Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Bayle, Pierre/Verschiedene Gedanken über einen Kometen/Zweiter Teil [Philosophie]

... des Heidentums vergleicht. 193. Betrachtung über ein Traktat des Plutarchus von dem Aberglauben Wenn Sie diese Abhandlung mit derjenigen vergleichen, ... ... Weitläufigkeit und Stärke in den Gründen zu finden ist als in dem Traktat Plutarchs, und daß eine Menge von Gedanken angebracht sind, die ... ... unglücklich geschlossen. Ich gestehe indessen, daß dieses Traktat Plutarchs aller Lobeserhebungen nicht unwürdig ist, welche ihm von ...

Volltext Philosophie: Pierre Bayle: Verschiedene einem Doktor der Sorbonne mitgeteilte Gedanken über den Kometen, der im Monat Dezember 1680 erschienen ist. Leipzig 1975.: Zweiter Teil
Apási

Apási [Brockhaus-1911]

Apási , Michael I., Fürst von Siebenbürgen , geb. ... ... Jan. 1662), blieb aber von der Pforte abhängig, bis Siebenbürgen durch Traktat vom 28. Juli 1686 unter österr. Schutz gestellt wurde; gest. ...

Lexikoneintrag zu »Apási«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 80.
Aboth

Aboth [Meyers-1905]

Aboth ( Pirke Aboth ), » Sprüche der Väter«, der neunte Traktat der vierten Ordnung der Mischna (s. d.), eine Sentenzensammlung der jüdischen Schriftgelehrten des zweiten Staatslebens bis 200 n. Chr., welche die Kontinuität und Autorität ...

Lexikoneintrag zu »Aboth«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 47.
Trait

Trait [Herder-1854]

Trait (trä), franz., Strich, Zug, Gesichtszug; traité , Tractat ; Traiteur (trätöhr), Speisewirth; Traiterie , Speisewirthschaft.

Lexikoneintrag zu »Trait«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 506.
Monzon

Monzon [Pierer-1857]

Monzon , Stadt in der spanischen Provinz Huesca ( Aragon ), ... ... . Töpferwaaren ; 3300 Ew.; sonst Versammlungsort der aragonischen Stände ; hier 1623 Tractat zwischen Frankreich u. Spanien über das Veltlin .

Lexikoneintrag zu »Monzon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 439.
Traité

Traité [Meyers-1905]

Traité (franz., spr. träté), soviel wie Traktat (s. d.).

Lexikoneintrag zu »Traité«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 659.
Sachsen [6]

Sachsen [6] [Pierer-1857]

... 654; 2 ) die durch den Tractat in Wien am 18. Mai 1815 vom Königreich Sachsen ... ... d.) geschlagen. Vgl. Pölitz , Das Herzogthum S. nach dem Tractat vom 18. Mai 1815, Berl. 1815; Witzleben , Specialkarte des ...

Lexikoneintrag zu »Sachsen [6]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 729.
Mardick

Mardick [Pierer-1857]

Mardick, Dorf im Arrondissement Dünkirchen des französischen Departements Nord ; an einem Kanal nach Dünkirchen ; hier sollte nach Zerstörung ... ... Hafens von Dünkirchen ein neuer gebaut werden, welches aber durch den Haager Tractat inhibirt wurde, 1717.

Lexikoneintrag zu »Mardick«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 864.
Vertrag

Vertrag [Pierer-1857]

Vertrag , 1) so v. w. Contract ; 2) in staatsrechtlichem Sinne so v. w. Tractat 4), vgl. Friede 2 ).

Lexikoneintrag zu »Vertrag«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 527.
abra056a

abra056a [Literatur]

Abraham a Sancta Clara/.../Register etlicher Merckwürdigen Ding ... ... Bild: Abraham a Sancta Clara/Satirischer Traktat/Mercks Wienn/Register etlicher Merckwürdigen Ding Abraham a Sancta Clara/Satirischer Traktat/Mercks Wienn/Umbständige Erzehlung deß Todts zu Wienn ...

Literatur im Volltext: : abra056a
abra214a

abra214a [Literatur]

Abraham a Sancta Clara/.../Es seynd nit wenig auß der Gelehrten Zahl zu Wienn ... ... Bild: Abraham a Sancta Clara/Satirischer Traktat/Mercks Wienn/Es seynd nit wenig auß der Gelehrten Zahl zu Wienn ...

Literatur im Volltext: : abra214a
abra253a

abra253a [Literatur]

Abraham a Sancta Clara/.../Es seynd nit wenig auß der Gelehrten Zahl zu Wienn ... ... Bild: Abraham a Sancta Clara/Satirischer Traktat/Mercks Wienn/Es seynd nit wenig auß der Gelehrten Zahl zu Wienn ...

Literatur im Volltext: : abra253a
abra131a

abra131a [Literatur]

Abraham a Sancta Clara/.../Der Todt hat auch ein ziemliche Anzahl der Geistlichen ... ... Bild: Abraham a Sancta Clara/Satirischer Traktat/Mercks Wienn/Der Todt hat auch ein ziemliche Anzahl der Geistlichen ...

Literatur im Volltext: : abra131a
abra287a

abra287a [Literatur]

Abraham a Sancta Clara/.../Es hat der grimmige Todt mit seinem Pfeil ... ... Bild: Abraham a Sancta Clara/Satirischer Traktat/Mercks Wienn/Es hat der grimmige Todt mit seinem Pfeil ...

Literatur im Volltext: : abra287a
abra166a

abra166a [Literatur]

Abraham a Sancta Clara/.../Der Todt hat nicht allein zu Wienn viel Arme hinweg ... ... Bild: Abraham a Sancta Clara/Satirischer Traktat/Mercks Wienn/Der Todt hat nicht allein zu Wienn viel Arme hinweg geraumt ...

Literatur im Volltext: : abra166a
abra165a

abra165a [Literatur]

Abraham a Sancta Clara/.../Der Todt hat nicht allein zu Wienn viel Arme hinweg ... ... Bild: Abraham a Sancta Clara/Satirischer Traktat/Mercks Wienn/Der Todt hat nicht allein zu Wienn viel Arme hinweg geraumt ...

Literatur im Volltext: : abra165a
abra213a

abra213a [Literatur]

Abraham a Sancta Clara/.../Es seynd nit wenig auß der Gelehrten Zahl zu Wienn ... ... Bild: Abraham a Sancta Clara/Satirischer Traktat/Mercks Wienn/Es seynd nit wenig auß der Gelehrten Zahl zu Wienn ...

Literatur im Volltext: : abra213a
abra057a

abra057a [Literatur]

Abraham a Sancta Clara/.../Umbständige Erzehlung deß Todts zu Wienn ... ... Bild: Abraham a Sancta Clara/Satirischer Traktat/Mercks Wienn/Umbständige Erzehlung deß Todts zu Wienn ...

Literatur im Volltext: : abra057a
abra102a

abra102a [Literatur]

Abraham a Sancta Clara/.../Der Todt hat auch ein ziemliche Anzahl der Geistlichen ... ... Bild: Abraham a Sancta Clara/Satirischer Traktat/Mercks Wienn/Der Todt hat auch ein ziemliche Anzahl der Geistlichen ...

Literatur im Volltext: : abra102a
abra302a

abra302a [Literatur]

... Wiennstatt Abraham a Sancta Clara/Satirischer Traktat/Mercks Wienn/Allhier wird der jenige entdeckt - welcher die Wiennstatt Abraham a Sancta Clara/Satirischer Traktat/Mercks Wienn/Allhier wird der jenige entdeckt - welcher die ...

Literatur im Volltext: : abra302a
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon