts wenig zu wünschen ...

Volltext Geschichte: Mein zweiter Aufenthalt in Ägypten. Brugsch, Heinrich Ferdinand Karl: Mein Leben und mein Wandern. Zweite Auflage, Berlin 1894, S. 205-213.

Chaucer, Geoffrey/Novellenzyklus/Canterbury-Erzählungen/Zweiter Theil/Die Erzählung des Klerk/Pars Sexta [Literatur]

Pars Sexta. Es fand inzwischen das Gerücht Verbreitung Und rings im ... ... und die Beständigkeit. In Glanz und Armuth hab' ich jeder Zeit, O, theures Weib, Dich fest bewährt gefunden!« – Und damit hielt sie küssend er ...

Literatur im Volltext: Chaucer, Geoffrey: Canterbury-Erzählungen, in: Geoffrey Chaucers Werke, Straßburg 1886, Band 3, S. 35-45.: Pars Sexta

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Fünf Schlösser/Hoppenrade/14. Kapitel [Literatur]

14. Kapitel Hoppenrade von 1819 bis jetzt. Hoppenrade kommt unter ein Kuratorium ... ... Hinsicht gehabt hast, aber wenn es wirklich so sein sollte, so rette uns Dein teures Leben. Du hast vielleicht Dein Ehrenwort gegeben; es ist so, nun gut, ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 13, München 1959–1975, S. 199-227.: 14. Kapitel

Kügelgen, Wilhelm/Jugenderinnerungen eines alten Mannes/Zweiter Teil/Fünftes Kapitel/Von kleineren Größen [Kunst]

Von kleineren Größen Die Franzosen waren abgezogen, und hinter ihnen wirbelte der ... ... meines Unvermögens begnügen mußte. Das Müllersche Original aber verwahre ich noch heute als ein teures Andenken an den Geber und bewundere es jetzt mehr als damals. Unter ...

Kunst: Von kleineren Größen. Kügelgen, Wilhem von: Jugenderinnerungen eines alten Mannes. Leipzig 1959, S. 101-106.

Fleming, Paul/Gedichte/Deutsche Gedichte/Sonnette/4. Liebesgedichte/19. Ab er vergeblich nach ihr wartete [Literatur]

19. Ab er vergeblich nach ihr wartete Und tötest du mich ... ... nicht lieb, so bin ich mir selbst Feind. Hier wart' ich, teures Blut, vor deiner tauben Schwellen, nicht hoffend, daß du itzt dich werdest ...

Literatur im Volltext: Paul Fleming: Deutsche Gedichte, Band 1 und 2, Stuttgart 1865, S. 499-500.: 19. Ab er vergeblich nach ihr wartete

Hurter, Friedrich/Geburt und Wiedergeburt. Erinnerungen aus meinem Leben und Blicke auf die Kirche/2. Band [Kulturgeschichte]

Zweiter Band An Herrn *** Gerade bei Empfang Ihres Briefes wollte ich die ... ... so möchte man wohl sagen, dieselbe seye von dem bessern Theil seines Volkes als theures Ueberbleibsel aufgegriffen worden, um es sorgfältig zu bewahren und fortan sich damit ...

Volltext Kulturgeschichte: 2. Band. Hurter, Friedrich: Geburt und Wiedergeburt. Erinnerungen aus meinem Leben und Blicke auf die Kirche. Schaffenhausen 1849.

Baudissin, Wolf Graf und Eva Gräfin/Spemanns goldenes Buch der Sitte/Buch der Sitte/Auf Reisen/3. Im Hotel [Kulturgeschichte]

III. Im Hotel. 753. Wahl des Hotels. ... ... behandelt, weil wir uns in unserer Gutmütigkeit viel zu viel gefallen lassen. Wer sein teures Geld bezahlt, hat das volle Recht, zu verlangen, daß ihm dafür auch ...

Volltext Kulturgeschichte: 3. Im Hotel. Baudissin, Wolf Graf und Eva Gräfin: Spemanns goldenes Buch der Sitte. Berlin, Stuttgart [1901].

Gottsched, Johann Christoph/Gedichte/Gedichte/Poetische Sendschreiben/Bey Beylager des Herrn von Kirchbach [Literatur]

Bey dem Hochadelichen Beylager des Königl. und Churfl. Sächs. Herrn Oberberghauptmanns von ... ... selbst August bestellt, die Klüfte zu besorgen, In welchen die Natur ihr theures Mark verborgen. Dieß ist des Landes Dienst, des Fürsten Hauptgewinn! Genug: ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. Band 1: Gedichte und Gedichtübertragungen, Berlin 1968/1970, S. 332-335.: Bey Beylager des Herrn von Kirchbach

Schöne, Hermann/Aus den Lehr- und Flegeljahren eines alten Schauspielers/Das Burgtheater vor vierzig Jahren [Kulturgeschichte]

Das Burgtheater vor vierzig Jahren. Unter den Schauspielern der Mainzer Bühne ... ... Störenfried). »Die Rollen schicke ich Ihnen gleich zu; Sie wohnen im Hotel Wandl? teures Pflaster im Hotel – Samstag erhalten Sie das Repertoir, auf dem Proben und ...

Volltext Kulturgeschichte: Das Burgtheater vor vierzig Jahren. Schöne, Hermann: Aus den Lehr- und Flegeljahren eines alten Schauspielers. Leipzig [um 1903], S. 74-115.

Kügelgen, Wilhelm/Jugenderinnerungen eines alten Mannes/Vierter Teil/Erstes Kapitel/Die Rückkehr des Königs [Kunst]

Die Rückkehr des Königs In Sachsen hatte sich während der Zeit unserer Abwesenheit sehr viel verändert. Die Zustände waren besser und schlechter geworden. Zwar ... ... ist von alten Zeiten her der alleinige Grund der großen Demütigungen gewesen, die unser teures Vaterland vom Auslande zu erdulden hatte.

Kunst: Die Rückkehr des Königs. Kügelgen, Wilhem von: Jugenderinnerungen eines alten Mannes. Leipzig 1959, S. 199-201.

Balzac, Honoré de/Romane/Glanz und Elend der Kurtisanen/1. Teil/Was alte Herren sich die Liebe kosten lassen [Literatur]

Was alte Herren sich die Liebe kosten lassen. Seit acht Tagen feilschte Nucingen ... ... Verhaftung ist nicht einbezogen.« »Dreihünderttausend Franken!« rief der Baron. »Das ist ain teures Erwachen fier ainen, der die Nacht auf ainem Ganabee verpracht hat,« fügte er ...

Literatur im Volltext: Balzac, Honoré de: Glanz und Elend der Kurtisanen. Leipzig 1909, Band 2.: Was alte Herren sich die Liebe kosten lassen

Gottsched, Johann Christoph/Theoretische Schriften/Versuch einer critischen Dichtkunst/Anhang III/1. Kapitel [Literatur]

I. Kapitel Auf den Hochfürstlichen Geburtstag des regierenden Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen. 1728 ... ... haltet innen, Reißt noch nicht den Faden ab: Denn auf ein so theures Grab Werden tausend Thränen rinnen; Thränen, deren heiße Fluth Oft ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. 12 Bände, Band 6,2, Berlin und New York 1968–1987, S. 613-645.: 1. Kapitel

Hammer-Purgstall, Joseph Freiherr von/Erinnerungen aus meinem Leben/6. Landung und Feldzug in Ägypten (1801) [Kulturgeschichte]

VI. Landung und Feldzug in Ägypten (1801). Da hier eine ... ... zur Wiederherstellung der Ordnung. Nach Sir Sidneys Tod schenkte ihn mir sein Bruder als teures Andenken an den verehrten und geliebten Freund. Endlich kamen die Truppen und Pferde ...

Volltext Kulturgeschichte: 6. Landung und Feldzug in Ägypten (1801). Hammer-Purgstall, Josef von: Erinnerungen aus meinem Leben. 1774–1852. Wien und Leipzig 1940, S. 83-98.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon