Suchergebnisse (306 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Wander-1867 | Philosophie | Eisler-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Sprichwort 
Uganda

Uganda [Meyers-1905]

Uganda , brit. Protektorat in Äquatorialafrika (s. Karte » Deutsch ... ... Felkin , U. und der ägyptische Sudân (Stuttg. 1883); Ashe , Two kings of U . (neue Ausg., Lond. 1897) und Chronicles of ...

Lexikoneintrag zu »Uganda«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 869-870.
Burton

Burton [Meyers-1905]

Burton (spr. bört'n), 1) John Hill ... ... syriaca « (1872); » Ultima Thule « (1875, 2 Bde.); » Two trips to Gorilla Land and the cataracts of the Congo « ...

Lexikoneintrag zu »Burton«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 646-647.
Zuviel

Zuviel [Wander-1867]

1. All zuuil ist vngesundt. – Agricola, I, 37; ... ... breaks the bay. ( Bohn II, 21. ) – Too too will in two. ( Bohn II, 137. ) Lat. : Modus ubique optimus. ...

Sprichwort zu »Zuviel«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 659-662.
Böhmer

Böhmer [Meyers-1905]

Böhmer , 1) Just Henning , Rechtsgelehrter, geb. 29. ... ... Franc . Ortiz (Leipz. 1865) und die » Bibliotheca Wiffeniana. Spanish reformers of two centuries from 1520« (Straßb. 1874–83, Bd. 1 u. 2). ...

Lexikoneintrag zu »Böhmer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 158-159.
Morris [2]

Morris [2] [Meyers-1905]

Morris , 1) Sir Lewis , engl. Dichter, ... ... und Schriftführer des University College für Südwales. Seine Gedichtsammlungen: » Songs of two worlds « (1871, anonym), » Epic of Hades « (1877), ...

Lexikoneintrag zu »Morris [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 158-159.
Cooper [2]

Cooper [2] [Pierer-1857]

Cooper (spr. Kuhper), 1 ) Thomas , geb. ... ... Frkf. 1841); The deerslayer (deutsch: Der Hirschtödter, ebd. 1841); The two admirals , 1842 (deutsch ebd. 1843); Wing and wing; Wyandotte , ...

Lexikoneintrag zu »Cooper [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 425-426.

Händel [Wander-1867]

1. A muss Händel hon, seld a se fum Zaune brechen ... ... Hund in die Ohren. Engl. : He that is mediator between two litigants, loses his money. *31. Alle Händel und Zufälle ...

Sprichwort zu »Händel«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.
Cooper [2]

Cooper [2] [Meyers-1905]

Cooper (spr. kū-), 1) Sir Astley Paston ... ... Erzählungen sind: » The wept of Wishton-Wish«, »The Water-witch«, »The two admirals«, »The sea lions«, »The ways of the hour « etc. ...

Lexikoneintrag zu »Cooper [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 274-275.
Hunter [3]

Hunter [3] [Meyers-1905]

Hunter (spr. hönnter), 1) William , Mediziner, ... ... late John H . (2. Aufl., Lond. 1818); Mather , Two great Scotsmen: the brothers William and John H . (das. ...

Lexikoneintrag zu »Hunter [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 661-662.
Zanken

Zanken [Wander-1867]

1. Beim zancken versteckt sich die warheit vnd behelt doch ein Theil ... ... dritte bei. – Simrock, 11977; Körte, 7057. Engl. : Two dogs strive for a bone, and the third runs away with it. ( ...

Sprichwort zu »Zanken«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 498-499.
Marion [2]

Marion [2] [Pierer-1857]

Marion , 1 ) Grafschaft im Staate Virginia ( Nordamerika ), ... ... North u. South Fabius u. North u. South Two Rivers ; große Prai. rien u. Waldungen ; Producte : Mais ...

Lexikoneintrag zu »Marion [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 894.
Colman

Colman [Meyers-1905]

Colman (spr. kōlmän), 1) George , engl. Theaterdichter ... ... sein erstes Theaterstück: » The female dramatist «, das ausgezischt wurde. Dagegen wurden » Two to one « (1784) und das Singspiel » Turk and no Turk ...

Lexikoneintrag zu »Colman«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 230-231.
Quincy [1]

Quincy [1] [Pierer-1857]

Quincy (spr. Kwinßi), 1 ) Josiah , geb. 1772 ... ... Josiah Quincy (seines Vaters), Boston 1825; Centennial address on the two hundredth anniversary of the settlement of Boston , Bost. 1830; A ...

Lexikoneintrag zu »Quincy [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 767.
Taylor [3]

Taylor [3] [Pierer-1857]

Taylor (spr. Tehl'r), 1 ) Grafschaft im Staate ... ... , an den Staat Missouri grenzend, 26 QM., der One Hundred and Two River u. der West Fork des Grand River durchfließen die ...

Lexikoneintrag zu »Taylor [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 309.
Farley

Farley [Meyers-1905]

Farley (spr. fārlī), James Lewis , engl. ... ... Sultan zum Konsul in Bristol ernannt. Er schrieb unter anderm: » Two years' travel in Syria « (1858); » The massacres in Syria « ...

Lexikoneintrag zu »Farley«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 334.
Earlom

Earlom [Meyers-1905]

Earlom (spr. örlöm), Richard , engl. Zeichner und ... ... Claude Lorrains Originalzeichnungen gefertigten Faksimiles » Liber veritatis, or collection of two hundred prints, after the original designs of Cl. Lorrain « (Lond. ...

Lexikoneintrag zu »Earlom«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 329.

Pfennig [Wander-1867]

1. An einem Pfennig sieht man wie ein Gulden gemünzt (geschlagen) ... ... : He that was born under a three half-pennyplanet, shall never be worth two-pence. ( Gaal, 1246. ) Holl. : Die geboren is onder ...

Sprichwort zu »Pfennig«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.
Persien [2]

Persien [2] [Pierer-1857]

Persien (n. Geogr., bei den Eingeborenen Iran ), westlicher Theil ... ... life and manners in Persia , Lond. 1856; Binning, A journal of two years' travels in Persia , ebd. 1857, 2 Bde.; Sandreczki, ...

Lexikoneintrag zu »Persien [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 849-854.
Ursache

Ursache [Eisler-1904]

Ursache ( aition, aitia , ratio, causa) ist allgemein alles, ... ... JAMES MILL erklärt: »A cause, and the power of a cause, are not two things, but two names for the same thing« (Anal. ch. 24). Nach KANT bedeutet ...

Lexikoneintrag zu »Ursache«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 580-590.

Tochter [Wander-1867]

1. A schöne Tochter îs a halber Naden ( Mitgift ). ( Jüd ... ... Zwei Töchter und eine Hinterthür sind drei Diebe . Engl. : Two daughters and a back door are three errant thives. ( Bohn II, 45 ...

Sprichwort zu »Tochter«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon