Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Wörterbuch | Sprichwort 
Escadre

Escadre [Pierer-1857]

Escadre (fr., spr. Eskadr), 1 ) eine kleine Flotte , od. auch 2 ) ein Theil derselben, meist von einem Vice - od. Contreadmiral od. Commodore befehligt; ein noch kleineres Geschwader ...

Lexikoneintrag zu »Escadre«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 883.
Caldara [2]

Caldara [2] [Brockhaus-1911]

Caldāra , Antonio, ital. Komponist, geb. 1678 zu Venedig , seit 1718 Vize -Hofkapellmeister in Wien , gest. das. 28. Dez. 1736; bedeutend seine Psalmen .

Lexikoneintrag zu »Caldara [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 301.
Admiral

Admiral [DamenConvLex-1834]

Admiral , der oberste Befehlshaber einer Flotte; unter ihm stehen die Vice – und Contreadmirale.

Lexikoneintrag zu »Admiral«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 65.
Vizedom

Vizedom [Meyers-1905]

Vizedom , Vizedomgüter , s. Vize .

Lexikoneintrag zu »Vizedom«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 201.
Vitztum

Vitztum [Meyers-1905]

Vitztum , s. Vize .

Lexikoneintrag zu »Vitztum«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 199.
Crawford

Crawford [Meyers-1905]

Crawford ( Crauford , spr. kraoförd), 1) Robert , ... ... Jan. 1812, diente 1790–93 in Ostindien , wurde 1798 Oberstleutnant und Vize - Generalquartiermeister in Irland , 1799 der Armee Suworows in der ...

Lexikoneintrag zu »Crawford«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 335.
alternus [1]

alternus [1] [Georges-1913]

... , Liv. 4, 46, 3: alternā vice, Enn. fr.: alternis vicibus, Varr.: metus, Liv.: aves, ... ... sat. 1, 8, 40. – Abl. Sing. alternā (sc. vice), abwechselnd, ciliis alternā conivens, Apul. met. 10, 17 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alternus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 343.
göttlich

göttlich [Georges-1910]

göttlich , divinus (eig. u. uneig.). – aureus. ... ... , divinĭtus. – jmd. g. verehren, deorum ritu od. numinum vice alqm colere (wie die Götter verehren); alqm pro deo colere oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »göttlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1157.
Vitzthum [1]

Vitzthum [1] [Pierer-1857]

Vitzthum ( Vicedom , Vice -dominus ), Stellvertreter, ein Beamter, bes. im Mittelalter Beamte , welche die Obergerichte verwalten, vgl. Vicedom ; daher Vitzthumhändel , 1) so v.w. Peinliche Sachen ; 2) ...

Lexikoneintrag zu »Vitzthum [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 628.
Angesicht

Angesicht [Wander-1867]

Angesicht. (S. ⇒ Gesicht .) 1. Am Angesichte sieht man's wol. Frz. : Au vis se découvre souvent le vice. 2. Angesicht die That ausspricht. – Steiger , ...

Sprichwort zu »Angesicht«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 767-768.
Drechsler [2]

Drechsler [2] [Pierer-1857]

Drechsler , Joseph , geb. 1782 in Wällischbürchen in Böhmen , ... ... ging jedoch nach Wien u. wurde hier 1810 Correpetitor am Hofoperntheater, 1814 Vice - Kapellmeister , 1821 Kapellmeister an der Universitätskirche u. am Josephstädter- Theater ...

Lexikoneintrag zu »Drechsler [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 300.
fungieren

fungieren [Georges-1910]

fungieren , munus obire (den Dienst tun). – administrare munus (sein Amt verwalten). – für jmd. s. vice alcis fungi: als jmd. s., tueri personam alcis; obtinere partes alcis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fungieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 967.
Cretenser

Cretenser [Wander-1867]

Cretenser seind lügner, faul beuch, vnd böse vihe. – Franck, II, 67 b . Lat. : Cretensis cretensem. ( Franck, II, 67 b . )

Sprichwort zu »Cretenser«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1106-1107.
Heineccius

Heineccius [Meyers-1905]

Heineccius , 1) Johann Michael , erster wissenschaftlicher Bearbeiter ... ... Diakonus in Goslar , 1708 Prediger in Halle, 1719 Konsistorialrat und 1720 Vize - Generalsuperintendent daselbst; starb 11. Sept. 1722. Seine Hauptschrift ist: » ...

Lexikoneintrag zu »Heineccius«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 89.
Columbĭa [1]

Columbĭa [1] [Pierer-1857]

Columbĭa , ehemaliger Gesammtname der von 1820–31 zu einem Föderativstaat vereinigten, ... ... Neu-Granada , Venezuela u. Ecuador , umfaßte das frühere spanische Vice - Königreich Neu-Granada u. das Generalcapitanat Caracas od. Venezuela ...

Lexikoneintrag zu »Columbĭa [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 283.
Geschwader

Geschwader [Brockhaus-1911]

Geschwader (frz. escadre), eine unter einem Vize -oder Konteradmiral (Geschwaderchef) stehende Flottenabteilung von (in Deutschland 8) Linienschiffen ( Linienschiffs- oder Panzer -G. ) oder Panzer -(Großen) Kreuzern ( Kreuzer - oder ...

Lexikoneintrag zu »Geschwader«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 673.
Zierbengel

Zierbengel [Wander-1867]

* Den Zierbengel spielen. Holl. : Hij speelt den vieze. ( Harrebomée, II, 378 a . )

Sprichwort zu »Zierbengel«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 582.
Vizdom, der

Vizdom, der [Adelung-1793]

... , plur. die -e, ein aus dem mittlern Lat. Vice Dominus, entlehntes und verkürztes Wort, welches ehedem schon gangbar war, einen ... ... , indem es an dem z genug ist. Die Franzosen haben das Lateinische Vice-Dominus noch weiter in Vidame verkürzt.

Wörterbucheintrag zu »Vizdom, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 1217.
Oberadmiral

Oberadmiral [Pierer-1857]

Oberadmiral , so v.w. Admiral , im Gegensatze des Vice - u. Contreadmirals ; in England ist der Admiral von der Rothen Flagge auch allemal O.; daher Oberadmiralitätsamt , höchste verwaltende Behörde der Marine .

Lexikoneintrag zu »Oberadmiral«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 173.
intersterno

intersterno [Georges-1913]

inter-sterno , (strāvī), strātum, ere, zwischen hineinbreiten, -legen, arenae vice bitumine interstrato, dazwischen gestrichen, Iustin. 1, 2, 7: assulis taedae interstratis, Plin. 29, 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intersterno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 389.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon