Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung 
Dyck, Anthonis van: Der Verrat Christi

Dyck, Anthonis van: Der Verrat Christi [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: um 1621 Maße: 53,3 × 40,3 cm Technik: Schwarze Kreide, Feder in Schwarz, rötlich laviert, auf Papier, für die Vergrößerung quadriert Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Der Verrat Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Blinder Mann

Gogh, Vincent Willem van: Blinder Mann [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: um 1882 Maße: 69 × 50 cm Technik: Schwarze Kreide (laviert) und schwarze Tusche, weiß gehöht Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller- ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Blinder Mann« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Betende Frau

Gogh, Vincent Willem van: Betende Frau [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1883 Maße: 63 × 39,5 cm Technik: Schwarze Kreide, Feder und Pinsel, laviert und weiß gehöht Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Betende Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Der Kirchhof

Gogh, Vincent Willem van: Der Kirchhof [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1882 Maße: 36,5 × 48 cm Technik: Feder und Pinsel, farbige Kreide, weiß gehöht Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Der Kirchhof« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Diana und Endymion

Dyck, Anthonis van: Diana und Endymion [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 19 × 22,9 cm Technik: Feder und Pinsel in Braun, weiß gehöht, auf blaugrauem Papier Aufbewahrungsort: New York ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Diana und Endymion« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Junger Bauer [3]

Gogh, Vincent Willem van: Junger Bauer [3] [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1885 Maße: 34,8 × 21 cm Technik: Schwarze Kreide Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Postimpressionismus Land ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Junger Bauer [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Bauernhäuser

Gogh, Vincent Willem van: Bauernhäuser [Kunstwerke]

... Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1883 Maße: 35 × 55,5 ... ... Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Vincent van Gogh Epoche: Postimpressionismus Land: Niederlande und Frankreich ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Bauernhäuser« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Junger Bauer [2]

Gogh, Vincent Willem van: Junger Bauer [2] [Kunstwerke]

... Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1884 Maße: 35 × 21,5 ... ... : Bleistift Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Stedelijk Museum, Vincent-van-Gogh-Stiftung Epoche: Postimpressionismus Land: Niederlande und Frankreich ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Junger Bauer [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Junger Bauer [1]

Gogh, Vincent Willem van: Junger Bauer [1] [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1889 Maße: 61 × 50 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Sammlung E. Sforni Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Junger Bauer [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rembrandt Harmensz. van Rijn/Gemälde/03 [Kunstwerke]

Gemälde (41 bis 56 von 145) Übersicht | ... ...  8   9  Die Verschwörung der Bataver ... ... Jakob segnet die Söhne des Joseph /Kunstwerke/R/Rembrandt+Harmensz.+van+Rijn/1.rss

Werke von Rembrandt Harmensz. van Rijn/Gemälde/03 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rembrandt Harmensz. van Rijn/Gemälde/02 [Kunstwerke]

Gemälde (25 bis 40 von 145) Übersicht | ... ...  8   9  David mit Goliaths Haupt ... ... Die Verschwörung der Bataver /Kunstwerke/R/Rembrandt+Harmensz.+van+Rijn/1.rss

Werke von Rembrandt Harmensz. van Rijn/Gemälde/02 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rembrandt Harmensz. van Rijn/Gemälde/01 [Kunstwerke]

Gemälde (9 bis 24 von 145) Übersicht | ... ...  8   9  Andromeda an den Felsen ... ... Das Opfer des Manoah /Kunstwerke/R/Rembrandt+Harmensz.+van+Rijn/1.rss

Werke von Rembrandt Harmensz. van Rijn/Gemälde/01 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rembrandt Harmensz. van Rijn/Gemälde/04 [Kunstwerke]

Gemälde (57 bis 72 von 145) Übersicht | ... ...  8   9  Jakobs Kampf mit dem ... ... Porträt der Agatha Bas /Kunstwerke/R/Rembrandt+Harmensz.+van+Rijn/1.rss

Werke von Rembrandt Harmensz. van Rijn/Gemälde/04 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Gogh, Vincent Willem van/Zeichnungen/03 [Kunstwerke]

Zeichnungen (41 bis 56 von 172) Übersicht | ... ...    11  Der Postbote Roulin ... ... Feld mit aufgehender Sonne /Kunstwerke/R/Gogh,+Vincent+Willem+van/2.rss

Werke von Vincent Willem van/Zeichnungen/03 Gogh aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rembrandt Harmensz. van Rijn/Gemälde/06 [Kunstwerke]

Gemälde (89 bis 104 von 145) Übersicht | ... ...  8   9  Porträt des Kaufmanns Martin ... ... eines Jungen (Titus, Rembrandts Sohn) /Kunstwerke/R/Rembrandt+Harmensz.+van+Rijn/1.rss

Werke von Rembrandt Harmensz. van Rijn/Gemälde/06 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Gogh, Vincent Willem van/Zeichnungen/10 [Kunstwerke]

Zeichnungen (153 bis 168 von 172) Übersicht | ... ...    11  Große Frau ... ... Winterlicher Kirchgarten (»Melancholie«) /Kunstwerke/R/Gogh,+Vincent+Willem+van/2.rss

Werke von Vincent Willem van/Zeichnungen/10 Gogh aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rembrandt Harmensz. van Rijn/Gemälde/05 [Kunstwerke]

... ... ... Saskia mit Schleier, Oval Porträt der Saskia van Uijlenburgh Porträt der Susanna Pellicorne und ihrer Tochter ... ... Porträt des Jan Six /Kunstwerke/R/Rembrandt+Harmensz.+van+Rijn/1.rss

Werke von Rembrandt Harmensz. van Rijn/Gemälde/05 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Gogh, Vincent Willem van/Zeichnungen/09 [Kunstwerke]

Zeichnungen (137 bis 152 von 172) Übersicht | ... ...    11  Sien mit Zigarre am Ofen ... ... Suppenausgabe in der Volksküche /Kunstwerke/R/Gogh,+Vincent+Willem+van/2.rss

Werke von Vincent Willem van/Zeichnungen/09 Gogh aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Gogh, Vincent Willem van/Zeichnungen/02 [Kunstwerke]

Zeichnungen (25 bis 40 von 172) Übersicht | ... ...    11  Baumstudie ... ... Der Kirchhof /Kunstwerke/R/Gogh,+Vincent+Willem+van/2.rss

Werke von Vincent Willem van/Zeichnungen/02 Gogh aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Gogh, Vincent Willem van/Zeichnungen/06 [Kunstwerke]

Zeichnungen (89 bis 104 von 172) Übersicht | ... ...    11  Hütte am Feld ... ... Kopfweide (Skizze in Brief 221) /Kunstwerke/R/Gogh,+Vincent+Willem+van/2.rss

Werke von Vincent Willem van/Zeichnungen/06 Gogh aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon