Suchergebnisse (179 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Greco, El: Das Begräbnis des Grafen von Orgaz, Detail [3]

Greco, El: Das Begräbnis des Grafen von Orgaz, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Greco, El Entstehungsjahr: ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Toledo Sammlung: Kirche Santo Tomé Epoche: Manierismus Land: Griechenland und Spanien

Werk: »Greco, El: Das Begräbnis des Grafen von Orgaz, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Das Wikipedia Lexikon/Diazepam - Die Schwarzwaldklinik [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... D. (griechisch “entzweigeschnitten” aus dicha “zweigeteilt, getrennt” u. tome “Schnitt”; manchmal auch Dychotomie ) bedeutet die Aufteilung in zwei Strukturen oder ...

Zeno.org-Shop. Diazepam - Die Schwarzwaldklinik
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

... . 37. Richardson, Traité de la Peinture Tome III. p. 513) De Fontaines verdient es wohl nicht, daß ich ... ... 15) oram, u.s.w. 43 De la Peinture, Tome III. p. 516. C'est l'horreur que les Troiens ont ...

Volltext von »Laokoon«.

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/239. Geschichte [Märchen]

Zweihundertneununddreißigste Geschichte geschah: Einmal ging Rabbi Elieser ben Schimen auf die Gaß ... ... : Ein Gefäß, in dem nur eitel Heiliges is drin gewesen, soll man jetzunder Tome (Unreines) drein bringen? Denn sie meint Rabbi Elieser war sogar heilig gewesen, ...

Märchen der Welt im Volltext: 239. Geschichte
Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/1. Band/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/1. Band/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Herr Miguel und seine beiden Collegen. »Nein, ... ... Orinoco. Nachdem nämlich der Ort an der Mündung des Caroni unter dem Namen San-Tomé gegründet worden war, wurde er zehn Jahre später um etwa fünfzehn Lieues weiter ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der stolze Orinoko. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIII–LXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1899, S. 5-17,19-20.: 1. Capitel

Rousseau, Jean-Jacques/Emil oder Ueber die Erziehung/Fußnoten [Philosophie]

Fußnoten 1 Frau von Chenonceaux. 2 Die erste ... ... wie die Philosophen annehmen, ausschließlich von der Einbildungskraft ab.« (Buffon, Hist. nat. tome VI, page 22, in 12.) Ich habe mich im Texte nachzuweisen bemüht ...

Volltext Philosophie: Jean-Jacques Rousseau: Emil oder Über die Erziehung. Band 2, Leipzig [o.J.].: Fußnoten

Zweig, Stefan/Werke/Brasilien: Ein Land der Zukunft/Geschichte [Literatur]

... das ganze Land endlich einheitlich verwaltet werden soll. Tomé de Sousa bringt außer der erforderlichen Beamtenschaft sechshundert Soldaten und vierhundert Degredados mit ... ... Herz und ein Hirn gewonnen. Sechshundert Soldaten oder Matrosen und vierhundert Degredados nimmt Tomé de Sousa mit sich, tausend Männer im Harnisch oder rauhen ... ... die der König zu geistiger Führung und geistlicher Beratung Tomé de Sousa mitgegeben. Denn diese sechs Männer bringen das ...

Literatur im Volltext: Suhrkamp Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1984, S. 20-83.: Geschichte

Wieland, Christoph Martin/Verserzählungen/Oberon/Erster Gesang [Literatur]

Erster Gesang 1. Noch einmal sattelt mir den Hippogryphen, ihr ... ... S. Les Moeurs et Coutumes dans les differens tems de la Monarchie Franç. au Tome VI. de l'Hist. de France de le Gendre. 12 ...

Literatur im Volltext: Christoph Martin Wieland: Werke. Band 5, München 1964 ff., S. 164-182.: Erster Gesang

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Anmerkungen [Märchen]

... in den Bülletins der brüsseler Academie, Tome VIII, no. 11. Recherches sur des traces de l' ... ... über diesen mythischen König in den Bülletins der königlichen Geschichtscommission von Brüssel mit ( Tome V, compte-rendu no. 3). Wir entheben denselben die ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Das Wikipedia Lexikon/Portugiesische Sprache - Presley, Lisa Marie [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... den Überlegungen ausschloss. Positronen-Emissions-Tomographie Die P., (v. griech. τομή "Schnitt" u. γράϕειν "schreiben"), Abk. PET, ist ein bildgebendes ...

Zeno.org-Shop. Portugiesische Sprache - Presley, Lisa Marie

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Elfter Abschnitt [Musik]

Elfter Abschnitt. Fortsetzung der dritten Kunstperiode Gluck's. Gluck in Paris (1775). ... ... 12 S. Grimm et Diderot. Correspondance. II. Edition. Tome VIII. p. 320. 13 D elle ...

Volltext Musik: Elfter Abschnitt. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 171-223.

Wagner, Richard/Autobiographisches/Mein Leben/Erster Teil: 1813-1842 [Literatur]

... in Leipzig gemietet und eingerichtet hatte. Jeannette Thomé fiel, so viel ich weiß, der eigentliche Besitz des zweiten Stockwerkes ... ... überzutragen, war die Persönlichkeit der drei Hauptbewohner dieses Stockwerkes vorzüglich geeignet: Jeannette Thomé war sehr klein und dick, trug eine blonde Titusperücke und ... ... Besuche bei der zu Zeiten zärtlich schmollenden »Mamselle Thomé« fort. Nur die arme Friederike schien die ...

Literatur im Volltext: Wagner, Richard: Mein Leben. München 1963, S. 7-228.: Erster Teil: 1813-1842

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Briefe/Zweiter Brief [Literatur]

Zweiter Brief An ebendenselben Wahrhaftig, ich bewundre Sie! Ein ... ... gegen den Dichter anschlagen ließ, und das Sie, mein Herr, in dem 6ten Tome seiner Schriften, Altenburgischer Ausgabe, nachlesen können. Hier werden Sie seine Gesinnungen in ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 269-273.: Zweiter Brief
Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Zwölfter Abschnitt

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Zwölfter Abschnitt [Musik]

Zwölfter Abschnitt. Fortsetzung der dritten Kunstperiode Gluck's. (1774–1775.) Die Opern ... ... 264 etc. 8 S. Voltaire. Oeuvres complètes. Tome 63. Paris 1785. p. 16. 9 ...

Volltext Musik: Zwölfter Abschnitt. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 223-247.
Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Sechster Abschnitt

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Sechster Abschnitt [Musik]

Sechster Abschnitt. Fortsetzung der zweiten Kunstperiode Gluck's. (1754–1762.) Verschiedene dramatische ... ... . 7 S. Favart, Mémoires et Correspondance, Tome I. p. 11. 8 Der vollständige Titel dieses ...

Volltext Musik: Sechster Abschnitt. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 67-90.
Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/1. Theil/4. Capitel/4.

Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/1. Theil/4. Capitel/4. [Literatur]

IV. Japan. – Abreise der drei Polo's mit der ... ... sie dann aus dem Vogelmiste gewinnt.« Nach einem Besuche der kleinen Stadt San-Thomé, einige Meilen südlich von Madras, in der der Körper des ehrwürdigen Apostels St ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Entdeckung der Erde. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIX–XXX, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 95-108.: 4.

Fontane, Theodor/Romane/Vor dem Sturm/Zweiter Band/8. Kapitel. Chez soi [Literatur]

Achtes Kapitel Chez soi Über dem Salon, aus dem die Wendeltreppe ... ... die ›Barmecides‹ noch für den ›Comte de Warwick‹. Die rot angestrichenen Stellen (Tome VII erfolgt zurück) lasse ich gelten. Ich habe mich, après quelque ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 1, Berlin und Weimar 1973, S. 196-202.: 8. Kapitel. Chez soi

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/1. Teil. Das Altertum/Fußnoten [Geschichte]

Fußnoten 1 BEITZKE, Geschichte der deutschen Freiheitskriege, Band I, Anhang ... ... aller über 17 Jahre alten Männer 13456430, vgl. Résultats statistiques du recensement de 1901 tome IV, p. 58. 184 Der zweite punische Krieg und ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1920, Teil 1.

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/Quellenverzeichnis [Literatur]

Quellenverzeichnis der Biedermannschen Ausgabe 1. Jugenderinnerungen von Gustav Parthey. Handschrift ... ... , sa vie, son oeuvre, ses écrits et ses contemporains par H. Jouin. Tome I er . Paris 1878. S. 221-224. (Nach: Victor Pavie, ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: Quellenverzeichnis

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Achtzehnter Abschnitt [Musik]

... Reine de France. Paris 1822. 8. Tome I. p. 153. 4 S. dessen ... ... 632 etc. – 8 S. deren Mémoires. Tome X. pag. 364. 9 Die ersten ...

Volltext Musik: Achtzehnter Abschnitt. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 412-444.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon