Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Adelung-1793 | Herder-1854 | Heiligenlexikon-1858 | Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Biographie | Deutsche Literatur 
Capitän, der

Capitän, der [Adelung-1793]

Der Capitǟn , des -es, plur. die -e, oder ... ... auf einem Kriegsschiffe. In Frankreich sind auf einem Kriegsschiffe, welches von einem Admirale und Vice-Admirale geführet wird zwey Capitäns. Auf kleinern Kriegesfahrzeugen ist der Capitän der oberste ...

Wörterbucheintrag zu »Capitän, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 1303-1304.
Renteney, die

Renteney, die [Adelung-1793]

Die Rêntenēy , plur. die -en, eine Anstalt, in ... ... -Collegio untergeordnete Collegia, wovon die Renterey aus einem Inspectore, einem Land-Rentmeister, einem Vice-Land-Rentmeister, fünf Rent-Rechnungs-Secretarien und verschiedenen Rent-Calculatoren bestehet. Die Rentkammer ...

Wörterbucheintrag zu »Renteney, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 1088.
Horazio Nelson

Horazio Nelson [Brockhaus-1809]

... Befehlen des Admirals Hyde Parker und des Vice-Admirals Lord Nelson von Yarmouth aus, um durch den Sund ... ... hatte, flog in die Luft; der französische Admiral Villeneuve und der spanische Vice Admiral und Contre Admiral wurden gefangen. Dennoch erlitten die Engländer den wichtigsten ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Horazio Nelson«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 129-136.
Landtafel, die

Landtafel, die [Adelung-1793]

Die Landtafel , plur. die -n. 1) Eine jetzt ... ... Landtafel. Die kaiserlich königliche Nieder-Österreichische Landtafel zu Wien ist mit einem Registrator, einem Vice-Registrator und andern Beamten besetzt. 3) Eine Landes-Matrikel, d.i. ein ...

Wörterbucheintrag zu »Landtafel, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 1896.
Julius Mazarini

Julius Mazarini [Brockhaus-1809]

Julius Mazarini , insgemein Mazarin genannt; dieser Italiäner ist in der ... ... ihn lieb; und er stieg in dessen Gunst noch höher, als er bäld nachher Vice-Legat von Avignon und Nuntius des Papstes in Frankreich ward. Nach geendigter ...

Lexikoneintrag zu »Julius Mazarini«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 100-102.
Geschwader, das

Geschwader, das [Adelung-1793]

Das Geschwader , des -s, plur. ut nom. sing. ... ... mehrerer Schiffe, besonders eine Anzahl mehrerer von einer Flotte abgetheilter Schiffe, welche unter einem Vice-Admiral, oder Flaggen-Officier, Chef d' Escadre, stehen; Franz. ...

Wörterbucheintrag zu »Geschwader, das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 617-618.
Statthalter, der

Statthalter, der [Adelung-1793]

Der Statthalter , des -s, plur. ut nom. sing. ... ... Lande oder in einer Provinz vertritt, und welchen man mit ausländischen Wörtern auch einen Vice-König, wenn die höchste Landesobrigkeit ein König ist, noch häufiger aber einen Gouverneur ...

Wörterbucheintrag zu »Statthalter, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 306.
Sodomiterey, die

Sodomiterey, die [Adelung-1793]

Die Sodomiterey , plur. die -en, die Sünde Sodoms, ... ... Kaiser Friedrich verläumdet, und ihm nachgesagt, er uuaer Sodomitte, oder er habe daz Vihe geunraint, oder er si ain ketzer. S. Ketzer, welches ehedem gleichfalls ...

Wörterbucheintrag zu »Sodomiterey, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 123-124.
Landrichter, der

Landrichter, der [Adelung-1793]

Der Landrichter , des -s, plur. ut nom. sing. ... ... Landhofmeister, den obersten Landmarschall und den obersten Landkämmerer, in dem kleinern Landrechte aber den Vice-Burggrafen und Vice-Landkämmerer über sich. 2) Ein Richter auf dem Lande; im Gegensatze eines ...

Wörterbucheintrag zu »Landrichter, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 1892.
das Admiral-Schiff

das Admiral-Schiff [Brockhaus-1809]

das Admiral-Schiff dasjenige, auf welchem der Admiral sich befindet, und ... ... denn auch anders nicht geführt werden, als wenn der Admiral von 20 und der Vice-Admiral von 12 Kriegsschiffen begleitet wird. – Eben daher bezeichnet auch

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »das Admiral-Schiff«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 13.
Argentinische Republik

Argentinische Republik [Herder-1854]

Argentinische Republik , Vereinigte Republik des La Plata Stromes , ... ... Stadt Buenos Ayres angelegt, 1777 wurde von der Krone Spanien das Vice -Königreich Buenos Ayres errichtet, das außer den oben aufgezählten Staaten noch Paragay ...

Lexikoneintrag zu »Argentinische Republik«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 243-244.
Die Sieben-Inseln-Republik

Die Sieben-Inseln-Republik [Brockhaus-1809]

Die Sieben-Inseln-Republik verdankt, wie so viele andre Republiken ... ... Verfall gerieth. Schon im August 1798 gingen zwölf Russische Linienschiffe unter dem Vice-Admiral Utschakow , in Vereinigung mit dem Türkischen Geschwader, durch den Archipelagus, ...

Lexikoneintrag zu »Die Sieben-Inseln-Republik«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 5. Amsterdam 1809, S. 277-283.

Meinhold, Wilhelm/Biographie [Literatur]

Biographie 1797 27. Februar: Johann ... ... 1818 Er erhält in Gützkow eine Stelle als Gehilfe des Theologen und Vize-Pleban Hans Franz Gering. 1820 Meinhold wird Rektor ...

Biografie von Wilhelm Meinhold
Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band

Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band [Heiligenlexikon-1858]

Nachträge und Berichtigungen zum Heiligen-Lexikon. Zum ersten Bande. A. ... ... zählende Menschenmenge, in die kleine Kirche hatten nur die Commissionsmitglieder, das Domcapitel, der Vice-Bürgermeister Hr. Dr . Cerny, Vertreter des Dombauvereins, der christlichen Academie, ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. 5. Band. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 871-1001.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1820

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1820 [Literatur]

1820 32/107. An Johann Friedrich Heinrich Schlosser Mit verpflichtetem ... ... Hoffnung, daß Ew. Excellenz das Zutrauen der mineralogischen Gesellschaft, Hochdenenselben die Stelle eines Vice-Präsidenten zu übertragen, freundlich genehmigen werden, erfolgt ein deshalb ausgefertigtes Diplom mit Gegenwärtigem ...

Volltext von »1820«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1818 [Literatur]

1818 29/7943. An Sophie Caroline von Hopffgarten Ew. Gnaden ... ... völlig überdeckt und verdorben. Der Werth dieses Bildes kam abermals zur Sprache, als der Vice-König von Italien im Jahre 1807 die Nachbildung desselben in Mosaik anordnete. Weil ...

Volltext von »1818«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1823 [Literatur]

1823 36/206. An den Großherzog Carl Augustund die Großherzogin Louise ... ... gegenwärtige römische Kunst und Künstler, besonders deutsche. Mittag für mich. Der Maler nochmals; Vice-Präsident Nicolovius, Bruder des Berliner. Oberamtmann von Königswart, Rath Grüner, mit Gattinnen ...

Volltext von »1823«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1811 [Literatur]

1811 22/6087. An den Herzog Carl August Die vergangene Nacht, ... ... Herr, Herr von Genz wünscht meine Briefe durch den Herrn Grafen Collowrat, jetzigen Vice-Oberstburggrafen von Böhmen, zu erhalten. Ew. Hochwohlgebornen finden ja wohl Gelegenheit die ...

Volltext von »1811«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1781 [Literatur]

1781 5/1084. An Charlotte von Stein Schon war ich ... ... gewesen, und wenn das Auge Licht ist wird der ganz Körper licht seyn et vice versa. Die Gräfinn hat mir manche neue Begriffe gegeben, und alte zusammengerückt. ...

Volltext von »1781«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1773 [Literatur]

1773 2/118. An Johann Christian Kestner Freytag Morgens. ... ... rechnen Sie mich zu Ihrer Welt, wie ich Sie zu meiner, und so bleibts vice versa im alten. Welches ich herzlich gern habe, dass niemand mercke, dass ...

Volltext von »1773«.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Nachtstücke

Nachtstücke

E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz

244 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon