Suchergebnisse (179 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Börne, Ludwig/Schriften/Menzel der Franzosenfresser/3. Russische Stimmen [Literatur]

III. Russische Stimmen »Gleich von 1789 an fanden die Lehren ... ... . Le Portofolio, ou Collection de documents politiques etc. Traduit de l'anglais. Tome 1 u. 2. Mémoire sur l'état et l'avenir de l'Allemagne ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964.: 3. Russische Stimmen

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das V. Buch-Innhaltend [Literatur]

... benanntlich deß Johannis Damasceni /Gregorij / Naziazeni Thome von Aquin / vnnd Magistri Sententiarum ist dise / daß die bösen ... ... mag verführt vnnd betrogen sein worden. Diß ist die Entschliessung oder Decision deß Thome von Aquin / im Tractat / 185 den er geschrieben ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 258-297.: Das V. Buch-Innhaltend
Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/Anmerkungen

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/Anmerkungen [Philosophie]

... Melodie der GUYON im Cantique spirituel, Poésies etc. éd. Paris 1790 tome II p. 98: Tout rit, tout est charmes À ... ... anschließende Hochrelief aus Ṣāhbāzgarhī, bei FOUCHER, L'Art gréco-bouddhique du Gandhâra, tome I Nr. 215. 658 ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957.: Anmerkungen

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Mittleren Sammlung/Anmerkungen [Philosophie]

Anmerkungen 1 abhibhū, der Übermächtige, der Überwältiger, ... ... uns CABANIS ein hübsches Merkwort gefunden: »vivre, c'est sentir«, Rapports etc. tome 1, mém. 2, § 2. Vgl. noch LUKREZ II, 999-1001 ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 2, Zürich/Wien 1957.: Anmerkungen

Laozi (Laotse)/Tao Te King - Das Buch des Alten vom Sinn und Leben/Einleitung [Philosophie]

Einleitung Was wir von dem Verfasser der vorliegenden Aphorismensammlung historisch Beglaubigtes wissen, geht ... ... Chavannes in seiner Übersetzung Sï Ma Tsiëns (Les mémoires historiques de Se-Ma Tsien, Tome V, Paris 1905, pag. 300 f.) geneigt ist, ins Reich der ...

Volltext Philosophie: Laotse: Tao Te King – Das Buch des Alten vom Sinn und Leben. Düsseldorf/Köln 1952, S. IV4-XXIII23.: Einleitung

Marx, Karl/Das Kapital/II. Band: Der Zirkulationsprozeß des Kapitals/Fußnoten [Philosophie]

Fußnoten 1 In der Vorrede zu: »Das Elend der Philosophie. ... ... Kapitalen, einheimsen etc.« (Turgot, »Œuvres«, éd. Daire, Paris 1844, Tome I, p. 40.) 44 Damit der Leser sich nicht ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1963, Band 24.: Fußnoten

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Erstes Bändchen/Notiz [Märchen]

Notiz der sieben orientalischen Werke, welche den Innhalt des ersten Theiles ... ... Herbelot unter Agiaib al-makhlukat und Desacy's Chrestomathie arabe, Tome III. pag. 414. II. Elbedajet ven ...

Märchen der Welt im Volltext: Notiz

Rumi, Ǧalāl o’d-din/Lyrik/Gedichte des Sams aus Täbris (Auswahl)/[Motti] [Literatur]

Für Ungeweihte legt' ich ein Schloss mir an den Mund; Auf! Singe nun, o Sänger: die ew'ge Lust ward kund ... ... et paysages pendant un voyage en Orient. Paris, 1835. Tome 1. p. 123.

Literatur im Volltext: Rumi, Ǧalal o’d-din: Auswahl aus den Diwanen. Wien 1838, S. 1-2.: [Motti]

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Briefe/Fünf und zwanzigster Brief [Literatur]

... ich den Titel derselben aus dem XIII. Tome der Scriptor. rer. ital. des Muratori hersetze: Matthiae Palmerii de vita ... ... Druck erschienen sei. Man hat es nicht eher, als in dem angeführten 13ten Tome des Muratori, welcher 1728 herauskam, zu sehen bekommen. † Ich ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff..: Fünf und zwanzigster Brief

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das II. Buch/Das VII. Capitul [Literatur]

Das VII. Capitul. Ob die Zauberer vnd Zäuberin mit den Bösen Geistern ... ... solche Copulation vnnd Generation möglich zugange: Nach außweisung der Ordinary Glossen vnd bedenckens des Thome von Aquin vber das erst Buch Mosis / da er sagt / das die ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 129-135.: Das VII. Capitul

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das II. Buch/Das VIII. Capitul [Literatur]

Das VIII. Capitul. Ob die zauberer oder Zauberin vermögen oder die Macht ... ... wie wol es jnnerlich vnnd vor den Menschen vnscheinbar / doch nach der lehr des Thome Aquinatis / alles thuns vnnd lassens / es sey gut oder böß einiger grund ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591.: Das VIII. Capitul

Engels, Friedrich/Die deutsche Reichsverfassungskampagne/IV. Für Republik zu sterben! [Philosophie]

IV. Für Republik zu sterben! Nur im Sturz von sechsunddreißig ... ... Korps wurde allmählich festgestellt. Wir gehörten zur Division des rechten Flügels, die von Oberst Thome, demselben, der Mieroslawski in Meckesheim hatte verhaften wollen und dem man kindischerweise sein ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1960, Band 7.: IV. Für Republik zu sterben!

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Dritter Band/Anhang/2. Namenregister [Musik]

Namenregister. A achen 126. Aachener Musikfest 166. ... ... Thile 15. Thiers 252. Thomas. E. 299A. Thomé Theaterdirektor 191. 194A. 319. 320. 419. 420A. Tichatschek, ...

Volltext Musik: 2. Namenregister. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 488-498.

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 1/Quellennachweise und Anmerkungen [Märchen]

... Graal p.p. Ch. Potvin, Tome II: le poème de Chrestien de Troyes Vers 4173–4605. ... ... Le roman de Perceforest, Druck von Galliot du Pré, Paris 1531 Tome III Chap. XLVI, Feuill. CXXVII f. und Chap ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellennachweise und Anmerkungen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/Quellenverzeichnis [Märchen]

Quellenverzeichnis. (Die mit Sternchen bezeichneten Werke sind nicht von den ... ... the American Folklore Society II). Foucher , L'Art Gréco-Bouddhique de Gandhâra, Tome I. Paris 1905. Frere , M., Old Deccan Days, or Hindoo ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellenverzeichnis

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/Quellenverzeichnis [Märchen]

Quellenverzeichnis. I. Einzelwerke und wichtige Veröffentlichungen in Zeitschriften. Adambuch ... ... Sahl El-Balkhî publié et trad. par M. Cl. Huart. Paris 1901 tome II. (Publ. de l'école des langues orientales vivantes IV Série, Vol ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellenverzeichnis

Eberlin von Günzburg, Johann/Sammlung von Flugschriften/15 Bundsgenossen/Der .XV. bundtgnoß [Literatur]

Der .XV. bundtgnoß. Allē vnd ietlichē christgelöübigē menschen ein heylsame warnūg das ... ... Es ist zů wissen, das alle predig vermist mit der lere Aristotelis, Scoti, Thome, Hales, Okam, Gabriel biel, Albertus u. Auch mit vermischung gaistlicher recht ...

Literatur im Volltext: Johann Eberlin von Günzburg: Sämtliche Schriften, 3 Bände, Band 1, Halle a. S. 1896–1902, S. 161-170.: Der .XV. bundtgnoß

Schenkling, Sigmund/Erklärung der wissenschaftlichen Käfernamen/Gattungen und Untergattungen. [Naturwissenschaften]

... schneide ab. Mycētoma. Wie vor. u. Gr. tomē, Schnitt. Mycetómychus. Wie vor. u. gr. mýchos, das ... ... osphýos, Hüfte. Óstoma. gr. oón, Ei, u. gr. tomē, Schnitt. Óthius. Ableitung unbekannt. ... ... Ableitung unbekannt. Pelecótoma. gr. pélekys, Beil, u. gr. tomē, Schnitt. – Kiefertaster. ...

Volltext von »Gattungen und Untergattungen.«. Sigmund Schenkling: Erklärung der wissenschaftlichen Käfernamen aus Reitterʼs Fauna Germanica. Stuttgart: K.G. Lutz, 1917, S. 5-35.

Amerika/Theodor Koch-Grünberg: Indianermärchen aus Südamerika/Quellennachweise und Anmerkungen [Märchen]

Quellennachweise und Anmerkungen Den Herren Verfassern der nachgenannten Bücher und Aufsätze und ... ... D'Orbigny, Alcide : Voyage dans l'Amérique méridionale. Paris 1844. Partie historique. Tome III, partie I A. d'O. Penard, F ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellennachweise und Anmerkungen

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/2. Quellen zur Biographie W.A. Mozart's/c. Biographisches [Musik]

c) Biographisches (Anekdoten, Einzelne Züge, Episoden aus seinem Leben). Auch ... ... , ist nicht entschieden]. – Transactions philosophiques (Londres, 8 0 .) Tome LX (1770), enthält die »Notice sur un jeune musicien très remarquable«, ...

Volltext Musik: c. Biographisches. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 116-124.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon