Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung 
Gogh, Vincent Willem van: Hackende Bäuerin

Gogh, Vincent Willem van: Hackende Bäuerin [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1885 Maße: 35,8 × 40 cm Technik: Schwarze Kreide Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Postimpressionismus Land ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Hackende Bäuerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Grabende Bäuerin [2]

Gogh, Vincent Willem van: Grabende Bäuerin [2] [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1885 Maße: 30 × 23 cm Technik: Schwarze Kreide Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Postimpressionismus Land: ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Grabende Bäuerin [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Der Garbenbinder

Gogh, Vincent Willem van: Der Garbenbinder [Kunstwerke]

... Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1889 Maße: 44 × 22,7 ... ... Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Vincent van Gogh Epoche: Postimpressionismus Land: Niederlande und Frankreich ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Der Garbenbinder« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Grabende Bäuerin [3]

Gogh, Vincent Willem van: Grabende Bäuerin [3] [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1885 Maße: 35,5 × 21 cm Technik: Schwarze Kreide Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Postimpressionismus Land ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Grabende Bäuerin [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Die Sternennacht

Gogh, Vincent Willem van: Die Sternennacht [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1889 Maße: 47 × 62,5 cm Technik: Rohrfeder Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Kunsthalle Epoche: Postimpressionismus Land: Niederlande und ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Die Sternennacht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Die Romanleserin

Gogh, Vincent Willem van: Die Romanleserin [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1888 Maße: 73 × 92 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Epoche: Postimpressionismus Land: Niederlande ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Die Romanleserin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Ebene bei Auvers

Gogh, Vincent Willem van: Ebene bei Auvers [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: um 1890 Maße: 50 × 100 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Postimpressionismus Land ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Ebene bei Auvers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beyeren, Abraham Hendriksz. van: Fischbank

Beyeren, Abraham Hendriksz. van: Fischbank [Kunstwerke]

Künstler: Beyeren, Abraham Hendriksz. van Entstehungsjahr: um 1650 Maße: 125 × 153 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock Land: Niederlande ...

Werk: »Beyeren, Abraham Hendriksz. van: Fischbank« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rembrandt Harmensz. van Rijn/Zeichnungen/02 [Kunstwerke]

Zeichnungen (25 bis 40 von 299) Übersicht | ... ...  18   19  Christi Beweinung ... ... Das Opfer Manoahs /Kunstwerke/R/Rembrandt+Harmensz.+van+Rijn/2.rss

Werke von Rembrandt Harmensz. van Rijn/Zeichnungen/02 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rembrandt Harmensz. van Rijn/Zeichnungen/11 [Kunstwerke]

Zeichnungen (169 bis 184 von 299) Übersicht | ... ...  18   19  Jakobs Traum ... ... Jona vor der Stadtmauer Ninives /Kunstwerke/R/Rembrandt+Harmensz.+van+Rijn/2.rss

Werke von Rembrandt Harmensz. van Rijn/Zeichnungen/11 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rembrandt Harmensz. van Rijn/Zeichnungen/08 [Kunstwerke]

Zeichnungen (121 bis 136 von 299) Übersicht | ... ...  18   19  Esau verkauft sein Erstgeburtsrecht ... ... Gleichnis vom Schalksknecht /Kunstwerke/R/Rembrandt+Harmensz.+van+Rijn/2.rss

Werke von Rembrandt Harmensz. van Rijn/Zeichnungen/08 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rembrandt Harmensz. van Rijn/Zeichnungen/03 [Kunstwerke]

Zeichnungen (41 bis 56 von 299) Übersicht | ... ...  18   19  David begegnet Abigail ... ... Der Bund zwischen David und Jonathan /Kunstwerke/R/Rembrandt+Harmensz.+van+Rijn/2.rss

Werke von Rembrandt Harmensz. van Rijn/Zeichnungen/03 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rembrandt Harmensz. van Rijn/Zeichnungen/07 [Kunstwerke]

Zeichnungen (105 bis 120 von 299) Übersicht | ... ...  18   19  Die Vision des Petrus ... ... Esau verkauft sein Erstgeburtsrecht /Kunstwerke/R/Rembrandt+Harmensz.+van+Rijn/2.rss

Werke von Rembrandt Harmensz. van Rijn/Zeichnungen/07 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rembrandt Harmensz. van Rijn/Zeichnungen/09 [Kunstwerke]

Zeichnungen (137 bis 152 von 299) Übersicht | ... ...  18   19  Gleichnis von den anvertrauten ... ... Hiob, seine Frau und seine Freunde /Kunstwerke/R/Rembrandt+Harmensz.+van+Rijn/2.rss

Werke von Rembrandt Harmensz. van Rijn/Zeichnungen/09 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rembrandt Harmensz. van Rijn/Zeichnungen/01 [Kunstwerke]

Zeichnungen (9 bis 24 von 299) Übersicht | ... ...  18   19  Anbetung der Könige ... ... Boas schüttet Korn in Ruths Mantel /Kunstwerke/R/Rembrandt+Harmensz.+van+Rijn/2.rss

Werke von Rembrandt Harmensz. van Rijn/Zeichnungen/01 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rembrandt Harmensz. van Rijn/Zeichnungen/14 [Kunstwerke]

Zeichnungen (217 bis 232 von 299) Übersicht | ... ...  18   19  Männliches Aktmodel, nach ... ... Porträt des Jan Six /Kunstwerke/R/Rembrandt+Harmensz.+van+Rijn/2.rss

Werke von Rembrandt Harmensz. van Rijn/Zeichnungen/14 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rembrandt Harmensz. van Rijn/Zeichnungen/16 [Kunstwerke]

Zeichnungen (249 bis 264 von 299) Übersicht | ... ...  18   19  Schlafender junger Mann ... ... Studie zum trunkenen Lot /Kunstwerke/R/Rembrandt+Harmensz.+van+Rijn/2.rss

Werke von Rembrandt Harmensz. van Rijn/Zeichnungen/16 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rembrandt Harmensz. van Rijn/Zeichnungen/15 [Kunstwerke]

Zeichnungen (233 bis 248 von 299) Übersicht | ... ...  18   19  Porträt des Vaters ... ... Schlafende Frau (Hendrickje) /Kunstwerke/R/Rembrandt+Harmensz.+van+Rijn/2.rss

Werke von Rembrandt Harmensz. van Rijn/Zeichnungen/15 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rembrandt Harmensz. van Rijn/Zeichnungen/17 [Kunstwerke]

Zeichnungen (265 bis 280 von 299) Übersicht | ... ...  18   19  Studie zur Versuchung ... ... Vier Scheiche /Kunstwerke/R/Rembrandt+Harmensz.+van+Rijn/2.rss

Werke von Rembrandt Harmensz. van Rijn/Zeichnungen/17 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rembrandt Harmensz. van Rijn/Zeichnungen/12 [Kunstwerke]

Zeichnungen (185 bis 200 von 299) Übersicht | ... ...  18   19  Jonathan tröstet David ... ... Kain und Abel /Kunstwerke/R/Rembrandt+Harmensz.+van+Rijn/2.rss

Werke von Rembrandt Harmensz. van Rijn/Zeichnungen/12 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon