Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τρι-γωνικός

τρι-γωνικός [Pape-1880]

τρι-γωνικός , ή, όν , dreieckig, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-γωνικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1142.
τρι-πόδειος

τρι-πόδειος [Pape-1880]

τρι-πόδειος , dreifüßig, Gramm .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-πόδειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1146.
τρι-στοιχεί

τρι-στοιχεί [Pape-1880]

τρι-στοιχεί , Hes. Th . 727, = Folgdm.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-στοιχεί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1148.
τρι-λάγηνος

τρι-λάγηνος [Pape-1880]

τρι-λάγηνος , f. l . für das Folgde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-λάγηνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1144.
τρι-πήχυιος

τρι-πήχυιος [Pape-1880]

τρι-πήχυιος , = Folgdm.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-πήχυιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1145.
τρι-ηρ-αρχέω

τρι-ηρ-αρχέω [Pape-1880]

τρι-ηρ-αρχέω , ein Trierarch sein, ein Schiff mit drei Ruderbänken, eine Triere befehligen; Her . 8, 46; τινός , 7, 181; auch τριηραρχεῖν πεντήρους , Pol . 16, 5, 1; absol., Thuc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-ηρ-αρχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1143.
τρι-έμ-βολος

τρι-έμ-βολος [Pape-1880]

τρι-έμ-βολος , mit drei Schiffsschnäbeln, so lang u. steif wie drei Schiffsschnäbel emporgerichtet, Ar. Av . 1248, τριέμβολον στύομαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-έμ-βολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1142.
τρι-πάρ-οδος

τρι-πάρ-οδος [Pape-1880]

τρι-πάρ-οδος , mit dreifachem Zugange, ναῦς , Moschio bei Ath . V, 207 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-πάρ-οδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1145.
τρι-χοίνικος

τρι-χοίνικος [Pape-1880]

τρι-χοίνικος , drei χοίνικες haltend, Xen. An . 7, 3, 23; daher ἔπος , Ar. Vesp . 500, komisch, ein ungeheures, Viel in sich fassendes Wort.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-χοίνικος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1150.
τρι-τάλαντος

τρι-τάλαντος [Pape-1880]

τρι-τάλαντος , von drei Talenten, drei Talente werth, schwer; βάρος , Ar. Lys . 338; οἶκος , Isae . 3, 8; vgl. Lob. Phryn . 547.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-τάλαντος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1148.
τρι-πόλιστος

τρι-πόλιστος [Pape-1880]

τρι-πόλιστος , dreimal gegründet, dreifach, d. i. fest begründet, οἶκος , Soph. Ant . 851, Herm. conj. τρίπλοιστος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-πόλιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1146.
τρι-χάλεπτος

τρι-χάλεπτος [Pape-1880]

τρι-χάλεπτος , sehr schwer, sehr zornig, δαίμων , von der Nemesis, Strat . 71 (XII, 229).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-χάλεπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1149.
τρι-τάνυστος

τρι-τάνυστος [Pape-1880]

τρι-τάνυστος , dreifach, sehr ausgespannt, sehr lang, δόναξ Archi . 10 (VI, 192).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-τάνυστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1148.
τρι-γέννητος

τρι-γέννητος [Pape-1880]

τρι-γέννητος , dreimal, dreifach geboren, Lycophr . 519, gekünstelt statt τριτογένεια .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-γέννητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1141.
τρι-πάρθενος

τρι-πάρθενος [Pape-1880]

τρι-πάρθενος , aus drei Jungfrauen bestehend; ζεῦγος Soph. frg . 490; Eur. El . 125.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-πάρθενος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1145.
τρι-όφθαλμος

τρι-όφθαλμος [Pape-1880]

τρι-όφθαλμος , dreiäugig, Plut. de curios . 10. – Bei Plin . Name eines Edelsteins.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-όφθαλμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1145.
τρι-οδοντική

τρι-οδοντική [Pape-1880]

τρι-οδοντική , ἡ , sc . τέχνη , das Fischen mit dem Dreizacke, Pol . 7, 139.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-οδοντική«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1145.
τρι-θάλασσος

τρι-θάλασσος [Pape-1880]

τρι-θάλασσος , att. -ττος , dreimeerig, zwischen drei Meeren od. von drei Meeren umgeben, Strabo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-θάλασσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1143.
τρι-φαλαγγία

τρι-φαλαγγία [Pape-1880]

τρι-φαλαγγία , ἡ , dreifache Phalanx; Pol . 6, 40, 11. 12, 18, 5; Ael. Tact . 40.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-φαλαγγία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1149.
τρι-δάκτυλος

τρι-δάκτυλος [Pape-1880]

τρι-δάκτυλος , 1) von drei Fingern, dreifingerig. – 2) drei Finger lang, breit, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-δάκτυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1142.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon