Suchergebnisse (191 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie | Märchen 

Franzos, Karl Emil/Erzählungen/Leib Weihnachtskuchen und sein Kind/8 [Literatur]

VIII Während am nächsten Vormittag die drei in der Wohnstube saßen und ... ... bisher heiter gewesen ... licht wie ein Sonnenstrahl, Reb David ... Nicht wahr, Ihr versprecht es mir« – seine Stimme brach sich, aber die Hand krampfte sich immer ...

Literatur im Volltext: Karl Emil Franzos: Galizische Erzählungen, Berlin und Weimar 1980, S. 204-226.: 8

Franzos, Karl Emil/Erzählungen/Leib Weihnachtskuchen und sein Kind/3 [Literatur]

III Erhobenen Hauptes, raschen Schritts ging Leib davon, blickte auch nicht ... ... wetterte: »Nicht einen Heller! Weil Euer Ruben so brav ist?! Aber wenn Ihr versprecht, noch vor der Hochzeit unter die Erd zu gehen, so leg ich hundert ...

Literatur im Volltext: Karl Emil Franzos: Galizische Erzählungen, Berlin und Weimar 1980, S. 123-140.: 3

Jiddisch/Alexander Eliasberg: Sagen polnischer Juden/17. Blutschande [Märchen]

17. Blutschande. Einmal sagte der heilige Israel Baal-Schem zu seinen ... ... ob ich noch am Leben bin, und den Keller niemals aufsperren. Wenn Ihr mir versprecht, diese Bedingungen genau zu erfüllen, und mir die Hand darauf gebt, schenke ...

Märchen der Welt im Volltext: 17. Blutschande

Reuter, Fritz/Gedichte/Läuschen un Rimels. Neue Folge/51. De Fulheit [Literatur]

51. De Fulheit Tau all Gebreken in de Welt Ward ... ... So sleiht hei em dat Ledder vull, Un irst as Korl all'ns Gauds verspreckt, Dunn ward hei ut dat Finster treckt. Na, hett denn Korl ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 2, Rostock 1967, S. 322-328.: 51. De Fulheit

May, Karl/Reiseerzählungen/Und Friede auf Erden!/4. Kapitel. Wahnsinn [Literatur]

Viertes Kapitel Wahnsinn Am nächsten Morgen war, als ich erwachte, ... ... werden, als bis wir Waller mitnehmen können, hoffentlich nicht tot, sondern geheilt!« »Versprecht noch nichts, Mylord!« antwortete der Chinese. »Es ist nämlich möglich, daß ...

Literatur im Volltext: Karl May: Und Friede auf Erden! Freiburg i.Br. 1907, S. 349-490.: 4. Kapitel. Wahnsinn
May, Karl/Reiseerzählungen/Satan und Ischariot III/7. Kapitel. Schluß

May, Karl/Reiseerzählungen/Satan und Ischariot III/7. Kapitel. Schluß [Literatur]

... dem sichern Tode entgegen. Aber wenn Ihr versprecht, mich frei zu lassen, werde ich Euch retten, indem ich Euch ... ... kann ich Euch erst sagen, wenn Ihr mir die Freiheit und mein Geld versprecht.« »Und ich soll die Millionen eher bekommen, als ich mein Versprechen ...

Literatur im Volltext: May, Karl: Satan und Ischariot. 3. Band, Illustrierte Reiseerzählungen von Karl May, Band XXIII, Freiburg i.Br. 1911.: 7. Kapitel. Schluß

Brentano, Clemens/Dramen/Die Gründung Prags/Die Gründung Prags/4. Akt [Literatur]

Vierter Akt Nach Mitternacht. Szene bei Kroks Eiche. Im Hintergrund ... ... Guckuck gebe was auf eure Lieder, So ihr nicht halten wollt, was ihr versprecht. Ach, hätt ich nicht gehöhnt Milick, den Knecht, So wüßt ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 4, München [1963–1968], S. 731-792.: 4. Akt

Freytag, Gustav/Romane/Die Ahnen/Marcus König/Unter den Landsknechten [Literatur]

Unter den Landsknechten Während Georg im Kerkerturm lag, verließ der Magister ... ... Solange ich den Arm rühren kann, sollen sie Euch kein Leid tun.« »Versprecht nicht mehr, als Ihr halten könnt«, warnte der Hauptmann. »Heda, wer ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Die Ahnen. München 1953, S. 836-859.: Unter den Landsknechten

Finnland/Emmy Schreck: Finnische Märchen/1. Märchen/8. Der Aschenhans [Märchen]

8. Der Aschenhans. (Aus Karelen.) Es war einmal ein ... ... Gott für mich beten, Jeder der Reihe nach, während drei Nächten. Gedenkt daran, versprecht es mir!« – Die Söhne gelobten es unter strömenden Thränen, und der Greis ...

Märchen der Welt im Volltext: 8. Der Aschenhans

Lesage, Alain-René/Romane/Der hinkende Teufel/Erster Theil/1. Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel. Was der hinkende Teufel für ein Teufel ist. Wo ... ... in dem Ruf, nicht sehr gewissenhaft im Halten dessen zu sein, was Ihr uns versprecht. – Diese Beschuldigung ist nicht ohne Grund, erwiederte Asmodeus. Die meisten von ...

Literatur im Volltext: Le Sage's der hinkende Teufel. Zwei Theile. Band 1, Hildenburghausen 1866, S. 11-17.: 1. Kapitel

May, Karl/Reiseerzählungen/Old Surehand III/4. Kapitel. Am Devils-head [Literatur]

Viertes Kapitel Am Devils-head Nun befanden wir uns hoch oben in ... ... erklärte er so laut, daß wir es alle hörten: »Wenn ihr uns das versprecht, werden wir ihn nicht länger beschützen; aber wir haben ihm versprochen, seine ...

Literatur im Volltext: Old Surehand. 3. Band. Illustrierte Reiseerzählungen von Karl May, Band XIII, Freiburg i.Br. 1909.: 4. Kapitel. Am Devils-head

Wolf, Johann Wilhelm/Märchen/Deutsche Hausmärchen/Die eisernen Stiefel [Literatur]

Die eisernen Stiefel. Ein König hatte ein großes Schloß, darin ... ... nur an euch.‹ ›Wie meint ihr das?‹ ›Wenn ihr mir schriftlich versprecht, was ihr nicht wißt, dann fülle ich euch eure eiserne Kiste mit Gold ...

Literatur im Volltext: Johann Wilhelm Wolf: Deutsche Hausmärchen. Göttingen/Leipzig 1851, S. 197-216.: Die eisernen Stiefel

Lehnert, Johann Heinrich/Märchen/Mährchenkranz für Kinder/15. Blaubart [Literatur]

15. Blaubart. Es war einmal ein König, der sehr reich ... ... erweckt mir eine heimliche Furcht, so oft ich ihn ansehe; wenn Ihr mir aber versprecht, mich von Zeit zu Zeit zu besuchen, und mich zu beschützen, wenn ...

Literatur im Volltext: Johann Heinrich Lehnert: Mährchenkranz für Kinder, der erheiternden Unterhaltung besonders im Familienkreise geweiht. Berlin [1829], S. LXXXVII87-XCIII93.: 15. Blaubart

Stifter, Adalbert/Romane/Der Nachsommer/Erster Band/4. Die Beherbergung [Literatur]

4. Die Beherbergung Nach einer Weile sagte mein Gastfreund: »Da ... ... ich sie Euch, der sich mit Wissenschaften beschäftigt, doch nicht oberflächlich geben kann; versprecht mir, den heutigen Tag und die Nacht noch bei uns zuzubringen, da kann ...

Literatur im Volltext: Adelbert Stifter: Gesammelte Werke in sechs Bänden, Band 4, Wiesbaden 1959, S. 63-129.: 4. Die Beherbergung

Rosner, Ferdinand/Drama/Oberammergauer Passionspiel/2. Akt/10. Auftritt [Literatur]

Zehender Auftritt Judas zu denen vorigen. JUDAS zum ... ... auf mich vertrauet, Und auf mein treu die hoffnung bauet, Mir auch versprecht den lohn zu gebn, Verkauff ich euch sein leib, und lebn. ...

Literatur im Volltext: Bitteres Leiden, Oberammergauer Passionspiel, Verfasst von Pater Ferdinand Rosner O.S.B., Leipzig 1934, S. 66-70.: 10. Auftritt

May, Karl/Reiseerzählungen/Old Surehand I/3. Kapitel. In der Kaktusfalle [Literatur]

Drittes Kapitel In der Kaktusfalle Der heiße Wüstenwind war zur Ruhe gegangen ... ... die Hand herüber und bat: »Gebt mir einmal Eure Hand, Sir, und versprecht mir bei Eurer Seligkeit und bei dem Andenken jener alten Großmutter, die Euch ...

Literatur im Volltext: Old Surehand. 1. Band. Illustrierte Reiseerzählungen von Karl May, Band XI, Freiburg i.Br. 1909, S. 329-494.: 3. Kapitel. In der Kaktusfalle

Kierkegaard, Søren/Entweder-Oder/Erster Teil/Das Tagebuch des Verführers [Philosophie]

Das Tagebuch des Verführers Sua passion' predominante ... ... in Arm miteinander spazieren gehen. Um ein Uhr will er sie heute abholen. Nun versprecht ihr mir, daß die stärksten Bläser unter euch sich da in her Nähe ...

Volltext Philosophie: [Søren Kierkegaard:] Entweder-Oder. Ein Lebensfragment. Leipzig 1885, S. 239-336.: Das Tagebuch des Verführers

Wezel, Johann Karl/Romane/Hermann und Ulrike/Achter Teil/Drittes Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel Vignali, die über den zaghaften Liebhaber bis zum Zähneknirschen ... ... weiter zu Rate ziehen wollen? Herr von Troppau. Ja, Vignali, ich versprecht es. Niemandem als Ihnen will ich die größte Verbindlichkeit schuldig sein. ...

Literatur im Volltext: Johann Karl Wezel: Hermann und Ulrike. Leipzig 1980, S. 512-520.: Drittes Kapitel

Wildenbruch, Ernst von/Dramen/Die Karolinger/4. Akt/2. Szene/1. Auftritt [Literatur]

Erster Auftritt Bernhard. Rudthardt. Ottgar. RUDTHARDT. ... ... Recht, es heißt Erfolg. Und den versprech' ich Euch. RUDTHARDT. Versprecht Ihr den? Seid Ihr gewiß, daß Karl bereit sich findet? BERNHARD ...

Literatur im Volltext: Ernst von Wildenbruch: Gesammelte Werke. Band 7, Berlin 1911–1918, S. 331-335.: 1. Auftritt

May, Karl/Jugenderzählungen/Der Sohn des Bärenjägers/2. Kapitel. Tokvi-tey [Literatur]

Zweites Kapitel Tokvi-tey Es war am Nachmittage des darauffolgenden fünften Tages ... ... dennoch wiederhole ich mein Anerbieten. Ich gebe euch alle augenblicklich frei, wenn ihr mir versprecht, daß die beiden weißen Jäger auch frei sein sollen.« »Nein, wir ...

Literatur im Volltext: Der Sohn des Bärenjägers. Von K. May. In: Der Gute Kamerad. 1. Jg. Berlin, Stuttgart (1887), Nr. 16, S. 235-236.: 2. Kapitel. Tokvi-tey
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon