Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Georges-1913 | Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Wörterbuch 
Hister [2]

Hister [2] [Georges-1913]

2. Hister , trī, m. (Ἴστρος), bei den Griechen der Name der Donau, bei den Römern die untere Donau bis zu ihren Mündungen (dagegen Danuvius = die obere Hälfte bis zum Wasserfalle von Orsova; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hister [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3062.
raster

raster [Georges-1913]

rāster , trī, m. (v. rado, wie culter v. colo) u. rāstrum , ī, n. (v. rado, wie rutrum v. ruo, rostrum v. rodo), die zum Bearbeiten des Bodens ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »raster«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2202.
Fissus

Fissus [Pierer-1857]

Fissus (Bot.), gespalten, von Blättern gebraucht, welche tiefe spitzige Buchten zwischen Lappen haben, also so viel wie -fidus in der Zusammensetzung , z.B. bi-, tri - od. multifidus.

Lexikoneintrag zu »Fissus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 315.
hister [1]

hister [1] [Georges-1913]

1. hister , trī, m., s. histrio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hister [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3062.
arbiter

arbiter [Georges-1913]

arbiter , trī, m. ( von ar = ad u. bitere, gehen), der hinzugeht, um etwas zu sehen od. zu hören; dah. I) der anwesende, gegenwärtige Zeuge, Ohren - od. Augenzeuge, Mitwisser, Zuschauer, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arbiter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 534-535.
Dilemma

Dilemma [Herder-1854]

Dilemma , griech., Doppelsatz, heißt in der Logik der Schluß ... ... Obersatze der Nachsatz 2, auch 3,4 u. mehr mögliche Fälle (daher Tri- Tetra -Polylemma) folgen läßt, um dieselben zu verneinen oder einfach den ...

Lexikoneintrag zu »Dilemma«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 391.
Sopater

Sopater [Georges-1913]

Sōpater , trī, m. (Σώπατρος), griech. Männername, zB. Sopater Halicyensis, Cic. Verr. 2, 68: Sopater proagorus (Tyndaritanorum), Cic. Verr. 4, 85.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sopater«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2729-2730.
ciloter

ciloter [Georges-1913]

cilōter , trī, m. (χιλωτήρ), der Futtersack, der dem Vieh über den Kopf gehängt wird, *Nov. com. 35.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ciloter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1131.
magister

magister [Georges-1913]

magister , trī, m. (Stamm mag-, wov. auch magnus), Meister = Vorgesetzter, Vorsteher, Leiter, Direktor, Anführer, Aufseher, I) eig.: 1) im allg.: populi, Diktator, Cic.: equitum, Amtsgehülfe des Diktators u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magister«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 761-762.
minister

minister [Georges-1913]

minister , trī, m. u. ministra , ae, f. (aus *ministeros zu minor), ein Untergebener, eine Untergebene = Bedienter, Aufwärter, Diener, Dienerin usw., a) im Hause, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minister«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 928.
oleaster

oleaster [Georges-1913]

oleaster , trī, m. (olea), der wilde Ölbaum, Cic. u.a. – Heterogen oleastrum , ī, n., Gramm. inc. de gener. nom. p. 90 H.: Plur. oleastra, Calp. ecl. 2, 44: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oleaster«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1335.
lotaster

lotaster [Georges-1913]

lōtaster , trī, m. (lotos), der wilde Lotus, aus dessen Holz Wurfspieße gemacht wurden, Gratt. cyn. 131 ed. Wernsd. zw. (Haupt lutoser).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lotaster«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 705.
rapister

rapister [Georges-1913]

rapister , trī, m. (rapio), der Räuber, Lucil. 66.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rapister«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2197.
trimeter

trimeter [Georges-1913]

trimeter , trī, m., s. trimetros.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trimeter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3221.
sequester

sequester [Georges-1913]

sequester , tra, trum u. sequester , tris, tre ... ... 133. Stat. Theb. 2, 425. – II) subst.: A) sequester, trī od. tris, m., a) Mittelsperson, die sich zur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sequester«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2617.
Antipater

Antipater [Georges-1913]

Antipater , trī, m. (Ἀντίπατρος, dah. im spät. Lat. auch Antipatrus, Corp. inscr. Lat. 6, 14929), griech. Männername: I) in Mazedonien: a) Antipater, Vertrauter Philipps ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Antipater«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 472.
bimestris

bimestris [Georges-1913]

bimēstris (bimēnstris), e (bis u. mensis), zweimonatlich, ... ... alt, porcus, Hor. carm. 3, 17, 15 (wo Abl. -trī): porca, Ov. fast. 6, 158 (wo Abl. -tre). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bimestris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 830.
Lamettrie

Lamettrie [Brockhaus-1911]

Lamettrie (spr. -trih), Julien Offray de, franz. Philosoph , geb. 25. Dez. 1709 zu St.-Malo, fand, wegen seiner materialistischen Schriften verfolgt, Zuflucht bei Friedrich d. Gr., gest. 11. Nov. 1751 zu Berlin ; Hauptwerk: ...

Lexikoneintrag zu »Lamettrie«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 9.
Dekandrie

Dekandrie [Pierer-1857]

Dekandrie ( Dekandrĭa ), 1 ) 10. Klasse L ... ... ; Ordnungen nach der Zahl der Pistille : Mono -, Di-, Tri-, Penta-, Dekagynie; 2 ) 5. Ordnung der Monadelphie , 3 ...

Lexikoneintrag zu »Dekandrie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 807.
Heavitree

Heavitree [Meyers-1905]

Heavitree (spr. hewwĭ-trī), Stadt in Devonshire ( England ), östlicher Vorort von Exeter , mit gotischer Kirche, Irrenanstalt, Resten einer Benediktinerabtei (12. Jahrh.) und (1901) 7529 Einw.

Lexikoneintrag zu »Heavitree«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 21.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon