Suchergebnisse (239 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik | Arzt | Buchhändler 
Güterwagen

Güterwagen [Roell-1912]

Güterwagen (goods-waggons; wagons à marchandises; carri [per] merci ... ... hinsichtlich Umgrenzung der festen Teile, Radstand und Raddruck die Freizügigkeit für ein umfassendes Verkehrsgebiet gewährleisten. Im Bereich des VDEV. ist durch die »Techn. Vereinbarungen« ...

Lexikoneintrag zu »Güterwagen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 6. Berlin, Wien 1914, S. 17-36.
Landkarten

Landkarten [Meyers-1905]

Landkarten (hierzu Tafel »Landkartendarstellung« ), verkleinerte Abbildungen größerer Stücke ... ... muß, erfordern neben großer praktischer Erfahrung und tüchtiger zeichnerischer Handfertigkeit unausgesetzte geistige Tätigkeit, umfassendes geographisches Wissen und einen gewissen künstlerischen Sinn . – In gleicher Weise ...

Lexikoneintrag zu »Landkarten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 108-115.
Schulwesen

Schulwesen [Goetzinger-1885]

Schulwesen. Schule entsteht überall da, wo sich gewisse Kenntnisse ... ... Festkalender, der vielleicht schon im 10. oder 11. Jahrhundert entstanden ist. Ein viel umfassendes Schulbuch war die Margaritha philosophica des Karthäusers Gregor Reisch , Ende des ...

Lexikoneintrag zu »Schulwesen«. Götzinger, E.: Reallexicon der Deutschen Altertümer. Leipzig 1885., S. 906-911.
Tragfedern

Tragfedern [Lueger-1904]

Tragfedern bei Fuhrwerken , die bei der Fahrt – auf ... ... , unten eine Nute; die Mitte der Tragfeder wird durch ein sämtliche Blätter umfassendes, warm aufgezogenes Schmiedestück – Federbund oder Federhügel – zusammengehalten. Die Blattfedern erhalten eine ...

Lexikoneintrag zu »Tragfedern«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 596-597.
Gueterbock

Gueterbock [Pagel-1901]

Gueterbock, Ludwig Gueterbock , Vater und Sohn, ... ... Geschlechtswerkzeuge, über die er lange Jahre für Virchow-Hirsch' Jahresb. referierte und ein umfassendes Werk » Die chir. Krankheiten der Harn- und männl. Geschlechtswerkzeuge « (Wien ...

Lexikoneintrag zu »Gueterbock«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 654-656.
Postmuseum

Postmuseum [Meyers-1905]

Postmuseum , ursprünglich eine von dem Generalpostmeister Stephan Anfang der 1870er ... ... Zweck dahin geht: die Entwickelung des gesamten Verkehrswesens kulturgeschichtlich zu veranschaulichen und ein umfassendes Hilfsmittel zum Verständnis des Werdeganges und der Fortbildung der Verkehrseinrichtungen zu schaffen. Zur ...

Lexikoneintrag zu »Postmuseum«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 222.
Abul Kâsim

Abul Kâsim [Meyers-1905]

Abul Kâsim , Chalaf ibn Abbâs , auch Albukasis ( ... ... von Ägina an. Für die Geschichte der Medizin ist sein das ganze Gebiet umfassendes Werk » Altasrif « wichtig. Eine (unvollständige) lateinische Übersetzung desselben lieferte ...

Lexikoneintrag zu »Abul Kâsim«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 63.
Deutschland

Deutschland [Meyers-1905]

Deutschland ( Deutsches Reich , franz. Allemagne , engl ... ... Reformfrage, und ihr rührigster Staatsmann, Beust , legte 15. Okt. 1861 ein umfassendes, auf dem Triasgedanken beruhendes Bundesreformprojekt vor, das den größern Mittelstaaten einen Anteil an ...

Lexikoneintrag zu »Deutschland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 761-837.
Philosophie

Philosophie [Meyers-1905]

Philosophie (griech., v. philos , lieb, Freund , und ... ... ebensolcher Wissenschaft auf, sondern gestaltet sich selbst diesem Ideal gemäß. Als alles umfassendes Wissen ist die P. Universal - , als dem Ideal ...

Lexikoneintrag zu »Philosophie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 795-801.
Kriegskunst

Kriegskunst [Pierer-1857]

Kriegskunst ist die Kunst den Krieg (s.d.) zu ... ... die Umsicht in den Operationen Hannibals u. seiner großen Gegner, Cäsars umfassendes Feldherrntalent u. überhaupt Kriegsvollkommenheiten, wie sie nur wenige Zeiten aufzuweisen haben. Mit ...

Lexikoneintrag zu »Kriegskunst«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 818-820.
Mississippi [1]

Mississippi [1] [Meyers-1905]

Mississippi (nach der Algonkinsprache »Vater der Gewässer«), 1) größter ... ... ) beinahe dem vereinigten M. und Missouri gleich, weil sein 520,000 qkm umfassendes Gebiet in dem niederschlagsreichen appalachischen Berglande liegt. Auch die ungeheuern Frühjahrsfluten des untern ...

Lexikoneintrag zu »Mississippi [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 901-903.
Stadtrechte

Stadtrechte [Pierer-1857]

Stadtrechte , eine besondere Art der mittelalterlichen Quellen des Deutschen ... ... mit einigen Erweiterungen u. Abänderungen eine neue Bestätigung erhielt Ein neues umfassendes Stadtrecht entstand daselbst 1435. Von Wien erhielt Krems sein Stadtrecht im ...

Lexikoneintrag zu »Stadtrechte«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 662-664.
Meeresflora

Meeresflora [Meyers-1905]

Meeresflora (hierzu Tafel »Schwebeflora des Meeres« , mit Deckblatt ... ... , die Südküsten Afrikas , Australiens , Neuseelands und des antarktischen Amerika umfassendes Gebiet mit riesigen Formen von Macrocystis , Durvillaea u. a. Außer ...

Lexikoneintrag zu »Meeresflora«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 537-538.
Bridgewater [2]

Bridgewater [2] [Pierer-1857]

Bridgewater (spr. Bridschuater), 1 ) John Egerton ... ... der Londoner Akademie der Wissenschaften , um mehrere Schriftsteller zu veranlassen, ein umfassendes Werk über die Macht , Weisheit u. Güte Gottes ...

Lexikoneintrag zu »Bridgewater [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 303.
Encyklopädie

Encyklopädie [Pierer-1857]

Encyklopädie (v. gr.), 1 ) die Lehre von dem ... ... (s.d.) von Verulam . Seitdem mehrten sich die Schriften , welche ein umfassendes Wissen in einer systematischen Ordnung zum Gegenstand haben; u.a. ...

Lexikoneintrag zu »Encyklopädie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 685-687.
Herodiānos

Herodiānos [Meyers-1905]

Herodiānos , 1) Alios , griech. Grammatiker , aus Alexandria ... ... Büchern (hauptsächlich Akzentlehre), in dem er die Beobachtungen der Frühern in ein umfassendes System brachte, ist der Hauptsache nach aus den Auszügen der Spätern ...

Lexikoneintrag zu »Herodiānos«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 226.
Festungskrieg

Festungskrieg [Meyers-1905]

Festungskrieg (hierzu die Tafeln »Festungskrieg I-III« ), die Kriegshandlungen ... ... in den Graben zur Bresche führte. Vaubans Angriff bezweckte: umfassendes und überraschendes Artilleriefeuer gegen die Angriffs - und Nebenfronten, um sicher und rasch ...

Lexikoneintrag zu »Festungskrieg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 481-485.
Criminalrecht

Criminalrecht [Pierer-1857]

Criminalrecht ( Jus criminale , Peinliches Recht , Strafrecht ), ... ... erhalten. Endlich ist auch h ) für Rußland ein neues, umfassendes Gesetzbuch der Criminal - u. Correctionsstrafen vom 15. Aug. 1845 zu ...

Lexikoneintrag zu »Criminalrecht«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 535-538.
Kaleidoskōp

Kaleidoskōp [Meyers-1905]

Kaleidoskōp (griech., »Schönbildseher«), ein von Brewster 1817 angegebenes ... ... Durchmesser , das an seinem Okularende offen bleibt und noch ein das Rohr umfassendes und an demselben verschiebbares und drehbares Auszugsrohr von 15–20 cm Länge erhält ...

Lexikoneintrag zu »Kaleidoskōp«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 453-454.
Rieger, L. F.

Rieger, L. F. [Schmidt-1902]

Rieger (Stuttgart). Im Jahre 1835 begründeten L. F. Rieger ... ... Schriften; Jung-Stillings Werke; technologische Schriften von Poppe; Schmidlins Küchengärtnerei; ein 18 Bände umfassendes Volks-Conversations-Lexikon; die 1843 begonnenen, bis 1849 in 300 Teilen erschienenen » ...

Lexikoneintrag zu »Rieger, L. F.«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 5. Berlin/Eberswalde 1908, S. 823-824.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon