Suchergebnisse (191 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie | Märchen 

Baskenland/Emil Karl Blümml: Schwänke und Schnurren des französischen Bauernvolkes/5. Die Tabakprise [Märchen]

5. Die Tabakprise Wie viele andere, schnupfte auch einst eine Frau ... ... mich wenigstens zur Tabaksbüchse riechen,« bat sie. – »Sehr gerne, wenn ihr mir versprecht, mir fünf Pfund Werg zu spinnen.« – »Das tue ich schon,« war ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Die Tabakprise

La Roche, Sophie von/Romane/Rosaliens Briefe an ihre Freundin Mariane von St**/Erster Theil/52. Brief [Literatur]

Zwey und funfzigster Brief Wem soll ich danken? Ihrem Herzen, Ihrem ... ... ist nicht alles aus. Wenn Ihr wollt, so zahl ich für Euch beyde. Versprecht mir nur, daß ihr rechtschaffen werden wollt, wie Euer Heinrich es war, ...

Literatur im Volltext: Sophie von La Roche: Rosaliens Briefe an ihre Freundin Mariane von St**. Theil 1–3, Teil 1, Altenburg 1797, S. 365-373.: 52. Brief

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Stromtid/Dritter Teil/31. Kapitel [Literatur]

Kapittel 31 Worüm Lowise den Gürlitzer Weg entlang gung, un wat ... ... Rüst geiht un de Wulken farwt un en nigen schönen Dag för den annern Morgen verspreckt. Sei gung wider bet up den Äuwer, wo ehr oll Vader vör ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 5, Rostock 1967, S. 453-473.: 31. Kapitel

Meysenbug, Malwida Freiin von/Autobiographisches/Der Lebensabend einer Idealistin/Landleben in Italien [Literatur]

Landleben in Italien An einem Abend auf einem Landsitze Minghettis in den ... ... sind, damit sie die nicht vergessen und gut bleiben um ihres Andenkens willen. Versprecht mir nun,« sagte sie zu Minghetti, »daß ihr über ihnen wachen wollt, ...

Literatur im Volltext: Malwida von Meysenbug: Gesammelte Werke. 5 Bände, Band 2, Stuttgart, Berlin, Leipzig 1922, S. 286-302.: Landleben in Italien

Estland/August von Löwis of Menar: Finnische und estnische Märchen/72. Die schnellfüßige Königstochter [Märchen]

... wir handelseinig werden«, erwiderte der Mann. »Was für einen Jahreslohn versprecht Ihr mir denn?« Der Königssohn erwiderte: »Jeden Tag frisches Essen und ... ... gebt, daß ich nicht länger Hunger zu leiden brauche. Was für einen Lohn versprecht Ihr mir, wenn ich zu Euch in den Dienst treten soll?« ...

Märchen der Welt im Volltext: 72. Die schnellfüßige Königstochter

Chaucer, Geoffrey/Novellenzyklus/Canterbury-Erzählungen/Erster Theil/Die Erzählung des Weibes von Bath [Literatur]

Die Erzählung des Weibes von Bath. Vers 9005–9412. ... ... begehrt? Wenn Du mir's sagst, belohn' ich Dich nach Werth!« »Versprecht Ihr mir auf Handschlag und auf Ehre« – Sprach sie – »das ...

Literatur im Volltext: Chaucer, Geoffrey: Canterbury-Erzählungen, in: Geoffrey Chaucers Werke, Straßburg 1886, Band 2, S. 358-372.: Die Erzählung des Weibes von Bath

La Roche, Sophie von/Romane/Rosaliens Briefe an ihre Freundin Mariane von St**/Dritter Teil/111. Brief [Literatur]

Hundert und eilfter Brief Rosalia an Mariane S**. Ich war weit ... ... bis die Auferstehung euer Trost seyn wird, (auf das Gemählde zeigend) und versprecht mir, für mich zu sorgen, wenn ich auf dem Krankenbette seyn werde. ...

Literatur im Volltext: Sophie von La Roche: Rosaliens Briefe an ihre Freundin Mariane von St**. Theil 1–3, Teil 3, Altenburg 1797, S. 249-263.: 111. Brief

Hoffmann, E. T. A./Romane/Die Elixiere des Teufels/Zweiter Teil/3. Abschnitt. Die Rückkehr in das Kloster [Literatur]

Dritter Abschnitt Die Rückkehr in das Kloster Es war so weit ... ... Eurer Reise, so haltet ein Amt für das Heil der Seele Eures Ordensbruders Medardus. Versprecht mir das!« – »Ihr seid im Irrtum, mein guter Freund!« sprach ich ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 2, Berlin 1963, S. 309-366.: 3. Abschnitt. Die Rückkehr in das Kloster

Reuter, Fritz/Gedichte/Läuschen un Rimels. Neue Folge/22. Woran einer einen pommerschen Buren kennen kann [Literatur]

22. Woran einer einen pommerschen Buren kennen kann »Ne, Mutter«, ... ... du ümmer wiß; Hei schrew den Breiw nich, künn nich schriwen.« Jehann verspreckt dat ok un geiht Mit sinen nigen Vader furt, Un unnen in ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 2, Rostock 1967, S. 248-259.: 22. Woran einer einen pommerschen Buren kennen kann

Möllhausen, Balduin/Erzählung/Die Mandanenwaise/Zweite Abtheilung: Am Missouri/4. Capitel. Ein Nachtmarsch [Literatur]

Viertes Capitel. Ein Nachtmarsch. Wenn Dalefield und die Seinigen und selbst seine ... ... Wünsche zu berücksichtigen, so kann ich Euer Anerbieten nur dankbar annehmen, vorausgesetzt, Ihr versprecht mir, daß unser Spaziergang nicht über eine Stunde dauern soll.« »Ich ...

Literatur im Volltext: Balduin Möllhausen: Die Mandanenwaise. In: Deutsche Roman-Zeitung, 2. Jg., Band 3, Berlin 1865, S. 40-41,81-97.: 4. Capitel. Ein Nachtmarsch

Rosenkranz, Karl/Von Magdeburg bis Königsberg/7. Meine erste Bekanntschaft mit der Hegel'schen Philosophie [Philosophie]

VII. Meine erste Bekanntschaft mit der Hegel'schen Philosophie durch Leopold von Henning ... ... nicht, ihr Geistesmächte! Ihr führt in's Denken ihn hinein, Versprecht den Himmel ihm auf Erden, Dann überlaßt ihr ihn der Pein, ...

Volltext Philosophie: Rosenkranz, Karl: Von Magdeburg bis Königsberg. Leipzig 1878, S. 184-192.: 7. Meine erste Bekanntschaft mit der Hegel'schen Philosophie

Grimm, Jacob und Wilhelm/Märchen/Kinder- und Hausmärchen (1812-15)/Zweiter Band/8. Die kluge Bauerntochter [Literatur]

8. Die kluge Bauerntochter. Es war einmal ein armer Bauer ... ... daß er sein Füllchen wieder bekäme. Sagte sie, »ja,« wenn ihr mir versprecht, daß ihr mich nicht verrathen wollt', will ich's euch sagen: morgen ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen. 2 Bände, Band 2, Berlin 1812/15, S. 62-68.: 8. Die kluge Bauerntochter

Willkomm, Ernst Adolf/Romane/Weisse Sclaven oder die Leiden des Volkes/Dritter Teil/Fünftes Buch/2. Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel. Ein Abenteuer. »Gilbert!« rief Aurel dem jungen ... ... nicht, was ich verlange, so versucht einen Kampf mit dem Gesetz! – Ihr versprecht mir bei Allem, was Euch heilig ist, und ist Euch nichts heilig, ...

Literatur im Volltext: Ernst Willkomm: Weisse Sclaven oder die Leiden des Volkes. Theile 1–5, Leipzig 1845, S. 27-58.: 2. Kapitel

Willkomm, Ernst Adolf/Romane/Weisse Sclaven oder die Leiden des Volkes/Dritter Teil/Fünftes Buch/4. Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel. Ein Fund. Vor dem Dammthore bewohnte die Wittwe ... ... die Hand drückte. »Dafür hört Ihr auf, dieses Mädchen für Eure Tochter anzusehen; versprecht, Euch nie mehr um sie zu bekümmern, noch nach ihr zu fragen. ...

Literatur im Volltext: Ernst Willkomm: Weisse Sclaven oder die Leiden des Volkes. Theile 1–5, Leipzig 1845, S. 84-111.: 4. Kapitel

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Achter Band/1. Hopfen und Gerste/4. Fremde That [Literatur]

4. Fremde That. Als der Landwirth Faber nach Hause kam, ... ... »Lieber Herr Faber, wenn ich sagen könnte, wem die anderen Fußspuren gehören, versprecht Ihr mir die Sache aus und vorbei sein zu lassen um eine billige Entschädigung ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 8, Stuttgart 1863, S. 33-43.: 4. Fremde That

Navarra, Margarete von/Erzählungen/Der Heptameron/Fünfter Tag/43. Erzählung: [Die Verstellung einer Hofdame] [Literatur]

Dreiundvierzigste Erzählung. Die Verstellung einer Hofdame, welche ihre Liebe ... ... Furcht überwunden, und da ich Eure Ehrenhaftigkeit kenne, will ich, wenn Ihr mir versprecht, mich zu lieben, und Niemandem etwas davon sagen und auch nicht nachforschen wollt ...

Literatur im Volltext: Der Heptameron. Erzählungen der Königin von Navarra. Leipzig [o.J.], S. 306-312.: 43. Erzählung: [Die Verstellung einer Hofdame]

Italien/Georg Widter und Adam Wolf: Volksmärchen aus Venetien/13. Die Prinzessin im Sarg und die Schildwache [Märchen]

13. Die Prinzessin im Sarg und die Schildwache. Einmal lebte ein ... ... anderm auch auf seinen Wunsch zu sprechen. »Wisst ihr was,« sagte dieser, »versprecht ihr mir ein Kind zu geben, so verspreche ich euch auch, dass ihr ...

Märchen der Welt im Volltext: 13. Die Prinzessin im Sarg und die Schildwache

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Vierter Abschnitt/Lipskuljan's Bett [Märchen]

Lipskuljan's Bett. Es war ein Kaufmann, der hatte viele Kinder ... ... Und der bucklige Mann sagte: »Ich will Euch heraushelfen, wenn Ihr mir das versprecht, wovon Ihr zu Hause nichts wisst«. Der Kaufmann überlegte hin und her, ...

Märchen der Welt im Volltext: Lipskuljan's Bett

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 1/Zwölftes und dreizehntes Jahrhundert/16. Die Herzmäre [Märchen]

16. Die Herzmäre Es wäre zu weitläufig, wenn wir erzählen wollten, ... ... ! Hört mich einen Augenblick an, ich will Euch die ganze Wahrheit gestehen, aber versprecht mir, mein Leben zu schonen.« Fayel versprach es ihm, und der Knappe ...

Märchen der Welt im Volltext: 16. Die Herzmäre

Navarra, Margarete von/Erzählungen/Der Heptameron/Fünfter Tag/49. Erzählung: [Von der Schlauheit einer Gräfin] [Literatur]

Neunundvierzigste Erzählung. Von der Schlauheit einer Gräfin, insgeheim ihr Vergnügen ... ... ob ich auch auf richtiger Fährte bin, laßt mich Fragen an Euch richten und versprecht mir alle, die Wahrheit zu sagen. Ist uns allen, wie ich vermuthe, ...

Literatur im Volltext: Der Heptameron. Erzählungen der Königin von Navarra. Leipzig [o.J.], S. 334-340.: 49. Erzählung: [Von der Schlauheit einer Gräfin]
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon