Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (191 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Märchen/Sage | Deutsche Literatur | Italienische Literatur 

Aretino, Pietro/Dialoge/Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino/Zweiter Teil/3. Tag. [Wie Nanna und Pippa in ihrem Garten saßen] [Literatur]

Der dritte Tag Wie Nanna und Pippa in ihrem Garten saßen und der ... ... Um Himmels willen – geht, wohin es Euch gefällt; aber ehe Ihr geht, versprecht mir, nicht den Mund auf zutun, denn ... denn ...« Ich wollte schließen ...

Literatur im Volltext: Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino. Leipzig 1980.: 3. Tag. [Wie Nanna und Pippa in ihrem Garten saßen]

Herder, Johann Gottfried/Romanze/Der Cid/Geschichte Cids, Grafen von Bivar, unter König Don Sancho/35. [Und mit Tränen in den Augen] [Literatur]

35. Und mit Tränen in den Augen, Unaussprechlich rührend ... ... Cid –« »Vom Undankbaren Freilich sprechen wir zu viel. Doch versprecht mir –« »Was versprechen?« – »Wenigstens zuletzt zu kämpfen –« ...

Literatur im Volltext: Herders Werke in fünf Bänden, Band 1, Weimar 1963, S. 265-267.: 35. [Und mit Tränen in den Augen]

Frankreich/Klaus Hammer: Französische Feenmärchen des 18. Jahrhunderts/Claude-Philippe de Caylus: Prinz Kurzbein und Prinzessin Zobel [Märchen]

Claude-Philippe de Caylus Prinz Kurzbein und Prinzessin Zobel Es waren ... ... keine andere Art geschehen, als wenn Ihr diese Eure Tochter nebst Euren Staaten demjenigen versprecht, der Mut und Standhaftigkeit genug besitzt, sie durch die Eroberung ihres Herzens zu ...

Märchen der Welt im Volltext: Claude-Philippe de Caylus: Prinz Kurzbein und Prinzessin Zobel

Schnabel, Johann Gottfried/Romane/Wunderliche Fata einiger See-Fahrer/Dritter Theil/Wunderliche Fata Einiger See-Fahrer. Dritter Theil [Literatur]

Wunderliche FATA einiger See-Fahrer. Dritter Theil. Die ungemeinen Freundschafts-Bezeugungen ... ... bereit, euch so gleich 50000 Thlr. auf eure Handschrift zu zahlen, daferne ihr versprecht, mir eure schöne Tochter, deren Portrait ich heute gesehen, zum Ehe- ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Schnabel: Wunderliche Fata einiger Seefahrer absonderlich Alberti Julii, [...], Vier Theile, Teil 3, Nordhausen 1736, S. 1-128.: Wunderliche Fata Einiger See-Fahrer. Dritter Theil

Schnabel, Johann Gottfried/Romane/Wunderliche Fata einiger See-Fahrer/Vierdter Theil/Wunderliche Fata Einiger Seefahrer. Vierdter Theil [Literatur]

Wunderliche FATA einiger Seefahrer. Vierdter Theil. Geliebteste und allerwertheste Bluts- und ... ... unter keiner andern Condition als dieser, daß ihr mir mit Hand und Munde versprecht, nur wenigstens noch 4. Monate bey mir auf meinem Schlosse zu bleiben, ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Schnabel: Wunderliche Fata einiger Seefahrer absonderlich Alberti Julii, [...], Vier Theile, Teil 4, Nordhausen 1743, S. 1-411.: Wunderliche Fata Einiger Seefahrer. Vierdter Theil

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Siebenter Band/Judas der Lastermensch ist selbst schuldig an seiner Verdammnuß [Literatur]

Judas der Lastermensch ist selbst schuldig an seiner ewigen Verdammnuß. Schwere ... ... und gnädige Herren, wenn ihr mir in baarem Geld hundert Thaler oder hundert Kronen versprecht zu bezahlen, so will ich euch diesen Nazarener, diesen Zimmermannssohn, einhändigen, sondern ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ, oder eigentlicher Entwurf und Lebensbeschreibung des Iscariotischen Böswicht. 7 Bände, in: Abraham a St. Claraߣs Sämmtliche Werke, Band 7, Passau: Friedrich Winkler, 1834–1836, S. 96-123.: Judas der Lastermensch ist selbst schuldig an seiner Verdammnuß

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen/Erster Band/317. Die Sage von dem Abendmahlskelche in der Klosterkirche [Literatur]

317. Die Sage von dem Abendmahlskelche in der Klosterkirche zu Grimma. ... ... Andenken aber an das, was Ihr gesehen habt, nehmt hier diesen silbernen Becher und versprecht uns in Ruhe zu lassen.« Bei diesen Worten verschwand er und mit ihm ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen. Band 1, Dresden 1874, S. CCLXXX280-CCLXXXII282.: 317. Die Sage von dem Abendmahlskelche in der Klosterkirche

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Freundschaftsgedichte und -briefe/Wittenberg November 1715 - Dresden Anfang September 1719/An Herrn - - - [Literatur]

An Herrn – – – Vertraut- und werther Freund, ach, ... ... Herz in süße Feßel zwang. Verlaßnes Vaterland, du und auch ihr Sudeten, Versprecht euch meinen Ruhm in Liedern deutscher Kunst, Die Lieb erhebt auch euch im ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 3, Leipzig 1934, S. 65-69.: An Herrn - - -

Schambach, Georg/Märchen und Sagen/Niedersächsische Sagen und Märchen/A. Sagen/223. Der Landmesser/6. [Zwei Bauern aus Kohnsen kamen Nachts zwischen 11 und 12 Uhr vom] [Literatur]

6. Zwei Bauern aus Kohnsen kamen Nachts zwischen 11 und 12 ... ... der Stein an der rechten Stelle, so bin ich erlöst und komme nicht wieder; versprecht es mir und gebt mir die Hand darauf, daß ihr den Stein dahin ...

Literatur im Volltext: Georg Schambach / Wilhelm Müller: Niedersächsische Sagen und Märchen. Göttingen 1855, S. 208-209.: 6. [Zwei Bauern aus Kohnsen kamen Nachts zwischen 11 und 12 Uhr vom]

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Klagelieder und geistliche Gedichte/Striegau - Schweidnitz 24. September 1719 - Lauban Ende Juli 1720/Als er gestärcket wurde [Literatur]

Als er durch innerlichen Trost bey der Ungedult gestärcket wurde Gedult, ... ... dreht, Von vieler Vorsicht schwazt, des Höchsten Gnad erhebet, Dem Armen Trost versprecht und, wenn ein Sünder fleht, Ihm Rettung, Rath und Kraft, ja, ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 2, Leipzig 1931, S. 122-125.: Als er gestärcket wurde

Lavater, Johann Kaspar/Autobiographisches/Unveränderte Fragmente aus dem Tagebuche eines Beobachters seiner Selbst/Unausgesuchte Fragmente aus meinem Tagebuche/Jenner. 1773/Sonnabends den 5. Junius 1773 [Literatur]

Sonnabends den 5. Junius 1773. In der Erwartung, daß meine ... ... ich zurück: Nicht so langsam! Ich will langsamer gehen, wenn ihr mir versprecht, geschwinder zu gehen!« – – An Hasencamp – – unter andern: ...

Literatur im Volltext: Lavater, Johann Kaspar: Unveränderte Fragmente aus dem Tagebuche eines Beobachters seiner Selbst, Leipzig 1773.: Sonnabends den 5. Junius 1773
Zurück | Vorwärts
Artikel 181 - 191