Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τρι-χορία

τρι-χορία [Pape-1880]

τρι-χορία , ἡ , dreifacher Chor, Poll . 4, 107.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-χορία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1150.
τρι-γενία

τρι-γενία [Pape-1880]

τρι-γενία , ἡ , = τριγένεια , zw.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-γενία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1141.
τρί-μακαρ

τρί-μακαρ [Pape-1880]

τρί-μακαρ , αρος , dreimal selig (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-μακαρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1144.
τρί-πεδος

τρί-πεδος [Pape-1880]

τρί-πεδος , drei Fuß lang, Pol . 6, 22, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-πεδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1145.
τρι-φορέω

τρι-φορέω [Pape-1880]

τρι-φορέω , dreimal tragen, bes. Frucht, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-φορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1149.
τρι-μερής

τρι-μερής [Pape-1880]

τρι-μερής , ές , dreitheilig, dreifach, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-μερής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1144.
τρί-φυιος

τρί-φυιος [Pape-1880]

τρί-φυιος , = Vorigem, s. Lob. Phryn . 494.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-φυιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1149.
τρί-χωρος

τρί-χωρος [Pape-1880]

τρί-χωρος , mit drei Räumen, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-χωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1150.
τρί-κερως

τρί-κερως [Pape-1880]

τρί-κερως , ων , dreikörnig, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-κερως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1143.
τρί-μορος

τρί-μορος [Pape-1880]

τρί-μορος , = Vorigem, Orph. Arg . 1054.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-μορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1144.
τρί-ψῡχος

τρί-ψῡχος [Pape-1880]

τρί-ψῡχος , mit drei Seelen, Leben, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-ψῡχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1151.
τρί-φατος

τρί-φατος [Pape-1880]

τρί-φατος , = Vorigem, Nic. Ther . 102.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-φατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1149.
τρί-φωνος

τρί-φωνος [Pape-1880]

τρί-φωνος , dreistimmig, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-φωνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1149.
τρί-πυλος

τρί-πυλος [Pape-1880]

τρί-πυλος , dreithorig, E. M .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-πυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1146.
τρί-μυξος

τρί-μυξος [Pape-1880]

τρί-μυξος , mit drei Dochten (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-μυξος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1144.
τρι-όπιος

τρι-όπιος [Pape-1880]

τρι-όπιος , = Folgdm, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-όπιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1145.
τρί-σωμος

τρί-σωμος [Pape-1880]

τρί-σωμος , = Vorigem (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-σωμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1148.
τρί-μετρος

τρί-μετρος [Pape-1880]

τρί-μετρος , dreimäßig, aus drei Maaßen bestehend; bes. in der Verskunst, drei μέτρα enthaltend, daraus bestehend, d. i. von jambischen, trochäischen u. anapästischen Versen = aus drei Doppelfüßen, Dipodien, von den übrigen Versarten = ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-μετρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1144.
τρι-ετηρίς

τρι-ετηρίς [Pape-1880]

τρι-ετηρίς , ίδος, ἡ , eigtl. bes. fem . zu τριέτηρος , gew. als subst., sc . ἑορτή , ein dreijähriges, alle drei Jahre wiederkehrendes Fest, bes. des Boscidon, der Hera, des Bacchus, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-ετηρίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1142.
τρι-γένεια

τρι-γένεια [Pape-1880]

τρι-γένεια , ἡ , drittes Geschlecht, εἰς τριγένειαν παραμένειν Strab . 2, 1, 14 E. – Dreifaches Geschlecht im grammatischen Sinne, Apoll. Dysc. de pron . 13, 35 Schol. Dion . 912. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-γένεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1141.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon