Suchergebnisse (149 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Calderón de la Barca, Pedro/Biographie

Calderón de la Barca, Pedro/Biographie [Literatur]

Biographie Pedro Calderón de la Barca ... ... « (»Die Dame Kobold«, Komödie). 1631–1632 »La vida es sueño« (»Das Leben ist Traum«), Drama, Erstausgabe »Comedias I«, Madrid ...

Biografie von Pedro Calderón de la Barca

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

Denis Diderot Jakob und sein Herr (Jacques le fataliste et son maître) ... ... Liebe Frau Wirtin! Sie haben gegen die Regeln des Aristoteles, des Horaz, des Vida, des Le Bossu gesündigt. Wirtin: Ich habe nicht die Ehre, ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1811/October [Literatur]

October. 1. Biogr. Schema VI. Buch. Bey Wieland Mittag bey ... ... Mittags bey Hofe. Prince de Ligne. Abends Hofrath Meyer. 2. Act von La vida es sueño. 16. Novelle. Morgens mit dem Prince de Ligne bey Jagemann ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 4, S. 236-240.: October
May, Karl/Einzelne Erzählungen/Prairiebrand in Texas

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Prairiebrand in Texas [Literatur]

Prairiebrand in Texas Ein ungefähr siebzehnjähriger Knabe reitet, ein hochbeladenes Packpferd neben sich ... ... hat: » Habriamos sido los perdidos, somos dendor à sennor Federico de nuestra vida – wir würden verloren gewesen sein und haben dem Señor Friedrich unser Leben ...

Volltext von »Prairiebrand in Texas«.

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1775 [Literatur]

1775 1579. * 1775, vor 27. Januar. ... ... cette composition. Goethe apporta un sac rempli de petits chiffons de papier. Il le vida sur la table et dit: »Voilà mon Faust.« 1582. ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10, S. 9-11.: 1775

Heinse, Wilhelm/Roman/Hildegard von Hohenthal/Zweyter Theil [Literatur]

Zweyter Theil Lockmann arbeitete fleißig an seiner Oper. Den zweyten Tag ... ... .« Vivo sin vivir en mi, y tan alta vida espero, que muero porque non muero. Ich ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Heinse: Sämmtliche Werke. Band 5, Leipzig 1903, S. 165,368.: Zweyter Theil

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Dreizehntes Kapitel [Literatur]

Dreizehntes Kapitel. Der unglückliche Proviantverwalter saß gerade bei einem wenig erquicklichen ... ... Augenblick in den Wagen zurück, und sagte mit einem schweren Seufzer: por mi vida, que' de gente. »Ferrer soll leben! Nur keine Furcht. ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 231-246.: Dreizehntes Kapitel

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Journal meiner Reise [Literatur]

Johann Gottfried Herder Journal meiner Reise im Jahr 1769 Den 23. Mai ... ... Christ und Crusius beurteilen? Wie beurteilt er sie und Reiske und Sannazar insonderheit und Vida u.a.? Hier muß man sich aus den alten Lateinern und aus den ...

Volltext von »Journal meiner Reise«.

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Sechsundvierzigster Gesang [Literatur]

Sechsundvierzigster Gesang 1. Läßt mich die Meereskarte Wahrheit schauen, ... ... Capell, Philipp der Bolognese, Der Maddalena, Porzio, Volterran, Pierio, Blasio, Vida der Cremonese, Der Dichtkunst unversiegter Quell; es nahn Auch Lascaris, Musur ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 3, S. 413-450.: Sechsundvierzigster Gesang
Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/Anmerkungen

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/Anmerkungen [Philosophie]

... muerte, Y la muerte no acaba ni la vida, Porque la vida crece con la muerte. – Gleichwohl wird ... ... anders und einig zugleich: As cousas d'aquesta vida Todas vem a uma conta, Poys vemos que tanto ... ... de dentro su carne podrida. Elegant ist es von CALDERON, La vida es sueño III 6 Ende, ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957.: Anmerkungen

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Kritische Wälder/Anmerkungen [Literatur]

Anmerkungen. 7, 7. »Erscheinungen – Demokritus.« Aus Winckelmanns ... ... in den Epist. Hom. p. 36. 228, 57. Marcus Hieronymus Vida 1470–1566. Seine Christias in sechs Büchern, seine Hymni de rebus ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Kritische Wälder oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maßgabe neuerer Schriften. 1769, in: Herders Sämmtliche Werke. Band 3, Berlin 1878, S. 480-499.: Anmerkungen

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Mittleren Sammlung/Anmerkungen [Philosophie]

Anmerkungen 1 abhibhū, der Übermächtige, der Überwältiger, ... ... gewendet, haben wieder andere grübelnde Geister »Cui bonum« gefragt und »Quien querrà la vida si sabe lo que es?«, GRACIAN, Criticon III, 1, »Wer erfreute ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 2, Zürich/Wien 1957.: Anmerkungen

Opitz, Martin/Theoretische Schrift/Buch von der deutschen Poeterei/Das 1. Capitel [Literatur]

Das I. Capitel Vorrede. Wiewol ich mir von der Deutschen ... ... hat es Aristoteles vornemlich gethan; bey den Lateinern Horatius; vnd zue unserer Voreltern zeiten Vida vnnd Scaliger so außführlich / das weiter etwas darbey zue thun vergebens ist. ...

Literatur im Volltext: Martin Opitz: Buch von der Deutschen Poetery, Breslau 1624, S. 7.: Das 1. Capitel

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Höllen- und Himmelfahrt/Dem Vberwinder der Höllen [Literatur]

Dem Vberwinder der Höllen und Aufgefahrnen Adler Christo Jesv zu Ehren Eingang. ... ... Reimart zur Freudenaufmahnung schikket. 51 Diese Gleichnisse sind genommen auß deß Vidæ 6. Buche von Christo: Sic sociis ævo jam festus nauta biremem ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 63-83.: Dem Vberwinder der Höllen

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Aufferstehung Jesu Christi/Sie sihet Jesum von ferne [Literatur]

... leuchten wie die Sonne in ihres Vatters Reich. 30 Vida: Clausæ mansére fores, mansére fenestræ . 31 Dieser Cleophas ... ... bekant/ zwey grundlose/ dahero höchstgefürchtete und gefährliche Oerter. 51 Vida hat in zweyen Büchern diesen Wurm schön beschrieben/ unter ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 21-30.: Sie sihet Jesum von ferne

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Herodes der Kindermörder/Liebwehrter Herr- geehrter Freund [Literatur]

Liebwehrter Herr/ geehrter Freund Derselbe hat hier mitkommend zu empfahen/ die Bildniß ... ... . Was sonsten zu solchen Spielen erfodert wird/ ist zu sehẽ bey Aristoteles, Vida, Scaligero, Heinsio und absonderlich bey Ludovico Castelvetro, dem Italiänischen/ und ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 164-165,191-198.: Liebwehrter Herr- geehrter Freund

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Lobrede der Teutschen Poeterey/Lobrede der Teutschen Poeterey [Literatur]

Lobrede der Teutschen Poeterey Mit Gott. Als Solon/ ... ... . Fracastorius hat schön beschrieben die heßliche Krankheit/ die wir nur nicht gerne nennen/ Vida den Seidenwurm Thuanus die Falknerey und das Peitzen. Kan also die Poterey nicht ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 384-411.: Lobrede der Teutschen Poeterey

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Briefe zur Beförderung der Humanität/Achte Sammlung [Literatur]

Achte Sammlung (1796) 91. Sechstes Fragment ... ... auch klassisch und erwägten die Werke der Alten. Die Strozza, Sannazar, Fracastor, Vida und so viele, viele andre schrieben nicht etwa nur elegante lateinische Verse; man ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Briefe zur Beförderung der Humanität. 2 Bände, Band 2, Berlin und Weimar 1971, S. 73-145.: Achte Sammlung

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Achtes Buch/VIII, 92. [712.] Drei Lieder an Agni/C. Lied der Upastuta's [Philosophie]

C. Lied der Upastuta's. 8. Wohlan, besingt den gabenreichsten, ... ... stehen würde, so Sāy. dhuram = bhāravāhikām. 178 vidâ (nicht vidâs Pada) ist Instr. von víd, mit Weisheit. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 521-522.: C. Lied der Upastuta's

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Höllen- und Himmelfahrt/Auszgiessung Gottes desz heiligen Geistes [Literatur]

Auszgiessung Gottes desz heiligen Geistes (Trocheische.) Komm Nordwind ... ... verglichen/ Ps. 68. v. 10. Esa. am 55. v. 1. Vida im Lobgesange deß H. Geistes: Tu matutinus, tu vespertinus, & ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 83-86.: Auszgiessung Gottes desz heiligen Geistes
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon