Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung | Maler | Zeichner 
Gogh, Vincent Willem van: Holzfäller

Gogh, Vincent Willem van: Holzfäller [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1883 Maße: 35 × 45 cm Technik: Wasserfarben, schwarze Kreide Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Holzfäller« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Der Sämann [1]

Gogh, Vincent Willem van: Der Sämann [1] [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1889/90 Maße: 80 × 64 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung M. W. Haft Epoche: ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Der Sämann [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Baumstämme

Gogh, Vincent Willem van: Baumstämme [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1890 Maße: 72 × 90 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Postimpressionismus Land ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Baumstämme« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Die Hirtin

Gogh, Vincent Willem van: Die Hirtin [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1889 Maße: 53 × 41,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Sammlung Baron von Hirsch Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Die Hirtin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Große Frau

Gogh, Vincent Willem van: Große Frau [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1882 Technik: Bleistift, Feder und Pinsel Aufbewahrungsort: Laren Sammlung: Sammlung V.W. van Gogh Epoche: Postimpressionismus Land: Niederlande und Frankreich ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Große Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Der Felsen

Gogh, Vincent Willem van: Der Felsen [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1888 Maße: 49 × 60 cm Technik: Rohrfeder auf Papier Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Stedelijk Museum Epoche: Postimpressionismus Land: ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Der Felsen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Die Büsche

Gogh, Vincent Willem van: Die Büsche [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1888 Maße: 73 × 92 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Postimpressionismus Land: ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Die Büsche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Der Sämann [2]

Gogh, Vincent Willem van: Der Sämann [2] [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1888 Maße: 33 × 41 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Sammlung E. G. Bührle Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Der Sämann [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Floris Claesz. van: Stillleben

Dyck, Floris Claesz. van: Stillleben [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Floris Claesz. van Entstehungsjahr: 1613 Maße: 49,5 × 77 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Haarlem Sammlung: Frans-Hals-Museum Epoche: Barock ...

Werk: »Dyck, Floris Claesz. van: Stillleben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Der Garten

Gogh, Vincent Willem van: Der Garten [Kunstwerke]

... Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1888 Maße: 25,5 × 35 ... ... : Feder Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Stedelijk Museum, Vincent-van-Gogh-Stiftung Epoche: Postimpressionismus Land: Niederlande und Frankreich ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Der Garten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rembrandt Harmensz. van Rijn (Schule) [Kunstwerke]

... Der verlorene ... ... 1655, Braunschweig, Herzog Anton-Ulrich Museum, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Rembrandt+Harmensz.+van+Rijn+(Schule)/1.rss /Kunstwerke/R/Rembrandt+Harmensz.+van+Rijn+(Schule)/2.rss

Werke von Rembrandt Harmensz. van Rijn (Schule) aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Fabrikstadt

Gogh, Vincent Willem van: Fabrikstadt [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1887 Maße: 39 × 54 cm Technik: Aquarell, Papier Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Stedelijk Museum Epoche: Postimpressionismus Land: ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Fabrikstadt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Jungfrau an der Quelle

Eyck, Jan van: Jungfrau an der Quelle [Kunstwerke]

... Künstler: Eyck, Jan van Entstehungsjahr: um 1439 Maße: 19 × 12 ... ... Holz Aufbewahrungsort: Antwerpen Sammlung: Koninklije Musea voor Schone Kunsten van Belgie Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) ...

Werk: »Eyck, Jan van: Jungfrau an der Quelle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Simson und Dalila

Dyck, Anthonis van: Simson und Dalila [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 148 × 257 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Barock ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Simson und Dalila« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Triumph des Silen

Dyck, Anthonis van: Triumph des Silen [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 135 × 195 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Barock ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Triumph des Silen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goes, Hugo van der: Beweinung Christi

Goes, Hugo van der: Beweinung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Goes, Hugo van der Entstehungsjahr: um 1480 Maße: 36 × 30,2 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Altniederländische Malerei ...

Werk: »Goes, Hugo van der: Beweinung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Beweinung Christi [2]

Dyck, Anthonis van: Beweinung Christi [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1634 Maße: 109 × 149 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern) ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Beweinung Christi [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: La Berceuse

Gogh, Vincent Willem van: La Berceuse [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1888/89 Maße: 92 × 72 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts Epoche: ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: La Berceuse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Beweinung Christi [1]

Dyck, Anthonis van: Beweinung Christi [1] [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Technik: Holz Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Dyck, Anthonis van: Beweinung Christi [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Musizierende Engel

Dyck, Anthonis van: Musizierende Engel [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Maße: 49 × 98 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40752 Epoche: Barock Land: Italien ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Musizierende Engel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon