Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Herder-1854 | Brockhaus-1809 | Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph | Maler | Zeichner 

Nickelen, Jan van [Kunstwerke]

Beruf: Maler und Radierer Geburtsdatum: 1656 ... ... Gemälde (1) Kassel, Schlosspark Wilhelmshöhe, Idealprospekt ... ... und Kaskaden , um 1720, Kassel, Schloss Wilhelmshöhe /Kunstwerke/R/Nickelen,+Jan+van/1.rss

Werke von Jan van Nickelen aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Myerop, Frans van [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Cuyck Geburtsdatum: um 1662 ... ... Gemälde (1) Trompe l' il mit ... ... toten Vögeln , um 1670–80, Brügge, Groeningemuseum /Kunstwerke/R/Myerop,+Frans+van/1.rss

Werke von Frans van Myerop aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ast, Hans van der [Kunstwerke]

Beruf: Maler Wirkungszeitraum: um 1620 ... ... Gemälde (1) Blumen in einer Wan ... ... einer Wan-Li-Vase , um 1620, Privatsammlung /Kunstwerke/R/Ast,+Hans+van+der/1.rss

Werke von Hans van der Ast aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Vucht, Gerrit van [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1610 Sterbedatum: ... ... Gemälde (1) Prunkstillleben Übersicht ... ... Gemälde Prunkstillleben , um 1660–70, Privatbesitz /Kunstwerke/R/Vucht,+Gerrit+van/1.rss

Werke von Gerrit van Vucht aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Meenen, P. F. van [Eisler-1912]

Meenen, P. F. van , 1772-1858. = Gegner des Sensualismus, von Reid, Cousin u. a. beeinflußt. Ursprüngliche Wahrheiten entspringen dem inneren Sinn. SCHRIFTEN: Lettre à M. Haumont sur la philos., 1840, u. a. – Vgl. M. ...

Lexikoneintrag zu »Meenen, P. F. van«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 460-461.

Dyck, Anthonis van [Kunstwerke]

... des Beaux-Arts Porträt des Cornelius van der Geest , 1620, London, National Gallery Porträt des ... ... , 1. Drittel 17. Jh., Antwerpen, Koninklije Musea voor Schone Kunsten van Belgie Porträt des Marchese Antonio Giulio Brignole-Sale , 1 ... ... Rijksprentenkabinet /Kunstwerke/R/Dyck,+Anthonis+van/1.rss /Kunstwerke/R/Dyck,+Anthonis+van/2.rss

Werke von Anthonis van Dyck aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Goes, Hugo van der [Kunstwerke]

... piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Goes,+Hugo+van+der/2.rss"}} Jakob begegnet Rahel ... ... 1460–1482, Oxford, Christ Church Gallery /Kunstwerke/R/Goes,+Hugo+van+der/1.rss /Kunstwerke/R/Goes,+Hugo+van+der/2.rss

Werke von Hugo van der Goes aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Neer, Aert van der [Kunstwerke]

... piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Neer,+Aert+van+der/2.rss"}} Landschaft mit drei ... ... Paris, Musée du Louvre, Cabinet dessins /Kunstwerke/R/Neer,+Aert+van+der/1.rss /Kunstwerke/R/Neer,+Aert+van+der/2.rss

Werke von Aert van der Neer aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Wyk, H. J. van der [Kunstwerke]

Beruf: Aquarellist Wirkungszeitraum: 1. Viertel 19. ... ... Gemälde (1) Neuwied, Gesamtansicht mit ... ... , 1820, Köln, Stadtmuseum, Grafische Sammlung /Kunstwerke/R/Wyk,+H.+J.+van+der/1.rss

Werke von H. J. van der Wyk aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zuylen van Nyevelt

Zuylen van Nyevelt [Herder-1854]

Zuylen van Nyevelt (Seulen van Neuefeld), Hugo , Baron von, geb. 1781 zu Rotterdam , niederländischer Staatsmann, nach 1830 Vertreter der Niederlande bei der Londoner Conferenz , 1842 bis 48 Minister des Cultus , st. 1853.

Lexikoneintrag zu »Zuylen van Nyevelt«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 798.

Ostade, Adriaen van [Kunstwerke]

... text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Ostade,+Adriaen+van/2.rss"}} Der Brief ... ... a.M., Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Schwein , 1674, Rotterdam, Museum Boymans-van Beuningen Sitzender Mann, Rückenfigur , 2. ... ... Drawings /Kunstwerke/R/Ostade,+Adriaen+van/1.rss /Kunstwerke/R/Ostade,+Adriaen+van/2.rss

Werke von Adriaen van Ostade aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Louis van Beethoven

Louis van Beethoven [Brockhaus-1809]

Louis van Beethoven , einer der genialsten Tonkünstler unserer Zeit, geb. zu Bonn 1772, ein Sohn des Tenoristen an der churfürstlichen Kapelle daselbst. Schon in seinem 11ten Jahre hatte er die Fertigkeit im Klavierspielen so weit gebracht, daß er Seb. Bachs wohltemperirtes Klavter spielte; ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Louis van Beethoven«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 101.

Orley, Bernaerd van [Kunstwerke]

Geburtsdatum: um 1490 Geburtsort: Brüssel ... ... Gemälde (6) Maria mit Kind ... ... . Jh., Brüssel, Musée Royaux des Beaux Arts /Kunstwerke/R/Orley,+Bernaerd+van/1.rss

Werke von Bernaerd van Orley aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Heyden, Jan van der [Kunstwerke]

... Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Heyden,+Jan+van+der/2.rss"}} Löscharbeiten beim ... ... Zeichnungen Löscharbeiten beim nächtlichen Brand , um 1690, Delden, Sammlung Van Eck /Kunstwerke/R/Heyden,+Jan+van+der/1.rss /Kunstwerke/R/Heyden,+Jan+van+der/2.rss

Werke von Jan van der Heyden aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Anraadt, Pieter van [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Anraedt, Pieter van Geburtsdatum: um 1635 ... ... text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Anraadt,+Pieter+van/1.rss"}} Stillleben mit Krug und ... ... , 1658, Den Haag, Königliche Gemäldegalerie Mauritshuis /Kunstwerke/R/Anraadt,+Pieter+van/1.rss

Werke von Pieter van Anraadt aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Gelder, Nicolas van [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1623/1636 ... ... Gemälde (1) Prunkstillben auf blauem Tuch ... ... 1667, London, Privatbesitz Richard Green Galleries, London /Kunstwerke/R/Gelder,+Nicolas+van/1.rss

Werke von Nicolas van Gelder aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Verstolk van Soelen

Verstolk van Soelen [Herder-1854]

Verstolk van Soelen (Suhlen), Jan Gijsbert, Baron , geb. 1777 zu Rotterdam , gest. 1845, von 1825–1840 niederländ. Minister des Auswärtigen, ein zur Zeit der Londoner Conferenzen in der belgischen Frage viel genannter tüchtiger Staatsmann; seine schöne ...

Lexikoneintrag zu »Verstolk van Soelen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 616.

Leyden, Aertgen van [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 1498 Geburtsort: Leiden Sterbedatum: ... ... Gemälde (1) Erweckung des Lazarus ... ... , 1. Hälfte 16. Jh., Amsterdam, Rijksmuseum /Kunstwerke/R/Leyden,+Aertgen+van/1.rss

Werke von Aertgen van Leyden aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Van Biervlit, J. J. [Eisler-1912]

Van Biervlit, J. J. – Schriften : Psychol. humaine. – La mémoire, 1893. – Etudes de psychol. 1901. – La psychol. quantitative 1907, u.a.

Lexikoneintrag zu »Van Biervlit, J. J.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 781.

Cappelle, Jan van de [Kunstwerke]

... piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Cappelle,+Jan+van+de/2.rss"}} Golfspieler auf dem ... ... Drittel 17. Jh., Haarlem, Teylers Museum /Kunstwerke/R/Cappelle,+Jan+van+de/1.rss /Kunstwerke/R/Cappelle,+Jan+van+de/2.rss

Werke von Jan van de Cappelle aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon