Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (89 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Märchen | Geschichte 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzweiunddreißigster Tag. Freitag, 17. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. SIEMERS: Ich habe inzwischen meine Dokumente durchgesehen und bin ... ... würde, in der Befürchtung, sonst den Anschluß, besonders auch in wirtschaftlicher Beziehung, zu verpassen. Die Verteidigung Norwegens würde um ein ganz Erhebliches erleichtert werden, wenn der Friedenszustand ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14, S. 95-121.

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/5. Kapitel: Wettende Tiere/B. Der weckende Ruf [Märchen]

B. Der weckende Ruf. 1. Aus den Faeröer . ... ... schwer aufwachte, wenn er fest eingeschlafen war. Um nun den Sonnenaufgang ja nicht zu verpassen, hielt er es für das beste und sicherste, die ganze Nacht zu wachen ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Der weckende Ruf

Jagemann, Karoline/Die Erinnerungen der Karoline Jagemann/Fünftes Kapitel: Fluchtversuche und »Etablissement« (1799-1802) [Kulturgeschichte]

Fünftes Kapitel Fluchtversuche und »Etablissement« (1799–1802) Ich hatte dem Herzog ... ... ihren Beobachtungen Worte, und wir kamen überein, daß ich die Teestunde ihres Hauses zuweilen verpassen sollte, damit der Herzog in die ruhige Bahn des Wohlwollens zurückkehrte, das mich ...

Volltext Kulturgeschichte: Fünftes Kapitel: Fluchtversuche und »Etablissement« (1799-1802). Jagemann, Karoline: Die Erinnerungen der Karoline Jagemann nebst zahlreichen unveröffentlichten Dokumenten aus der Goethezeit. Dresden 1926, S. 131-145,147-159,161-170.

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Vierter Band/Achter Abschnitt/Die Königsbraut/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel In welchem die Hofhaltung eines mächtigen Königs beschrieben, nächstdem aber von ... ... * ›Liebe kann die Liebe hassen, Zeit auch wohl die Zeit verpassen.‹ * ›Die Lieb' ist Blumenduft, ein Sein ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963, S. 584-597.: Viertes Kapitel
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Die Zeit der drei grossen Sinfonien

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Die Zeit der drei grossen Sinfonien [Musik]

Die Zeit der drei grossen Sinfonien »Don Giovanni« verbesserte die äußere ... ... wird den Streichern von den Bläsern abgenommen, so daß jene wie überrascht den Anschluß verpassen und nach einem vergeblichen Versuch, ihn nachträglich noch zu erreichen, das Thema zu ...

Volltext Musik: Die Zeit der drei grossen Sinfonien. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 515.

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Vierter Band: Der Student auf Ferien/Wie es dem Sonnenberger beim Freien erging [Literatur]

Wie es dem Sonnenberger beim Freien erging. Beim Großbauern vom Sonnenberge ... ... viel nach Weibsleuten ausgelugt und der Alte fürchtete fast, er könne das »Schnalzerl« verpassen und es ohne Ehefrau versuchen, alt zu werden. Das durfte nicht sein. ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 4: Der Student auf Ferien, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 20, Leipzig 1914, S. 101-110.: Wie es dem Sonnenberger beim Freien erging
Baudissin, Wolf Graf und Eva Gräfin/Spemanns goldenes Buch der Sitte/Buch der Sitte/Noble Passionen/1. Pferde- und Wagensport von Major a.D. Richard Schoenbeck

Baudissin, Wolf Graf und Eva Gräfin/Spemanns goldenes Buch der Sitte/Buch der Sitte/Noble Passionen/1. Pferde- und Wagensport von Major a.D. Richard Schoenbeck [Kulturgeschichte]

I. Pferde- und Wagensport von Major a.D. Richard Schoenbeck. ... ... bleibt und geschleift wird. Die Schnalllöcher der Bügel sind mit Nummern versehen, was das Verpassen und die Kontrolle der Gleichheit der Länge der Bügelriemen erleichtert. Um das Pferd ...

Volltext Kulturgeschichte: 1. Pferde- und Wagensport von Major a.D. Richard Schoenbeck. Baudissin, Wolf Graf und Eva Gräfin: Spemanns goldenes Buch der Sitte. Berlin, Stuttgart [1901], S. 999-1027.

Däubler, Theodor/Versepos/Das Nordlicht (Florentiner Ausgabe)/Zweiter Theil. Sahara/Der Ararat/Die Alexandrinische Phantasie/[Da rast ja ein rastloser Haufe zum Hafen] [Literatur]

[Da rast ja ein rastloser Haufe zum Hafen] Da rast ja ... ... Spaße: »Wir lassen uns taufen, Doch laß uns, Du Heiland, kein Schauspiel verpassen, Wir wollen dem wandernden Sterne nachlaufen.« »Du Judengott, fremder Geheimnißaus ...

Literatur im Volltext: Theodor Däubler: Das Nordlicht. Teil 2, München; Leipzig 1910, S. 333-337.: [Da rast ja ein rastloser Haufe zum Hafen]

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Siebente Ordnung: Zahnarmen (Edentata)/Dritte Familie: Ameisenfresser (Entomophaga)/1. Sippe: Erdferkel (Orycteropus)/Erdferkel (Orycteropus capensis) [Naturwissenschaften]

Erdferkel (Orycteropus capensis) Man hat drei Arten dieser Gruppe unterschieden, neuerdings ... ... tief eingegraben, als es für nöthig findet, um den Tag in vollster Sicherheit zu verpassen. Erscheint die Höhle noch nicht tief genug, so gräbt es bei herannahender Gefahr ...

Naturwissenschaften: Erdferkel (Orycteropus capensis). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Zweiter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Dritter Band: Hufthiere, Seesäugethiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 516-518.
Zurück | Vorwärts
Artikel 81 - 89