Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie | Märchen | Geschichte 

Hauptmann, Carl/Dramen/Die goldnen Straßen/Musik/2. Akt/5. Szene [Literatur]

... Verstohlen einander zulachend. Gruppen junger Leute untereinander toll ausbrechend. Dazwischen auch einige Gesichter tief entrüstet. Eine Gruppe Studenten mit Lachgrimassen ... ... ... Noch ein paar letzte Kirchgänger kommen aus dem Haupteingang. Ebenfalls wieder toll lachend. Als letzter kommt ein staubgrauer Strolch, mit Stock, Hut und ...

Literatur im Volltext: Carl Hauptmann: Die goldnen Straßen. Leipzig 1918, S. 220-221.: 5. Szene

Kästner, Abraham Gotthelf/Gedichte/Sinngedichte/281. Berichtigung [Literatur]

281. Berichtigung Vom Herren aus dem großen Orden Hieß es unlängst, als sey er toll geworden; Des bessern ward man bald berichtet, »Unlängst geworden« war erdichtet 1 . Fußnoten 1 Es hatte sich gerade gefügt ...

Literatur im Volltext: Abraham Gotthelf Kästner: Gesammelte poetische und prosaische schönwissenschaftliche Werke, Theil 1 und 2, Teil 1, Berlin 1841, S. 83.: 281. Berichtigung

Weiße, Christian Felix/Gedichte/Scherzhafte Lieder/Der Zerstreuete [Literatur]

Der Zerstreuete Leider! bin ich sehr zerstreut! Und ich ... ... billig seyn, So muß er mir dieß verzeihn: Doch der Mann ist toll! Jüngst kam ich zu ihm gerennt: Eben schickt ihm ein ...

Literatur im Volltext: Christian Felix Weiße: Scherzhafte Lieder, Leipzig 1758, S. 33-35.: Der Zerstreuete

Birch-Pfeiffer, Charlotte/Dramen/Die Walpurgisnacht/4. Akt/10. Szene [Literatur]

Zehnte Scene SUSE allein. Sieht ihr nach. »Ich will's ... ... will's nicht! Werde es wohl bleiben lassen, sie herbeizuholen, da müßte ich toll geworden sein! – Dem Hanns hab' ich mein Leid geklagt, der meinte, ...

Literatur im Volltext: Charlotte Birch-Pfeiffer: Gesammelte dramatische Werke, Band 9, Leipzig 1863, S. 73-74.: 10. Szene
Holtei, Karl von/Dramen/Ein Trauerspiel in Berlin/2. Akt/5. Auftritt

Holtei, Karl von/Dramen/Ein Trauerspiel in Berlin/2. Akt/5. Auftritt [Literatur]

Fünfter Auftritt. Philippine tanzend. August eintretend. AUGUST. Pardon! Sind Sie toll geworden? PHILIPPINE. Ach, August! wie unzart! Ich probier' den Tanz! AUGUST. Versparen Sie sich Ihr Feuer, bis wir dort sind! Und jetzt geh', mein ...

Literatur im Volltext: Karl von Holtei: Theater. Ausgabe letzter Hand in sechs Bänden, Band 1, Breslau 1867, S. 216-217.: 5. Auftritt

Norwegen/Klara Stroebe: Nordische Volksmärchen/41. Teufelsbeschwörung [Märchen]

... es in Store-Valle bei Aage Sandaker so toll, daß sie weder Tag noch Nacht Ruhe vor ihm hatten. Denn Aage ... ... das Kind ins Wasser geworfen. Und in Store-Valle trieb er es ganz toll, und das war nicht verwunderlich, denn er wartete ein Jahr um das ...

Märchen der Welt im Volltext: 41. Teufelsbeschwörung

Marlitt, Eugenie/Erzählungen/Thüringer Erzählungen/Schulmeisters Marie [Literatur]

... Marie Vor der grünen Tanne ging es toll und lustig zu. Damit ist jedoch nicht etwa jene schlanke, steife Tochter ... ... Kreidestriche auf des Wirtes schwarzer Tafel nicht gebührendermaßen löschten. Es ging also toll und lustig zu und gab so vergnügte Gesichter, als ob, wie ein ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 10, Leipzig 1900.: Schulmeisters Marie

Lessing, Gotthold Ephraim/Dramen/Der junge Gelehrte/3. Akt/11. Auftritt [Literatur]

Eilfter Auftritt Valer. Lisette. VALER. Himmel, nun ist ... ... LISETTE. So mag sie es haben! Gift und Galle möchte ich speien, so toll bin ich! Für meinen guten Willen mich eine Betriegerin zu heißen? Ich hoffte ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 1, München 1970 ff., S. 355-356.: 11. Auftritt

Storm, Theodor/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1885)/Erstes Buch/Oktoberlied [Literatur]

Oktoberlied Der Nebel steigt, es fällt das Laub; Schenk ... ... grauen Tag Vergolden, ja vergolden! Und geht es draußen noch so toll, Unchristlich oder christlich, Ist doch die Welt, die schöne Welt, ...

Literatur im Volltext: Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin und Weimar 1978, S. 109-110.: Oktoberlied

Kästner, Abraham Gotthelf/Gedichte/Sinngedichte/55. Nach dem Englischen [Literatur]

55. Nach dem Englischen So toll erhaben Gewäsch in reimlos ametrischen Zeilen, Seh' ich für Verse nicht an, mir ist es rasende Prose 1 . Fußnoten 1 And he whose fustians so sublimely bad, ...

Literatur im Volltext: Abraham Gotthelf Kästner: Gesammelte poetische und prosaische schönwissenschaftliche Werke, Theil 1 und 2, Teil 1, Berlin 1841, S. 21.: 55. Nach dem Englischen

Sachs, Hans/Gedichte/Spruchgedichte (Auswahl)/Schwank: Die Fünsinger bauren [Literatur]

... dieselbig wirt es wißen wol. als sie die fragten tumb und tol, da tet die Fünsingerin sagen: am sambstag hab ich im ... ... etlich leut, und wo noch heut zu diser frist ein mensch tol und unbsunnen ist, tölpet, ungschickt, so spricht man ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Zweiter Theil: Spruchgedichte, Leipzig 1885, S. 155-159.: Schwank: Die Fünsinger bauren

Rollenhagen, Georg/Drama/Vom reichen Mann und armen Lazaro/3. Akt/17. Szene [Literatur]

Scena XVII. Mastyx. Porphyrius. Peterman. Merimnus. Euphrænon. PORPHYRIUS. We, bistu toll? Was ficht dich an? MASTYX. Ach, Lazarus der stirbet schon, Der Tod greifft jn gewaltig an. PORPHYRIUS. Was gheist ...

Literatur im Volltext: Georg Rollenhagen: Spiel vom reichen Manne und armen Lazaro. Halle a.d.S. 1929, S. 111-113.: 17. Szene

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Die unsichtbare Loge/Zweiter Teil/39. Sektor [Literatur]

Neununddreißigster oder 1 ter Epiphaniä-Sektor Erst jetzt ists toll: die Krankheit hat mir zugleich die juristische und die biographische Feder aus der Hand gezogen, und ich kann trotz allen Ostermessen und Fatalien in nichts eintunken ........

Literatur im Volltext: Jean Paul: Die unsichtbare Loge, in: Jean Paul: Werke. Band 1, München 1970, S. 364.: 39. Sektor

Kästner, Abraham Gotthelf/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Fabeln/5. Die Eulen [Literatur]

5. Die Eulen Einst, da der Thiere Heer den Zevs, wie Menschen, bat, Und auch manch toll Gebet, so wie die Menschen, that, Gleich nach der Ziegen Schaar, die bärtig von ihm gingen, Sah man sich einen Flug von Eulen ...

Literatur im Volltext: Abraham Gotthelf Kästner: Gesammelte poetische und prosaische schönwissenschaftliche Werke, Theil 1 und 2, Teil 2, Berlin 1841, S. 35.: 5. Die Eulen

Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Zweiter Band/Viertes Buch. Die Revolution [Geschichte]

Viertes Buch Die Revolution »Aber sie treiben's toll; Ich fürcht', es breche.' Nicht jeden Wochenschluß Macht Gott die Zeche.« GOETHE

Volltext Geschichte: Viertes Buch. Die Revolution. Theodor Mommsen: Römische Geschichte. Berlin 1925, Bd. 2, S. 1.

Nietzsche, Friedrich/Morgenröte/Viertes Buch/507. Gegen die Tyrannei des Wahren [Philosophie]

507 Gegen die Tyrannei des Wahren . – Selbst wenn wir so toll wären, alle unsere Meinungen für wahr zu halten, so würden wir doch nicht wollen, daß sie allein existierten –: ich wüßte nicht, warum die Alleinherrschaft und Allmacht der Wahrheit zu wünschen wäre ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 1, S. 1250.: 507. Gegen die Tyrannei des Wahren

Morgenstern, Christian/Gedichte/Ich und die Welt/Du dunkler Frühlingsgarten ... [Literatur]

Du dunkler Frühlingsgarten ... Du dunkler Frühlingsgarten, durch den ... ... Wie liegst du schwarz und schweigend nun und doch so sonnenbang und -toll! Schon geht der Mond, im See zu ruhn, bald ...

Literatur im Volltext: Christian Morgenstern: Sämtliche Dichtungen. Abteilung 1, Band 3, Basel 1971–1973, S. 178-179.: Du dunkler Frühlingsgarten ...

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Der Prediger Salomo/Prediger 2 [Literatur]

... Jch sprach zum lachen / Du bist toll / vnd zur freude / Was machstu? 3 ... ... solt / 19 Denn wer weis / ob er Weise oder Toll sein wird? Vnd sol doch herrschen in aller meiner Erbeit / die ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Prediger 2

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Alte Testament/Der Prediger Salomo/Prediger 2 [Literatur]

... 2 Ich sprach zum Lachen: Du bist toll! und zur Freude: Was machst du? 3 ... ... sollte. 19 Denn wer weiß, ob er weise oder toll sein wird? und soll doch herrschen in aller meiner Arbeit, die ich ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: Prediger 2

Heinrich Julius Herzog von Braunschweig-Lüneburg/Dramen/Der Fleischhawer/3. Akt/1. Szene [Literatur]

Scena prima. Grosvoget. Matz. Barbuße. Lene. GROSVOGTT ... ... zum teuffel mach dar zu thun seyn! was mogen sie vorhaben sein die Weiber tol, jch mus doch hingehn vnd verneinen was sie vorhaben. Was zum duffel hebbe ...

Literatur im Volltext: Herzog Heinrich Julius von Braunschweig: Die Schauspiele. Stuttgart 1855, S. 763-766.: 1. Szene
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Wette, Adelheid

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon