Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Heiligenlexikon-1858 | Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Gemälde | Philosoph | Maler | Grafiker | Zeichner 

Meckenem d. Ä., Israhel van [Kunstwerke]

Beruf: Kupferstecher, Ornamentstecher, Goldschmied Wirkungszeitraum: um ... ... (27) Christus vor Pilatus ... ... um 1457–1470, Berlin, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Meckenem+d.+%C3%84.,+Israhel+van/3.rss

Werke von Israhel van Meckenem d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Goes, Hugo van der (Schule) [Kunstwerke]

... ) ... ... York, Pierpont Morgan Library Stifterinporträt , um 1490, Rotterdam, Museum Boymans-van Beuningen Weibliche Heilige, in einer Landschaft stehend , um 1490, Kopenhagen, Statens Museum for Kunst, Den Kongelige Kobberstiksamling /Kunstwerke/R/Goes,+Hugo+van+der+(Schule)/2.rss

Werke von Hugo van der (Schule) Goes aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Helst, Bartholomeus van der [Kunstwerke]

... text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Helst,+Bartholomeus+van+der/1.rss"}} Porträt ... ... vorhandenen Zeichnungen Sitzender Mann im Freien , 1653–1655, Amsterdam, Sammlung van Regteren Altena /Kunstwerke/R/Helst,+Bartholomeus+van+der/1.rss /Kunstwerke/R/Helst,+Bartholomeus+van+der/2.rss

Werke von Bartholomeus van der Helst aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Berghe, Christoffel van den [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Berge, Christoffel van den Beruf: Maler ... ... text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Berghe,+Christoffel+van+den/1.rss"}} Stillleben mit toten ... ... Malibu (California), J. Paul Getty Museum /Kunstwerke/R/Berghe,+Christoffel+van+den/1.rss

Werke von Christoffel van den Berghe aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ryck, Pieter Cornelisz. van [Kunstwerke]

Beruf: Bildhauer Geburtsdatum: 1568 Geburtsort: ... ... Gemälde (1) Küchenstück Übersicht ... ... um 1628, Gent, Museum voor Schone Kunsten /Kunstwerke/R/Ryck,+Pieter+Cornelisz.+van/1.rss

Werke von Pieter Cornelisz. van Ryck aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Valckenborch, Friedrich van [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1570 ... ... Gemälde (1) Frankfurt a.M., Sachsenhausen ... ... , um 1600, Frankfurt a.M., Historisches Museum /Kunstwerke/R/Valckenborch,+Friedrich+van/1.rss

Werke von Friedrich van Valckenborch aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Verkündigung

Eyck, Jan van: Verkündigung [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Entstehungsjahr: um 1410–1420 Maße: 77,5 × 66,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art ...

Werk: »Eyck, Jan van: Verkündigung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rembrandt Harmensz. van Rijn [Kunstwerke]

... sinkt ohnmächtig zu Boden , 1655–1665, Rotterdam, Museum Boymans-van Beuningen Jakob und Rahel hören Joseph zu ... ... /Kunstwerke/R/Rembrandt+Harmensz.+van+Rijn/1.rss /Kunstwerke/R/Rembrandt+Harmensz.+van+Rijn/2.rss /Kunstwerke/R/Rembrandt+Harmensz.+van+Rijn/3.rss

Werke von Rembrandt Harmensz. van Rijn aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ruisdael, Jacob Isaaksz. van [Kunstwerke]

... text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Ruisdael,+Jacob+Isaaksz.+van/2.rss"}} Ansicht von Haarlem ... ... . Hälfte 17. Jh., Berlin, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Ruisdael,+Jacob+Isaaksz.+van/1.rss /Kunstwerke/R/Ruisdael,+Jacob+Isaaksz.+van/2.rss

Werke von Jacob Isaaksz. van Ruisdael aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gertrudis van Oosten, B. (8)

Gertrudis van Oosten, B. (8) [Heiligenlexikon-1858]

8 B. Gertrudis van Oosten , V . (6. Jan.) Diese sel. Jungfrau starb im ... ... bisher täglich eingetreten war, aufhörte, und nur die Narben zurückblieben. Sie hieß »van Oosten« wegen ihres von ihr selbst verfaßten Lieblingsliedes, das sie öfter sang, ...

Lexikoneintrag zu »Gertrudis van Oosten, B. (8)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 424-425.

Helmont, Johann Baptista van [Eisler-1912]

Helmont, Johann Baptista van , geb. 1577 in Brüssel, studierte Mathematik, Botanik, Medizin, befand sich viel auf Reisen, gest. 1644 in Vilvorden bei Brüssel. H. ist besonders von Paracelsus beeinflußt. Die Erkenntnis der Wahrheit seitens des Intellekts erfolgt unter dem unmittelbaren ...

Lexikoneintrag zu »Helmont, Johann Baptista van«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 249.

Helmont, Franz Mercurius van [Eisler-1912]

Helmont, Franz Mercurius van , geb. wahrscheinlich in Wilforden 1618 als Sohn J. B. van H.s, führte ein unstetes Leben und starb 1699 in Berlin. H. ist ein Gegner der Scholastik, aber auch der mechanistischen Weltanschauung Descartes', Hobbes' ...

Lexikoneintrag zu »Helmont, Franz Mercurius van«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 248-249.
Dyck, Anthonis van: Judaskuß

Dyck, Anthonis van: Judaskuß [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 344 × 249 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Judaskuß« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Dyck, Anthonis van/Gemälde/01 [Kunstwerke]

Gemälde (9 bis 24 von 57) Übersicht | ... ...  3   4  Jugendliches Selbstporträt ... ... der Mary Ruthven, Gattin des Künstlers /Kunstwerke/R/Dyck,+Anthonis+van/1.rss

Werke von Anthonis van/Gemälde/01 Dyck aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Dyck, Anthonis van/Gemälde/02 [Kunstwerke]

... ... ... Porträt des Bildhauers François Duquesnoy Porträt des Cornelius van der Geest Porträt des Frans Snyders und seine ... ... Porträt eines Kindes mit Vogel /Kunstwerke/R/Dyck,+Anthonis+van/1.rss

Werke von Anthonis van/Gemälde/02 Dyck aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Leyden, Lucas van/Grafiken/02 [Kunstwerke]

Grafiken (25 bis 40 von 106) Übersicht | ... ...  6   7  Die »Große Folge der ... ... Die Jacobsfolge /Kunstwerke/R/Leyden,+Lucas+van/3.rss

Werke von Lucas van/Grafiken/02 Leyden aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Dyck, Anthonis van/Gemälde/03 [Kunstwerke]

Gemälde (41 bis 56 von 57) Übersicht | ... ...  3   4  Porträt eines Mannes ... ... Vision des sel. Hermann Joseph /Kunstwerke/R/Dyck,+Anthonis+van/1.rss

Werke von Anthonis van/Gemälde/03 Dyck aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Leyden, Lucas van/Grafiken/03 [Kunstwerke]

Grafiken (41 bis 56 von 106) Übersicht | ... ...  6   7  Die Jacobsfolge ... ... Ecce homo /Kunstwerke/R/Leyden,+Lucas+van/3.rss

Werke von Lucas van/Grafiken/03 Leyden aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Leyden, Lucas van/Grafiken/06 [Kunstwerke]

Grafiken (89 bis 104 von 106) Übersicht | ... ...  6   7  Folge zur »Passion Christi« ... ... Venus und Amor /Kunstwerke/R/Leyden,+Lucas+van/3.rss

Werke von Lucas van/Grafiken/06 Leyden aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Leyden, Lucas van/Grafiken/01 [Kunstwerke]

Grafiken (9 bis 24 von 106) Übersicht | ... ...  6   7  David im Gebet ... ... Die »Große Folge der Weibermacht« /Kunstwerke/R/Leyden,+Lucas+van/3.rss

Werke von Lucas van/Grafiken/01 Leyden aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon