Suchergebnisse (365 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19

Pückler-Muskau, Hermann von/Briefsammlung/Briefe eines Verstorbenen/Vierter Theil/16. Brief [Literatur]

Sechszehnter Brief. London, den 5. Juni 1827. ... ... bekannter wurde, machte es mir schon der Zustand meines Gemüths ohnmöglich, irgend eine in time Cameradschaft anzuknüpfen, ausgenommen die, welche ich bereits in mir selbst zu entdecken ...

Literatur im Volltext: [Hermann von Pückler Muskau]: Briefe eines Verstorbenen. Dritter und Vierter Theil: Ein fragmentarisches Tagebuch aus Deutschland, Holland und England geschrieben in den Jahren 1826, 1827 und 1828, Band 4, Stuttgart 1831, S. 46-135.: 16. Brief

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/Quellenverzeichnis [Märchen]

Quellenverzeichnis. 1 Aesop: Fabulae Aesopicae collectae ex recognitione ... ... Brauch. Berlin [1883]. Phipson , E.: The Animal Lore of Shakespeare's time. London 1883. Phytologia Britannica natales exhibens indigenarum stirpium sponte emergentium. Londini ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellenverzeichnis
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/3. Band/4. Buch. Uebergang zum Oratorium/1. Neue Oratorien

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/3. Band/4. Buch. Uebergang zum Oratorium/1. Neue Oratorien [Musik]

... was advertis'd to be for the last time on Wednesday. I was almost tempted to think that his ... ... his Advertisement (that it was to be the last time), I must beg leave, by your means, to convey not only ... ... . Post v. 14. Febr. '40. – » Being the last time of performing it this Season...... Particular care has been ...

Volltext Musik: 1. Neue Oratorien. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1867.

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche/Anmerkungen/Sagen [Literatur]

... ; – the country people called them from time immemorial »the devil's coits.« They could be playthings, it might ... ... cross (query corse). Now haste thee home for it is not in thy time these things shall be. A Cestrian shall speak it and be believed.« ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig 1848, S. 467-507.: Sagen

Eberlin von Günzburg, Johann/Sammlung von Flugschriften/15 Bundsgenossen/Der erst budtsgnosz [Literatur]

Der erst būdtsgnosz Ein klägliche klag an dē christlichē Römischen kayser Carolum, vō ... ... dry gelübte thůn ee sie dreissig jar alt werden. Das allen münch vnd nunnen zimme auß dem kloster zů gon, wo sie mercken das kloster läben inen dienet ...

Literatur im Volltext: Johann Eberlin von Günzburg: Sämtliche Schriften, 3 Bände, Band 1, Halle a. S. 1896–1902, S. 1-14.: Der erst budtsgnosz

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Siebentes Buch/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel. Vergleicht die Welt mit der Schaubühne. Man ... ... of Empires, and the Fall of Kings! See the Vast Theatre of Time display'd, While o'er the Scene succeeding Heroes tread! ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 1, S. 290-294.: Erstes Kapitel

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Gleim, Lieder, Fabeln und Romanzen [Literatur]

Gleim, Lieder, Fabeln und Romanzen Lieder, Fabeln und Romanzen , ... ... hersetzen. Fable XLIII The Council of the Horses Upon a time a neighing steed, Who graz'd among a num'rous breed, ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 5, München 1970 ff., S. 16-26.: Gleim, Lieder, Fabeln und Romanzen

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Elfter Tag. Montag, 3. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Ich bitte den Anklagevertreter der Vereinigten Staaten. MR ... ... hier gebraucht das Dokument die englische Sprache: »to be able to take in due time the necessary measures on the French frontier. Berlin, 27. August 1938. R ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 45-77.

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche/Anmerkungen/Gebräuche [Literatur]

... to their varicus antics, until it was time to give over and retire to take refreshment. Auch bereits am Fastnachtstage ... ... fiend – was sure to pass ›his cloven foot‹ over them at that time.« – Nach einer preußischen Sage zieht der wilde Jäger zu Bartholomäi um ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig 1848, S. 509-525.: Gebräuche
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/2. Erste Reise nach London

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/2. Erste Reise nach London [Musik]

... among our countrymen, whose humour 'tis time now should begin to loath the levity and balladry of our ... ... which he well hopes these his weak endeavours will in due time provoke and enflame to a more accurate undertaking. He is not ashamed ... ... should go to the master of the children of the chapel royal for the time being, and descend to his ...

Volltext Musik: 2. Erste Reise nach London. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1858.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/Anhang/1. Briefwechsel mit Thomson

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/Anhang/1. Briefwechsel mit Thomson [Musik]

I. Briefwechsel mit Thomson. 1. Thomson an Beethoven (S. 94). ... ... your immediate answer having several orders to attend, and I shall in a little time write more copiously in reply to your favors already received. I beg you ...

Volltext Musik: 1. Briefwechsel mit Thomson. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1911..

Scheerbart, Paul/Drama/Revolutionäre Theaterbibliothek/Band IV/Der vornehme Räuberhauptmann/3. Akt [Literatur]

Dritter Aufzug Auf der Strasse vor dem Portalzelt eines Berliner ... ... uff die Beene geholfen. Na – schadet nix. Ick kam zor ricktigen Zeit – Time is money. Die deitschen Dichter sollen hoch lebben! Hoch! Alle ...

Literatur im Volltext: Paul Scheerbart: Gesammelte Arbeiten für das Theater. Band 1, München 1977, S. 177-179.: 3. Akt

Leisi, Ilse und Ernst/Sprach-Knigge oder Wie und was soll ich reden/12. Die sprachliche Vorwegnahme [Kulturgeschichte]

12. Die sprachliche Vorwegnahme Zum Schluß dieses Buches soll auf eine sprachliche Erscheinung ... ... die Sterne befällt: er verläßt den Saal, läuft ins Freie, and from time to time, Look'd up in perfect silence at the sky. Wichtig ist ...

Volltext Kulturgeschichte: 12. Die sprachliche Vorwegnahme. Leisi, Ilse und Ernst: Sprach-Knigge oder Wie und was soll ich reden? Tübingen 1993.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Briefe, die neueste Literatur betreffend/Erster Teil [Literatur]

Erster Teil 1759 Einleitung Der Herr von N.** ein verdienter Officier, ... ... den stärksten Eindruck auf die Gemüter gemacht, aufgezeichnet habe. The few passages of that time, which they retain, are not such as deserved most to be remembered; ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 5, München 1970 ff., S. 30-92.: Erster Teil

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Anhang/Buddhistische Anthologie/Khuddaka-Nikayo/Die Brahmanen [Philosophie]

Udānaṃ, I. Thls. 5. Suttaṃ. Die Brāhmaṇen ... ... of the existence of these divisions of the Sutta Piṭaka at the time when the inscription was incised. And this time must be the third century B.C., as the letters of the inscriptions ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 945.: Die Brahmanen

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Briefe zur Beförderung der Humanität/Siebente Sammlung [Literatur]

Siebente Sammlung (1796) 81. Ihnen ist der ... ... For one for sense and one for rhyme I think sufficient for a time. Butlers »Hudibras,« P. II, C. 1. 122 ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Briefe zur Beförderung der Humanität. 2 Bände, Band 2, Berlin und Weimar 1971, S. 5-73.: Siebente Sammlung

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Erste Abtheilung/Drittes Buch/5. London. Am Rhein. Hamburg. 1840 [Musik]

... one, more instinct with the feeling of time than M. Liszt«. In der Wiedergabe des »Koncertstücks« erkannte er ... ... detect an atom of genuine feeling«, denuncirt sie seine »fantastic tricks with time«, nennt seinen Ausdruck »an elaborate caricature«, so daß er ...

Volltext Musik: 5. London. Am Rhein. Hamburg. 1840. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1887.

Weber, Max/Schriften zur Religionssoziologie/Die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus [Soziologie]

Max Weber Die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus 1 ... ... peculiarity of their manners, withdrew their custom from their shops. But in a little time the great outcry against them was, that they got the trade of the ...

Soziologie im Volltext: Max Weber: Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie. Band 1, Tübingen 1986.: Die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus

Egenolff, Christian/Werk/Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn/Register der Latinischen Sprichwörter [Literatur]

Register der Latinischen Sprichwörter / so zu Erklärung der Teutschen mit eingezogen seind. ... ... 322 b Esto quod audis 328 b Etiam bene agendo time 267 b Ex granis aceruus 329 a F. ...

Literatur im Volltext: Egenolff, Christian: Sprichwörter / Schöne / Weise Klugredenn. Darinnen Teutscher vnd anderer Spraach-en Höfflichkeit [...] In Etliche Tausent zusamen bracht, Frankfurt/Main 1552. [Nachdruck Berlin 1968].: Register der Latinischen Sprichwörter

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Hamburgische Dramaturgie/Zweiter Band/Neunzigstes Stück [Literatur]

Neunzigstes Stück Den 11ten März, 1768 Wie sie darauf ziele, ... ... the idea of this drama is much enlarged beyond what it was in Aristotle's time; who defines it to be, an imitation of light and trivial actions, ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 4, München 1970 ff., S. 645-650.: Neunzigstes Stück
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon