Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 

Bahr, Hermann/Roman/Die gute Schule/2. [Literatur]

II. Aber endlich mußte er, es half nichts, endlich doch ... ... ward, daß er schreckhaft emportaumelte, aber, ohne sich recht zu besinnen, gleich wieder versank, und später der Kaffee, den er eilig schlürfte, und endlich, noch eine ...

Literatur im Volltext: Hermann Bahr: Die gute Schule. Berlin 1898., S. 34-44.: 2.

Büchner, Georg/Dramen/Dantons Tod/1. Akt [Literatur]

Erster Akt Hérault-Séchelles, einige Damen am Spieltisch. Danton, ... ... sehr reizbar und hänge mit allem um mich nur durch eine Empfindung zusammen; ich versank in die Wellen der Abendröte. Da kam ein Haufe die Straße herab, die ...

Literatur im Volltext: Georg Büchner: Werke und Briefe. Frankfurt a.M. 1979, S. 9-33.: 1. Akt

Wohlmuth, Alois/Ein Schauspielerleben/10. [Kulturgeschichte]

X. Nach siebenjährigem Aufenthalt in Amerika kehrte Possart nach München ... ... nottut! Aber der Bau in Bogenhausen erhob sich, und das Projekt eines Königlichen Schauspielhauses versank damit ... Dreizehn Jahre war es Possart vergönnt, an der Spitze des Königlichen ...

Volltext Kulturgeschichte: 10.. Wohlmuth, Alois: Ein Schauspielerleben. Ungeschminkte Selbstschilderungen von Alois Wohlmuth. München 1928, S. 153-185.

Das Wikipedia Lexikon/Tiefpass - Tonsille [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... . auf den 15. April 1912 gegen 23:40 Uhr mit einem Eisberg u. versank zwei Stunden u. 40 Minuten nach dem Zusammenstoß im Nordatlantik. Bei Umgebungstemperaturen unter ...

Zeno.org-Shop. Tiefpass - Tonsille

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Wie Frauen werden [Literatur]

Hedwig Dohm Wie Frauen werden Katharina Böhmer, die junge Gattin des vielbewunderten Malers ... ... der Uhr. Allmählich wirkte das Starren auf die Uhr hypnotisirend auf sie, und sie versank in halbwaches Sinnen und Grübeln, das so oft schon ihre leeren Stunden ausgefüllt ...

Volltext von »Wie Frauen werden«.

Diderot, Denis/Romane/Die Nonne/[Die Nonne] [Literatur]

... der Geist Gottes begeistere sie. Indessen versank ich, je mehr sich der Tag nahte, an dem ich das Gelübde ... ... in unsere Zelle ein. Als ich wieder in die meinige zurückgekehrt war, versank ich in Nachdenken, wollte beten und konnte es nicht, ich suchte mich ...

Literatur im Volltext: Denis Diderot: Die Nonne. Stuttgart [o. J.], S. 5-159.: [Die Nonne]

Boy-Ed, Ida/Romane/Fanny Förster/3. Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel Auf der Strecke, die der Jagdzug von Hamburg nach ... ... war, antwortete auf die jeweiligen Neckereien des Barons mit jäh aufsprühendem, schlagfertigem Witz, versank aber freilich ebenso rasch wieder in ihre Stummheit, wenn ein Blick aus den ...

Literatur im Volltext: Ida Boy-Ed: Fanny Förster, Stuttgart, Leipzig, Berlin, Wien 1889, S. 49-74.: 3. Kapitel

Ebner-Eschenbach, Marie von/Romane/Bozena/9 [Literatur]

9 Der Sommer des Jahres 1847 kam heran. Im Hause Heißensteins ... ... bitten – es war und blieb vergeblich. Der alte Mann wurde nur ängstlich, versank nur tiefer in seine Grübeleien und wiederholte melancholisch: »Ich darf nicht, guter ...

Literatur im Volltext: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 2:] Kleine Romane, München 1956–1958, S. 133-146.: 9

Ebner-Eschenbach, Marie von/Romane/Bozena/4 [Literatur]

4 Beim »Grünen Baum« hatte die Unterhaltung schon begonnen, aber ... ... zu erreichen war. Auf eine Bank unter einem Apfelbaume ließ sie sich nieder und versank in ihre düsteren Gedanken. Eine kurze Zeit nur, und lebhafte, eilende Schritte ...

Literatur im Volltext: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 2:] Kleine Romane, München 1956–1958, S. 95-100.: 4

Ebner-Eschenbach, Marie von/Romane/Bozena/16 [Literatur]

16 Die Eisenbahnfahrt dauerte nur wenige Stunden. Schon um zwölf Uhr mittags ... ... Ihre Aussicht schön sei.« Röschen hatte sich stumm neben die Gräfin gesetzt und versank ganz und gar in Bewunderung. – So große Weizenfelder, das ist ja eine ...

Literatur im Volltext: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 2:] Kleine Romane, München 1956–1958, S. 194-205.: 16

Dauthendey, Max/Roman/Lingam/Der Kuli Kimgun [Literatur]

Der Kuli Kimgun Kimgun war ein armer Burmese, so arm wie der Staub ... ... schleppen wollen. Bei der Verladung auf das Schiff brachen die Gerüste, und die Glocke versank in das Wasser. Dort lag sie jetzt auf dem Grund und trotzte aller ...

Literatur im Volltext: Max Dauthendey: Lingam. München 1923, S. 81-106.: Der Kuli Kimgun

Cazotte, Jacques/Erzählung/Der verliebte Teufel [Literatur]

... als thatig in ihrer Beschäftigung. Ich versank auf meinem Zimmer wieder in Nachdenken. Der ist nun, sagte ich, ... ... so brach ich in schmerzliche Wehklagen aus. An meiner Aufregung zuletzt ermattend, versank ich in Abspannung, die einen Schlummer zur Folge hatte. Ich glaubte ...

Volltext von »Der verliebte Teufel«.

Bischoff, Charitas/Bilder aus meinem Leben/Hamm [Kulturgeschichte]

Hamm Anfang Mai kam die Mutter von ihrer Reise aus Holland und ... ... in einen sehr großen und hochgebauten Schuppen. Hier war es noch viel merkwürdiger.« Ich versank einige Sekunden in Nachdenken und suchte nach Worten, um das zu schildern, was ...

Volltext Kulturgeschichte: Hamm. Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. Berlin 1912, S. 326-347.

Chateaubriand, François René de/Erzählungen/René [Literatur]

François René de Chateaubriand René Als René bei den Natsches ankam, war er ... ... zu gewinnen hoffte, und das nun, wie ich fühlte, auch noch im Abgrunde versank. Entschlossen, wie ich war, mich von der Last meines Daseins zu ...

Volltext von »René«.

Bernhardi, Sophie/Roman/Evremont/Dritter Theil/IX [Literatur]

IX Es war ein schöner, heiterer Frühlingstag des Aprils achtzehnhundert und ... ... nahe von dem Grafen auf seinen heimischen Bergen gefunden wurden. Auch der Graf versank in düstre Schwermuth. Alle Versuche, Nachrichten über Evremont einzuziehen, waren vergeblich gewesen, ...

Literatur im Volltext: Sophie Bernhardi: Evremont. Theil 3, Breslau 1836, S. 169-193.: IX

Christ, Lena/Romane/Mathias Bichler/Die Wallfahrt [Literatur]

Die Wallfahrt Zu meiner Kinderzeit hat man in Sonnenreuth den Schulzwang noch ... ... auf einer einsamen, sumpfigen Wiese angelangt, bei jedem Tritt tief in dem nassen Moor versank. Das bestärkte mich noch in dem festen Glauben, daß hier der ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 255-267.: Die Wallfahrt

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Zweites Kapitel [2] [Literatur]

Zweites Kapitel Mr. Rochester hatte mir nur eine Woche Urlaub gegeben, ... ... meine Schülerin mit ihm zusammen waren, verstummte und in eine nicht zu bekämpfende Traurigkeit versank, konnte er sogar laut und fröhlich werden. Niemals hatte er so oft und ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 382-392.: Zweites Kapitel [2]

Bergg, Franz/Ein Proletarierleben/In Sehnsucht/3. [Kulturgeschichte]

3. Nicht früher noch später habe ich so stark den Wandel ... ... brauchte anfangs nur ihr Zimmer zu betreten und wähnte mich im Märchen. Der Fuß versank in türkischen Teppichen; ein breiter Diwan lehnte, kissenüberschwellt, an der Wand und ...

Volltext Kulturgeschichte: 3.. Bergg, Franz: Ein Proletarierleben. Zweite Auflage, Frankfurt a. M. 1913, S. 81-90.

Hanslick, Eduard/Aus meinem Leben/Erstes Buch/12. [Kulturgeschichte]

12 In Dresden stieg ich in einem ebenso miserablen als billigen, ... ... Gerne hätte ich jetzt etwas über sein eigenes Leben und Schaffen gehört; aber Schumann versank immer mehr in Schweigen und schien nur aufmerksam die Wölkchen seiner Zigarre in ihrem ...

Volltext Kulturgeschichte: 12.. Hanslick, Eduard: Aus meinem Leben. Kassel, Basel 1987, S. 46-52.

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Zwölftes Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel Die Aussicht auf einen ruhigen Verlauf meiner Tage, welche ... ... dunkle Krähengeniste erhoben sich gegen Westen. Ich verweilte, bis die Sonne hinter den Bäumen versank und feurig und klar zur Ruhe ging. Dann wandte ich mich ostwärts. ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 164-180.: Zwölftes Kapitel
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon