Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur | Anstandsbuch | Benehmen 

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Aber die Liebe/Die drei Schwestern [Literatur]

Die drei Schwestern Eine Geschichte mit Zuhörern. »Ja ... ... »zwei Tage vor Sylvester hat sie den Brief erhalten, als sie grade auf der Tenne Korn zum Dreschen an die Leute ausgab. Da hat sie ihn mit zitternden ...

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Aber die Liebe. München 1893, S. 18-56.: Die drei Schwestern

Freytag, Gustav/Romane/Die Ahnen/Ingo und Ingraban/Ingo/In den Waldlauben [Literatur]

In den Waldlauben Auf dem Herrenhof und im Dorfe knarrten die Erntewagen ... ... antwortete der Vandale, »dem fällt auch Silber in die Tasche, wer auf der Tenne drischt wie du, dem wachsen Schwielen in die Hand.« Diese Reden hörten ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Die Ahnen. München 1953, S. 51-73.: In den Waldlauben

Freytag, Gustav/Romane/Die Ahnen/Ingo und Ingraban/Ingraban/Im Sorbendorf [Literatur]

Im Sorbendorf Auf der Sorbenfahrt hielten die Reiter Abendrast, die Pferde ... ... den Händen seine Burg und deckte die Feste mit Stroh, das er von der Tenne mauste. Er sah von seiner Halle über die Maulwurfshügel und rühmte sich: alles ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Die Ahnen. München 1953, S. 174-197.: Im Sorbendorf

Bebel, August/Aus meinem Leben/Erster Teil/Aus der Kinder- und Jugendzeit [Kulturgeschichte]

Aus der Kinder- und Jugendzeit Will man einen Menschen genauer beurteilen ... ... neun Jahre alt, beim Spiel in einer Scheune von der obersten Leiterstufe auf die Tenne herab und trug eine schwere Kopfwunde und eine Gehirnerschütterung davon. Auch er entging ...

Volltext Kulturgeschichte: Aus der Kinder- und Jugendzeit. Bebel, August: Aus meinem Leben. Band 1. Berlin 1946, S. 14-31.

Karsch, Anna Louisa/Gedichte/Auserlesene Gedichte/Oden/Erstes Buch/An Gott [3] [Literatur]

An Gott Gott! du bist Schöpfer! groß sind deine Werke ... ... Der Erndte, wann sie garbenvoll, Dem Ungerechten wie dem Frommen, Die leere Tenne füllen soll. Nach deinem Willen blühen Baum und Rebe, Dem Weinstock ...

Literatur im Volltext: Anna Louisa Karsch: Auserlesene Gedichte, Berlin 1764, S. 27-32.: An Gott [3]

Falke, Gustav/Gedichte/Mynheer der Tod/Vermischte Gedichte/Meine Gläubiger [Literatur]

Meine Gläubiger Ihr Hochmütigen, Euch mehr dünkenden, Ihr ... ... »Hier deine Ernte.« Und wie der Bauer Beim Anblick seiner vollen Tenne Frischgefallenen Segens, Unterm Sichelschnitt gefallen, Jäh, weinend, Wer ...

Literatur im Volltext: Gustav Falke: Mynheer der Tod. Hamburg 1900, S. 122-124.: Meine Gläubiger

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Aber die Liebe/Hamburger Lästerbrief [Literatur]

Hamburger Lästerbrief Farewell! a long Farewell! Durch mein ... ... einem Edelwildgehege – vor einer platten, aber köstlich Grau in Grau mit Mosaik belegten Tenne, um die ein zartes, fein gefeiltes Gitterwerk eine durchsichtige Rundwand zog; etwas ...

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Aber die Liebe. München 1893, S. 120-138.: Hamburger Lästerbrief

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Alte Testament/Der Prophet Joel/Joel 2 [Literatur]

Joel 2 1 Blaset mit der Posaune zu Zion, ... ... euch herabsendet Frühregen und Spätregen wie zuvor, 24 daß die Tenne voll Korn werden und die Keltern Überfluß von Most und Öl haben sollen. ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: Joel 2

Krüger, Bartholomäus/Drama/Von dem Anfang und Ende der Welt/2. Akt/6. Szene [Literatur]

Scena VI. Deus Pater, Jesus Christus, Johannes, Dominicus, ... ... des hand die wurfschaufel ist, er wird fegen in kurzer frist sein tenne und den weizen rein in seine scheune samlen fein; aber die ...

Literatur im Volltext: Schauspiele aus dem sechzehnten Jahrhundert. Leipzig 1868, S. 56-60.: 6. Szene

Lauremberg, Johann/Gedichte/Veer Schertz Gedichte/Dat Erste Schertz-Gedichte [Literatur]

Dat Erste Schertz-Gedichte Vom itzigen Wandel und Maneeren der Minschen ... ... Frowen, Dat en de Arme scholdn so dick syn als de Mowen, De Tene udtgereckt so lang als is de Scho, De Hals upswellen must als einer ...

Literatur im Volltext: Johann Lauremberg: Niederdeutsche Scherzgedichte, Halle 1879, S. 4-16.: Dat Erste Schertz-Gedichte

Wedell, J. von/Wie soll ich mich benehmen/Vom Arrangement einer Gesellschaft [Kulturgeschichte]

Vom Arrangement einer Gesellschaft. »Ilse, Liebste, sag, kannst und ... ... ›Grand vin Mouton Rotschild‹ nicht ›neun und siebzig Steine von der Königlichen Tenne‹ oder ›Graue Mutter Rotschild‹ werde. Die Dienerschaft hat beim Nachgießen dieser Weine ...

Volltext Kulturgeschichte: Vom Arrangement einer Gesellschaft. Wedell, J. von: Wie soll ich mich benehmen? Stuttgart [o.J.], S. 113-130.

Hesekiel, George/Roman/Faust und Don Juan/Dritter Theil/5. Des Mordes Strafe [Literatur]

... von derselben zu abstrahiren und seine Blicke abwärts gleiten zu lassen auf die Tenne der Scheune, welchen Orts man die Vertheilung seiner Habseligkeiten endlich beendet ... ... durch, die Leiter schlug um, rechts und links fielen die Bretter auf die Tenne und oben zwischen den Balken hing St. Aignan mit einem ...

Literatur im Volltext: Hesekiel, George: Faust und Don Juan. Aus den weitesten Kreisen unserer Gesellschaft, Teil 3, Altenburg 1846, S. 125-143.: 5. Des Mordes Strafe

Freytag, Gustav/Romane/Die Ahnen/Die Brüder vom deutschen Hause/Im Jahre 1226 [Literatur]

Im Jahre 1226 Auf dem Wege von den roten Bergen nach Erfurt lag ... ... unterrichtet bin. Nur den Hafer im Sieb schwingen und mit dem Flegel auf die Tenne schlagen, vertrage ich nicht, dann überfällt meine Glieder ein gefährliches Reißen. Aber ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Die Ahnen. München 1953, S. 497-517.: Im Jahre 1226

May, Karl/Reiseerzählungen/Orangen und Datteln/Christi Blut und Gerechtigkeit [Literatur]

Christi Blut und Gerechtigkeit »Chodeh t'avezschkeht; aaleïk sallam, u rahhmeth ... ... Dscheside folgten mir. Das Erdgeschoß des Gebäudes glich so ziemlich einer deutschen Scheune mit Tenne und Pansen. Es war in zwei gleich große Abteilungen geschieden, von denen die ...

Literatur im Volltext: Orangen und Datteln. Reisefrüchte aus dem Oriente von Karl May, Band X, Freiburg i.Br. (1910).: Christi Blut und Gerechtigkeit

Lauremberg, Johann/Gedichte/Veer Schertz Gedichte/Dat Veerde Schertz-Gedichte [Literatur]

Dat Veerde Schertz-Gedichte Van Almodischer Poësie, und Rimen Dat ... ... nicht rechte vel na Rosen roeck. Syn schmerig Hoet was gantz thoreten, De Tehne hadden em sine Scho dörchgebeten. Ick dachte by my sülvest, ick dörste ...

Literatur im Volltext: Johann Lauremberg: Niederdeutsche Scherzgedichte, Halle 1879, S. 50-68.: Dat Veerde Schertz-Gedichte

Lauremberg, Johann/Gedichte/Veer Schertz Gedichte/Dat Drüdde Schertz-Gedichte [Literatur]

Dat Drüdde Schertz-Gedichte Van Almodischer Sprake und Titeln Vam ... ... Hyrmit so toch he loes: ein Wort twe Ellen lanck, Bald twischen sine Tene herfloet under de Banck, Se müsten de dar wern sünt Olrick all anropen ...

Literatur im Volltext: Johann Lauremberg: Niederdeutsche Scherzgedichte, Halle 1879, S. 37-50.: Dat Drüdde Schertz-Gedichte

Ball, Hugo/Romane/Tenderenda der Phantast/1. [Teil]/Das Karussellpferd Johann [Literatur]

Das Karussellpferd Johann Man schreibt den Sommer 1914. Eine phantastische Dichtergemeinde ... ... Johann in Sicherheit bringen. Man weiß nicht, was kommen mag.« Auf himmelblauer Tenne, mit großen Augen, ganz in Schweiß gebadet, stand das Karussellpferd Johann. » ...

Literatur im Volltext: Hugo Ball: Der Künstler und die Zeitkrankheit. Frankfurt a.M. 1984, S. 382-385.: Das Karussellpferd Johann

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Alte Testament/Der Prophet Micha/Micha 4 [Literatur]

Micha 4 1 In den letzten Tagen aber wird der ... ... merken seinen Ratschlag nicht, daß er sie zuhauf gebracht hat wie Garben auf der Tenne. 13 Darum mache dich auf und drisch, du Tochter ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: Micha 4

Klinger, Friedrich Maximilian/Aphorismen/Betrachtungen und Gedanken/1802. 1803 [1] [Literatur]

... der Alten (auch der Neuern) auf die Tenne, dreschen so gewaltig darauf los, daß sie das Korn selbst zu Brei ... ... werden Szenen in berühmten Schauspielen zu schönen Chrien; das Thema liegt auf der Tenne, und die spielenden Drescher schlagen wechselweis so fertig darauf los, daß man ...

Literatur im Volltext: Friedrich Maximilian Klinger: Betrachtungen und Gedanken, Berlin 1958.: 1802. 1803 [1]

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Flegeljahre/Drittes Bändchen/Nr. 47. Titanium [Literatur]

Nr. 47. Titanium Kartause der Phantasie – Bonmots Es gibt ... ... des fremden Witzes und solche Postschiffe der Gesellschaft meist platte Gehirne tragen, auf deren Tenne nie die Blumen wachsen, die sie da aufspeichern und auftrocknen. »Ich ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 2, München 1959–1963, S. 884-891.: Nr. 47. Titanium
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon