Suchergebnisse (191 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 

Eichendorff, Joseph von/Erzählungen/Die Zauberei im Herbste [Literatur]

Joseph von Eichendorff Die Zauberei im Herbste Ein Märchen Ritter Ubaldo war an ... ... endlich einmal seine Lebensgeschichte zu vertrauen. Der Klausner wurde nachdenkend. »Wenn Ihr mir versprecht«, sagte er endlich, »ewig zu verschweigen, was ich Euch erzähle, und ...

Volltext von »Die Zauberei im Herbste«.

Kaiser, Friedrich/Dramen/Stadt und Land/3. Akt/17. Auftritt [Literatur]

Siebzehnter Auftritt. Die Vorigen. Wellenschlag. Robert. ROBERT ... ... Sie, jetzt kennt er mi a wieder. WELLENSCHLAG leise. Unter welcher Bedingung versprecht Ihr mir ewiges Stillschweigen, und liefert mir die Order aus – SEBASTIAN. ...

Literatur im Volltext: Friedrich Kaiser: Stadt und Land oder Der Viehhändler aus Oberösterreich. Leipzig [1905], S. 67-70.: 17. Auftritt

Laube, Heinrich/Dramen/Gottsched und Gellert/3. Akt/1. Szene [Literatur]

... denn – jetzt sammelt all' eure Aufmerksamkeit, ihr guten Leute, und versprecht mir dies feierlich mit erhobener rechter Hand Sie heben die Hände auf. feierlich; denn es kann ein Menschenleben auf dem Spiele stehn, versprecht ihr's? KATHARINA. Wir versprechen's! CATO. Wir versprechen's ...

Literatur im Volltext: Heinrich Laube: Gesammelte Werke in fünfzig Bänden. Band 25, Leipzig 1908–09, S. 78-83.: 1. Szene

May, Karl/Reiseerzählungen/Am Jenseits/4. Kapitel. El Aschdar [Literatur]

Viertes Kapitel El Aschdar Der für den Kampf bestimmte Platz war ... ... versprochen und gar noch mit einem Schwur bekräftigt worden ist, das muß gehalten werden. Versprecht es mir nochmals!« »Wir halten unser Wort,« erklärte Halef. »Und du ...

Literatur im Volltext: Karl May: Am Jenseits. Freiburg i.Br. 1912.: 4. Kapitel. El Aschdar

May, Karl/Reiseerzählungen/Winnetou IV/5. Kapitel. Am Deklil-to [Literatur]

... seinen Namen erfährt; aber wenn ihr mir versprecht, verschwiegen zu sein, so darf ich ihn euch nennen.« »Wir ... ... gar nichts!« »So muß ich es Euch sagen, wirklich sagen! Aber versprecht mir vorher, nicht umzufallen!« »Gut! Also, ich falle nicht um ...

Literatur im Volltext: Karl May: Winnetou, 4. Bd., Freiburg i.Br. 1910, S. 300-375.: 5. Kapitel. Am Deklil-to

Meysenbug, Malwida Freiin von/Erzählungen/Der Pfad der Äbtissin [Literatur]

Malwida von Meysenbug Der Pfad der Äbtissin Eine Sommerskizze aus Italien Nahe bei ... ... danke, daß sie jetzt inmitten von Kindern und Kindeskindern ein ruhiges Alter habe. »Versprecht mir,« sagte sie zu dem Marchese, »daß Ihr über den Meinen wachen ...

Volltext von »Der Pfad der Äbtissin«.

Grillparzer, Franz/Dramen/Ein treuer Diener seines Herrn/4. Akt [Literatur]

Vierter Aufzug Platz vor Bancbanus Hause. Die Grafen ... ... Seis denn! Geht in den Schloßhof. Rüstet euch, Heißt alle wachsam sein. Versprecht Belohnung. Vor allen braucht die Leute meines Bruders. Wenns angeht, ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 1136-1150.: 4. Akt

Rilke, Rainer Maria/Gedichte/Duineser Elegien/Die zweite Elegie [Literatur]

Die zweite Elegie Jeder Engel ist schrecklich. Und dennoch, weh mir ... ... die ihr, Zärtliche, zudeckt; weil ihr darunter das reine Dauern verspürt. So versprecht ihr euch Ewigkeit fast von der Umarmung. Und doch, wenn ihr der ...

Literatur im Volltext: Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke. Band 1–6, Band 1, Wiesbaden und Frankfurt a.M. 1955–1966, S. 689-693.: Die zweite Elegie

Wildenbruch, Ernst von/Dramen/Die Karolinger/2. Akt/5. Auftritt [Literatur]

Fünfter Auftritt Satilatlas. Temin von rechts zu den vorigen. ... ... Nennt Eure Botschaft mir Und Euer soll Hamatelliwa sein. TEMIN. Versprecht Ihr das? BERNHARD. Bei meiner Ritterehre! SATILATLAS. Nun, ...

Literatur im Volltext: Ernst von Wildenbruch: Gesammelte Werke. Band 7, Berlin 1911–1918, S. 270-275.: 5. Auftritt

Brinckman, John/Gedichte/Vagel Grip/Aus dem Nachlass/Bruchstück [2] [Literatur]

Bruchstück »Denn ward he dat Upstahn woll lihrn.« » ... ... n Weg, wu he ehr treckt. Kik, wenn he, wat sin Og verspreckt, ok richtig höllt – een Mann een Wurt – un dat ...

Literatur im Volltext: John Brinckman: Vagel Grip. Rostock 1976, S. 414-416.: Bruchstück [2]

Wolf, Johann Wilhelm/Märchen/Deutsche Hausmärchen/Der Pfiffigste [Literatur]

Der Pfiffigste. Ein Kaufmann hatte einen Sohn, der war sehr ... ... hatte aber ihr Herz bereits ganz umstrickt und sie sagte: ›Wenn ihr mir das versprecht, dann bin ich dessen zufrieden, aber wer weiß noch ob ihr ...

Literatur im Volltext: Johann Wilhelm Wolf: Deutsche Hausmärchen. Göttingen/Leipzig 1851, S. 354-364.: Der Pfiffigste

Lassalle, Ferdinand/Drama/Franz von Sickingen/3. Akt/8. Auftritt [Literatur]

Achter Auftritt Balthasar. Die Vorigen. BALTHASAR eilig und ... ... Doch das Ist jetzt vorbei! So sei's denn drum. Doch eins Versprecht mir, Herr! FRANZ. Was gibt's, mein Balthasar? BALTHASAR. ...

Literatur im Volltext: Ferdinand Lassalle: Franz von Sickingen. Stuttgart 1974, S. 111-113.: 8. Auftritt

Ungarn/Elisabet Sklarek: Ungarische Volksmärchen/2. Glückes Glück [Märchen]

2. Glückes Glück. Es war einmal ein König, der hatte einen ... ... nicht, so werden wir samt und sonders verderben. Meine Träume täuschen mich nie. Versprecht mir, dass Ihr auf der ganzen Reise meinem Rate folgen werdet.« »Mach ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Glückes Glück

Franzos, Karl Emil/Erzählungen/Moschko von Parma/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel Das war ein starker, rotbackiger, flachshaariger Bursche, Hawrilo Dumkowicz ... ... sich verpflichten, den Hawrilo Dumkowicz täglich Gott zu empfehlen. Freilich bat er auch: »Versprecht mir wenigstens, daß Ihr niemand sagt, wie billig ich es Euch gelassen habe ...

Literatur im Volltext: Rütten & Loening, Berlin, 1984, S. 47-54.: Sechstes Kapitel

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Vierunddreißigstes Kapitel [Literatur]

Vierunddreißigstes Kapitel. Was die Art und Weise betraf, in die Stadt ... ... sie in die ihr entgegengestreckte Hand des Monatto gleiten. Dann fuhr sie fort: »Versprecht mir, nicht einen Faden von ihr zu nehmen, noch zuzulassen, daß andere ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 2, S. 226-249.: Vierunddreißigstes Kapitel

Grabbe, Christian Dietrich/Dramen/Hannibal/3. Abschied von Italien [Literatur]

III. Abschied von Italien Tal bei Casilinum ... ... achte nachzubringen. FABIUS MAXIMUS. Gut bemerkt. Opfert vorerst die sieben! das achte versprecht auf nächstens! Mehrere Priester ab. REITERFELDHERR. Das Tal wird ...

Literatur im Volltext: Christian Dietrich Grabbe: Werke und Briefe. Band 3, Emsdetten 1960–1970, S. 113-125.: 3. Abschied von Italien
Marcel, Gabriel/Erzählung/Die Meuterer von der »Bounty«/2. Capitel

Marcel, Gabriel/Erzählung/Die Meuterer von der »Bounty«/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Die Ausgesetzten. Mit ihren achtzehn Insassen, Officieren und ... ... Schwört Ihr, meinen Anordnungen, sie mögen lauten, wie sie wollen, stets nachzukommen? Versprecht Ihr, jede Entbehrung ohne Murren zu ertragen? – Ja, ja, das ...

Literatur im Volltext: Gabriel Marcel: Die Meuterer von der »Bounty«. In: Die fünfhundert Millionen der Begum. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXI, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 189–213, S. 198-206.: 2. Capitel

Hölderlin, Friedrich/Gedichte/Gedichte 1800-1804/[Oden]/Die Heimat [Literatur]

Die Heimat Froh kehrt der Schiffer heim an den stillen Strom ... ... Ihr teuern Ufer, die mich erzogen einst, Stillt ihr der Liebe Leiden, versprecht ihr mir, Ihr Wälder meiner Jugend, wenn ich Komme, die ...

Literatur im Volltext: Friedrich Hölderlin: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 2, Stuttgart 1953, S. 18-19.: Die Heimat

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Vierundvierzigster Gesang [Literatur]

Vierundvierzigster Gesang 1. In niedern Hütten, wo sich Nöte finden ... ... Wunsch sich klar Euch kann entfalten, Bitt ich, daß ihr bei Eurem Wort versprecht, Ihn zu erfüllen! Hab' ich das erhalten, Sollt ihr auch sehn ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 3, S. 356-383.: Vierundvierzigster Gesang

Stifter, Adalbert/Romane/Der Nachsommer/Dritter Band/5. Der Abschluß [Literatur]

5. Der Abschluß Am nächsten Tage ging ich im Laufe des ... ... forterbe«, sagten wir. »Da tut ihr zu viel,« antwortete er, »ihr versprecht etwas, dessen Größe ihr nicht kennt. Diese Bande darf ich nicht um euren ...

Literatur im Volltext: Adelbert Stifter: Gesammelte Werke in sechs Bänden, Band 4, Wiesbaden 1959, S. 805-860.: 5. Der Abschluß
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon