Suchergebnisse (364 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur 

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut de Franzosentid/5. Kapitel [Literatur]

... – un klappt de Mähren an – »Weck hüren up Mannslüd' un weck up Frugenslüd'; ick bün nich sihr för de Frugenslüd ... ... Mähl sünd, denn – Möller, Möller, passen S' up! – sei säuken den Franzosen oder ok Sei ... ... un Gripswold tau finnen is, her sall hei!« De Möller satt up den Wagen un führt nah ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 4, Rostock 1967, S. 69-75.: 5. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut de Franzosentid/15. Kapitel [Literatur]

... Ogen schoten, un dunn hastig wedder up ehren Vader taugung, dunn schot Blatt up Blatt ut den stillen Bom, ... ... un Leiw' klungen in sine Twig', un dat Frühjohr gung in em up, dat einzige Frühjohr, wat ... ... negste dortau wir, un schull up de smächtigen Lüd' in'n allgemeinen un up minen Vader in't ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 4, Rostock 1967, S. 142-149.: 15. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Stromtid/Erster Teil/2. Kapitel [Literatur]

... un Mining Nüßlers un segen liksterwelt ut mit ehre roden Backen un ehre gelen Hor, as en Por lütte Druwappel, ... ... nu wiren sei utspannt, un de Langewil lagg up ehren Wesen un up ehre einzigste Freud', denn ehr Jöching was man gor tau langwilig; ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 5, Rostock 1967, S. 22-40.: 2. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Stromtid/Erster Teil/12. Kapitel [Literatur]

... Seeröwer, Pirat un Korsor was, de up 'ne schändliche Wis' Jagd up de lütte, smucke Brigg maken ... ... en por Mal Ha!, lachte dunn schrecklich up, grep nah ehre Hand, stek ehr en Poppier ... ... schön unner den Strahl von sine leiwe Tanten ehre kräftigen Redensorten, de up em los brus'ten un sus'ten, ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 5, Rostock 1967, S. 195-218.: 12. Kapitel

Grimm, Jacob und Wilhelm/Märchen/Kinder- und Hausmärchen (1812-15)/Zweiter Band/10. De drei Vügelkens [Literatur]

... keinen!« da antworde de tweide up de annere Side vom Berge, un weis up den, de dem Künige ... ... sank: tom Daude bereit, up wietern Bescheid, tom Lilien-Struß: ... ... de Fisker et tolest to givt. Da givt he sik up den Weg un geit meere Dage hinner 'n ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen. 2 Bände, Band 2, Berlin 1812/15, S. 73-79.: 10. De drei Vügelkens

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Stromtid/Zweiter Teil/20. Kapitel [Literatur]

... was an den Gesmack von lütt up an gewennt, un wenn Axel nich up Pomuchelskoppen hadd hüren müßt, denn ... ... den Besäuk uprappeln wull, dorvon taurügg hollen hadd un de beiden Hän'n up de lütte Fru Pasturin ehre Schullern leggt, sei mit de kloren Ogen ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 5, Rostock 1967, S. 306-327.: 20. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Stromtid/Dritter Teil/35. Kapitel [Literatur]

Kapittel 35 Worüm up de Insel Ferro un ... ... de Szaiten nich mehr dernach.‹« Sei kemen nu up Axeln, up sine Verlegenheit un dorup, dat nahrens Geld un Kredit ... ... äwer denk di doch mal, dat de Daglöhners up den Lan'n ok up den Infall kemen, de Gäuder tau deilen ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 5, Rostock 1967, S. 515-535.: 35. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Stromtid/Dritter Teil/39. Kapitel [Literatur]

... Kapittel 39 Wo einer up en Bullen un de anner up en Esel ritt. – Fru ... ... anfaten müßt, üm herut tau krigen, up wecke Wis' dat Waßdauk up den Slachter sinen Hoff ... ... kein Minsch; de kümmt un geiht up Stun'ns as de Vagel up den Tun. – Sörre de ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 5, Rostock 1967, S. 573-591.: 39. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Stromtid/Dritter Teil/41. Kapitel [Literatur]

... .« – Wat is dat dorgegen up Stun'ns nich schön! Up Stun'ns stahn de Blaumen, ... ... verwachten. Endlich kamm hei up sinen Schimmel un in vullen Staat up den Hoff tau riden un ... ... desen Danz mit, sülwt drüdd, up de ein Sid Tanten Zaphie, up de anner Sid Bauschanen, un ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 5, Rostock 1967, S. 610-630.: 41. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Stromtid/Dritter Teil/45. Kapitel [Literatur]

... dal drückt, nu kunn sei sick nich länger hollen, sei sprung up un up Hawermannen tau, läd de beiden Hän'n up sine ... ... würden ümmer gröter un starrten up de Stuwendör, un de Hän'n drückten up ehren Harten, un ... ... un dor spelten de letzten frohen Gedanken noch up rüm, as Abendsünnenstrahlen spelen up klore, ruhige, dörchsichtige Seen. Un ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 5, Rostock 1967, S. 668-685.: 45. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Stromtid/Dritter Teil/46. Kapitel [Literatur]

... em lagg de Natur in ehre vulle Pracht, un de Natur äuwt ehre Macht up jegliches Hart ut; äwer dat Hart möt mit de ... ... möglicherweise auch angeln?« Dormit läd hei sine Hand up dat Snuwdauk un up den Rewolwer: »Ah so! Sie wollen ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 5, Rostock 1967, S. 685-701.: 46. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Stromtid/Zweiter Teil/30. Kapitel [Literatur]

... Water in den Riesenstrom, wenn't fri ward un Scholl up Scholl up enanner törmt un den ... ... ick kenn de Welt!« Dünn föll sin Og' up Gürlitz, up Pomuchelskoppen sin Herrnhus, un ut en Winkel in sinen ... ... dormit gung hei an em vörbi. – As hei up jensid Gürlitz up den Äuwer kamm, von ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 5, Rostock 1967, S. 435-452.: 30. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Stromtid/Dritter Teil/33. Kapitel [Literatur]

... unner dörch mit Dresp un Trems un Radel, dat sünd ehre ungerechten Wünsch', ehre snöden Afsichten, ehre slichten Gesinnungen, un wenn sei utsei't warden, ... ... süll en schönes Bauk, in dat männig Trostwurt stünn, för em up ümmer verslaten sin. Sörre de ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 5, Rostock 1967, S. 487-501.: 33. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Stromtid/Zweiter Teil/14. Kapitel [Literatur]

... hadden staats en Gewehr 'ne jede en Stück von ehre lütte Nahkamenschaft up den Arm, dat Jöching ... ... ; äwer worüm was sei so unvörsichtig up sin Rebeit kamen, up dat Landwirtschaftliche, hir müßt hei sick ... ... un stülpten sick de italjenschen Strohhäud up den Kopp un hakten sick up jede Sid in Vater Pomuchelskoppen ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 5, Rostock 1967, S. 231-241.: 14. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Stromtid/Zweiter Teil/27. Kapitel [Literatur]

... mit Krischanen un dat Phantom up den Hoff tau führen, un Axel gung feldin, as hei sei sach ... ... ne Gesellschaft von Pirdtüchters sinen Fründ, Herr von Brülow up Brülowshof, för en sihr gebild'ten Mann von Kenntnissen erklärt, un as ... ... hadd sick sihr doräwer freu't un hadd em de Hand so recht indringlich up den Arm leggt un em so ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 5, Rostock 1967, S. 401-411.: 27. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Stromtid/Zweiter Teil/28. Kapitel [Literatur]

... as 'ne Ort von Feldmarschall up sinen Felln rümmerkummandiert hadd, tred hei up Stun'ns as en Kapperal up, de sick üm de lütten ... ... söß Austwagens vör un führten in eine Reih up den Hoff up – Ordnung is de Hauptsak –, up de ein Sid stunnen ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 5, Rostock 1967, S. 411-421.: 28. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Stromtid/Zweiter Teil/16. Kapitel [Literatur]

... ümmer bi allens, wat hei up den Hoff vörnamm, up Hawermannen sine Finstern richt't wiren as ... ... de Sak hadd. Sei was up den Lan'n grot worden, un ehre Natur was einmal so, ... ... wull von wat anners tau reden anfangen; äwer Frida läd ehre Hand up sinen Arm un frog: ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 5, Rostock 1967, S. 253-261.: 16. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Stromtid/Dritter Teil/37. Kapitel [Literatur]

... Red' hollen. Jung'-Jochen gung mit Bauschanen up den Hoff up un dal, stunn denn männigmal still un rew ... ... rute was, smet sei sick up de Del up de Bänk dal un fung gradtau fürchterlich an tau ... ... Bräsig in de Stuw' up un dal, un Jochen satt up den Stauhl un kek ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 5, Rostock 1967, S. 549-555.: 37. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Festungstid/2. De Festung M./6. Kapitel [Literatur]

Kapittel 6 Up de Reis'. Worüm ick mi mit de ... ... Vader hadd mi binah in jeden Breiw beden, ick süll doch meindag' nich up en Fluchtversäuk verfallen; hei wir en ollen Mann, un wenn ick ... ... as afschreckend Bispill vör aller Welt henstellt, un nu fungen de Primaner up de Schaulen all dormit an, ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 4, Rostock 1967, S. 347-354.: 6. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Festungstid/1. De Festung G./4. Kapitel [Literatur]

... nu en beten äwer vir Johr, un ick müßt up den ›Stern‹ up Wach. Nu hadden sick de Sträfling' för dese ... ... Leutnant wull jo woll de Verantwurtlichkeit nich up sick laden, Gewalt bruken tau laten, hei kommandierte uns taurügg un let ... ... ick so den armen Schelm von Schildwach vör de Gewehren up un dal lopen un in den Snei rümmertrampsen ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 4, Rostock 1967, S. 329-335.: 4. Kapitel
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon