Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur | Anstandsbuch | Benehmen | Englische Literatur 

Eberlin von Günzburg, Johann/Sammlung von Flugschriften/15 Bundsgenossen/Der .III. budtgnoß [Literatur]

Der .III. būdtgnoß Ein vermanung aller christē das sie sich ... ... natur ist, je meer es vff sich selbs genaigt ist, als auch an dem vyhe kundtlich ist. Du solt auch warnemen, je krümmer vnd vngeschaffner eins ...

Literatur im Volltext: Johann Eberlin von Günzburg: Sämtliche Schriften, 3 Bände, Band 1, Halle a. S. 1896–1902, S. 22-33.: Der .III. budtgnoß

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Elftes Buch/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel. Ein oder ein paar kurz hingeworfene Gedanken über Tugend ... ... seinem Vermögen standen. Weil aber die Gesetze des Landes thörichterweise das Amt eines Vice-Ehemannes oder eines Schirmvogts für eine entlaufene Ehefrau vergessen haben, und weil die ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 2, S. 271-275.: Zehntes Kapitel

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Autobiographisches/Mein Leben/Erster Teil/3. Band [Literatur]

Dritter Band. (Breslau, 1837 bis 1842). Das neue Jahr 1837 begann ... ... Ehre erwiesen, mich in der 7. Section: Littérature française et étrangère zum Vice-Präsidenten zu ernennen, ich nehme aber weder an den Sitzungen noch an den ...

Literatur im Volltext: Hoffmann von Fallersleben: Mein Leben. Zwei Teile, Teil 1, Berlin 1894, S. 327.: 3. Band

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Titan/Vierter Band/Einunddreißigste Jobelperiode/122. Zykel [Literatur]

122. Zykel Er las folgenden Brief von Schoppe: »Dein ... ... seine gänzliche Vergeßlichkeit – 5) seine häufige schlimme Verwirrung geträumter Sachen mit erlebten und vice versa – 6) sein Unglück, daß er nicht weiß, was er schreibt, ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 3, München 1959–1963, S. 691-706.: 122. Zykel

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/2. Theil: Die Reveille der Völker/Im Pontus/1. Gefangen! [Literatur]

... 1 ausgelaufen, hatte der General-Adjutant, Vice-Admiral Kornilow , selbst die türkische Küste zwischen der Sulina und ... ... Schiffe sich blicken ließen, gegen die anatolische Küste, an der die Escadre des Vice-Admirals Nachimow kreuzte. Auf dem Hinterdeck standen und saßen um ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 2, Berlin 1856, S. 80-93.: 1. Gefangen!

Calm, Marie/Die Sitten der guten Gesellschaft/8. Das öffentliche Leben/Im Kur- oder Badeorte [Kulturgeschichte]

Kurorte. Hier ist die Zurückhaltung und Vorsicht, welche wir auf ... ... ein großes moralisches Spießrutenlaufen, bei dem jeder Vorübergehende von dem Sitzenden – aber auch vice versa – einen Hieb erhält. Und dazwischen die Kranken auf Krücken einherwankend, ...

Volltext Kulturgeschichte: Im Kur- oder Badeorte. Calm, Marie: Die Sitten der guten Gesellschaft. Stuttgart 1886.

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Autobiographisches/Mein Leben/Zweiter Teil/6. Band [Literatur]

Sechster Band. (Weimar, Frühling 1854 bis Frühling 1860.) Am 10. ... ... erheben, Lassen wir unsre Meister leben. Es lebe denn unser Vice-Bock, Der Veteran im Studentenrock! Hoch Hoffmann, den jeder Deutsche ...

Literatur im Volltext: Hoffmann von Fallersleben: Mein Leben. Zwei Teile, Teil 2, Berlin 1894.: 6. Band
Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/4. Theil: Ssewastopol/Des Kampfes Beginn/2. Die Feuertaufe

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/4. Theil: Ssewastopol/Des Kampfes Beginn/2. Die Feuertaufe [Literatur]

... Mannschaft des »Wladimir« unter dem Oberbefehl des Vice-Admirals Novossilski war die Vertheidigung der wichtigen Mast-Bastion anvertraut worden. ... ... konnte. Es war 12 Uhr, als der tapfere Leiter der Vertheidigungsanstalten, Vice-Admiral Korniloff, nachdem er wiederholt die Linien beritten, sich auf dem Malachof ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 4, Berlin 1856, S. 72-88.: 2. Die Feuertaufe

Moscherosch, Johann Michael/Satire/Gesichte Philanders von Sittewald/Ander Theil/Soldaten-Leben [Literatur]

Soldaten-Leben. Sechstes Gesichte. Deß Sambstags gar frühe, ward ... ... ; so lang wir Füsse haben. Bien Courrir n'est pas un vice. On court pour gaigner le pris; C ...

Literatur im Volltext: Johann Michael Moscherosch: Gesichte Philanders von Sittewald. Berlin; Stuttgart [.o. J.], S. 252-404.: Soldaten-Leben

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/1. Theil: Seine und Bosporus/Guckkastenbilder/2. Petersburg [Literatur]

II. Petersburg. In einem mittelgroßen halb gewölbten Zimmer des kaiserlichen Winterpalastes ... ... mit Gewalt herausfordern will.« »Wie denken Euer Majestät über den Plan, den Vice-Admiral Nachimow vorgelegt hat?« »Nein, Nesselrode, nein! Ich weiß, daß ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 1, Berlin 1856, S. 275-296.: 2. Petersburg

Canitz, Friedrich Rudolph Ludwig von/Gedichte/Satyren und Ubersetzungen/[11] Die zehende Satyre [Literatur]

... pour l'honneur, cette horreur pour le vice. Respectés-vous les loix? Fuiés-vous l'injustice? ... ... le tems le mérite avili Vit l'honneur en roture, & le vice annobli. Et l'orgueil d'un faux titre appuyant sa foiblesse ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rudolph Ludwig von Canitz, Kritische Ausgabe: Gedichte, Tübingen 1982, S. 295-307.: [11] Die zehende Satyre

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/2. Theil: Die Reveille der Völker/Im Pontus/2. Zwing-Pontus [Literatur]

II. Zwing-Pontus. Es war am dritten Morgen nachher, als ... ... als solcher kam er in unsere Gewalt.« »Einen Augenblick, Excellenz,« unterbrach der Vice-Admiral Rogula den Greis. »Wenn ich Capitain-Lieutenant Juschkin recht verstanden habe, ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 2, Berlin 1856, S. 93-102.: 2. Zwing-Pontus

Gryphius, Andreas/Dramen/Verlibtes Gespenste - Die gelibte Dornrose/Verlibtes Gespenste: 3. Akt [Literatur]

Der Dritte Auffzug. Sulpicius. Fabricius. FABRICIUS. ... ... est Sulpicius? Jch zitter! FABRICIUS. Impudent. Va monstre, plein de vice! CASSANDER. Herr Geist! Ha! c'est assetz! ha! laissetz ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Verliebtes Gespenst, Die geliebte Dornrose. Berlin 1963, S. 42-52.: Verlibtes Gespenste: 3. Akt

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/3. Theil: Von Silistria bis Sebastopol/Kaleidoscope/3. Varna [Literatur]

Varna. Das Geschick der Städte und Orte wechselt wie das der ... ... Omer-Pascha nach Schumla und in der am Bord des Agamemnon, des Flaggenschiffs des Vice-Admirals Sir Edmond Lyons, nach ihrer Rückkehr gehaltenen Verathung wurde zuerst auf die ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 3, Berlin 1856, S. 259-281.: 3. Varna

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Hesperus oder 45 Hundsposttage/Drittes Heftlein/29. Hundposttag [Literatur]

29. Hundposttag Bekehrung – Billetdoux der Uhr – Florhut Des ... ... Eh' ich das Kapitel schließe, will ich nur den jüngern Klotilden, den Vize-Klotilden, den Kebs-Klotilden und den Gegen-Klotilden, die mich und meine Kapitel ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 1, München 1959–1963, S. 967-981.: 29. Hundposttag

Bräuner, Johann Jacob/Werk/Physicalisch- und Historisch-Erörterte Curiositaeten/45. Von Erdbeben [Literatur]

XLV. Von Erdbeben. Von den Erdbeben schreiben die Physici, ... ... ein Erdbeben mit unbeschreiblicher Hefftigkeit in der Stadt Palermo, woselbst das Schloß des Vice -Königs und das Spital S. Bartholomæi grossen Schaden gelitten, den alten ...

Literatur im Volltext: Bräuner, Johann Jacob: Physicalisch= und Historisch= Erörterte Curiositaeten. Frankfurth am Mayn 1737, S. 717-737.: 45. Von Erdbeben

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Fünfzehntes Buch/Zehntes Kapital [Literatur]

Zehntes Kapital. Enthält teils Thatsachen und teils Bemerkungen darüber. ... ... etwas richten: Beyond the fix'd and settled Rules Of Vice and Virtue in the Schools, Beyond the Letter of the Law. ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 164-168.: Zehntes Kapital

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/259. Das Biikenbrennen [Literatur]

259. Das Biikenbrennen. Am Tage Petri Stuhlfeier dem 22. Februar ... ... und diesen schwingend riefen sie in einem fort: » Wedke téare! « oder » Vike tare! « (Wedke zehre!). Die Morsumer brannten ihr Feuer auf dem Hilligenhoog ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 174-175.: 259. Das Biikenbrennen

Fischer, Christian August/Roman/Hannchens Hin- und Herzüge/Drittes Buch/14. Capitel: Das Kleidchen [Literatur]

Vierzehntes Capitel. Das Kleidchen. Es war ein Herr in einem blauen Ueberrocke, mit einer schneeweißen Frisur. Er ging etwas gichtbrüchig, ... ... zum Henker!« – dachte ich, als sie ihre Erzählung anfing – »Mit deinem Vice ! – und ich möchte ersticken!« –

Literatur im Volltext: Christian Althing: Hannchens Hin- und Herzüge nebst der Geschichte dreyer Hochzeitsnächte. Leipzig 1807, S. 167-170.: 14. Capitel: Das Kleidchen

Praetorius, Johannes/Prosa/Anthropodemus plutonicus/Ander Theil der Newen Weltbeschreibung/Register [Literatur]

Register A A / B / C / p. 2. 24. ... ... Thessalonich / 412. Theurung 43. 135. 137. 229. Thierleute / vide Vihe-Menschen. Thier Erkaenenisse Adams / 3. vorr. Todte Propheceyen / 56. ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Anthropodemus plutonicus. Das ist eine neue Welt-beschreibung [...] 1–2, Magdeburg 1666/67.: Register
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon