Suchergebnisse (306 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Sprichwort | Arzt | Philosoph 

Seth, Andrew [Eisler-1912]

Seth, Andrew , geb. 1856 in Edinburg, Prof. daselbst. = ... ... Personality, 1887, 1893. – Man's Place in the Cosmos, 1897. – Two Lectures on Theism, 1897. – Abhandlungen in der »Philos. Review« (I ...

Lexikoneintrag zu »Seth, Andrew«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 670.
Neu-Süd-Wales

Neu-Süd-Wales [Pierer-1857]

Neu-Süd-Wales (engl. New South Wales [spr. ... ... Colony of New South Wales , Lond. 1801; Oxley, Journal of two expeditions into the interior of New South Wales , ebd. 1820; Strzelecky ...

Lexikoneintrag zu »Neu-Süd-Wales«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 841-843.
Fidschiinseln

Fidschiinseln [Meyers-1905]

Fidschiinseln ( Viti , engl. Fiji Islands ), große ... ... new province in the South Seas (das. 1875); Forbes , Two years in Fiji (das. 1875); Meinicke , Die Inseln ...

Lexikoneintrag zu »Fidschiinseln«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 550-552.
Nówaja Semlja

Nówaja Semlja [Meyers-1905]

Nówaja Semlja (»das neue Land «), zum Kreise ... ... Die Doppelinsel N. (Leipz. 1878); Pearson , Beyond Petsora eastward: two summer voyages to N. S . (Lond. 1899); Schukow u. ...

Lexikoneintrag zu »Nówaja Semlja«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 825-826.
Gesamtschulen

Gesamtschulen [Meyers-1905]

Gesamtschulen für beide Geschlechter sind in Deutschland die meisten ... ... Staaten von Nordamerika entwickelt. Dort ist Coeducation (of the two sexes ; gemeinsame Beschulung von Knaben und Mädchen) für Volks-, Mittel ...

Lexikoneintrag zu »Gesamtschulen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 670-671.
Brown-Sequard

Brown-Sequard [Meyers-1905]

Brown-Sequard (spr. braun-ßekár), Charles Edouard , ... ... (das. 1868); » Dual character of the brain « (Washingt. 1877); » Two lectures on convulsions and paralysis as effects of disease of the base of the ...

Lexikoneintrag zu »Brown-Sequard«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 469-470.
Cleland, John

Cleland, John [Pagel-1901]

... not consist of an appended foetus but of the adjacent halves of two embryos, while the full grown individual to which they are attached has its pelvic limbs formed one from each of the two original embryos«). 1896 veröffentlichte C. ebenfalls in Gemeinschaft mit Mackay: » ...

Lexikoneintrag zu »John Cleland«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 330-331.
Stillingfleet

Stillingfleet [Pierer-1857]

Stillingfleet (spr. Stillingflieht), Edward , geb. 17. April ... ... britannicae , 1685, n. A. von Pinder, Oxf. 1842, 2 Bde.; Two disc. conc. the doctrine of Christ 's satisfaction (gegen die ...

Lexikoneintrag zu »Stillingfleet«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 834.
Großbritannien

Großbritannien [Meyers-1905]

Großbritannien ( Great Britain , hierzu Karte »Großbritannien« ), ... ... der französischen Panzerflotte die Vorherrschaft Englands zur See bedrohte, stellte man den » two powers standard « auf, wonach stets die englische Flotte denen der beiden ...

Lexikoneintrag zu »Großbritannien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 362-419.
Unterscheidung

Unterscheidung [Eisler-1904]

Unterscheidung (distinctio, diakrisis, diorismos ) ist eine Function der ... ... make us feel, there must be a change of impression. whence all feeling is two-sided. This is the law of discrimination or relativity« (Log. I, ...

Lexikoneintrag zu »Unterscheidung«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 576-579.

Uebel (Subst.) [Wander-1867]

Uebel (Subst.). 1. Alles Uebel kommt von dem, ... ... gode det beste. ( Prov. dan., 437. ) Engl. : Of two evils chose the least. ( Gaal, 1564. ) Frz. : De ...

Sprichwort zu »Uebel (Subst.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Nimmerleinstag

Nimmerleinstag [Wander-1867]

*1. Am Nimmerleinstage, wenn die ⇒ Eulen (s.d.) ... ... ) Engl. : At latter lammas when the devil is blind. – When two sundays come together. ( Masson, 357. ) Frz. : Cela se ...

Sprichwort zu »Nimmerleinstag«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 1034-1035.
Falklandinseln

Falklandinseln [Meyers-1905]

Falklandinseln (spr. faokländ-), brit. Archipel im südlichen Atlantischen Ozean ... ... von den Inseln und ist seitdem darin verblieben. Vgl. Snow , A two years cruise off Tierra del Fuego , the Falkland islands etc . ...

Lexikoneintrag zu »Falklandinseln«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 295.
Niedrige Inseln

Niedrige Inseln [Pierer-1857]

Niedrige Inseln ( Flache Inseln , Gefährliche Insel , Perlen ... ... ), Les quatre Facardins (1768), Laharpe (1768), Lanciers (Thrum), Two Grupps, Bird , Resolution (St. Simon ), Fourneaux , Adventure ...

Lexikoneintrag zu »Niedrige Inseln«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 939.
Finlayson, James

Finlayson, James [Pagel-1901]

Finlayson, James Finlayson , James , in ... ... . J. 1893) – » Celsus « (Ib. 1892) – » Galen, two bibliographical demonstrations « (Glasgow 1895) – » Eponymic structures in human anatomy « ...

Lexikoneintrag zu »James Finlayson«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 506-508.
Kammgarnspinnerei

Kammgarnspinnerei [Lueger-1904]

Kammgarnspinnerei , die Verarbeitung von gekämmter Wolle (s. Spinnfasern ... ... dupliertes, doubled) in den Handel bringt; welches in England durch die Benennungen two fold, two threads, two cords, three fold, four fold u.s.w. unterschieden wird. Bezüglich ...

Lexikoneintrag zu »Kammgarnspinnerei«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 318-326.
Englische Sprache

Englische Sprache [Pierer-1857]

Englische Sprache . I. Geschichte . Die E. S. ... ... the Lancashire dialect , 6. Aufl., Manchester 1757; William Gaskell, Two lectures on the Lancashire dialect ); Westmoreland , Cumberland ( Dialogues, Poems ...

Lexikoneintrag zu »Englische Sprache«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 761-763.
Englische Literatur

Englische Literatur [Pierer-1857]

Englische Literatur . I. Erster Zeitraum . Die Anfänge bis aug ... ... untersten Volksklassen anheim gefallen ist. Byrons dramatische Dichtungen ( Manfred , The two Foscari, Sardanapalus, Mario Faliero) zeigen großes Talent , aber geringe dramatische ...

Lexikoneintrag zu »Englische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 751-761.

Nutzungsbedingungen [Zeno]

Nutzungsbedingungen für die Nutzung der Internetseite zeno.org der Henricus - Edition Deutsche Klassik ... ... it wasonly available to a very small elite at the time. These are the two maindifferences between the old Zenodotus and modern zeno.org. The latterstrives to ...

Südpolarexpeditionen

Südpolarexpeditionen [Meyers-1905]

Südpolarexpeditionen , Fahrten zur Erforschung der Südpolargebiete (s. Karte bei ... ... Discovery (2. Aufl., Lond. 1907, 2 Bde.); Armitage , Two years in the Antarctic (das. 1905); » Voyage of the Scotia, ...

Lexikoneintrag zu »Südpolarexpeditionen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 183-185.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon